APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



09.05.2017, 3411 Zeichen

Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
Unternehmen/Akquisition
Der Zucker-, Stärke- und Fruchtkonzern AGRANA erweitert seine Präsenz in Asien und erwirbt vom indischen Unternehmen ,,SAIKRUPA Fruit Processing Pvt. Ltd." ein Fruchtverarbeitungswerk in Indien. Nach der firmenrechtlichen Gründung von ,,AGRANA Fruit India Private Ltd." im vergangenen September und dem nun erfolgten Erwerb der Anlagen von SAIKRUPA dehnt AGRANA damit ihre Produktion in Asien, nach China und Südkorea, auf ein drittes Land - den indischen Subkontinent - aus. Global werden Fruchtzubereitungen vom Weltmarktführer AGRANA an 26 Standorten in 20 Ländern hergestellt.
Das Fruchtverarbeitungswerk liegt in Westindien im Bundesstaat Maharashtra rund 50 km südlich von Pune. Mit ihrer Lage befindet sich die Produktionsstätte in unmittelbarer Nähe zu strategisch wichtigen Rohstoffen wie Mangos, Erdbeeren, Granatäpfel und Guaven. In dieser Region haben sich auch bedeutende Kunden angesiedelt. Gleichzeitig hat AGRANA Fruit India in der Stadt Pune auch ein Labor für Forschung & Entwicklung sowie ein Verwaltungsbüro eröffnet.
,,Dieser erste Einstieg in Indien mit dem Erwerb des Fruchtverarbeitungswerkes ist ein weiterer wichtiger Schritt im Rahmen unserer Expansion im Wachstumsmarkt Asien. Gerade im Schwellenland Indien sehen wir durch die steigende Kaufkraft und Veränderungen im Konsumentenverhalten gute Chancen für unsere Produkte. Ziel ist es, mit AGRANAs hohen Qualitätsstandards und Innovationsfähigkeiten im Fruchtsegment die Bedürfnisse unsere Kunden mit einem breiten Portfolio - von Standard-Fruchtzubereitungen für Joghurts und Eiscremen über Premium- Fruchtlösungen wie Saucen, Beläge, Füllungen und Smoothie-Basen - zu bedienen", erklärt Johann Marihart, Vorstandsvorsitzender der AGRANA Beteiligungs-AG.
Fruchtzubereitungen bei AGRANA Fruchtzubereitungen enthalten qualitativ hochwertige Früchte, die in flüssiger oder stückiger Form aufbereitet werden, um diese in Molkereiprodukten oder für die Eiscreme- und Backwarenindustrie einzusetzen. Sie werden von AGRANA in enger Entwicklungszusammenarbeit mit den Kunden individuell konzipiert und produziert. Neben dem Bereich der weiterverarbeitenden Industrie liefert AGRANA ihre Fruchtzubereitungen auch an Quick-Service-Restaurants und Food Service- Unternehmen.
Über AGRANA AGRANA veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu hochwertigen Lebensmitteln und einer Vielzahl von industriellen Vorprodukten. Rund 8.600 Mitarbeiter erwirtschaften an weltweit über 50 Produktionsstandorten einen Konzernumsatz von rund 2,5 Mrd. EUR. Das Unternehmen wurde 1988 gegründet und ist heute das führende Zuckerunternehmen in Zentral- und Osteuropa, im Segment Stärke ein bedeutender Produzent von kundenspezifischen Stärkeprodukten und Bioethanol in Europa. AGRANA ist außerdem Weltmarktführer bei Fruchtzubereitungen und bedeutendster Produzent von Fruchtsaftkonzentraten in Europa.
Diese Meldung steht auf Deutsch und Englisch unter www.agrana.com zur Verfügung.


Unternehmen: AGRANA Beteiligungs-AG F.-W.-Raiffeisen-Platz 1 A-1020 Wien Telefon: +43-1-21137-0 FAX: +43-1-21137-12926 Email: info.ab@agrana.com WWW: www.agrana.com Branche: Nahrungsmittel ISIN: AT0000603709 Indizes: WBI, ATX Prime

Börsen: Präsenzhandel: Berlin, Stuttgart, Frankfurt, Amtlicher Handel: Wien Sprache: Deutsch

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S20/10: Falko Höhnsdorf




Agrana
Akt. Indikation:  11.35 / 11.55
Uhrzeit:  08:04:05
Veränderung zu letztem SK:  0.44%
Letzter SK:  11.40 ( -1.30%)



 

Bildnachweis

1. Hannes Haider (Agrana) , (© Martina Draper/photaq)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Österreichische Post, RBI, Zumtobel, Pierer Mobility, EuroTeleSites AG, Semperit, Frequentis, VIG, Verbund, Andritz, CA Immo, Rosenbauer, Gurktaler AG VZ, Linz Textil Holding, Marinomed Biotech, Wiener Privatbank, Mayr-Melnhof, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Telekom Austria, Siemens Energy, Volkswagen Vz., Porsche Automobil Holding, Commerzbank, Fresenius, Henkel, Fresenius Medical Care, Deutsche Telekom.


Random Partner

Addiko Group
Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.

>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1913

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #958: ATX korrigiert, AT&S zweistellig im Minus, aber Buy the Dip und die 10-Mrd.-Geschichte bei der Erste Group

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Robert Delford Brown
    First Class Portraits
    1973
    First National Church of the Exquisite Panic Press,

    András Ladocsi
    There is a big river ...
    2024
    Void

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    John Gossage
    The Romance industry
    2002
    Nazraeli

    Luca Bani & Gael del Río
    Oddments
    2024
    Ediciones Posibles

    AGRANA erwirbt Fruchtverarbeitungswerk in Indien


    09.05.2017, 3411 Zeichen

    Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
    Unternehmen/Akquisition
    Der Zucker-, Stärke- und Fruchtkonzern AGRANA erweitert seine Präsenz in Asien und erwirbt vom indischen Unternehmen ,,SAIKRUPA Fruit Processing Pvt. Ltd." ein Fruchtverarbeitungswerk in Indien. Nach der firmenrechtlichen Gründung von ,,AGRANA Fruit India Private Ltd." im vergangenen September und dem nun erfolgten Erwerb der Anlagen von SAIKRUPA dehnt AGRANA damit ihre Produktion in Asien, nach China und Südkorea, auf ein drittes Land - den indischen Subkontinent - aus. Global werden Fruchtzubereitungen vom Weltmarktführer AGRANA an 26 Standorten in 20 Ländern hergestellt.
    Das Fruchtverarbeitungswerk liegt in Westindien im Bundesstaat Maharashtra rund 50 km südlich von Pune. Mit ihrer Lage befindet sich die Produktionsstätte in unmittelbarer Nähe zu strategisch wichtigen Rohstoffen wie Mangos, Erdbeeren, Granatäpfel und Guaven. In dieser Region haben sich auch bedeutende Kunden angesiedelt. Gleichzeitig hat AGRANA Fruit India in der Stadt Pune auch ein Labor für Forschung & Entwicklung sowie ein Verwaltungsbüro eröffnet.
    ,,Dieser erste Einstieg in Indien mit dem Erwerb des Fruchtverarbeitungswerkes ist ein weiterer wichtiger Schritt im Rahmen unserer Expansion im Wachstumsmarkt Asien. Gerade im Schwellenland Indien sehen wir durch die steigende Kaufkraft und Veränderungen im Konsumentenverhalten gute Chancen für unsere Produkte. Ziel ist es, mit AGRANAs hohen Qualitätsstandards und Innovationsfähigkeiten im Fruchtsegment die Bedürfnisse unsere Kunden mit einem breiten Portfolio - von Standard-Fruchtzubereitungen für Joghurts und Eiscremen über Premium- Fruchtlösungen wie Saucen, Beläge, Füllungen und Smoothie-Basen - zu bedienen", erklärt Johann Marihart, Vorstandsvorsitzender der AGRANA Beteiligungs-AG.
    Fruchtzubereitungen bei AGRANA Fruchtzubereitungen enthalten qualitativ hochwertige Früchte, die in flüssiger oder stückiger Form aufbereitet werden, um diese in Molkereiprodukten oder für die Eiscreme- und Backwarenindustrie einzusetzen. Sie werden von AGRANA in enger Entwicklungszusammenarbeit mit den Kunden individuell konzipiert und produziert. Neben dem Bereich der weiterverarbeitenden Industrie liefert AGRANA ihre Fruchtzubereitungen auch an Quick-Service-Restaurants und Food Service- Unternehmen.
    Über AGRANA AGRANA veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu hochwertigen Lebensmitteln und einer Vielzahl von industriellen Vorprodukten. Rund 8.600 Mitarbeiter erwirtschaften an weltweit über 50 Produktionsstandorten einen Konzernumsatz von rund 2,5 Mrd. EUR. Das Unternehmen wurde 1988 gegründet und ist heute das führende Zuckerunternehmen in Zentral- und Osteuropa, im Segment Stärke ein bedeutender Produzent von kundenspezifischen Stärkeprodukten und Bioethanol in Europa. AGRANA ist außerdem Weltmarktführer bei Fruchtzubereitungen und bedeutendster Produzent von Fruchtsaftkonzentraten in Europa.
    Diese Meldung steht auf Deutsch und Englisch unter www.agrana.com zur Verfügung.


    Unternehmen: AGRANA Beteiligungs-AG F.-W.-Raiffeisen-Platz 1 A-1020 Wien Telefon: +43-1-21137-0 FAX: +43-1-21137-12926 Email: info.ab@agrana.com WWW: www.agrana.com Branche: Nahrungsmittel ISIN: AT0000603709 Indizes: WBI, ATX Prime

    Börsen: Präsenzhandel: Berlin, Stuttgart, Frankfurt, Amtlicher Handel: Wien Sprache: Deutsch

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S20/10: Falko Höhnsdorf




    Agrana
    Akt. Indikation:  11.35 / 11.55
    Uhrzeit:  08:04:05
    Veränderung zu letztem SK:  0.44%
    Letzter SK:  11.40 ( -1.30%)



     

    Bildnachweis

    1. Hannes Haider (Agrana) , (© Martina Draper/photaq)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Österreichische Post, RBI, Zumtobel, Pierer Mobility, EuroTeleSites AG, Semperit, Frequentis, VIG, Verbund, Andritz, CA Immo, Rosenbauer, Gurktaler AG VZ, Linz Textil Holding, Marinomed Biotech, Wiener Privatbank, Mayr-Melnhof, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Telekom Austria, Siemens Energy, Volkswagen Vz., Porsche Automobil Holding, Commerzbank, Fresenius, Henkel, Fresenius Medical Care, Deutsche Telekom.


    Random Partner

    Addiko Group
    Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.

    >> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1913

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #958: ATX korrigiert, AT&S zweistellig im Minus, aber Buy the Dip und die 10-Mrd.-Geschichte bei der Erste Group

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Julie van der Vaart
      Particles
      2025
      Origini edizioni

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Christian Reister
      Pressure
      2025
      Self published

      Gytis Skudzinskas
      Tyla / Silence
      2011
      Noroutine Books

      Lawrence Impey & Sue Rose
      Tonewood
      2019
      Eaglesfield Editions

      h