>> Next Inbox: Bei S&T gibt es jetzt einen stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden
06.07.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Immofinanz (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die IMMOFINANZ entwickelt derzeit im Düsseldorfer Medienhafen den trivago Campus, das künftige Headquarter für die globale Hotelsuche trivago. Heute wurde mit einem Richtfest die Fertigstellung des Rohbaus gefeiert. Anwesend waren neben zahlreichen Bauarbeitern Vertreter von trivago und Immofinanz sowie Planungsdezernentin Cornelia Zuschke als kommissarische Vertreterin des Oberbürgermeisters. Das sechsstöckige Gebäude wird im ersten Bauabschnitt rund 26.000 m² Bürofläche bieten und ist zur Gänze langfristig an trivago vermietet. Die Fertigstellung ist für 2018 vorgesehen.
„Mit dem trivago Campus und FLOAT setzen wir derzeit gleich zwei eindrucksvolle Projektentwicklungen im Medienhafen um und zählen damit wohl zu den größten Immobilieninvestoren in Düsseldorf. Wir sind sehr stolz, diesen Teil des Hafens künftig mit zwei architektonischen Landmarks zu bereichern und zu beleben“, sagt Oliver Schumy, CEO der Immofinanz.
„Mit unserem neuen Headquarter bekennen wir uns ganz klar zu Düsseldorf als Heimat für unser internationales Team. Gemessen an unserem Wachstum im ersten Quartal 2017, sehen wir den Umzug nur als Beginn unserer Geschichte im Düsseldorfer Medienhafen – dankbar für das Wissen darum, dass vor Ort noch ein zweites Bürogebäude entstehen wird", sagt Peter Vinnemeier, Managing Director von trivago.
Die sechsgeschossige Firmenzentrale entsteht in der Kesselstraße im Medienhafen und bietet Platz für rund 2.000 Mitarbeiter. Das Gebäude ist fast zur Gänze in Form von Open Space Offices konzipiert, wird kreativ gestaltete Räume und Küchenbereiche haben und zahlreiche, von trivago gesponserte Aktivitäten bieten â von Bouldern über Yoga bis Fußball. Im zweiten Bauabschnitt können in einem 16-geschossigen Gebäude nebenan weitere Flächen bis zu rund 16.000 m² realisiert werden.
6853
immofinanz_feiert_richtfest_beim_trivago-headquarter
Aktien auf dem Radar:Österreichische Post, RBI, Zumtobel, Pierer Mobility, EuroTeleSites AG, Semperit, Frequentis, VIG, Verbund, Andritz, CA Immo, Rosenbauer, Gurktaler AG VZ, Linz Textil Holding, Marinomed Biotech, Wiener Privatbank, Mayr-Melnhof, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Telekom Austria, Siemens Energy.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)179494
inbox_immofinanz_feiert_richtfest_beim_trivago-headquarter
06.07.2017
Zugemailt von / gefunden bei: S&T (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Der Aufsichtsrat der S&T AG hat Richard Neuwirth mit Wirkung zum 27. Juni 2017 zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden ernannt. Der gebürtige Kärntner ist seit 2006 für die S&T AG tätig, wo er verschiedene Positionen bekleidete und unter anderem als Managing Director von S&T Bulgarien und S&T in Österreich tätig war. Im Juni 2013 wurde Neuwirth zum Finanzvorstand der S&T AG bestellt und hat in dieser Funktion zuletzt Projekte wie den Erwerb des Drittmarktgeschäftes von Raiffeisen IT sowie den Einstieg bei der Kontron AG federführend begleitet.
6850
bei_st_gibt_es_jetzt_einen_stellvertretenden_vorstandsvorsitzenden
Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
06.07.2017, 3044 Zeichen
06.07.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Immofinanz (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die IMMOFINANZ entwickelt derzeit im Düsseldorfer Medienhafen den trivago Campus, das künftige Headquarter für die globale Hotelsuche trivago. Heute wurde mit einem Richtfest die Fertigstellung des Rohbaus gefeiert. Anwesend waren neben zahlreichen Bauarbeitern Vertreter von trivago und Immofinanz sowie Planungsdezernentin Cornelia Zuschke als kommissarische Vertreterin des Oberbürgermeisters. Das sechsstöckige Gebäude wird im ersten Bauabschnitt rund 26.000 m² Bürofläche bieten und ist zur Gänze langfristig an trivago vermietet. Die Fertigstellung ist für 2018 vorgesehen.
„Mit dem trivago Campus und FLOAT setzen wir derzeit gleich zwei eindrucksvolle Projektentwicklungen im Medienhafen um und zählen damit wohl zu den größten Immobilieninvestoren in Düsseldorf. Wir sind sehr stolz, diesen Teil des Hafens künftig mit zwei architektonischen Landmarks zu bereichern und zu beleben“, sagt Oliver Schumy, CEO der Immofinanz.
„Mit unserem neuen Headquarter bekennen wir uns ganz klar zu Düsseldorf als Heimat für unser internationales Team. Gemessen an unserem Wachstum im ersten Quartal 2017, sehen wir den Umzug nur als Beginn unserer Geschichte im Düsseldorfer Medienhafen – dankbar für das Wissen darum, dass vor Ort noch ein zweites Bürogebäude entstehen wird", sagt Peter Vinnemeier, Managing Director von trivago.
Die sechsgeschossige Firmenzentrale entsteht in der Kesselstraße im Medienhafen und bietet Platz für rund 2.000 Mitarbeiter. Das Gebäude ist fast zur Gänze in Form von Open Space Offices konzipiert, wird kreativ gestaltete Räume und Küchenbereiche haben und zahlreiche, von trivago gesponserte Aktivitäten bieten â von Bouldern über Yoga bis Fußball. Im zweiten Bauabschnitt können in einem 16-geschossigen Gebäude nebenan weitere Flächen bis zu rund 16.000 m² realisiert werden.
6853
immofinanz_feiert_richtfest_beim_trivago-headquarter
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Bei S&T gibt es jetzt einen stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden
Vor Marktstart, unser Robot zum Dow: JP Morgan Chase ist 7 Tage im Plus #bsngine #fintech
BSN Watchlist detailliert: Time Warner 5 Tage im Plus
Hello bank! 100 detailliert: Evotec am weitesten über dem MA200
Inbox: Wolford-CEO scheidet aus
ATX konsolidiert knapp unter 3150, Erste Group 8 Tage im Plus
Inbox: Strabag baut Eigentumswohnungen in Liesing
Inbox: RBI muss IPO der Polen-Tochter verschieben
Börsepeople im Podcast S20/10: Falko Höhnsdorf
1.
Immofinanz, trivago-Headquarter, Bild: euroluftbild.de Hans Blossey
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Österreichische Post, RBI, Zumtobel, Pierer Mobility, EuroTeleSites AG, Semperit, Frequentis, VIG, Verbund, Andritz, CA Immo, Rosenbauer, Gurktaler AG VZ, Linz Textil Holding, Marinomed Biotech, Wiener Privatbank, Mayr-Melnhof, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Telekom Austria, Siemens Energy.
Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 213/365: FMA-Facts und FAQs für Finfluencer:innen (wir waren beim Kick-Off dabei)
Episode 213/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at: Die FMA hat im Juni 2025 erstmals österreichische Finfluencer:innen zu einem Dialog eingeladen. Die FMA begrüßt Aktivitäten u...
Julie van der Vaart
Particles
2025
Origini edizioni
Gytis Skudzinskas
Tyla / Silence
2011
Noroutine Books
Robert Delford Brown
First Class Portraits
1973
First National Church of the Exquisite Panic Press,
Johannes Groht
Insight Grindel
2025
Self published
Anna Galí
Time on Quaaludes and Red Wine
2024
Éditions Images Vevey