Inbox: Börsekandidat Novomatic bekommt recht


05.09.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Novomatic (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Mit der aktuellen Entscheidung des Landesverwaltungsgerichts Niederösterreich ist der Bewilligungsbescheid für den Betrieb von Glücksspielgeräten in Automatensalons der ADMIRAL Casinos & Entertainment AG (ADMIRAL) in Niederösterreich, Österreichs größtem Bundesland, nun endgültig rechtskräftig.

Ab November 2017 kann ADMIRAL in den niederösterreichischen Automatensalons 1.165 Glücksspielgeräte für die Dauer von 15 Jahren betreiben.

„Durch diese Entscheidung ist ein im Sinne des Jugend- und Spielerschutzes in höchstem Maß verantwortungsvolles Glücksspiel in einem klar geregelten Umfeld gewährleistet“, freut sich Dr. Monika Poeckh-Racek, Vorstandsvorsitzende der ADMIRAL Casinos & Entertainment AG.

ADMIRAL betreibt nun langfristig in Österreich über 2.200 Glücksspielgeräte in rund 150 Automatensalons. Das Unternehmen ist verpflichtet, diesen Betrieb aufrecht zu halten.

„Damit lenken die Landesbehörden das Automatenglücksspiel in den Bundesländern Niederösterreich, Steiermark, Kärnten, Oberösterreich und dem Burgenland langfristig in streng regulierte Bahnen. Nahezu alle Fachexperten sehen die Entscheidung dieser Bundesländer als den „richtigen Weg“. Denn ein attraktives, aber unter strengen Regularien stehendes Angebot ist die beste Möglichkeit, dem leider noch immer vorhandenen illegalen Glücksspiel entgegenzuwirken“, stellt Poeckh-Racek abschließend fest.

Novomatic: Erfolg für Admiral - Bewilligung in Niederösterreich rechtskräftig, Monika Poeckh-Racek, Vorstandsvorsitzende der Admiral Casinos & Entertainment AG; Fotograf: Sebastian Philipp, Fotocredit: Novomatic © Aussender



Aktien auf dem Radar:Frequentis, AT&S, Bawag, Polytec Group, Addiko Bank, Kapsch TrafficCom, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, Wienerberger, Lenzing, Strabag, Uniqa, Hutter & Schrantz Stahlbau, Hutter & Schrantz, Wiener Privatbank, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, FACC, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Deutsche Post, Bayer, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz..

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

AT&S
Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1901

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #941: ATX lustlos, Umsatz-Sommerloch, aber Michael Mertin, Gottfried Neumeister & Christian Drastil können sich freuen

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    John Gossage
    The Romance industry
    2002
    Nazraeli

    Paul Graham
    Beyond Caring
    1986
    Grey Editions

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    Luca Bani & Gael del Río
    Oddments
    2024
    Ediciones Posibles

    Oliver Gerhartz
    The waning season
    2025
    Nearest Truth

    Inbox: Börsekandidat Novomatic bekommt recht


    05.09.2017, 1971 Zeichen

    05.09.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: Novomatic (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Mit der aktuellen Entscheidung des Landesverwaltungsgerichts Niederösterreich ist der Bewilligungsbescheid für den Betrieb von Glücksspielgeräten in Automatensalons der ADMIRAL Casinos & Entertainment AG (ADMIRAL) in Niederösterreich, Österreichs größtem Bundesland, nun endgültig rechtskräftig.

    Ab November 2017 kann ADMIRAL in den niederösterreichischen Automatensalons 1.165 Glücksspielgeräte für die Dauer von 15 Jahren betreiben.

    „Durch diese Entscheidung ist ein im Sinne des Jugend- und Spielerschutzes in höchstem Maß verantwortungsvolles Glücksspiel in einem klar geregelten Umfeld gewährleistet“, freut sich Dr. Monika Poeckh-Racek, Vorstandsvorsitzende der ADMIRAL Casinos & Entertainment AG.

    ADMIRAL betreibt nun langfristig in Österreich über 2.200 Glücksspielgeräte in rund 150 Automatensalons. Das Unternehmen ist verpflichtet, diesen Betrieb aufrecht zu halten.

    „Damit lenken die Landesbehörden das Automatenglücksspiel in den Bundesländern Niederösterreich, Steiermark, Kärnten, Oberösterreich und dem Burgenland langfristig in streng regulierte Bahnen. Nahezu alle Fachexperten sehen die Entscheidung dieser Bundesländer als den „richtigen Weg“. Denn ein attraktives, aber unter strengen Regularien stehendes Angebot ist die beste Möglichkeit, dem leider noch immer vorhandenen illegalen Glücksspiel entgegenzuwirken“, stellt Poeckh-Racek abschließend fest.

    Novomatic: Erfolg für Admiral - Bewilligung in Niederösterreich rechtskräftig, Monika Poeckh-Racek, Vorstandsvorsitzende der Admiral Casinos & Entertainment AG; Fotograf: Sebastian Philipp, Fotocredit: Novomatic © Aussender





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #67: Der Finanzpoet




     

    Bildnachweis

    1. Novomatic: Erfolg für Admiral - Bewilligung in Niederösterreich rechtskräftig, Monika Poeckh-Racek, Vorstandsvorsitzende der Admiral Casinos & Entertainment AG; Fotograf: Sebastian Philipp, Fotocredit: Novomatic , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, AT&S, Bawag, Polytec Group, Addiko Bank, Kapsch TrafficCom, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, Wienerberger, Lenzing, Strabag, Uniqa, Hutter & Schrantz Stahlbau, Hutter & Schrantz, Wiener Privatbank, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, FACC, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Deutsche Post, Bayer, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz..


    Random Partner

    AT&S
    Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Novomatic: Erfolg für Admiral - Bewilligung in Niederösterreich rechtskräftig, Monika Poeckh-Racek, Vorstandsvorsitzende der Admiral Casinos & Entertainment AG; Fotograf: Sebastian Philipp, Fotocredit: Novomatic, (© Aussender)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1901

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #941: ATX lustlos, Umsatz-Sommerloch, aber Michael Mertin, Gottfried Neumeister & Christian Drastil können sich freuen

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Johannes Groht
      Insight Grindel
      2025
      Self published

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      John Gossage
      The Romance industry
      2002
      Nazraeli

      Luca Bani & Gael del Río
      Oddments
      2024
      Ediciones Posibles

      Lucas Olivet
      Medicine Tree
      2024
      Skinnerboox

      h