Ivona Dadic wird ausgezeichnete Achte im "Mehrkampf-Weltcup" (Österreichischer Leichtathletik-Verband)
Der "Mehrkampf-Weltcup" namens IAAF Combined Events Challenge umfasst neben den Olympischen Spielen und den kontinentalen Meisterschaften alle großen Mehrkampf-Meetings der Welt. Die Serie wurde jetzt am Wochenende mit dem Decastar Meeting in Talence/FRA abgeschlossen.
Die drei besten Siebenkämpfe eines Jahres kommen dabei in die Wertung. Der Sieg und 30.000$ Preisgeld gehen an Carolin Schäfer (GER), die 19.573 Punkte in die Wertung brachte. Zweite wurde Europameisterin Anouk Vetter (NED) mit 19.302 Punkten, an dritter Stelle klassierte sich die US-Amerikanerin Barbara Nwaba 19.163 Punkten.
Österreichs Siebenkampf-Rekordhalterin schaffte es mit ihren Ergebnissen aus Götzis, Amsterdam und Rio auf 18.759 Punkte und belegte Rang 8 in der Jahres-Gesamtwertung, übrigens den letzten Platz, der mit Preisgeld dotiert ist. Dadic erreichte das beste Gesamtergebnis eines ÖLV-Athleten in der Geschichte dieses Rankings.
Verena Preiner belegte mit 17.680 Punkten (Kladno, Ratingen, Amsterdam) den guten 18. Platz. Insgesamt 25 Athletinnen aus aller Welt brachten drei Siebenkämpfe in die Wertung. Bei den Männern siegte Kai Kazmirek (GER) mit 25.221 Punkten vor Jeremy Taiwo (USA) mit 24.928 Punkten und Adam Helcelet (CZE) mit 24.298 Punkten. Dominik Distelberger konnte im heurigen Jahr nur zwei Zehnkämpfe (Götzis, Rio) absolvieren und schaffte es daher nicht in die Gesamtwertung, die bei den Männer überhaupt nur 9 Athleten mit drei Resultaten umfasst. Der Norweger Lars Rise mit einem Punkteschnitt von 7.721 Punkten durfte sich hier als Achter und als letzter Athlet über Preisgeld freuen.
- Gesamt-Ergebnis, Siebenkampf - HIER KLICKEN
- Gesamt-Ergebnis, Zehnkampf - HIER KLICKEN
Im Original hier erschienen: Ivona Dadic wird ausgezeichnete Achte im "Mehrkampf-Weltcup"
Random Partner
Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport
Die Aufgaben des Bundesministeriums für öffentlichen Dienst und Sport (BMÖDS) sind die Sicherstellung einer modernen Verwaltungssteuerung sowie die Förderung der gesellschafts-, sozial- und gesundheitspolitischen Funktion des Sports.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog Österreichischer Leichtathletik-Verband
News des Österreichischen Leichtathletik-Verbandes.
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
GAK weist Stadion-Vorschlag von Sturm Graz entschieden z...
-
Madonna di Campiglio begrenzt erstmals Zahl der Skipässe
-
Serie A Women präsentiert Athora als neuen Titelsponsor
-
Formel E und IMSA: Porsche richtet Motorsport-Engagement...
-
Europas Topligen generieren über eine Milliarde US-Dolla...
-
Buyo Capital prüft Übernahme von Infront Sports & Media ...
-
FIFA-NFTs im Visier der Schweizer Glücksspielaufsicht
-
Neue Podcastfolge „Teamspirit als Erfolgsfaktor in Sport...
-
ARD, ZDF und Telekom teilen sich Übertragungsrechte für ...
-
Erste Business-Academy für Athletinnen startet im Oktobe...
-
Das war die Bruno Gala 2025 [Bildergalerie]
-
UEFA genehmigt Auslandsspiele von Barcelona und Milan – ...
-
ASB GlassFloor gründet Tochtergesellschaft für internati...
-
Ligue-1-Klubs weiter in Sorge um TV-Einnahmen
-
Von Nashville bis Addis Abeba: Fünf Stadionprojekte für ...
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher