Inbox: BKS mit bisherigem Jahresverlauf happy


25.11.2016

Zugemailt von / gefunden bei: BKS Bank (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

BKS Bank erzielt drittbestes Periodenergebnis der Unternehmensgeschichte

Die BKS Bank zeigt sich mit dem Verlauf des bisherigen Geschäftsjahrs zufrieden. In den ersten neun Monaten erzielte sie einen Periodenüberschuss nach Steuern von 36,9 Mio. EUR. Die Bilanzsumme stieg auf 7,3 Mrd. EUR. Im Oktober endete eine erfolgreiche Kapitalerhöhung, bei der 3.603.600 junge Aktien an der Wiener Börse platziert wurden.

Klagenfurt, 25. November 2016. Die börsennotierte BKS Bank setzte auch in den ersten drei Quartalen 2016 ihren kontinuierlichen Wachstumskurs fort. Sie steigerte die Bilanzsumme auf 7,3 Mrd. EUR (+2,7%). Im selben Ausmaß wuchs das an Kunden vergebene Kreditvolumen auf 5,3 Mrd. EUR. „Wir merken, dass die Konjunktur langsam aber doch in Fahrt kommt. Dies motiviert Unternehmer, wieder mehr zu investieren“, erklärt BKS Bank- Vorstandsvorsitzende Herta Stockbauer. Zudem stärkte die BKS Bank ihre Marktstellung in neuen Kundensegmenten. „Wir haben unser Angebot für kommunale Kunden ausgebaut und konnten zahlreiche Neukunden vor allem in Österreich und Slowenien gewinnen“, so Stockbauer.

Zufrieden ist sie auch mit dem Anstieg der Primäreinlagen um 2,5% auf 5,2 Mrd. EUR. „Sparen ist für unsere Kunden nach wie vor wichtig, auch wenn die Niedrigzinssituation hier kaum Anreize für das Sparbuch bietet. Daher sehen wir eine Verschiebung hin zu Sichteinlagen“, sagt die Vorstandsvorsitzende.

Drittbestes Periodenergebnis erzielt

Die Ertragssituation bezeichnet Stockbauer als weiterhin erfreulich, auch wenn die EZB mit ihren gewaltigen Anleihekaufprogramm die Zinsen niedrig hält und so die Profitabilität der Banken massiv negativ beeinflusst: „Der Periodenüberschuss von 36,9 Mio. EUR ist der drittbeste, den wir in der Unternehmensgeschichte erzielen konnten.“ Wesentlich dazu beigetragen haben ein Zinsüberschuss nach Risikovorsorge von 91,4 Mio. EUR und ein Provisionsüberschuss von 36,6 Mio. EUR. Der Verwaltungsaufwand von 80,4 Mio. EUR lag nur knapp über dem Vorjahresniveau. „Die in den letzten Jahren umgesetzten Prozessverbesserungen zeigen Wirkung“, so Stockbauer. Ein wichtiger Schritt dahingehend wurde erst vor kurzem in Kroatien gesetzt: Die kroatische BKS Bank d.d. wurde in die österreichische Muttergesellschaft BKS Bank AG fusioniert und in eine EU-Zweigstelle umgewandelt. Die Verwaltungsstruktur des Konzerns wurde dadurch vereinheitlicht.

Weitere Filialen kurz vor Eröffnung

Im Gegensatz zu anderen Banken plant die BKS Bank keinen Jobabbau. „Unser Mitarbeiterstand von durchschnittlich 925 Personen im Jahresdurchschnitt ist seit langem konstant und soll auch so bleiben“, sagt die Vorstandsvorsitzende. Beim Filialnetz hingegen ist eine weitere Ausweitung geplant. „In Slovenj Gradec in Slowenien werden wir Anfang Dezember eine neue Stelle eröffnen. In der Wagramer Straße in Wien steht eine neue Filiale ebenfalls vor der Fertigstellung. Der Betrieb wird hier im ersten Quartal 2017 starten“, erklärt Stockbauer.

57 Mio. EUR Erlös aus Kapitalerhöhung

Für die Fortsetzung der schrittweisen Expansion wurde im Oktober ein wesentlicher Erfolg erzielt. „Erfreulicherweise konnten wir unsere Kapitalerhöhung erfolgreich abschließen. Wir platzierten 3.603.600 junge Aktien am Markt und erzielten einen Bruttoerlös von rund 57 Mio. EUR. Zudem freuen wir uns über 746 neue Aktionäre“, zieht Stockbauer Bilanz. Durch die Kapitalerhöhung kann die Kernkapitalquote um 110 Basispunkte gesteigert werden. Das frische Kapital wird für ein weiteres Kreditwachstums verwendet werden.

Hervorragende Kundenorientierung

Ein weiteres Highlight der vergangenen Wochen war die Auszeichnung zur Filialbank mit der österreichweit besten Anlageberatung. Die ÖGVS und das Magazin trend testen die Qualität der Anlageberatung bei Banken im Mystery- Shopping. Die anonymen ÖGVS-Tester holten dabei Angebote für eine Geldanlage von EUR 50.000,- ein. Die BKS Bank überzeugte durch ihre hohe Beratungsleistung und ihrem ausgezeichneten Service. Sie ging österreichweit und im Detailtest für Wien als Testsieger hervor.

Mit diesem Ergebnis wurde die BKS Bank heuer bereits zum wiederholten Male für ihre hohe Beratungsqualität ausgezeichnet. Unter anderem freute sich die BKS Bank mit Sitz in Klagenfurt bereits über das Siegel „Hervorragende Kundenorientierung“ beim Recommender sowie den österreichweiten Testsieg bei einer ÖGVS-Studie zur Wohnkreditberatung. Weiters gingen die Grazer BKS Bank-Filialen als steirischer Landessieger bei einem ÖGVS-Test zur Pensionsvorsorge hervor. Stolz ist man auch über die erneute Zertifizierung durch das Audit berufundfamilie. Erst vor wenigen Tagen durfte die BKS Bank diese Auszeichnung für die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf von Familien- und Jugendministerin Sophie Karmasin entgegennehmen.

 
 
 




Aktien auf dem Radar:Österreichische Post, Zumtobel, Rosenbauer, Pierer Mobility, Agrana, EuroTeleSites AG, VIG, Bawag, Rosgix, Mayr-Melnhof, Palfinger, DO&CO, Wiener Privatbank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Telekom Austria, Volkswagen Vz., Commerzbank, Fresenius, Deutsche Telekom, Fresenius Medical Care, Mercedes-Benz Group, BASF, BMW, Rheinmetall, Siemens Healthineers, RWE.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.

>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1914

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #960: ATX erholt, Erste sieht Chancen bei RBI und AT&S, heute vor 10 Jahren ist die letzte SportWoche erschienen

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Lawrence Impey & Sue Rose
    Tonewood
    2019
    Eaglesfield Editions

    Lucas Olivet
    Medicine Tree
    2024
    Skinnerboox

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    András Ladocsi
    There is a big river ...
    2024
    Void

    Pieter Hugo
    The Hyena & Other Men
    2007
    Prestel

    Inbox: BKS mit bisherigem Jahresverlauf happy


    25.11.2016, 5319 Zeichen

    25.11.2016

    Zugemailt von / gefunden bei: BKS Bank (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    BKS Bank erzielt drittbestes Periodenergebnis der Unternehmensgeschichte

    Die BKS Bank zeigt sich mit dem Verlauf des bisherigen Geschäftsjahrs zufrieden. In den ersten neun Monaten erzielte sie einen Periodenüberschuss nach Steuern von 36,9 Mio. EUR. Die Bilanzsumme stieg auf 7,3 Mrd. EUR. Im Oktober endete eine erfolgreiche Kapitalerhöhung, bei der 3.603.600 junge Aktien an der Wiener Börse platziert wurden.

    Klagenfurt, 25. November 2016. Die börsennotierte BKS Bank setzte auch in den ersten drei Quartalen 2016 ihren kontinuierlichen Wachstumskurs fort. Sie steigerte die Bilanzsumme auf 7,3 Mrd. EUR (+2,7%). Im selben Ausmaß wuchs das an Kunden vergebene Kreditvolumen auf 5,3 Mrd. EUR. „Wir merken, dass die Konjunktur langsam aber doch in Fahrt kommt. Dies motiviert Unternehmer, wieder mehr zu investieren“, erklärt BKS Bank- Vorstandsvorsitzende Herta Stockbauer. Zudem stärkte die BKS Bank ihre Marktstellung in neuen Kundensegmenten. „Wir haben unser Angebot für kommunale Kunden ausgebaut und konnten zahlreiche Neukunden vor allem in Österreich und Slowenien gewinnen“, so Stockbauer.

    Zufrieden ist sie auch mit dem Anstieg der Primäreinlagen um 2,5% auf 5,2 Mrd. EUR. „Sparen ist für unsere Kunden nach wie vor wichtig, auch wenn die Niedrigzinssituation hier kaum Anreize für das Sparbuch bietet. Daher sehen wir eine Verschiebung hin zu Sichteinlagen“, sagt die Vorstandsvorsitzende.

    Drittbestes Periodenergebnis erzielt

    Die Ertragssituation bezeichnet Stockbauer als weiterhin erfreulich, auch wenn die EZB mit ihren gewaltigen Anleihekaufprogramm die Zinsen niedrig hält und so die Profitabilität der Banken massiv negativ beeinflusst: „Der Periodenüberschuss von 36,9 Mio. EUR ist der drittbeste, den wir in der Unternehmensgeschichte erzielen konnten.“ Wesentlich dazu beigetragen haben ein Zinsüberschuss nach Risikovorsorge von 91,4 Mio. EUR und ein Provisionsüberschuss von 36,6 Mio. EUR. Der Verwaltungsaufwand von 80,4 Mio. EUR lag nur knapp über dem Vorjahresniveau. „Die in den letzten Jahren umgesetzten Prozessverbesserungen zeigen Wirkung“, so Stockbauer. Ein wichtiger Schritt dahingehend wurde erst vor kurzem in Kroatien gesetzt: Die kroatische BKS Bank d.d. wurde in die österreichische Muttergesellschaft BKS Bank AG fusioniert und in eine EU-Zweigstelle umgewandelt. Die Verwaltungsstruktur des Konzerns wurde dadurch vereinheitlicht.

    Weitere Filialen kurz vor Eröffnung

    Im Gegensatz zu anderen Banken plant die BKS Bank keinen Jobabbau. „Unser Mitarbeiterstand von durchschnittlich 925 Personen im Jahresdurchschnitt ist seit langem konstant und soll auch so bleiben“, sagt die Vorstandsvorsitzende. Beim Filialnetz hingegen ist eine weitere Ausweitung geplant. „In Slovenj Gradec in Slowenien werden wir Anfang Dezember eine neue Stelle eröffnen. In der Wagramer Straße in Wien steht eine neue Filiale ebenfalls vor der Fertigstellung. Der Betrieb wird hier im ersten Quartal 2017 starten“, erklärt Stockbauer.

    57 Mio. EUR Erlös aus Kapitalerhöhung

    Für die Fortsetzung der schrittweisen Expansion wurde im Oktober ein wesentlicher Erfolg erzielt. „Erfreulicherweise konnten wir unsere Kapitalerhöhung erfolgreich abschließen. Wir platzierten 3.603.600 junge Aktien am Markt und erzielten einen Bruttoerlös von rund 57 Mio. EUR. Zudem freuen wir uns über 746 neue Aktionäre“, zieht Stockbauer Bilanz. Durch die Kapitalerhöhung kann die Kernkapitalquote um 110 Basispunkte gesteigert werden. Das frische Kapital wird für ein weiteres Kreditwachstums verwendet werden.

    Hervorragende Kundenorientierung

    Ein weiteres Highlight der vergangenen Wochen war die Auszeichnung zur Filialbank mit der österreichweit besten Anlageberatung. Die ÖGVS und das Magazin trend testen die Qualität der Anlageberatung bei Banken im Mystery- Shopping. Die anonymen ÖGVS-Tester holten dabei Angebote für eine Geldanlage von EUR 50.000,- ein. Die BKS Bank überzeugte durch ihre hohe Beratungsleistung und ihrem ausgezeichneten Service. Sie ging österreichweit und im Detailtest für Wien als Testsieger hervor.

    Mit diesem Ergebnis wurde die BKS Bank heuer bereits zum wiederholten Male für ihre hohe Beratungsqualität ausgezeichnet. Unter anderem freute sich die BKS Bank mit Sitz in Klagenfurt bereits über das Siegel „Hervorragende Kundenorientierung“ beim Recommender sowie den österreichweiten Testsieg bei einer ÖGVS-Studie zur Wohnkreditberatung. Weiters gingen die Grazer BKS Bank-Filialen als steirischer Landessieger bei einem ÖGVS-Test zur Pensionsvorsorge hervor. Stolz ist man auch über die erneute Zertifizierung durch das Audit berufundfamilie. Erst vor wenigen Tagen durfte die BKS Bank diese Auszeichnung für die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf von Familien- und Jugendministerin Sophie Karmasin entgegennehmen.

     
     
     






    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S20/11: Markus Glanzer




     

    Bildnachweis

    1. Die Vorstandsmitglieder der BKS Bank Dieter Kraßnitzer, Herta Stockbauer (Vorsitzende) und Wolfgang Mandl freuen sich über drittbestes Periodenergebnis der Unternehmensgeschichte (Foto: Gernot Gleiss)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Österreichische Post, Zumtobel, Rosenbauer, Pierer Mobility, Agrana, EuroTeleSites AG, VIG, Bawag, Rosgix, Mayr-Melnhof, Palfinger, DO&CO, Wiener Privatbank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Telekom Austria, Volkswagen Vz., Commerzbank, Fresenius, Deutsche Telekom, Fresenius Medical Care, Mercedes-Benz Group, BASF, BMW, Rheinmetall, Siemens Healthineers, RWE.


    Random Partner

    Palfinger
    Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.

    >> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1914

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #960: ATX erholt, Erste sieht Chancen bei RBI und AT&S, heute vor 10 Jahren ist die letzte SportWoche erschienen

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Paul Graham
      A1: The Great North Road
      1983
      Grey Editions

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Tomáš Chadim
      Znásilněná krajina / Violated landscape
      2022
      Self published

      Christoph Schieder
      Berlin
      2025
      Self published

      h