10.08.2017
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Für 2017 soll dies weiter verstärkt werden. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com)
Bei der Österreichischen Post überkompensiert weiterhin das Paketgeschäft das rückläufige Briefgeschäft: Der Umsatz wächst im 1. Halbjahr 2017 um 1,9 % auf 953,7 Mio. Euro. Noch besser sieht das Ergebnis aus: das EBIT steigt 3,6 % auf 102,2 Mio. Euro. Nun soll noch mehr auf Qualität und Kundenzufriedenheit gesetzt werden. "Den größten Teil des Kuchens bekommt der, der die beste Qualität liefert. Und da wollen wir die Benchmark setzen."
boersenradio.at im Gespräch mit: Herr Harald Hagenauer, OESTERR. POST AG
Länge Audio: 8:36
7222
osterreichische_post_paketmengen_steigen_noch_mehr_kundenzufriedenheit_auf_hochststand
Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, Rosenbauer, Agrana, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Frequentis, Rosgix, Hutter & Schrantz Stahlbau, Polytec Group, Marinomed Biotech, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Continental, Fresenius Medical Care, Porsche Automobil Holding, Symrise, Pfeiffer Vacuum, bet-at-home.com, RWE, EVN, Wienerberger.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)182442
audio_osterreichische_post_paketmengen_steigen_noch_mehr_kundenzufriedenheit_auf_hochststand
Wiener Börse
Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
10.08.2017, 1157 Zeichen
10.08.2017
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Für 2017 soll dies weiter verstärkt werden. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com)
Bei der Österreichischen Post überkompensiert weiterhin das Paketgeschäft das rückläufige Briefgeschäft: Der Umsatz wächst im 1. Halbjahr 2017 um 1,9 % auf 953,7 Mio. Euro. Noch besser sieht das Ergebnis aus: das EBIT steigt 3,6 % auf 102,2 Mio. Euro. Nun soll noch mehr auf Qualität und Kundenzufriedenheit gesetzt werden. "Den größten Teil des Kuchens bekommt der, der die beste Qualität liefert. Und da wollen wir die Benchmark setzen."
boersenradio.at im Gespräch mit: Herr Harald Hagenauer, OESTERR. POST AG
Länge Audio: 8:36
7222
osterreichische_post_paketmengen_steigen_noch_mehr_kundenzufriedenheit_auf_hochststand
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Erste AM zu Biotech-Aktien: "Es hat schon schlechtere Einstiegszeitpunkte gegeben"
Man spricht über OMV und Own Austria (FB-Gruppe "Investieren in Österreich")
Inbox: Polytec rechnet mit leichtem Wachstum von Umsatz und Ergebnis
Inbox: CA Immo hat Bukarester Büro-Tower zu 65 Prozent vermietet
Inbox: Post-CEO Pölzl: "Unser Kundenzufriedenheitsindex liegt aktuell am bisherigen Höchststand"
Inbox: Warum Japan wieder da ist
Wiener Börse Party #939: ATX schwächer, Halbjahresstatistiken von Wiener Börse und EY, Ehre für Porr, Fragen bei Reploid und Voquz Labs
Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, Rosenbauer, Agrana, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Frequentis, Rosgix, Hutter & Schrantz Stahlbau, Polytec Group, Marinomed Biotech, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Continental, Fresenius Medical Care, Porsche Automobil Holding, Symrise, Pfeiffer Vacuum, bet-at-home.com, RWE, EVN, Wienerberger.
Wiener Börse
Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S19/12: Raluca Heigl
Raluca Heigl ist Head of Data Governance and Data Management bei der Volksbank Wien. Die gebürtige Rumänin hat in Bukarest studiert und ihre Karriere Anfang der Nullerjahre bei der HVB ebendort ges...
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.
Ken Domon
Hiroshima (土門拳写真集 ヒロシマ
1958
Kenko-Sha
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers
Anna Galí
Time on Quaaludes and Red Wine
2024
Éditions Images Vevey