Inbox: Wiener Börse ist daheim eine Macht


04.10.2016

Zugemailt von / gefunden bei: Wiener Börse (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

ATX schlägt die großen westeuropäischen Indizes im 3. Quartal

n  ATX legt im 3. Quartal 14,8 % zu

n  Aktienumsatz im September 2016 um 10,4 % höher als im September 2015

n  2016 führte die Wiener Börse bisher um 11,5 % mehr Orders aus als 2015

Der ATX konnte dank einer starken Aufwärtsentwicklung von 14,76 % im dritten Quartal die Rückschläge des ersten Halbjahres wettmachen (inklusive Dividenden ATX TR: 15,48 %). Der Jahresbeginn 2016 war geprägt von fallenden Ölpreisen, China-Krise, Sorgen um die Konjunkturentwicklung und der Brexit-Überraschung. Trotz dieser Ereignisse ist es dem ATX gelungen, seit Jahresbeginn 0,35 % zuzulegen, der ATX TR 3,11 %. Somit konnte der ATX die bisherige Jahresperformance der europäischen Benchmark Eurostoxx 50 (‑ 8,12 %) klar übertreffen. Der Aktienumsatz an der Wiener Börse lag im September um 10,4 % über dem des Vorjahres (09-2015: 4,52 Mrd. EUR, 09-2016: 4,99 Mrd. EUR). 2016 belief sich der Umsatz bisher auf 42,08 Mrd. EUR (01-09 2015: 44,19 Mrd. EUR). Im XETRA® Handelssystem der Wiener Börse wurde bis Ende September 2016 um 11,5 % mehr Orders ausgeführt als in derselben Periode des Vorjahres.

„Die Wiener Börse ist nachweislich der liquideste Handelsplatz für österreichische Aktien. Angesichts der teilweise starken Umsatzrückgänge an europäischen Börsen entwickeln sich die Aktienumsätze am österreichischen Kapitalmarkt zufriedenstellend. Wir werden alles daran setzen, unseren Kunden weiterhin die schnellste, sicherste Ausführung ihrer Wertpapieraufträge zum besten Kurs zu bieten“, so Christoph Boschan, Vorstandsvorsitzender der Wiener Börse.

Performance-Überblick

Wie schon im ersten Halbjahr ist Lenzing AG auch Ende September der Top-Performer im ATX mit einem Kursanstieg von 49,53 % seit Jahresanfang, gefolgt von RHI AG mit 31,33 % und Verbund AG mit 25,21 %. Die Marktkapitalisierung heimischer an der Wiener Börse notierter Unternehmen liegt per 30. September 2016 in Summe bei 86,47 Mrd. EUR.

Neue Unternehmensanleihen zum Ende des 3. Quartals

Bis Ende September wurden 16 neue Corporate Bonds von heimischen Unternehmen mit einem Emissionsvolumen von 1,39 Mrd. EUR an die Wiener Börse gebracht. Vor kurzem neu dazu kam auch die erste Benchmark-Anleihe eines österreichischen Unternehmens im Jahr 2016, jene der Novomatic mit einem Volumen von 500 Mio. EUR. Die Wandelanleihe der Buwog mit 300 Mio. EUR richtete sich mit einer Stückelung von 100.000 EUR an institutionelle Anleger. Insgesamt wurden 2016 30 neue Corporate Bonds mit einem Gesamtvolumen von über 3 Mrd. EUR in den Handel aufgenommen.




Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Rosenbauer, Rosgix, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, Mayr-Melnhof, Telekom Austria, EVN, OMV, Strabag, CA Immo, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, SBO, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, Österreichische Post, Verbund, VIG.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien

Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Fabasoft(1), Erste Group(1), OMV(1), Strabag(1), Uniqa(1), VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Rosenbauer(1), Porr(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: OMV(1), Porr(1)
    AllesTrend2025 zu Strabag
    Star der Stunde: VIG 1.2%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.63%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(1), Strabag(1), Fabasoft(1), voestalpine(1), Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Bawag 1.47%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(1)
    Star der Stunde: Uniqa 0.69%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.83%

    Featured Partner Video

    Erfolge für Ö-Teams

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 7. Mai 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 7. Mai 2025
    E-Mail: sportta...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    András Ladocsi
    There is a big river ...
    2024
    Void

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Inbox: Wiener Börse ist daheim eine Macht


