>> Next Inbox: CEO Georg Hesse: "Ich kann die Geheimsoße der HolidayCheck Bewertungen nicht verraten"
09.08.2017
Zugemailt von / gefunden bei: voestalpine (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
In einem wirtschaftlichen Umfeld, das von positiver Wachstumsentwicklung in Europa und Asien sowie einem moderaten, jedoch mit erheblichen Unsicherheiten behafteten Aufwärtstrend in Nordamerika geprägt war, erreichte der voestalpine - Konzern im ersten Quartal 2017/18 in den operativen Ergebnisziffern neue Höchststände seit Ausbruch der Finanzkrise*:
* Umsatz: 3,3 Mrd. EUR (+17% yoy)
* EBITDA: 514 Mio. EUR (+54% yoy)
* EBIT: 329 Mio. EUR (+96% yoy)
Mit dieser Entwicklung schließt der voestalpine-Konzern in erfolgreicher globaler Umsetzung seiner hightech/highquality-Wachstumsstrategie in einem wirtschaftlich soliden aber nicht außergewöhnlichen Umfeld ergebnismäßig wieder an jene Größenordnungen an, wie sie bislang nur in der extremen Boom-Phase vor "Lehman" möglich waren. Die positive Entwicklung im ersten Geschäftsquartal 2017/18 wurde von unverändert starker Nachfrage nach Produkten, Systemkomponenten und Systemen aus Stahl, aber auch aus anderen Metallen in den strategischen Kernsegmenten Automobil und Luftfahrt, aber auch dem Maschinenbau und der Konsumgüterindustrie getragen, wohingegen sich der Öl- und Gassektor zwar verbessert, aber insbesondere auf der Preisseite immer noch verhalten darstellte. Der Bereich Eisenbahninfrastruktur war vom Investitionsverhalten her global durch markante Unterschiede geprägt. In ergebnismäßiger Hinsicht ist nach dem hervorragend verlaufenen 1. Quartal ein durch eine unveränderte Bedarfssituation, allerdings auch durch saisonale Effekte (Produktionsrücknahmen infolge von Werksferien) geprägtes 2. Quartal zu erwarten. Trotz der anhaltend soliden Nachfrage besteht in einzelnen Branchen traditionell der Versuch, in dieser Periode Druck auf die Margen auszuüben. Im Unterschied zu den Sommermonaten der letzten Jahre sollte dies aufgrund der weiterhin durch deutliches Wachstum geprägten Marktsituation an der insgesamt erfreulichen Ergebnisentwicklung im 1. Halbjahr 2017/18 nichts Grundlegendes ändern. Seriöse Prognosen zur Entwicklung in der 2. Jahreshälfte werden allerdings vor allem im Hinblick auf die anhaltende Preisvolatilität im Rohstoffbereich nicht vor dem Ende des 2. Quartals möglich sein. Unabhängig davon erscheint die für das Geschäftsjahr 2017/18 im Vergleich zum Vorjahr erwartete, deutlich positive Entwicklung von Umsatz und Ergebnis auf Basis der Ziffern des 1. Quartals gut abgesichert.
7189
voestalpine_verdoppelt_ebit_und_sieht_losen_ausblick_gut_abgesichert
Aktien auf dem Radar:RBI, Österreichische Post, Kapsch TrafficCom, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, Porr, ATX, ATX Prime, ATX TR, ATX NTR, OMV, Erste Group, Addiko Bank, Strabag, Rosgix, Verbund, Flughafen Wien, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, Rosenbauer, Wienerberger, Wolford, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Polytec Group, Telekom Austria.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)182267
inbox_voestalpine_verdoppelt_ebit_und_sieht_losen_ausblick_gut_abgesichert
08.08.2017
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com. Bitte weitersagen: https://www.boerse-social.com/gabb.)
... wir haben alleine 50 Leute die Detektivarbeit verrichten!" Das Ding mit "Buch mein Ding!" Wie groß ist der Aufwand für Online-Marketing? HC hat in Q2/2017 einen Verlust im Konzernergebnis von -3,6 Mio. Euro nach -1,3 vor einem Jahr. Was ist mit der Terror-Angst und was ist mit der Urlauber-Flucht aus der Türkei?
