Inbox: UBM / S Immo mit Forward Deal


S Immo Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)
UBM
Akt. Indikation:  20.60 / 20.90
Uhrzeit:  22:15:11
Veränderung zu letztem SK:  0.73%
Letzter SK:  20.60 ( 0.98%)

18.11.2016

Zugemailt von / gefunden bei: UBM (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Büroprojekt QBC 3 für rund EUR 30 Mio. an Union Investment in einem Forward Deal verkauft

(Wien, 18. November 2016) UBM Development AG und S IMMO AG schließen noch in der Entwicklungsphase einen Forward Deal für das dritte Baufeld des Quartier Belvedere Central – QBC 3 – mit Union Investment ab. Die Fertigstellung und Übergabe ist für Herbst 2017 geplant.

UBM Development AG entwickelt gemeinsam mit der S IMMO AG das Quartier Belvedere Central (QBC) am Wiener Hauptbahnhof. Auf insgesamt sechs Baufeldern entsteht ein neues Stadtviertel nahe der Wiener Innenstadt mit einem dynamischen Nutzungsmix von Büros, Hotels und Wohnungen. Die Büroflächen von QBC 3 wurden jetzt von beiden Partnern in einem Forward-Share Deal an Union Investment verkauft. Der Kaufpreis basiert auf einem Immobilienwert von ca. EUR 30 Mio., der UBM-Anteil beläuft sich auf EUR 19,5 Mio. (65%). Der schlüsselfertige Kauf steht unter dem Vorbehalt der Erfüllung der für derartige Immobilientransaktionen üblichen Closing-Voraussetzungen und wird mit der Übergabe des Objekts im Laufe des vierten Quartals 2017 wirksam. 

„Der Verkauf des QBC 3 ist beinahe wie ein Early Exit zu sehen, mit der Grundstein-legung für das Bürogebäude haben wir erst im Juni 2016 begonnen“, erklärt Michael Wurzinger, COO der UBM Development AG. „Der vorzeitige Verkauf spricht für die Qualität unserer Entwicklung sowie den gewählten Projektstandort.“

Ernst Vejdovszky, Vorstandsvorsitzender der S IMMO AG ergänzt: „Wir freuen uns sehr, eine weitere Erfolgsstory am Quartier Belvedere Central berichten zu können. Wir sind überzeugt, dass dieser Standort uns, aber auch Union Investment in Zukunft noch große Freude bereiten wird.“  

„Durch neue, urbane Lebensformen erfahren Lagen rund um Hauptbahnhöfe europaweit eine deutliche Aufwertung“, sagt Philip La Pierre, Leiter Investment Management Europa der Union Investment Real Estate GmbH. „ Dieser Trend ist auch an der aktuellen Quartiersentwicklung in Wien ablesbar. 
Daher haben wir uns das erstklassige Bürohaus QBC 3 vorausschauend gesichert.“ Nach der Übergabe wird Union Investment das Objekt im Offenen Immobilien-Publikumsfonds UniImmo: Global führen. 

QBC 3 – eine Büroentwicklung auf höchstem Niveau

Das QBC 3 stellt seinen Mietern auf rd. 7.600 m² und insgesamt acht Geschossflächen flexibel teilbare, lichtdurchflutete Büroflächen zur Verfügung. Die Büroentwicklung der Partner UBM und S IMMO bietet ein intelligentes Raumkonzept für ein Arbeitsumfeld mit bester Infrastruktur und Ausstattung. Im Erdgeschoss des QBC 3 befinden sich Handelsflächen und Restaurants. Ein besonderes Highlight des QBC 3 ist die Dachterrasse im 8. Stock mit Blick über Wien, die allen Mietern zur Verfügung steht. In diesem frühen Stadium wurden bereits ca. 30% der Flächen vermietet, weitere 53% sind reserviert. Als Mieter konnten die österreichische Tochter des Logistik-Dienstleistungskonzerns VTG (VTG Austria Ges.m.b.H), der Anbieter von Büro- und Konferenzräume Your–Office Managed Business Services GmbH, und der unabhängige Versicherungsmakler VMG gewonnen werden. Nachhaltigkeit steht auch bei QBC 3 im Vordergrund – das Projekt wurde von DGNB bzw. ÖGNI im Oktober 2015 mit Platin vorzertifiziert.  

Auswirkungen der Transaktion auf die UBM

Die in Form eines Forward Deals abgewickelte Transaktion hat keine unmittelbare Auswirkung auf Nettoverschuldung sowie Gesamtleistung in 2016. Der Kaufpreis wirkt sich erst zum Zeitpunkt der Übergabe im Laufe des vierten Quartals 2017 aus. 

Zeitpunkt der Auswirkung

Q4/2017

Verkaufserlös*

EUR 30 Mio.

Effekt auf Gesamtleistung

65% (at-equity konsolidiert)

Effekt auf Umsatz

Keiner (at-equity, share deal)

Effekt auf Nettoverschuldung

65% von Gewinn und Gesellschafter-Kapital (at-equity)

* Asset Value; UBM Anteil EUR 19,5 Mio.


Doralt Seist Csoklich war für UBM Development AG und S IMMO AG beratend tätig. Union Investment wurde von Wolf Theiss beraten. 

UBM Development AG konzentriert sich als Pure-Player auf Immobilienentwicklung. Der strategische Fokus auf die drei klar definierten Assetklassen Hotel, Büro und Wohnen wird durch die Konzentration auf die drei Heimmärkte Deutschland, Österreich und Polen ergänzt. Die UBM konnte im Jahr 2015 ihr Geschäft deutlich ausbauen und wies zum dritten Mal in Folge einen neuen Leistungs- und Ergebnisrekord auf.

S IMMO AG Als erste börsennotierte Immobilien-Investmentgesellschaft Österreichs steht die S IMMO AG seit 1987 für Expertise, ein ertragreiches Portfolio sowie profitables Wachstum. Das Unternehmen investiert in Commercial-Objekte (Büro, Handel und Hotel) und Wohnimmobilien in vier Regionen (Österreich, Deutschland, Zentral- und Südosteuropa). Die strategischen Kernaktionäre der S IMMO AG sind die Erste Group und die Vienna Insurance Group. 

Union Investment ist einer der führenden Immobilien-Investmentmanager in Europa und spezialisiert sich auf Offene Immobilienfonds für private und institutionelle Anleger. Union Investment verwaltet in ihren Immobilienfonds ein Vermögen von rund aktuell 30,9 Milliarden Euro. Im Bereich der Offenen Immobilien-Publikumsfonds ist Union 
Investment in Deutschland derzeit Nummer eins. Union Investment bietet ihren Anlegern eine stabile und ebenso wirksame Plattform, die eine hohe Leistung beim Immobilienkauf mit einem aktiven Asset-Management-Ansatz kombiniert. Das diversifizierte Immobilienportfolio erstreckt sich über 24 Länder und fünf Kontinente und besteht aus mehr als 350 Objekten in den Segmenten Büro, Hotel, Einzelhandel und Logistik. 

 

Companies im Artikel

S Immo

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Immobilien
Show latest Report (12.11.2016)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der S Immo-Aktien sorgen die Baader Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hauck & Aufhäuser, Hudson River Trading Europe, Oddo Seydler Bank AG und Raiffeisen Centrobank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



UBM

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Immobilien
Show latest Report (12.11.2016)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der UBM-Aktien sorgt die Erste Group Bank AG als Specialist. Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.






Aktien auf dem Radar:Agrana, Kapsch TrafficCom, Amag, Austriacard Holdings AG, Semperit, EuroTeleSites AG, AT&S, Zumtobel, CPI Europe AG, Frequentis, EVN, OMV, Flughafen Wien, Gurktaler AG Stamm, Heid AG, Linz Textil Holding, voestalpine, CA Immo, Palfinger, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

RBI
Die Raiffeisen Bank International ist eine der führenden Corporate- und Investment-Banken Österreichs und in 11 Märkten Zentral- und Osteuropas als Universalbank tätig. Darüber hinaus bietet der RBI-Konzern zahlreiche weitere Finanzdienstleistungen an, zum Beispiel in den Bereichen Leasing, Asset Management und M&A.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: OMV(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: voestalpine(1)
    Star der Stunde: Agrana 1.5%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -0.76%
    Star der Stunde: Lenzing 1.51%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.93%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Uniqa(1)
    Investino zu Kontron
    Star der Stunde: Palfinger 0.91%, Rutsch der Stunde: Frequentis -0.86%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(5), SBO(1)

    Featured Partner Video

    Sport auf dem brennenden Planeten

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 23. Juni 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 23. Juni 2025
    E-Mail: spo...

    Books josefchladek.com

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Gytis Skudzinskas
    Tyla / Silence
    2011
    Noroutine Books

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Tomáš Chadim
    Znásilněná krajina / Violated landscape
    2022
    Self published

    Christian Reister
    Pressure
    2025
    Self published

    Inbox: UBM / S Immo mit Forward Deal


    18.11.2016, 7261 Zeichen

    18.11.2016

    Zugemailt von / gefunden bei: UBM (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Büroprojekt QBC 3 für rund EUR 30 Mio. an Union Investment in einem Forward Deal verkauft

    (Wien, 18. November 2016) UBM Development AG und S IMMO AG schließen noch in der Entwicklungsphase einen Forward Deal für das dritte Baufeld des Quartier Belvedere Central – QBC 3 – mit Union Investment ab. Die Fertigstellung und Übergabe ist für Herbst 2017 geplant.

    UBM Development AG entwickelt gemeinsam mit der S IMMO AG das Quartier Belvedere Central (QBC) am Wiener Hauptbahnhof. Auf insgesamt sechs Baufeldern entsteht ein neues Stadtviertel nahe der Wiener Innenstadt mit einem dynamischen Nutzungsmix von Büros, Hotels und Wohnungen. Die Büroflächen von QBC 3 wurden jetzt von beiden Partnern in einem Forward-Share Deal an Union Investment verkauft. Der Kaufpreis basiert auf einem Immobilienwert von ca. EUR 30 Mio., der UBM-Anteil beläuft sich auf EUR 19,5 Mio. (65%). Der schlüsselfertige Kauf steht unter dem Vorbehalt der Erfüllung der für derartige Immobilientransaktionen üblichen Closing-Voraussetzungen und wird mit der Übergabe des Objekts im Laufe des vierten Quartals 2017 wirksam. 

    „Der Verkauf des QBC 3 ist beinahe wie ein Early Exit zu sehen, mit der Grundstein-legung für das Bürogebäude haben wir erst im Juni 2016 begonnen“, erklärt Michael Wurzinger, COO der UBM Development AG. „Der vorzeitige Verkauf spricht für die Qualität unserer Entwicklung sowie den gewählten Projektstandort.“

    Ernst Vejdovszky, Vorstandsvorsitzender der S IMMO AG ergänzt: „Wir freuen uns sehr, eine weitere Erfolgsstory am Quartier Belvedere Central berichten zu können. Wir sind überzeugt, dass dieser Standort uns, aber auch Union Investment in Zukunft noch große Freude bereiten wird.“  

    „Durch neue, urbane Lebensformen erfahren Lagen rund um Hauptbahnhöfe europaweit eine deutliche Aufwertung“, sagt Philip La Pierre, Leiter Investment Management Europa der Union Investment Real Estate GmbH. „ Dieser Trend ist auch an der aktuellen Quartiersentwicklung in Wien ablesbar. 
    Daher haben wir uns das erstklassige Bürohaus QBC 3 vorausschauend gesichert.“ Nach der Übergabe wird Union Investment das Objekt im Offenen Immobilien-Publikumsfonds UniImmo: Global führen. 

    QBC 3 – eine Büroentwicklung auf höchstem Niveau

    Das QBC 3 stellt seinen Mietern auf rd. 7.600 m² und insgesamt acht Geschossflächen flexibel teilbare, lichtdurchflutete Büroflächen zur Verfügung. Die Büroentwicklung der Partner UBM und S IMMO bietet ein intelligentes Raumkonzept für ein Arbeitsumfeld mit bester Infrastruktur und Ausstattung. Im Erdgeschoss des QBC 3 befinden sich Handelsflächen und Restaurants. Ein besonderes Highlight des QBC 3 ist die Dachterrasse im 8. Stock mit Blick über Wien, die allen Mietern zur Verfügung steht. In diesem frühen Stadium wurden bereits ca. 30% der Flächen vermietet, weitere 53% sind reserviert. Als Mieter konnten die österreichische Tochter des Logistik-Dienstleistungskonzerns VTG (VTG Austria Ges.m.b.H), der Anbieter von Büro- und Konferenzräume Your–Office Managed Business Services GmbH, und der unabhängige Versicherungsmakler VMG gewonnen werden. Nachhaltigkeit steht auch bei QBC 3 im Vordergrund – das Projekt wurde von DGNB bzw. ÖGNI im Oktober 2015 mit Platin vorzertifiziert.  

    Auswirkungen der Transaktion auf die UBM

    Die in Form eines Forward Deals abgewickelte Transaktion hat keine unmittelbare Auswirkung auf Nettoverschuldung sowie Gesamtleistung in 2016. Der Kaufpreis wirkt sich erst zum Zeitpunkt der Übergabe im Laufe des vierten Quartals 2017 aus. 

    Zeitpunkt der Auswirkung

    Q4/2017

    Verkaufserlös*

    EUR 30 Mio.

    Effekt auf Gesamtleistung

    65% (at-equity konsolidiert)

    Effekt auf Umsatz

    Keiner (at-equity, share deal)

    Effekt auf Nettoverschuldung

    65% von Gewinn und Gesellschafter-Kapital (at-equity)

    * Asset Value; UBM Anteil EUR 19,5 Mio.


    Doralt Seist Csoklich war für UBM Development AG und S IMMO AG beratend tätig. Union Investment wurde von Wolf Theiss beraten. 

    UBM Development AG konzentriert sich als Pure-Player auf Immobilienentwicklung. Der strategische Fokus auf die drei klar definierten Assetklassen Hotel, Büro und Wohnen wird durch die Konzentration auf die drei Heimmärkte Deutschland, Österreich und Polen ergänzt. Die UBM konnte im Jahr 2015 ihr Geschäft deutlich ausbauen und wies zum dritten Mal in Folge einen neuen Leistungs- und Ergebnisrekord auf.

    S IMMO AG Als erste börsennotierte Immobilien-Investmentgesellschaft Österreichs steht die S IMMO AG seit 1987 für Expertise, ein ertragreiches Portfolio sowie profitables Wachstum. Das Unternehmen investiert in Commercial-Objekte (Büro, Handel und Hotel) und Wohnimmobilien in vier Regionen (Österreich, Deutschland, Zentral- und Südosteuropa). Die strategischen Kernaktionäre der S IMMO AG sind die Erste Group und die Vienna Insurance Group. 

    Union Investment ist einer der führenden Immobilien-Investmentmanager in Europa und spezialisiert sich auf Offene Immobilienfonds für private und institutionelle Anleger. Union Investment verwaltet in ihren Immobilienfonds ein Vermögen von rund aktuell 30,9 Milliarden Euro. Im Bereich der Offenen Immobilien-Publikumsfonds ist Union 
    Investment in Deutschland derzeit Nummer eins. Union Investment bietet ihren Anlegern eine stabile und ebenso wirksame Plattform, die eine hohe Leistung beim Immobilienkauf mit einem aktiven Asset-Management-Ansatz kombiniert. Das diversifizierte Immobilienportfolio erstreckt sich über 24 Länder und fünf Kontinente und besteht aus mehr als 350 Objekten in den Segmenten Büro, Hotel, Einzelhandel und Logistik. 

     

    Companies im Artikel

    S Immo

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Immobilien
    Show latest Report (12.11.2016)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der S Immo-Aktien sorgen die Baader Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hauck & Aufhäuser, Hudson River Trading Europe, Oddo Seydler Bank AG und Raiffeisen Centrobank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    UBM

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Immobilien
    Show latest Report (12.11.2016)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der UBM-Aktien sorgt die Erste Group Bank AG als Specialist. Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.








    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 189/365: Markus Marterbauer meets Christoph Boschan im Börsianer (Tuesday Tipp Third Party)




    S Immo Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)
    UBM
    Akt. Indikation:  20.60 / 20.90
    Uhrzeit:  22:15:11
    Veränderung zu letztem SK:  0.73%
    Letzter SK:  20.60 ( 0.98%)



     

    Bildnachweis

    1. UBM Development AG und S IMMO AG schließen noch in der Entwicklungsphase einen Forward Deal für das dritte Baufeld des Quartier Belvedere Central – QBC 3 – mit Union Investment ab. (Bild: ZOOM VP.AT) , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Agrana, Kapsch TrafficCom, Amag, Austriacard Holdings AG, Semperit, EuroTeleSites AG, AT&S, Zumtobel, CPI Europe AG, Frequentis, EVN, OMV, Flughafen Wien, Gurktaler AG Stamm, Heid AG, Linz Textil Holding, voestalpine, CA Immo, Palfinger, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    RBI
    Die Raiffeisen Bank International ist eine der führenden Corporate- und Investment-Banken Österreichs und in 11 Märkten Zentral- und Osteuropas als Universalbank tätig. Darüber hinaus bietet der RBI-Konzern zahlreiche weitere Finanzdienstleistungen an, zum Beispiel in den Bereichen Leasing, Asset Management und M&A.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: OMV(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: voestalpine(1)
      Star der Stunde: Agrana 1.5%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -0.76%
      Star der Stunde: Lenzing 1.51%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.93%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Uniqa(1)
      Investino zu Kontron
      Star der Stunde: Palfinger 0.91%, Rutsch der Stunde: Frequentis -0.86%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(5), SBO(1)

      Featured Partner Video

      Sport auf dem brennenden Planeten

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 23. Juni 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 23. Juni 2025
      E-Mail: spo...

      Books josefchladek.com

      Christoph Schieder
      Berlin
      2025
      Self published

      Robert Delford Brown
      First Class Portraits
      1973
      First National Church of the Exquisite Panic Press,

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Johannes Groht
      Insight Grindel
      2025
      Self published

      h