Audio: Wie die Wiener Börse RHI halten will

>> Next Inbox: KTM investiert in F&E. Und zwar in Mattighofen


RHI Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

24.10.2016

Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Für 2017 soll dies weiter verstärkt werden. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com)

Im Zuge einer geplanten Übernahme (Magnesita) will die RHI AG, die Wiener Börse verlassen und an die Londoner Börse gehen. Der neue Wiener Börse CEO Dr. Boschan stellt sich vor. Zum immer wieder zu hörenden Vorwurf der mangelnden Liquidität sagt die Statistik: "Österreichische Firmen haben an der Wiener Börse die größte Sichtbarkeit, die höchste Liquidität, das tiefste Orderbuch und die geringsten Ausführungskosten!"

boersenradio.at im Gespräch mit: CEO Christoph Boschan, WIENER BÖRSE AG

Länge Audio: 7:20

>> Beitrag hören


Company im Artikel

RHI

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Zykliker Österreich
Show latest Report (22.10.2016)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der RHI-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Oddo Seydler Bank AG, Société Générale S.A., Spire Europe Limited, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Christoph Boschan (Wiener Börse) © Martina Draper/photaq



Aktien auf dem Radar:Österreichische Post, Zumtobel, Rosenbauer, Pierer Mobility, Agrana, EuroTeleSites AG, VIG, Bawag, Rosgix, Mayr-Melnhof, Palfinger, DO&CO, Wiener Privatbank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Telekom Austria, Volkswagen Vz., Commerzbank, Fresenius, Deutsche Telekom, Fresenius Medical Care, Mercedes-Benz Group, BASF, BMW, Rheinmetall, Siemens Healthineers, RWE.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

KTM investiert in F&E. Und zwar in Mattighofen


21.10.2016

Zugemailt von / gefunden bei: KTM (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

KTM AG: Startschuss für 25 Mio. Euro Investitionen in die Erweiterung der F&E Zentrale

Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt

Mattighofen (pta006/21.10.2016/08:15) - Mattighofen, 21. Oktober 2016

- 25 Mio. EUR Gesamtinvestitionskosten
- 100 neue hochqualifizierte Arbeitsplätze
- 8,5% Forschungsquote

25 Mio. EUR Gesamtinvestitionskosten

KTM investiert am Standort Mattighofen rund 25 Mio. EUR in den Ausbau und die Erweiterung der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten. Die Gesamtinvestition soll Ende 2017 abgeschlossen werden.

100 neue hochqualifizierte Arbeitsplätze

KTM beschäftigt heute im Bereich der Forschung und Entwicklung 522 Mitarbeiter. Dies entspricht einem Anteil von 18,2% der gesamten Belegschaft.

Durch diese Erweiterungsinvestition werden mittelfristig rund 100 neue, hochqualifizierte Arbeitsplätze am Standort in Mattighofen geschaffen.

8,5% Forschungsquote

Als Technologie- und Innovationsführer beträgt die Forschungsquote bei KTM derzeit 8,5%. Dies versetzt KTM in die Lage, die globale Wachstumsstrategie weiterhin erfolgreich umzusetzen.


Company im Artikel
KTM Industries
Akt. Indikation:  17.28 / 17.58
Uhrzeit:  16:19:26
Veränderung zu letztem SK:  0.40%
Letzter SK:  17.36 ( -0.12%)

KTM: Halbjahresfinanzbericht 2016, Seite 1/20, komplettes Dokument unter http://boerse-social.com/static/uploads/file_1643_ktm_halbjahresfinanzbericht_2016.pdf


Random Partner #goboersewien

Agrana
Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.

>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Erste Group 0.72%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -0.43%
    Star der Stunde: Mayr-Melnhof 1.33%, Rutsch der Stunde: Semperit -0.61%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Österreichische Post(1), EVN(1), AT&S(1), CPI Europe AG(1)
    Star der Stunde: DO&CO 0.77%, Rutsch der Stunde: RBI -1.1%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Porr(1), OMV(1), Andritz(1), Uniqa(1)
    Star der Stunde: Lenzing 1.03%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.76%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Uniqa(1), AT&S(1)
    Star der Stunde: RBI 1.92%, Rutsch der Stunde: UBM -0.48%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(1), OMV(1), Strabag(1)

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S20/04: Kay Bommer

    Kay Bommer ist Geschäftsführer des Deutschen Investor Relations Verbands DIRK. Der Jurist ist 2001 zum 1994 gegründeten DIRK gestossen, wir reden zu Beginn über Kays Zeit vor dem DIRK incl. Austral...

    Books josefchladek.com

    Julie van der Vaart
    Particles
    2025
    Origini edizioni

    Lucas Olivet
    Medicine Tree
    2024
    Skinnerboox

    Lawrence Impey & Sue Rose
    Tonewood
    2019
    Eaglesfield Editions

    Christian Reister
    Pressure
    2025
    Self published

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Audio: Wie die Wiener Börse RHI halten will


    24.10.2016, 1904 Zeichen

    24.10.2016

    Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Für 2017 soll dies weiter verstärkt werden. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com)

    Im Zuge einer geplanten Übernahme (Magnesita) will die RHI AG, die Wiener Börse verlassen und an die Londoner Börse gehen. Der neue Wiener Börse CEO Dr. Boschan stellt sich vor. Zum immer wieder zu hörenden Vorwurf der mangelnden Liquidität sagt die Statistik: "Österreichische Firmen haben an der Wiener Börse die größte Sichtbarkeit, die höchste Liquidität, das tiefste Orderbuch und die geringsten Ausführungskosten!"

    boersenradio.at im Gespräch mit: CEO Christoph Boschan, WIENER BÖRSE AG

    Länge Audio: 7:20

    >> Beitrag hören


    Company im Artikel

    RHI

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Zykliker Österreich
    Show latest Report (22.10.2016)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der RHI-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Oddo Seydler Bank AG, Société Générale S.A., Spire Europe Limited, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Christoph Boschan (Wiener Börse) © Martina Draper/photaq




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S20/11: Markus Glanzer




    RHI Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)


     

    Bildnachweis

    1. Christoph Boschan (Wiener Börse) , (© Martina Draper/photaq)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Österreichische Post, Zumtobel, Rosenbauer, Pierer Mobility, Agrana, EuroTeleSites AG, VIG, Bawag, Rosgix, Mayr-Melnhof, Palfinger, DO&CO, Wiener Privatbank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Telekom Austria, Volkswagen Vz., Commerzbank, Fresenius, Deutsche Telekom, Fresenius Medical Care, Mercedes-Benz Group, BASF, BMW, Rheinmetall, Siemens Healthineers, RWE.


    Random Partner

    Agrana
    Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.

    >> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Christoph Boschan (Wiener Börse), (© Martina Draper/photaq)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Erste Group 0.72%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -0.43%
      Star der Stunde: Mayr-Melnhof 1.33%, Rutsch der Stunde: Semperit -0.61%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Österreichische Post(1), EVN(1), AT&S(1), CPI Europe AG(1)
      Star der Stunde: DO&CO 0.77%, Rutsch der Stunde: RBI -1.1%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Porr(1), OMV(1), Andritz(1), Uniqa(1)
      Star der Stunde: Lenzing 1.03%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.76%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Uniqa(1), AT&S(1)
      Star der Stunde: RBI 1.92%, Rutsch der Stunde: UBM -0.48%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(1), OMV(1), Strabag(1)

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S20/04: Kay Bommer

      Kay Bommer ist Geschäftsführer des Deutschen Investor Relations Verbands DIRK. Der Jurist ist 2001 zum 1994 gegründeten DIRK gestossen, wir reden zu Beginn über Kays Zeit vor dem DIRK incl. Austral...

      Books josefchladek.com

      Paul Graham
      Beyond Caring
      1986
      Grey Editions

      Lucas Olivet
      Medicine Tree
      2024
      Skinnerboox

      Lawrence Impey & Sue Rose
      Tonewood
      2019
      Eaglesfield Editions

      Chris Dooks
      We Love You Forever
      2024
      DooksBooks

      Paul Graham
      A1: The Great North Road
      1983
      Grey Editions

      h