>> Next Inbox: Was es mit Blockchain und Kryptogeld auf sich hat
20.09.2016
Zugemailt von / gefunden bei: Pankl (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Segmentwechsel für die Pankl-Aktien und freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der Pankl Racing Systems AG
Kapfenberg, September 2016
Die Aktien der Pankl Racing Systems AG notieren derzeit im Amtlichen Handel, Segment mid market, der Wiener Börse.
Wechsel in das Segment standard market auction
Der Vorstand der Pankl Racing Systems AG hat heute den Beschluss gefasst, aufgrund des geringen Handelsvolumens vom mid-market-Segment der Wiener Börse in das Segment standard market auction zu wechseln. Im standard market auction steht als Handelsplattform das Handelssystem Xetra mit einer einmaligen untertägige Auktion zur Verfügung.
Dieser Segmentwechsel wird der Wiener Börse angezeigt und voraussichtlich im März 2017 vollzogen werden.
Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot (Barangebot) der Pierer Industrie AG an die Aktionäre der Pankl Racing Systems AG
Die Pierer Industrie AG ist Mehrheitsaktionärin der KTM Industries AG und hält mittelbar über diese rund 92,63% des Grundkapitals der Pankl Racing Systems AG.
Im Zuge des geplanten Marktsegment-Wechsels hat die Pierer Industrie AG der Pankl Racing Systems AG heute mitgeteilt, als flankierende Maßnahme ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot gemäß §§ 4 ff ÜbG an sämtliche Aktionäre der Pankl Racing Systems AG zu stellen.
Der Angebotspreis wird EUR 31 pro Aktie der Pankl Racing Systems AG betragen.
Rechtlicher Hinweis:
Nachdem die Pierer Industrie AG am 13. Jänner 2016 bekannt gegeben hatte, an die Aktionäre der Pankl Racing Systems AG ein freiwilliges öffentliches Tauschangebot gemäß §§ 4 ff Übernahmegesetz zu stellen, wurde die Veröffentlichung der Angebotsunterlage durch die Übernahmekommission mit Bescheid vom 23. März 2016 untersagt. Daher unterliegt die Pierer Industrie AG der einjährigen Sperrfrist für die Abgabe eines weiteren Angebots für Aktien der Pankl Racing Systems AG. Die Pierer Industrie AG wird bei der Übernahmekommission nach § 21 Abs 4 ÜbG beantragen, diese Sperrfrist zu verkürzen. Die Entscheidung der Übernahmekommission bleibt daher abzuwarten, bevor die Angebotsunterlage bei der Übernahmekommission veröffentlicht werden kann.
Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Kauf von Wertpapieren noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren der Pankl Racing Systems AG dar.
Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, Rosenbauer, Agrana, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, EuroTeleSites AG, DO&CO, Lenzing, Mayr-Melnhof, Marinomed Biotech, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)127927
inbox_news_bei_pankl_neues_borsesegment_und_31-euro-angebot
20.09.2016
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com. Bitte weitersagen: https://www.boerse-social.com/gabb.)
"Blockchain der lange Weg zum Kryptogeld". Blockchain ist eine Zahlungstechnologie zwischen zwei Rechner, die die Zahlungstransaktionen genau erfasst, sie dezentral und transparent auf viele Rechner verteilt speichert. Das Potenzial der Technologie reicht weit über den Finanzsektor hinaus. Hat Blockchain die Möglichkeit das globale Finanzsystem zu erschüttern? (Teil 1)
boersenradio.at im Gespräch mit: Herr Prof. Dr. Thomas Mayer, Flossbach von Storch Research Institute
Länge Audio: 7:52
4239
was_es_mit_blockchain_und_kryptogeld_auf_sich_hat
VAS AG
Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
20.09.2016, 2993 Zeichen
20.09.2016
Zugemailt von / gefunden bei: Pankl (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Segmentwechsel für die Pankl-Aktien und freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der Pankl Racing Systems AG
Kapfenberg, September 2016
Die Aktien der Pankl Racing Systems AG notieren derzeit im Amtlichen Handel, Segment mid market, der Wiener Börse.
Wechsel in das Segment standard market auction
Der Vorstand der Pankl Racing Systems AG hat heute den Beschluss gefasst, aufgrund des geringen Handelsvolumens vom mid-market-Segment der Wiener Börse in das Segment standard market auction zu wechseln. Im standard market auction steht als Handelsplattform das Handelssystem Xetra mit einer einmaligen untertägige Auktion zur Verfügung.
Dieser Segmentwechsel wird der Wiener Börse angezeigt und voraussichtlich im März 2017 vollzogen werden.
Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot (Barangebot) der Pierer Industrie AG an die Aktionäre der Pankl Racing Systems AG
Die Pierer Industrie AG ist Mehrheitsaktionärin der KTM Industries AG und hält mittelbar über diese rund 92,63% des Grundkapitals der Pankl Racing Systems AG.
Im Zuge des geplanten Marktsegment-Wechsels hat die Pierer Industrie AG der Pankl Racing Systems AG heute mitgeteilt, als flankierende Maßnahme ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot gemäß §§ 4 ff ÜbG an sämtliche Aktionäre der Pankl Racing Systems AG zu stellen.
Der Angebotspreis wird EUR 31 pro Aktie der Pankl Racing Systems AG betragen.
Rechtlicher Hinweis:
Nachdem die Pierer Industrie AG am 13. Jänner 2016 bekannt gegeben hatte, an die Aktionäre der Pankl Racing Systems AG ein freiwilliges öffentliches Tauschangebot gemäß §§ 4 ff Übernahmegesetz zu stellen, wurde die Veröffentlichung der Angebotsunterlage durch die Übernahmekommission mit Bescheid vom 23. März 2016 untersagt. Daher unterliegt die Pierer Industrie AG der einjährigen Sperrfrist für die Abgabe eines weiteren Angebots für Aktien der Pankl Racing Systems AG. Die Pierer Industrie AG wird bei der Übernahmekommission nach § 21 Abs 4 ÜbG beantragen, diese Sperrfrist zu verkürzen. Die Entscheidung der Übernahmekommission bleibt daher abzuwarten, bevor die Angebotsunterlage bei der Übernahmekommission veröffentlicht werden kann.
Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Kauf von Wertpapieren noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren der Pankl Racing Systems AG dar.
Was noch interessant sein dürfte:
Dass Do&Co Spire gewinnen wird, war logisch ... (Senf von Christian Drastil)
Inbox: Do&Co hat einen weiteren Market Maker
Hello bank! 100 detailliert: Glencore mit 6% Plus, NetEase mit 6 Tagen Plus
ATX zum Wochenbeginn deutlich fester, Telekom dreht sich wieder über die 5er-Marke
Inbox: Trotz Brexit alles leiwand
Inbox: Erste listet 10,5-Prozent-Zertifikat mit Goldminen-Bezug
Inbox: Andritz, RHI und Semperit bei Baader in München preisgaben
Inbox: Semperit gibt Gewinnwarnung und nennt die Grössenordnung
Inbox: Stefanie Schock zu Monsanto, Bayer und zur Patent-Frage
Audio: Was es mit Blockchain und Kryptogeld auf sich hat
Inbox: BTV listet 0,95-Prozenter
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 183/365: Do&Co-nekdote heute, Dividendentermin-Verschiebung erinnert an Plaut
1.
Wolfgang Plasser (CEO Pankl)
, (© Martina Draper für Börse Express) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, Rosenbauer, Agrana, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, EuroTeleSites AG, DO&CO, Lenzing, Mayr-Melnhof, Marinomed Biotech, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
VAS AG
Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #935: ATX startet schwächer in den Ultimo, Dreikampf Topperformer, besonderer Moment mit Gottfried Neumeister
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Tomáš Chadim
Znásilněná krajina / Violated landscape
2022
Self published
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas