Inbox: trivago und Immofinanz: Heute Grundsteinlegung


CPI Europe AG
Akt. Indikation:  18.04 / 18.17
Uhrzeit:  19:22:13
Veränderung zu letztem SK:  0.03%
Letzter SK:  18.10 ( 0.72%)


08.09.2016

Zugemailt von / gefunden bei: Immofinanz (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

trivago und IMMOFINANZ legen Grundstein für 
neues Headquarter im Düsseldorfer Medienhafen


Die IMMOFINANZ entwickelt derzeit im Düsseldorfer Medienhafen das neue Headquarter für trivago. Die Grundsteinlegung für den modernen Campus erfolgte heute, Donnerstag, im Beisein von Oberbürgermeister Thomas Geisel und trivago-Gründer und CTO Peter Vinnemeier. Das abgerundete sechsstöckige Gebäude wird im ersten Bauabschnitt rund 26.000 m² Bürofläche bieten und ist zur Gänze langfristig an trivago vermietet. Die Fertigstellung ist für Mitte 2018 vorgesehen.

„Das trivago-Headquarter ist für uns ein wegweisendes Projekt. Es trägt nicht nur allen Anforderungen eines Büros der neuesten Generation Rechnung. Wichtig war uns zudem, dass sich trivagos innovative Unternehmensphilosophie in der Architektur und den Bürowelten widerspiegelt. Es entsteht ein Campus, in dem sich die Mitarbeiter rundum wohlfühlen werden“, sagt Oliver Schumy, CEO der IMMOFINANZ

Oberbürgermeister Thomas Geisel zum Projekt: „Die neue Firmenzentrale wird ein weiteres Highlight in der Riege zahlreicher Gebäude, die dem Medienhafen sein charakteristisches Aussehen verleihen und ihn weit über Düsseldorf hinaus bekannt gemacht haben. Da der Durchgang zum Hafenbecken öffentlich bleibt, werden auch die Düsseldorfer vom trivago Campus profitieren. Es freut mich, dass sich die IMMOFINANZ am dynamischen Wirtschaftsstandort Düsseldorf engagiert und den Immobilienmarkt mit einen weiteren architektonischen ‚Hingucker‘ bereichert."

„Wir danken der Stadt Düsseldorf für die Unterstützung und der IMMOFINANZ für die Realisierung dieses spannenden Projektes in trivagos Heimatstadt. Nach unserem ersten Büro in Flingern-Süd und unserem aktuellen Sitz am Rhein in Golzheim schauen wir nun mit Freude darauf, schon bald in den Medienhafen zu ziehen, die zahlreichen Angebote in dieser auflebenden Gegend anzunehmen und unseren Beitrag für die Stadt zu leisten. Dies ist ein aufregender und zweifelsfrei historischer Moment für jeden einzelnen von uns hier bei trivago“, sagt Peter Vinnemeier, Gründer und CTO von trivago

Die sechsgeschossige Firmenzentrale entsteht in der Kesselstraße im Medienhafen und bietet Platz für rund 2.000 Mitarbeiter. Im zweiten Bauabschnitt können in einem 16-geschossigen Gebäude nebenan weitere Expansionsflächen bis zu rund 16.000 m² realisiert werden. Die gesamten Investitionskosten belaufen sich voraussichtlich auf rund EUR 200 Mio., davon EUR 145 Mio. für den ersten Bauabschnitt.

Für den Entwurf zeichnen slapa oberholz pszczulny | sop architekten verantwortlich. „Der Campus öffnet sich zum Wasser und schafft neue Aufenthaltszonen am Hafenbecken. Die Gebäude wirken spielerisch und ausgleichend am Kreuzungspunkt der unterschiedlichen architektonischen Linien und Baustile im Düsseldorfer Medienhafen. Die Büros verfügen über begrünte Innenhöfe, zahlreiche Balkone und Dachterrassen“, so Wolfgang Marcour, Gesellschafter von slapa oberholz pszczulny | sop architekten.

Das Headquarter ist fast zur Gänze in Form von Open Space Offices konzipiert, wird kreativ gestaltete Räume und Küchenbereiche haben und zahlreiche, von trivago gesponserte Aktivitäten bieten ‒ von Bouldern über Yoga bis Fußball. 

Als Generalunternehmen für die schlüsselfertige Erstellung des ersten Bauabschnitts fungiert die Ed. Züblin AG. „Mit der Grundsteinlegung ist nun der offizielle Startschuss für die Hochbauarbeiten erfolgt. Wir setzen dieses Projekt mit unserem bewährten Züblin Partnering-Modell teamconcept um, das auf der partnerschaftlichen Zusammenarbeit aller Beteiligten basiert“, fasst Olaf Demuth, Vorstandsmitglied der Ed. Züblin AG, zusammen. 

Über trivago
Auf trivago finden monatlich mehr als 120 Millionen Reisende ihr ideales Hotel zum günstigsten Preis. Dies ist aufgrund unserer völligen Transparenz des Online-Hotelmarkts möglich. Das Team aus über 1000 kreativen Köpfen aus der ganzen Welt arbeitet daran, schnelle, wegweisende, unvoreingenommene und kundenorientierte Produkte zu entwickeln – nicht nur, um trivago stetig zu verbessern, sondern auch die Industrie selbst. Mit trivagos Hotelsuche können Reisende über 1 Millionen Hotels von mehr als 250 Buchungsseiten sowie Hotelketten aus über 190 Ländern gleichzeitig durchsuchen. trivago wurde 2005 gegründet und betreibt mittlerweile 55 internationale Plattformen in 33 Sprachen. 

Über die IMMOFINANZ 
Die IMMOFINANZ ist ein gewerblicher Immobilienkonzern und fokussiert ihre Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in derzeit acht Kernmärkten in Europa: Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien, Polen und Moskau. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien. Das Unternehmen besitzt ein Immobilienvermögen von rund EUR 5,5 Mrd., das sich auf mehr als 380 Objekte verteilt. Das Unternehmen ist an den Börsen Wien (Leitindex ATX) und Warschau gelistet. 
Weitere Information: 
http://www.immofinanz.com

Company im Artikel

Immofinanz

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Immobilien
Show latest Report (03.09.2016)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Immofinanz-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Oddo Seydler Bank AG, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A. und Spire Europe Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Immofinanz baut trivago Firmenzentrale (C) Immofinanz © Aussendung




Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Rosenbauer, Rosgix, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, Mayr-Melnhof, Telekom Austria, EVN, OMV, Strabag, CA Immo, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, SBO, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, Österreichische Post, Verbund, VIG.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien

Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: OMV(1), Porr(1)
    Star der Stunde: VIG 1.2%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.63%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(1), Strabag(1), Fabasoft(1), voestalpine(1), Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Bawag 1.47%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(1)
    Star der Stunde: Uniqa 0.69%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.83%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Lenzing(3), voestalpine(2), OMV(1), Andritz(1), Erste Group(1), Strabag(1), Porr(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1%, Rutsch der Stunde: Semperit -5.14%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Strabag(1), VIG(1), Rosenbauer(1), Andritz(1), Telekom Austria(1)

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast #159: Kick off für den Businessclub Handball West Wien Club 30 mit Motto Business & Friends

    Mit Fangirl Veronika Korbei habe ich Fanboy über den Kick off für den Businessclub Handball West Wien Club 30 gesprochen. Am 5. Mai findet die Auftaktveranstaltung statt, wir werden vor Ort über Ma...

    Books josefchladek.com

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Luca Bani & Gael del Río
    Oddments
    2024
    Ediciones Posibles

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Inbox: trivago und Immofinanz: Heute Grundsteinlegung


    08.09.2016, 6139 Zeichen


    08.09.2016

    Zugemailt von / gefunden bei: Immofinanz (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    trivago und IMMOFINANZ legen Grundstein für 
    neues Headquarter im Düsseldorfer Medienhafen


    Die IMMOFINANZ entwickelt derzeit im Düsseldorfer Medienhafen das neue Headquarter für trivago. Die Grundsteinlegung für den modernen Campus erfolgte heute, Donnerstag, im Beisein von Oberbürgermeister Thomas Geisel und trivago-Gründer und CTO Peter Vinnemeier. Das abgerundete sechsstöckige Gebäude wird im ersten Bauabschnitt rund 26.000 m² Bürofläche bieten und ist zur Gänze langfristig an trivago vermietet. Die Fertigstellung ist für Mitte 2018 vorgesehen.

    „Das trivago-Headquarter ist für uns ein wegweisendes Projekt. Es trägt nicht nur allen Anforderungen eines Büros der neuesten Generation Rechnung. Wichtig war uns zudem, dass sich trivagos innovative Unternehmensphilosophie in der Architektur und den Bürowelten widerspiegelt. Es entsteht ein Campus, in dem sich die Mitarbeiter rundum wohlfühlen werden“, sagt Oliver Schumy, CEO der IMMOFINANZ

    Oberbürgermeister Thomas Geisel zum Projekt: „Die neue Firmenzentrale wird ein weiteres Highlight in der Riege zahlreicher Gebäude, die dem Medienhafen sein charakteristisches Aussehen verleihen und ihn weit über Düsseldorf hinaus bekannt gemacht haben. Da der Durchgang zum Hafenbecken öffentlich bleibt, werden auch die Düsseldorfer vom trivago Campus profitieren. Es freut mich, dass sich die IMMOFINANZ am dynamischen Wirtschaftsstandort Düsseldorf engagiert und den Immobilienmarkt mit einen weiteren architektonischen ‚Hingucker‘ bereichert."

    „Wir danken der Stadt Düsseldorf für die Unterstützung und der IMMOFINANZ für die Realisierung dieses spannenden Projektes in trivagos Heimatstadt. Nach unserem ersten Büro in Flingern-Süd und unserem aktuellen Sitz am Rhein in Golzheim schauen wir nun mit Freude darauf, schon bald in den Medienhafen zu ziehen, die zahlreichen Angebote in dieser auflebenden Gegend anzunehmen und unseren Beitrag für die Stadt zu leisten. Dies ist ein aufregender und zweifelsfrei historischer Moment für jeden einzelnen von uns hier bei trivago“, sagt Peter Vinnemeier, Gründer und CTO von trivago

    Die sechsgeschossige Firmenzentrale entsteht in der Kesselstraße im Medienhafen und bietet Platz für rund 2.000 Mitarbeiter. Im zweiten Bauabschnitt können in einem 16-geschossigen Gebäude nebenan weitere Expansionsflächen bis zu rund 16.000 m² realisiert werden. Die gesamten Investitionskosten belaufen sich voraussichtlich auf rund EUR 200 Mio., davon EUR 145 Mio. für den ersten Bauabschnitt.

    Für den Entwurf zeichnen slapa oberholz pszczulny | sop architekten verantwortlich. „Der Campus öffnet sich zum Wasser und schafft neue Aufenthaltszonen am Hafenbecken. Die Gebäude wirken spielerisch und ausgleichend am Kreuzungspunkt der unterschiedlichen architektonischen Linien und Baustile im Düsseldorfer Medienhafen. Die Büros verfügen über begrünte Innenhöfe, zahlreiche Balkone und Dachterrassen“, so Wolfgang Marcour, Gesellschafter von slapa oberholz pszczulny | sop architekten.

    Das Headquarter ist fast zur Gänze in Form von Open Space Offices konzipiert, wird kreativ gestaltete Räume und Küchenbereiche haben und zahlreiche, von trivago gesponserte Aktivitäten bieten ‒ von Bouldern über Yoga bis Fußball. 

    Als Generalunternehmen für die schlüsselfertige Erstellung des ersten Bauabschnitts fungiert die Ed. Züblin AG. „Mit der Grundsteinlegung ist nun der offizielle Startschuss für die Hochbauarbeiten erfolgt. Wir setzen dieses Projekt mit unserem bewährten Züblin Partnering-Modell teamconcept um, das auf der partnerschaftlichen Zusammenarbeit aller Beteiligten basiert“, fasst Olaf Demuth, Vorstandsmitglied der Ed. Züblin AG, zusammen. 

    Über trivago
    Auf trivago finden monatlich mehr als 120 Millionen Reisende ihr ideales Hotel zum günstigsten Preis. Dies ist aufgrund unserer völligen Transparenz des Online-Hotelmarkts möglich. Das Team aus über 1000 kreativen Köpfen aus der ganzen Welt arbeitet daran, schnelle, wegweisende, unvoreingenommene und kundenorientierte Produkte zu entwickeln – nicht nur, um trivago stetig zu verbessern, sondern auch die Industrie selbst. Mit trivagos Hotelsuche können Reisende über 1 Millionen Hotels von mehr als 250 Buchungsseiten sowie Hotelketten aus über 190 Ländern gleichzeitig durchsuchen. trivago wurde 2005 gegründet und betreibt mittlerweile 55 internationale Plattformen in 33 Sprachen. 

    Über die IMMOFINANZ 
    Die IMMOFINANZ ist ein gewerblicher Immobilienkonzern und fokussiert ihre Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in derzeit acht Kernmärkten in Europa: Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien, Polen und Moskau. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien. Das Unternehmen besitzt ein Immobilienvermögen von rund EUR 5,5 Mrd., das sich auf mehr als 380 Objekte verteilt. Das Unternehmen ist an den Börsen Wien (Leitindex ATX) und Warschau gelistet. 
    Weitere Information: 
    http://www.immofinanz.com

    Company im Artikel

    Immofinanz

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Immobilien
    Show latest Report (03.09.2016)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Immofinanz-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Oddo Seydler Bank AG, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A. und Spire Europe Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Immofinanz baut trivago Firmenzentrale (C) Immofinanz © Aussendung






    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #908: ATX verliert, Bauwerte und Pierer Mobility liefern gut. Dazu: Hast Du da einen KEST-Bezug, Klaus della Torre?




    CPI Europe AG
    Akt. Indikation:  18.04 / 18.17
    Uhrzeit:  19:22:13
    Veränderung zu letztem SK:  0.03%
    Letzter SK:  18.10 ( 0.72%)



     

    Bildnachweis

    1. Immofinanz baut trivago Firmenzentrale (C) Immofinanz , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Rosenbauer, Rosgix, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, Mayr-Melnhof, Telekom Austria, EVN, OMV, Strabag, CA Immo, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, SBO, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, Österreichische Post, Verbund, VIG.


    Random Partner

    Hypo Oberösterreich
    Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Immofinanz baut trivago Firmenzentrale (C) Immofinanz, (© Aussendung)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: OMV(1), Porr(1)
      Star der Stunde: VIG 1.2%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.63%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(1), Strabag(1), Fabasoft(1), voestalpine(1), Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Bawag 1.47%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(1)
      Star der Stunde: Uniqa 0.69%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.83%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Lenzing(3), voestalpine(2), OMV(1), Andritz(1), Erste Group(1), Strabag(1), Porr(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1%, Rutsch der Stunde: Semperit -5.14%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Strabag(1), VIG(1), Rosenbauer(1), Andritz(1), Telekom Austria(1)

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast #159: Kick off für den Businessclub Handball West Wien Club 30 mit Motto Business & Friends

      Mit Fangirl Veronika Korbei habe ich Fanboy über den Kick off für den Businessclub Handball West Wien Club 30 gesprochen. Am 5. Mai findet die Auftaktveranstaltung statt, wir werden vor Ort über Ma...

      Books josefchladek.com

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      h