30.11.2016
Zugemailt von / gefunden bei: Strabag (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
STRABAG SE auf gutem Weg, Ziel für 2016 zu erreichen
* Leistung nach neun Monaten 2016 bei € 9,6 Mrd., um 7 % unter dem hohen Niveau des Vorjahrs
* Auftragsbestand von € 15,0 Mrd. und damit um 9 % gestiegen
* EBIT – auch bereinigt um einen nicht-operativen Ertrag – bei € 175,90 Mio. höher (+52 %)
* Ausblick 2016: etwas geringere Leistung, Ziel einer EBIT-Marge von 3 % wird bekräftigt
4631
strabag_bestatigt_guidance
Aktien auf dem Radar:Frequentis, AT&S, Bawag, Polytec Group, Addiko Bank, Kapsch TrafficCom, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, Wienerberger, Lenzing, Strabag, Uniqa, Hutter & Schrantz Stahlbau, Hutter & Schrantz, Wiener Privatbank, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, FACC, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Deutsche Post, Bayer, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz..
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)154988
inbox_strabag_bestatigt_guidance
Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
30.11.2016, 1524 Zeichen
30.11.2016
Zugemailt von / gefunden bei: Strabag (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
STRABAG SE auf gutem Weg, Ziel für 2016 zu erreichen
* Leistung nach neun Monaten 2016 bei € 9,6 Mrd., um 7 % unter dem hohen Niveau des Vorjahrs
* Auftragsbestand von € 15,0 Mrd. und damit um 9 % gestiegen
* EBIT – auch bereinigt um einen nicht-operativen Ertrag – bei € 175,90 Mio. höher (+52 %)
* Ausblick 2016: etwas geringere Leistung, Ziel einer EBIT-Marge von 3 % wird bekräftigt
4631
strabag_bestatigt_guidance
Was noch interessant sein dürfte:
ATX macht am Dienstag dank starker RBI wieder gut
Nebenwerte-Blick: Semperit mit geringen Umsätzen Tagesverlierer
Inbox: Kapsch bleibt sich in Sachen Dividende treu
Inbox: Börse Wien als Platz für internationale Corporate Bonds
Inbox: S Immo bleibt optimistisch
Inbox: Sanochemia will weitere Bondrückkäufe zu 103%
Inbox: RHI ab morgen mit dem neuen Chef
Inbox: Vontobel bleibt bei Aktienanleihen vorne
Inbox: Lenzing erhält Auszeichnung von Canopy Planet Society
Inbox: Warimpex mit sich in den ersten 9 Monaten zufrieden
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 207/365: Erich Pitak sagte mir etwas über die Entdeckung Wienerbergers, das ich nicht wusste
1.
Thomas Birtel (Strabag)
, (© Martina Draper/photaq) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Frequentis, AT&S, Bawag, Polytec Group, Addiko Bank, Kapsch TrafficCom, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, Wienerberger, Lenzing, Strabag, Uniqa, Hutter & Schrantz Stahlbau, Hutter & Schrantz, Wiener Privatbank, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, FACC, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Deutsche Post, Bayer, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz..
Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #936: ATX startet leichter in den Juli, Fragen zu Reploid, steiles Marinomed-Ziel und Helmut Ettl warnt vor Helmut Ettl
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Ken Domon
Hiroshima (土門拳写真集 ヒロシマ
1958
Kenko-Sha
Regina Anzenberger
The Australian Journey
2025
AnzenbergerEdition
Julie van der Vaart
Particles
2025
Origini edizioni
András Ladocsi
There is a big river ...
2024
Void
Ció Prat i Bofill
Milions d’estels i un somni
2025
Self published