Inbox: Liane Hirner wird CFO bei der VIG


VIG
Akt. Indikation:  45.20 / 45.25
Uhrzeit:  19:40:45
Veränderung zu letztem SK:  -0.06%
Letzter SK:  45.25 ( 0.44%)

02.00.0

Zugemailt von / gefunden bei: VIG (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Unter dem Vorsitz von Generaldirektor Dr. Günter Geyer hat der
Aufsichtsrat der Vienna Insurance Group Wiener Versicherung Gruppe in der Sitzung vom 26. Juni 2017 die Nachfolgeregelung des Finanzvorstandes
(CFO) beschlossen. Dr. Martin Simhandl hat erklärt, seine bis 30. Juni 2018
laufende Funktionsperiode aus persönlichen Gründen nicht weiterführen zu wollen.
Er wird Mitte 2018 aus dem Vorstand der Vienna Insurance Group ausscheiden. Im
Interesse der Gruppe hat sich Dr. Simhandl bereit erklärt, sein profundes Wissen
vor allem im Immobilienbereich weiterhin zur Verfügung zu stellen. Im Hinblick
auf die hohe Bedeutung dieser Position in einer börsennotierten
Aktiengesellschaft, hat der Aufsichtsrat bereits jetzt die Nachfolge geregelt.
Mit Wirkung vom 1. Februar 2018 wird Mag. Liane Hirner für eine volle
Funktionsperiode von fünf Jahren als Vorstandsmitglied der Vienna Insurance
Group (VIG ) bestellt. Damit ist eine langfristige und geordnete Übergabe
gewährleistet.
Dr. Martin Simhandl begann seine Tätigkeit im Konzern 1985 in der
Rechtsabteilung der Wiener Städtischen Versicherung. 1995 übernahm er die
Leitung des Beteiligungsmanagements, 2003 die Koordination der
Veranlagungstätigkeit im Konzern. Von 2002 bis 2003 war Dr. Simhandl
Vorstandsmitglied der deutschen Konzerngesellschaft InterRisk. In den Vorstand
der Vienna Insurance Group wurde der Finanzexperte im November 2004 berufen,
seit 2005 ist er als Finanzvorstand (CFO) der VIG tätig. Darüber hinaus ist er
in wichtige Organfunktionen der Gruppe, unter anderem im Immobilienbereich,
bestellt.
Mag. Liane Hirner bringt als langjährige Partnerin bei PwC und als erfahrene
Wirtschaftsprüferin sowie Unternehmens- und Steuerberaterin profunde Kenntnisse
im Versicherungsbereich ein. Zu den Spezialgebieten der studierten
Betriebswirtin zählen die Prüfung nach nationalen und internationalen Standards
sowie IFRS-Beratung und Due Diligence Reviews von Versicherungen. Ihre
langjährigen Erfahrungen hat sie unter anderem aus ihren Tätigkeiten als
Mitglied der Arbeitsgruppe IFRS des österreichischen Versicherungsverbandes, des
Institutes österreichischer Wirtschaftsprüfer (IWP), der "Insurance Working
Party" der Vereinigung europäischer Wirtschaftsprüfer in Brüssel (FEE), des
Fachsenats für Unternehmensrecht und Revision der Kammer der
Wirtschaftstreuhänder und als Mitglied in Arbeitsgruppen des Austrian Financial
Reporting and Auditing Committees (AFRAC) erworben.

Company im Artikel

VIG

 
Mitglied in der BSN Peer-Group ATX
Show latest Report (24.06.2017)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der VIG-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Oddo Seydler Bank AG, Société Générale S.A., Spire Europe Limited, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.






Aktien auf dem Radar:Frequentis, Rosenbauer, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Polytec Group, Addiko Bank, VIG, Uniqa, Gurktaler AG VZ, Marinomed Biotech, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, RBI, Telekom Austria.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: VIG(1)
    Star der Stunde: Amag 1.88%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.89%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Palfinger(1)
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 0.83%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.31%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: VIG(1)
    BSN MA-Event Deutsche Boerse
    Star der Stunde: Amag 0.83%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.52%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(1)
    Star der Stunde: Palfinger 1.46%, Rutsch der Stunde: UBM -1.95%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #943: ATX TR fehlten 5 Punkte auf 11.000; AT&S, Do&Co und Bawag vor den Vorhang, neuer Presenter BNP Paribas

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Eron Rauch
    Creative Underground Los Angeles
    2025
    Orenda Records

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Robert Delford Brown
    First Class Portraits
    1973
    First National Church of the Exquisite Panic Press,

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Inbox: Liane Hirner wird CFO bei der VIG


