17.02.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Agrana (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
AGRANA Beteiligungs-Aktiengesellschaft schließt Barkapitalerhöhung erfolgreich
ab
- Sämtliche 1.420.204 neuen AGRANA-Aktien platziert
- Bruttoemissionserlös für AGRANA von insgesamt EUR 142 Millionen erzielt
- Streubesitz erhöht sich auf rund 18,9 %
In der heute, am 17. Februar 2017, abgeschlossenen Barkapitalerhöhung konnte
AGRANA Beteiligungs-Aktiengesellschaft, Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1,
1020 Wien, ("AGRANA") insgesamt sämtliche 1.420.204 neue AGRANA-Aktien (ISIN
AT0000603709) in zwei Tranchen zu einem Angebots- und Bezugspreis von EUR 100 je
neuer AGRANA-Aktie erfolgreich platzieren.
Der Handel mit den neuen AGRANA-Aktien aus der zweiten Tranche wird
voraussichtlich am 22. Februar 2017 im Segment prime market der Wiener Börse,
bedingt mit der Eintragung der Kapitalerhöhung in das Firmenbuch, beginnen.
Der gesamte Bruttoemissionserlös der Barkapitalerhöhung beläuft sich auf
insgesamt rund EUR 142 Millionen. AGRANA beabsichtigt, den Nettoerlös aus der
Begebung der neuen AGRANA-Aktien zur Finanzierung des weiteren profitablen
Wachstums, auch durch Akquisitionen, zu verwenden.
Durch die Ausgabe sämtlicher 1.420.204 neuen AGRANA-Aktien und die gleichzeitige
Umplatzierung von 500.000 bestehenden AGRANA-Aktien aus dem Direktbestand von
Südzucker AG im Zuge des Angebots hat sich der Streubesitz auf rund 18,9 %
erhöht. Die Gesamttransaktionshöhe beläuft sich auf rund EUR 192 Millionen.
Unterstützt wurde AGRANA bei dieser Transaktion von Berenberg, BNP Paribas,
Erste Group und Raiffeisen Bank International als Joint Global Coordinators and
Bookrunners.
Diese Meldung steht auf Deutsch und Englisch unter www.agrana.com zur Verfügung.
5586
agrana-kapitalerhohung_vollstandig_platziert_streubesitz_geht_auf_189
Aktien auf dem Radar:Strabag, Uniqa, Frequentis, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Marinomed Biotech, Rosgix, DO&CO, CPI Europe AG, AT&S, Pierer Mobility, Porr, SW Umwelttechnik, Wolford, Warimpex, Oberbank AG Stamm, Austriacard Holdings AG, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, RHI Magnesita, CA Immo, adidas, Siemens Energy, Rheinmetall.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)163215
inbox_agrana-kapitalerhohung_vollstandig_platziert_streubesitz_geht_auf_189
Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
17.02.2017, 2092 Zeichen
17.02.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Agrana (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
AGRANA Beteiligungs-Aktiengesellschaft schließt Barkapitalerhöhung erfolgreich
ab
- Sämtliche 1.420.204 neuen AGRANA-Aktien platziert
- Bruttoemissionserlös für AGRANA von insgesamt EUR 142 Millionen erzielt
- Streubesitz erhöht sich auf rund 18,9 %
In der heute, am 17. Februar 2017, abgeschlossenen Barkapitalerhöhung konnte
AGRANA Beteiligungs-Aktiengesellschaft, Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1,
1020 Wien, ("AGRANA") insgesamt sämtliche 1.420.204 neue AGRANA-Aktien (ISIN
AT0000603709) in zwei Tranchen zu einem Angebots- und Bezugspreis von EUR 100 je
neuer AGRANA-Aktie erfolgreich platzieren.
Der Handel mit den neuen AGRANA-Aktien aus der zweiten Tranche wird
voraussichtlich am 22. Februar 2017 im Segment prime market der Wiener Börse,
bedingt mit der Eintragung der Kapitalerhöhung in das Firmenbuch, beginnen.
Der gesamte Bruttoemissionserlös der Barkapitalerhöhung beläuft sich auf
insgesamt rund EUR 142 Millionen. AGRANA beabsichtigt, den Nettoerlös aus der
Begebung der neuen AGRANA-Aktien zur Finanzierung des weiteren profitablen
Wachstums, auch durch Akquisitionen, zu verwenden.
Durch die Ausgabe sämtlicher 1.420.204 neuen AGRANA-Aktien und die gleichzeitige
Umplatzierung von 500.000 bestehenden AGRANA-Aktien aus dem Direktbestand von
Südzucker AG im Zuge des Angebots hat sich der Streubesitz auf rund 18,9 %
erhöht. Die Gesamttransaktionshöhe beläuft sich auf rund EUR 192 Millionen.
Unterstützt wurde AGRANA bei dieser Transaktion von Berenberg, BNP Paribas,
Erste Group und Raiffeisen Bank International als Joint Global Coordinators and
Bookrunners.
Diese Meldung steht auf Deutsch und Englisch unter www.agrana.com zur Verfügung.
5586
agrana-kapitalerhohung_vollstandig_platziert_streubesitz_geht_auf_189
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: RCB zieht Lenzing-Kursziel nach
Nebenwerte-Blick: Athos legt bei starkem Umsatz zu, bet-at-home.com jetzt 6 Tage im Plus
Inbox: Wiener Börse zur IWI-Studie: Börsennotierte Unternehmen brauchen politischen Neustart
Hello bank! 100 detailliert: Alphabet-A ist 9 Tage im Plus (von 815,24 auf 840,03)
Inbox: Idee "RHI und Magnesita" hat bisher 12 Mio. Kosten verursacht
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 148/365: Wieder weniger Frauen in Kapitalmarktfunktionen unterwegs?
1.
Hannes Haider (Agrana)
, (© Martina Draper/photaq) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Strabag, Uniqa, Frequentis, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Marinomed Biotech, Rosgix, DO&CO, CPI Europe AG, AT&S, Pierer Mobility, Porr, SW Umwelttechnik, Wolford, Warimpex, Oberbank AG Stamm, Austriacard Holdings AG, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, RHI Magnesita, CA Immo, adidas, Siemens Energy, Rheinmetall.
Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #900: Wieder All-time-Highs, morgen am Aktientag stellen wir eine spannende Marketagent-Studie zu Ö-Aktien vor
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Nikita Teryoshin
O Tannenbaum
2024
pupupublishing
Ulf Lundin
Pictures of a Family
2024
Skreid Publishing
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED