Audio: AT&S gibt Audio-Update zu China

>> Next Inbox: Deutsche Bank informiert über Etappenziel


AT&S
Akt. Indikation:  17.30 / 17.36
Uhrzeit:  13:02:59
Veränderung zu letztem SK:  -0.40%
Letzter SK:  17.40 ( 2.59%)

07.10.2016

Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Für 2017 soll dies weiter verstärkt werden. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com)

Das neue Werk des Leiterplattenherstellers an dem neuen Standort in Chongqing lief im Sommer 2016 nicht rund an - was ist hier Stand der Dinge? "In China wird eine neue Technologie eingesetzt. Die Anlaufkurve ist etwas flacher, aber wir haben es im Griff!"

boersenradio.at im Gespräch mit: Elke Koch, AT&S AUSTRIA TECHNOLOGIE & SYSTEMTECHNIK AG

Länge Audio: 8:18

>> Beitrag hören


Company im Artikel

AT&S

 
Mitglied in der BSN Peer-Group PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients)
Show latest Report (08.10.2016)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der AT&S-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Oddo Seydler Bank AG, Spire Europe Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Elke Koch (AT&S) © Martina Draper/photaq



Aktien auf dem Radar:Frequentis, Kapsch TrafficCom, AT&S, Addiko Bank, RHI Magnesita, Zumtobel, Rosgix, VIG, Uniqa, Telekom Austria, voestalpine, Wienerberger, Palfinger, Polytec Group, Wolford, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, UnitedHealth, Fresenius Medical Care, Hannover Rück, Symrise, Siemens, Mercedes-Benz Group, BASF, Deutsche Post, Infineon, BMW, Merck KGaA.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Deutsche Bank informiert über Etappenziel


06.10.2016

Zugemailt von / gefunden bei: Deutsche Bank (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Deutsche Bank erreicht wichtiges Etappenziel beim Konzernumbau

Frankfurt am Main, 6. Oktober 2016

Die Deutsche Bank hat sich mit dem Konzern- und Gesamtbetriebsrat geeinigt und alle für 2016 geplanten Interessenausgleiche zum Stellenabbau in Deutschland abgeschlossen. Nachdem bereits im Juni 2016 in einem ersten Schritt ein Abbau von 3000 Arbeitsplätzen beschlossen wurde, kommen nun noch einmal weitere rund 1000 Stellen hinzu. Die insgesamt etwa 4000 Stellen in Deutschland sind Teil der 9000 Stellen, die weltweit abgebaut werden, um den Konzern im Rahmen der Strategie 2020 wettbewerbsfähiger zu machen.

„Wir setzen unsere Strategie, die Bank effizienter aufzustellen, weiter konsequent um“, erklärte Karl von Rohr, Vorstand der Deutschen Bank und Arbeitsdirektor für Deutschland. „Uns ist sehr bewusst, dass die heutige Entscheidung für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein persönlich schwerwiegender Einschnitt ist. Wir werden daher den Stellenabbau so sozialverträglich und verantwortungsvoll wie nur möglich gestalten“, so von Rohr. Hierzu habe sich die Deutsche Bank in den Verhandlungen verpflichtet.

Die Ergebnisse der ersten Vereinbarungen von Juni, die vor allem den Privat- und Firmenkundenbereich betreffen, werden bereits umgesetzt. Die Verhandlungen der zweiten und dritten Etappe beziehen sich zum einen auf einen Abbau von rund 450 Arbeitsplätze im Infrastrukturbereich Chief Operating Office. Die übrigen Stellen werden in der Personalabteilung, in der Kommunikationsabteilung, in der Vermögensverwaltung (Deutsche Asset Management), im Kapitalmarktgeschäft, im Beratungs- und Finanzierungsgeschäft mit Unternehmen (Corporate Finance) und in der volkswirtschaftlichen Abteilung DB Research abgebaut.

Der Stellenabbau wird zügig, transparent und verantwortungsvoll gegenüber jedem Betroffenen umgesetzt. Ziel ist es, wo möglich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf freie Arbeitsplätze innerhalb des Konzerns zu vermitteln. Darüber hinaus wird die Bank betroffene Mitarbeiter dabei unterstützen, außerhalb des Unternehmens eine neue Stelle zu finden.


Company im Artikel
Deutsche Bank
Akt. Indikation:  24.83 / 24.86
Uhrzeit:  13:02:10
Veränderung zu letztem SK:  -0.41%
Letzter SK:  24.95 ( -0.91%)

Deutsche Bank eröffnet Digitalfabrik in Frankfurt : Fotocredit: Deutsche Bank AG © Aussendung


Random Partner #goboersewien

Marinomed
Marinomed hat die Vision, das Leben von Patienten, die an Krankheiten mit unzureichenden Behandlungsmöglichkeiten leiden, in zwei wichtigen therapeutischen Bereichen nachhaltig zu verbessern: Virologie und Immunologie.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien

Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1851

    Featured Partner Video

    Von Potsdam bis Seoul

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 25. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 25....

    Books josefchladek.com

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Audio: AT&S gibt Audio-Update zu China


    09.10.2016, 1626 Zeichen

    07.10.2016

    Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Für 2017 soll dies weiter verstärkt werden. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com)

    Das neue Werk des Leiterplattenherstellers an dem neuen Standort in Chongqing lief im Sommer 2016 nicht rund an - was ist hier Stand der Dinge? "In China wird eine neue Technologie eingesetzt. Die Anlaufkurve ist etwas flacher, aber wir haben es im Griff!"

    boersenradio.at im Gespräch mit: Elke Koch, AT&S AUSTRIA TECHNOLOGIE & SYSTEMTECHNIK AG

    Länge Audio: 8:18

    >> Beitrag hören


    Company im Artikel

    AT&S

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients)
    Show latest Report (08.10.2016)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der AT&S-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Oddo Seydler Bank AG, Spire Europe Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Elke Koch (AT&S) © Martina Draper/photaq




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 137/365: Wie schön und gut für die Märkte wäre es, wenn die Tickdaten free & live verfügbar wären ...




    AT&S
    Akt. Indikation:  17.30 / 17.36
    Uhrzeit:  13:02:59
    Veränderung zu letztem SK:  -0.40%
    Letzter SK:  17.40 ( 2.59%)



     

    Bildnachweis

    1. Elke Koch (AT&S) , (© Martina Draper/photaq)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Kapsch TrafficCom, AT&S, Addiko Bank, RHI Magnesita, Zumtobel, Rosgix, VIG, Uniqa, Telekom Austria, voestalpine, Wienerberger, Palfinger, Polytec Group, Wolford, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, UnitedHealth, Fresenius Medical Care, Hannover Rück, Symrise, Siemens, Mercedes-Benz Group, BASF, Deutsche Post, Infineon, BMW, Merck KGaA.


    Random Partner

    Marinomed
    Marinomed hat die Vision, das Leben von Patienten, die an Krankheiten mit unzureichenden Behandlungsmöglichkeiten leiden, in zwei wichtigen therapeutischen Bereichen nachhaltig zu verbessern: Virologie und Immunologie.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Elke Koch (AT&S), (© Martina Draper/photaq)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1851

      Featured Partner Video

      Von Potsdam bis Seoul

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 25. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 25....

      Books josefchladek.com

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      h