    04.10.2016, 2885 Zeichen

    04.10.2016

    Zugemailt von / gefunden bei: Wiener Börse (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    ATX schlägt die großen westeuropäischen Indizes im 3. Quartal

    n  ATX legt im 3. Quartal 14,8 % zu

    n  Aktienumsatz im September 2016 um 10,4 % höher als im September 2015

    n  2016 führte die Wiener Börse bisher um 11,5 % mehr Orders aus als 2015

    Der ATX konnte dank einer starken Aufwärtsentwicklung von 14,76 % im dritten Quartal die Rückschläge des ersten Halbjahres wettmachen (inklusive Dividenden ATX TR: 15,48 %). Der Jahresbeginn 2016 war geprägt von fallenden Ölpreisen, China-Krise, Sorgen um die Konjunkturentwicklung und der Brexit-Überraschung. Trotz dieser Ereignisse ist es dem ATX gelungen, seit Jahresbeginn 0,35 % zuzulegen, der ATX TR 3,11 %. Somit konnte der ATX die bisherige Jahresperformance der europäischen Benchmark Eurostoxx 50 (‑ 8,12 %) klar übertreffen. Der Aktienumsatz an der Wiener Börse lag im September um 10,4 % über dem des Vorjahres (09-2015: 4,52 Mrd. EUR, 09-2016: 4,99 Mrd. EUR). 2016 belief sich der Umsatz bisher auf 42,08 Mrd. EUR (01-09 2015: 44,19 Mrd. EUR). Im XETRA® Handelssystem der Wiener Börse wurde bis Ende September 2016 um 11,5 % mehr Orders ausgeführt als in derselben Periode des Vorjahres.

    „Die Wiener Börse ist nachweislich der liquideste Handelsplatz für österreichische Aktien. Angesichts der teilweise starken Umsatzrückgänge an europäischen Börsen entwickeln sich die Aktienumsätze am österreichischen Kapitalmarkt zufriedenstellend. Wir werden alles daran setzen, unseren Kunden weiterhin die schnellste, sicherste Ausführung ihrer Wertpapieraufträge zum besten Kurs zu bieten“, so Christoph Boschan, Vorstandsvorsitzender der Wiener Börse.

    Performance-Überblick

    Wie schon im ersten Halbjahr ist Lenzing AG auch Ende September der Top-Performer im ATX mit einem Kursanstieg von 49,53 % seit Jahresanfang, gefolgt von RHI AG mit 31,33 % und Verbund AG mit 25,21 %. Die Marktkapitalisierung heimischer an der Wiener Börse notierter Unternehmen liegt per 30. September 2016 in Summe bei 86,47 Mrd. EUR.

    Neue Unternehmensanleihen zum Ende des 3. Quartals

    Bis Ende September wurden 16 neue Corporate Bonds von heimischen Unternehmen mit einem Emissionsvolumen von 1,39 Mrd. EUR an die Wiener Börse gebracht. Vor kurzem neu dazu kam auch die erste Benchmark-Anleihe eines österreichischen Unternehmens im Jahr 2016, jene der Novomatic mit einem Volumen von 500 Mio. EUR. Die Wandelanleihe der Buwog mit 300 Mio. EUR richtete sich mit einer Stückelung von 100.000 EUR an institutionelle Anleger. Insgesamt wurden 2016 30 neue Corporate Bonds mit einem Gesamtvolumen von über 3 Mrd. EUR in den Handel aufgenommen.






    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 142/365: Was es mit Bawag Top 1000 auf sich hat ...




     

    Bildnachweis

    1.   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Rosenbauer, Rosgix, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, Mayr-Melnhof, Telekom Austria, EVN, OMV, Strabag, CA Immo, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, SBO, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, Österreichische Post, Verbund, VIG.


    Random Partner

    Palfinger
    Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Fabasoft(1), Erste Group(1), OMV(1), Strabag(1), Uniqa(1), VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Rosenbauer(1), Porr(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: OMV(1), Porr(1)
      AllesTrend2025 zu Strabag
      Star der Stunde: VIG 1.2%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.63%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(1), Strabag(1), Fabasoft(1), voestalpine(1), Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Bawag 1.47%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(1)
      Star der Stunde: Uniqa 0.69%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.83%

      Featured Partner Video

      Erfolge für Ö-Teams

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 7. Mai 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 7. Mai 2025
      E-Mail: sportta...

      Books josefchladek.com

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      András Ladocsi
      There is a big river ...
      2024
      Void

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      h