boersenradio.at im Gespräch mit: Herr Georg Hesse, HOLIDAYCHECK GROUP AG
Länge Audio: 19:15
7187
ceo_georg_hesse_ich_kann_die_geheimsosse_der_holidaycheck_bewertungen_nicht_verraten_aber
BKS
Die börsenotierte BKS Bank mit Sitz in Klagenfurt, Österreich, beschäftigt rund 1.100 Mitarbeiter und betreibt ihr Bank- und Leasinggeschäft in den Ländern Österreich, Slowenien, Kroatien und der Slowakei. Die BKS Bank verfügt zudem über Repräsentanzen in Ungarn und Italien. Mit der Oberbank AG und der Bank für Tirol und Vorarlberg AG bildet die BKS Bank AG die 3 Banken Gruppe.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
09.08.2017, 3715 Zeichen
09.08.2017
Zugemailt von / gefunden bei: voestalpine (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
In einem wirtschaftlichen Umfeld, das von positiver Wachstumsentwicklung in Europa und Asien sowie einem moderaten, jedoch mit erheblichen Unsicherheiten behafteten Aufwärtstrend in Nordamerika geprägt war, erreichte der voestalpine - Konzern im ersten Quartal 2017/18 in den operativen Ergebnisziffern neue Höchststände seit Ausbruch der Finanzkrise*:
* Umsatz: 3,3 Mrd. EUR (+17% yoy)
* EBITDA: 514 Mio. EUR (+54% yoy)
* EBIT: 329 Mio. EUR (+96% yoy)
Mit dieser Entwicklung schließt der voestalpine-Konzern in erfolgreicher globaler Umsetzung seiner hightech/highquality-Wachstumsstrategie in einem wirtschaftlich soliden aber nicht außergewöhnlichen Umfeld ergebnismäßig wieder an jene Größenordnungen an, wie sie bislang nur in der extremen Boom-Phase vor "Lehman" möglich waren. Die positive Entwicklung im ersten Geschäftsquartal 2017/18 wurde von unverändert starker Nachfrage nach Produkten, Systemkomponenten und Systemen aus Stahl, aber auch aus anderen Metallen in den strategischen Kernsegmenten Automobil und Luftfahrt, aber auch dem Maschinenbau und der Konsumgüterindustrie getragen, wohingegen sich der Öl- und Gassektor zwar verbessert, aber insbesondere auf der Preisseite immer noch verhalten darstellte. Der Bereich Eisenbahninfrastruktur war vom Investitionsverhalten her global durch markante Unterschiede geprägt. In ergebnismäßiger Hinsicht ist nach dem hervorragend verlaufenen 1. Quartal ein durch eine unveränderte Bedarfssituation, allerdings auch durch saisonale Effekte (Produktionsrücknahmen infolge von Werksferien) geprägtes 2. Quartal zu erwarten. Trotz der anhaltend soliden Nachfrage besteht in einzelnen Branchen traditionell der Versuch, in dieser Periode Druck auf die Margen auszuüben. Im Unterschied zu den Sommermonaten der letzten Jahre sollte dies aufgrund der weiterhin durch deutliches Wachstum geprägten Marktsituation an der insgesamt erfreulichen Ergebnisentwicklung im 1. Halbjahr 2017/18 nichts Grundlegendes ändern. Seriöse Prognosen zur Entwicklung in der 2. Jahreshälfte werden allerdings vor allem im Hinblick auf die anhaltende Preisvolatilität im Rohstoffbereich nicht vor dem Ende des 2. Quartals möglich sein. Unabhängig davon erscheint die für das Geschäftsjahr 2017/18 im Vergleich zum Vorjahr erwartete, deutlich positive Entwicklung von Umsatz und Ergebnis auf Basis der Ziffern des 1. Quartals gut abgesichert.
7189
voestalpine_verdoppelt_ebit_und_sieht_losen_ausblick_gut_abgesichert
Was noch interessant sein dürfte:
ATX: Tagesgewinner RHI und ein Mini-Plus auf ein neues Jahreshoch
Nebenwerte-Blick: Cleen Energy mit hohem Volumen unter Verkaufsdruck
Österreichs Börsenotierte nennen ihre Social Media Strategie (FB-Gruppe "Investieren in Österreich")
Michael Kors zieht (Anleger) wieder an und Angst vor der nächsten Dotcom-Blase (Top Media Extended)
Inbox: Wienwert mit 22 Mio. Euro-Deal in Floridsdorf
Inbox: Der voestalpine-Ausblick en detail
Inbox: Baader Helvea bleibt bei voestalpine nach Zahlen auf Buy
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 223/365: Erneut (und ganz aktuell) Input zum Thema junge Investor:innen bei Öst. Wertpapieren
1.
Handy voestalpine
, (© voestalpine) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:RBI, Österreichische Post, Kapsch TrafficCom, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, Porr, ATX, ATX Prime, ATX TR, ATX NTR, OMV, Erste Group, Addiko Bank, Strabag, Rosgix, Verbund, Flughafen Wien, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, Rosenbauer, Wienerberger, Wolford, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Polytec Group, Telekom Austria.
BKS
Die börsenotierte BKS Bank mit Sitz in Klagenfurt, Österreich, beschäftigt rund 1.100 Mitarbeiter und betreibt ihr Bank- und Leasinggeschäft in den Ländern Österreich, Slowenien, Kroatien und der Slowakei. Die BKS Bank verfügt zudem über Repräsentanzen in Ungarn und Italien. Mit der Oberbank AG und der Bank für Tirol und Vorarlberg AG bildet die BKS Bank AG die 3 Banken Gruppe.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 198/365: 30 Starke deutsche Kapitalmarktstimmen (u.a. Baader, Traders Place) mit Politik-Call-to-Action
Episode 198/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. In einem gemeinsamen Positionspapier fordern 30 führende digitalen Banken, Broker und Asset Manager einen schnellen, konseque...
András Ladocsi
There is a big river ...
2024
Void
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth
Julie van der Vaart
Particles
2025
Origini edizioni
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker