14.12.2016, 1149 Zeichen
Gestern gab die ÖBB-Infrastruktur AG bekannt, dass die Finanzierung des Unternehmens 2017 vor allem über Darlehen der Republik Österreich (bis zu EUR 1,65 Mrd.) anstelle von eigenen Anleiheemissionen am Kapitalmarkt erfolgen wird. Da die Republik Österreich von günstigeren Zinskonditionen am Kapitalmarkt profitiert wurde diese Entscheidung bezüglich der langfristigen Finanzierung gemeinsam mit den zuständigen Bundesministerien getroffen. Nachdem gestern das Pricing der ersten 10- jährigen Tier 3 (Senior Non-Preferred) Anleihe im Volumen von EUR 1,5 Mrd. (erwartete Ratings Baa2/BBB+/A) der Credit Agricole (A1/A/A) bei MS+115 BP vollzogen wurde, kündigt mit der Societe Generale (A2/A/A) das nächste französische Finanzinstitut eine Emission dieser Assetklasse an. Die geplante Laufzeit für diese Emission liegt bei fünf Jahren und die erwarteten Ratings sind Baa3/BBB+/A. Zukünftig gehen wir vermehrt von Emissionen dieser Kategorie französischer und spanischer Emittenten aus, da diese zur Erfüllung der MREL bzw. TLAC Vorschriften herangezogen werden können.
Quelle: Raiffeisen Research GmbH
Bilder zu Raiffeisen: HIER.
Mehr Credit-Märkte: HIER.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 145/365: Zahlen/Fakten nach Woche 21, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
1.
ÖBB, Uhrzeit
, (© Josef Chladek/photaq.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Addiko Bank, Rosenbauer, Agrana, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Erste Group, RBI, Austriacard Holdings AG, DO&CO, Frequentis, Stadlauer Malzfabrik AG, Wolford, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Bayer, E.ON .
WKO
Die Wirtschaftskammer Österreich ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Sie koordiniert die Tätigkeit der Landeskammern, der gesetzlichen Interessensvertretungen der gewerblichen Wirtschaftstreibenden.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #896: ATX verliert, Wiener Börse informiert, AT&S zieht weiter und EuroTeleSites am Österreichischen Aktientag
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED
Le Corbusier
Aircraft
1935
The Studio