Inbox: Banking-App Revolut will Party der traditionellen österreichischen Banken beenden


27.09.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Revolut (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Revolut, Europas führende Banking App, startet heute offiziell seinen Dienst in Österreich. Die Markteinführung erfolgt unter Führung des Österreichers Claudio Wilhelmer mit dem Versprechen die Party der traditionellen österreichischen Banken zu beenden. Mit Revolut haben Verbraucher nun eine echte kostenlose Alternative zu ihrer aktuellen Bankverbindung und sparen sich ab jetzt unnötige Kosten beim weltweiten Bargeldbezug sowie Geldtransfer- und Auslandseinsatzgebühren.

 Kunden aus Österreich können ab sofort die Revolut App für iOS oder Android auf ihr Smartphone laden und in weniger als 3 Minuten ein kostenloses Girokonto samt eigenem IBAN eröffnen, international gebührenfrei Geld transferieren, mehr als 25 Währungen zum echten Wechselkurs halten sowie mittels optional erhältlicher Revolut Mastercard in 120 Währungen ohne Auslandseinsatzgebühren weltweit kostenfrei bezahlen und Bargeld beheben. Zum offiziellen Start von Revolut in Österreich können Kunden zum kostenlosen Konto zusätzlich die Revolut Mastercard kostenfrei beziehen.

Einmal angemeldet erhalten Kunden bei jeder Kontobewegung Push-Benachrichtigungen in Echtzeit und haben ihre Finanzsituation mittels automatischer Kategorisierung sowie wöchentlicher Budgets immer im Blick. Für höchstmögliche Sicherheit können Kunden zudem ihre Revolut Mastercard direkt in der App sperren und entsperren, die kontaktlose Zahlungsfunktion deaktivieren sowie weitere Einstellungen vornehmen.

Zudem rollt Revolut in den nächsten Monaten eine Reihe von neuen innovativen Produkterweiterungen aus. Diese umfassen beispielsweise die Möglichkeit mit nur einem Klick in Aktien und Anleihen zu investieren, Sparkonten mit hoher Verzinsung abzuschließen, Kryptowährungen zu halten, handeln und zu transferieren sowie weitere Dienstleistungen wie beispielsweise Bezahlen per Smartphone und Reise- oder Geräteversicherungen in Anspruch nehmen zu können.

Revolut wurde vor zwei Jahren in London gegründet und konnte bereits das Vertrauen von über 850.000 Kunden in 42 europäischen Ländern gewinnen. Im Sommer 2017 gab das Unternehmen eine Finanzierungsrunde in Höhe von 66 Millionen US-Dollar bekannt und gilt als das am schnellsten wachsende Fintech weltweit. Im Rahmen seiner globalen Expansion bezeichnet Revolut Österreich als wichtigen Ziel- und Wachstumsmarkt. Das Unternehmen will alleine in Österreich bis Ende des Jahres mehr als 50.000 neue Nutzer gewinnen. Country Manager Claudio Wilhelmer verantwortet neben dem österreichischen Markt außerdem die Märkte Deutschland sowie Schweiz.

Neue Wege geht das Unternehmen auch im Bereich der Kundengewinnung und demonstriert seinen Anspruch das einzige Girokonto für einen globalen Lifestyle zu sein, indem zum zeitgleichen Start in Deutschland im Rahmen des Münchner Oktoberfestes täglich mehrere tausend Revolut Mastercard Karten an das internationale Publikum verteilt werden, welche im Anschluss sofort mit der im App Store bzw. Google Play Store erhältlichen Revolut App verknüpft und eingesetzt werden können.

Claudio Wilhelmer, Revolut Country Manager Österreich sagte:

"Die großen Banken haben ihren Spaß gehabt. Von hohen und intransparenten Gebühren bis hin zur veralteter Technologie wird auf Kosten der österreichischen Verbraucher schon viel zu lange eine Party gefeiert. Wir sind die Einzigen die diese Party beenden können und tun das umgehend indem wir nach Österreich kommen um Konsumenten mit Revolut endlich eine echte tägliche Alternative zu ihrer aktuellen Bankverbindung zu geben - direkt vom Smartphone aus und im Vergleich zu allen anderen Anbietern ganz ohne Kosten für Bargeldbezug oder Geldtransfer- und Auslandseinsatzgebühren weltweit. Kein Stein bleibt auf dem anderen, die Karten der österreichischen Bankenwelt sind ab heute neu gemischt."

"Wir machen Banking für und nicht auf Kosten der Menschen. Im Gegensatz zu den traditionellen Banken investieren wir in neue Lösungen die wirklichen Nutzen in den Alltag von Verbrauchern bringen und das zu unschlagbaren Konditionen - jeder Einzelne in Österreich sollte sich ein kostenloses Revolut Konto holen und der traditionellen Bankenwelt eine Absage erteilen."

"In den kommenden Monaten werden wir Schlag auf Schlag zahlreiche neue Produkterweiterungen einführen und es unseren Nutzern beispielsweise mit nur einem Klick ermöglichen Kryptowährungen zu kaufen und zu verkaufen bzw. zu transferieren, von hochverzinsten Sparkonten zu profitieren, über unsere Anlageplattform in Aktien und Anleihen zu investieren und essentielle Dienstleistungen wie Bezahlen per Smartphone oder Reise- und Geräteversicherungen in Anspruch nehmen zu können."

Company im Artikel

Google

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Computer, Software & Internet
Show latest Report (23.09.2017)
 



Die Banking-App Revolut startet Dienst in Österreich; Bild: Revolut



Aktien auf dem Radar:Österreichische Post, Zumtobel, Rosenbauer, Pierer Mobility, Agrana, EuroTeleSites AG, VIG, Bawag, Rosgix, Mayr-Melnhof, Palfinger, DO&CO, Wiener Privatbank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Telekom Austria, Volkswagen Vz., Commerzbank, Fresenius, Deutsche Telekom, Fresenius Medical Care, Mercedes-Benz Group, BASF, BMW, Rheinmetall, Siemens Healthineers, RWE.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1914

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #963: Entfesselte RBI-Aktie zieht den ATX TR intraday auf klares neues High, auch Wienerberger mächtig

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Chris Dooks
    We Love You Forever
    2024
    DooksBooks

    Gregory Halpern
    King, Queen, Knave
    2024
    MACK

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Paul Graham
    A1: The Great North Road
    1983
    Grey Editions

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Inbox: Banking-App Revolut will Party der traditionellen österreichischen Banken beenden


    27.09.2017, 5277 Zeichen

    27.09.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: Revolut (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Revolut, Europas führende Banking App, startet heute offiziell seinen Dienst in Österreich. Die Markteinführung erfolgt unter Führung des Österreichers Claudio Wilhelmer mit dem Versprechen die Party der traditionellen österreichischen Banken zu beenden. Mit Revolut haben Verbraucher nun eine echte kostenlose Alternative zu ihrer aktuellen Bankverbindung und sparen sich ab jetzt unnötige Kosten beim weltweiten Bargeldbezug sowie Geldtransfer- und Auslandseinsatzgebühren.

     Kunden aus Österreich können ab sofort die Revolut App für iOS oder Android auf ihr Smartphone laden und in weniger als 3 Minuten ein kostenloses Girokonto samt eigenem IBAN eröffnen, international gebührenfrei Geld transferieren, mehr als 25 Währungen zum echten Wechselkurs halten sowie mittels optional erhältlicher Revolut Mastercard in 120 Währungen ohne Auslandseinsatzgebühren weltweit kostenfrei bezahlen und Bargeld beheben. Zum offiziellen Start von Revolut in Österreich können Kunden zum kostenlosen Konto zusätzlich die Revolut Mastercard kostenfrei beziehen.

    Einmal angemeldet erhalten Kunden bei jeder Kontobewegung Push-Benachrichtigungen in Echtzeit und haben ihre Finanzsituation mittels automatischer Kategorisierung sowie wöchentlicher Budgets immer im Blick. Für höchstmögliche Sicherheit können Kunden zudem ihre Revolut Mastercard direkt in der App sperren und entsperren, die kontaktlose Zahlungsfunktion deaktivieren sowie weitere Einstellungen vornehmen.

    Zudem rollt Revolut in den nächsten Monaten eine Reihe von neuen innovativen Produkterweiterungen aus. Diese umfassen beispielsweise die Möglichkeit mit nur einem Klick in Aktien und Anleihen zu investieren, Sparkonten mit hoher Verzinsung abzuschließen, Kryptowährungen zu halten, handeln und zu transferieren sowie weitere Dienstleistungen wie beispielsweise Bezahlen per Smartphone und Reise- oder Geräteversicherungen in Anspruch nehmen zu können.

    Revolut wurde vor zwei Jahren in London gegründet und konnte bereits das Vertrauen von über 850.000 Kunden in 42 europäischen Ländern gewinnen. Im Sommer 2017 gab das Unternehmen eine Finanzierungsrunde in Höhe von 66 Millionen US-Dollar bekannt und gilt als das am schnellsten wachsende Fintech weltweit. Im Rahmen seiner globalen Expansion bezeichnet Revolut Österreich als wichtigen Ziel- und Wachstumsmarkt. Das Unternehmen will alleine in Österreich bis Ende des Jahres mehr als 50.000 neue Nutzer gewinnen. Country Manager Claudio Wilhelmer verantwortet neben dem österreichischen Markt außerdem die Märkte Deutschland sowie Schweiz.

    Neue Wege geht das Unternehmen auch im Bereich der Kundengewinnung und demonstriert seinen Anspruch das einzige Girokonto für einen globalen Lifestyle zu sein, indem zum zeitgleichen Start in Deutschland im Rahmen des Münchner Oktoberfestes täglich mehrere tausend Revolut Mastercard Karten an das internationale Publikum verteilt werden, welche im Anschluss sofort mit der im App Store bzw. Google Play Store erhältlichen Revolut App verknüpft und eingesetzt werden können.

    Claudio Wilhelmer, Revolut Country Manager Österreich sagte:

    "Die großen Banken haben ihren Spaß gehabt. Von hohen und intransparenten Gebühren bis hin zur veralteter Technologie wird auf Kosten der österreichischen Verbraucher schon viel zu lange eine Party gefeiert. Wir sind die Einzigen die diese Party beenden können und tun das umgehend indem wir nach Österreich kommen um Konsumenten mit Revolut endlich eine echte tägliche Alternative zu ihrer aktuellen Bankverbindung zu geben - direkt vom Smartphone aus und im Vergleich zu allen anderen Anbietern ganz ohne Kosten für Bargeldbezug oder Geldtransfer- und Auslandseinsatzgebühren weltweit. Kein Stein bleibt auf dem anderen, die Karten der österreichischen Bankenwelt sind ab heute neu gemischt."

    "Wir machen Banking für und nicht auf Kosten der Menschen. Im Gegensatz zu den traditionellen Banken investieren wir in neue Lösungen die wirklichen Nutzen in den Alltag von Verbrauchern bringen und das zu unschlagbaren Konditionen - jeder Einzelne in Österreich sollte sich ein kostenloses Revolut Konto holen und der traditionellen Bankenwelt eine Absage erteilen."

    "In den kommenden Monaten werden wir Schlag auf Schlag zahlreiche neue Produkterweiterungen einführen und es unseren Nutzern beispielsweise mit nur einem Klick ermöglichen Kryptowährungen zu kaufen und zu verkaufen bzw. zu transferieren, von hochverzinsten Sparkonten zu profitieren, über unsere Anlageplattform in Aktien und Anleihen zu investieren und essentielle Dienstleistungen wie Bezahlen per Smartphone oder Reise- und Geräteversicherungen in Anspruch nehmen zu können."

    Company im Artikel

    Google

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Computer, Software & Internet
    Show latest Report (23.09.2017)
     



    Die Banking-App Revolut startet Dienst in Österreich; Bild: Revolut





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S20/11: Markus Glanzer




     

    Bildnachweis

    1. Die Banking-App Revolut startet Dienst in Österreich; Bild: Revolut   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Österreichische Post, Zumtobel, Rosenbauer, Pierer Mobility, Agrana, EuroTeleSites AG, VIG, Bawag, Rosgix, Mayr-Melnhof, Palfinger, DO&CO, Wiener Privatbank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Telekom Austria, Volkswagen Vz., Commerzbank, Fresenius, Deutsche Telekom, Fresenius Medical Care, Mercedes-Benz Group, BASF, BMW, Rheinmetall, Siemens Healthineers, RWE.


    Random Partner

    Frequentis
    Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

    >> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Die Banking-App Revolut startet Dienst in Österreich; Bild: Revolut


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1914

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #963: Entfesselte RBI-Aktie zieht den ATX TR intraday auf klares neues High, auch Wienerberger mächtig

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Lucas Olivet
      Medicine Tree
      2024
      Skinnerboox

      Julie van der Vaart
      Particles
      2025
      Origini edizioni

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Paul Graham
      Beyond Caring
      1986
      Grey Editions

      h