    27.06.2017, 3970 Zeichen

    02.00.0

    Zugemailt von / gefunden bei: VIG (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Unter dem Vorsitz von Generaldirektor Dr. Günter Geyer hat der
    Aufsichtsrat der Vienna Insurance Group Wiener Versicherung Gruppe in der Sitzung vom 26. Juni 2017 die Nachfolgeregelung des Finanzvorstandes
    (CFO) beschlossen. Dr.  Martin Simhandl hat erklärt, seine bis 30. Juni 2018
    laufende Funktionsperiode aus persönlichen Gründen nicht weiterführen zu wollen.
    Er wird Mitte 2018 aus dem Vorstand der Vienna Insurance Group ausscheiden. Im
    Interesse der Gruppe hat sich Dr. Simhandl bereit erklärt, sein profundes Wissen
    vor allem im Immobilienbereich weiterhin zur Verfügung zu stellen. Im Hinblick
    auf die hohe Bedeutung dieser Position in einer börsennotierten
    Aktiengesellschaft, hat der Aufsichtsrat bereits jetzt die Nachfolge geregelt.
    Mit Wirkung vom 1. Februar 2018 wird Mag.  Liane Hirner für eine volle
    Funktionsperiode von fünf Jahren als Vorstandsmitglied der Vienna Insurance
    Group (VIG ) bestellt. Damit ist eine langfristige und geordnete Übergabe
    gewährleistet.
    
    Dr. Martin Simhandl begann seine Tätigkeit im Konzern 1985 in der
    Rechtsabteilung der Wiener Städtischen Versicherung. 1995 übernahm er die
    Leitung des Beteiligungsmanagements, 2003 die Koordination der
    Veranlagungstätigkeit im Konzern. Von 2002 bis 2003 war Dr. Simhandl
    Vorstandsmitglied der deutschen Konzerngesellschaft InterRisk. In den Vorstand
    der Vienna Insurance Group wurde der Finanzexperte im November 2004 berufen,
    seit 2005 ist er als Finanzvorstand (CFO) der VIG tätig. Darüber hinaus ist er
    in wichtige Organfunktionen der Gruppe, unter anderem im Immobilienbereich,
    bestellt.
    
    Mag. Liane Hirner bringt als langjährige Partnerin bei PwC und als erfahrene
    Wirtschaftsprüferin sowie Unternehmens- und Steuerberaterin profunde Kenntnisse
    im Versicherungsbereich ein. Zu den Spezialgebieten der studierten
    Betriebswirtin zählen die Prüfung nach nationalen und internationalen Standards
    sowie IFRS-Beratung und Due Diligence Reviews von Versicherungen. Ihre
    langjährigen Erfahrungen hat sie unter anderem aus ihren Tätigkeiten als
    Mitglied der Arbeitsgruppe IFRS des österreichischen Versicherungsverbandes, des
    Institutes österreichischer Wirtschaftsprüfer (IWP), der "Insurance Working
    Party" der Vereinigung europäischer Wirtschaftsprüfer in Brüssel (FEE), des
    Fachsenats für Unternehmensrecht und Revision der Kammer der
    Wirtschaftstreuhänder und als Mitglied in Arbeitsgruppen des Austrian Financial
    Reporting and Auditing Committees (AFRAC) erworben.
    

    Company im Artikel

    VIG

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group ATX
    Show latest Report (24.06.2017)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der VIG-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Oddo Seydler Bank AG, Société Générale S.A., Spire Europe Limited, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.








    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 209/365: Save the Date für die dad.at Woman Investment Night in Wien




    VIG
    Akt. Indikation:  45.20 / 45.25
    Uhrzeit:  19:40:45
    Veränderung zu letztem SK:  -0.06%
    Letzter SK:  45.25 ( 0.44%)



     

    Bildnachweis

    1. Zu seinem 60-jährigen Jubiläum zieht der Ringturm die Aufmerksamkeit der internationalen Kunstszene auf sich. Mit dem Werk "Sommerfreuden" der kroatischen Künstlerin Tanja Deman setzt der Wiener Städtische Versicherungsverein die Verhüllung des Ringturms zum achten Mal fort. , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Rosenbauer, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Polytec Group, Addiko Bank, VIG, Uniqa, Gurktaler AG VZ, Marinomed Biotech, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, RBI, Telekom Austria.


    Random Partner

    VBV
    Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: VIG(1)
      Star der Stunde: Amag 1.88%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.89%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Palfinger(1)
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 0.83%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.31%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: VIG(1)
      BSN MA-Event Deutsche Boerse
      Star der Stunde: Amag 0.83%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.52%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(1)
      Star der Stunde: Palfinger 1.46%, Rutsch der Stunde: UBM -1.95%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #943: ATX TR fehlten 5 Punkte auf 11.000; AT&S, Do&Co und Bawag vor den Vorhang, neuer Presenter BNP Paribas

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Lucas Olivet
      Medicine Tree
      2024
      Skinnerboox

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Christoph Schieder
      Berlin
      2025
      Self published

      h