>> Next Inbox: UBM wiederholt Rekordergebnis aus Vorjahr, gute Rahmenbedingungen
01.09.2016
Zugemailt von: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
--------------------------------Companies linked to the report -------------------------
Main Entity: Kapsch TrafficCom - ISIN AT000KAPSCH9 / Bloomberg KTCG AV / Reuters KTCG.VI
---------------------------- Rating & Target Price ---------------------------------
Company: Kapsch TrafficCom
Current Rating: Accumulate
Current Target Price: EUR 43.8
Previous Rating: Buy
Previous Target Price: EUR 37.9
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Kapsch TrafficCom, AT&S, Addiko Bank, RHI Magnesita, Zumtobel, Rosgix, VIG, Uniqa, Telekom Austria, voestalpine, Wienerberger, Palfinger, Polytec Group, Wolford, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, UnitedHealth, Fresenius Medical Care, Hannover Rück, Symrise, Siemens, Mercedes-Benz Group, BASF, Deutsche Post, Infineon, BMW, Merck KGaA.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)125630
inbox_erste_group_erhoht_kapsch_trafficcom-kursziel_um_fast_6_euro
01.09.2016
Zugemailt von / gefunden bei: UBM (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Zahlen zum 1. Halbjahr 2016 – UBM wiederholt Rekordergebnis des Vorjahres
Wien (1.9.2016) Die UBM Development AG wiederholte im ersten Halbjahr 2016 ihr Rekordergebnis des Vorjahres. Die Verkaufserlöse stiegen um 60 % auf € 116,6 Mio. Die Gesamtleistung (= Umsätze sowohl der vollkonsolidierten als auch der at-equity konsolidierten Unternehmen) erreichte € 255,3 Mio. und lag damit um 24,0 % über dem Vergleichswert des ersten Halbjahres 2015. Die Umsatzerlöse der vollkonsolidierten Beteiligungen sind um knapp 73% auf EUR 189,7 Mio. im selben Zeitraum gewachsen. Das EBITDA erreichte mit € 23,2 Mio. nahezu den Wert des Vorjahres. Das EBT lag mit € 15,5 Mio. leicht über dem Rekordwert 2015. Das Periodenergebnis lag mit € 12,0 Mio. um 42,2 % sogar deutlich über dem Vorjahreswert, was auf eine erheblich niedrigere Steuerquote zurückzuführen war.
„Die UBM ist gut positioniert, um weiter vom positiven Marktumfeld für Immobilien zu profitieren“, so Thomas G. Winkler, Vorstandsvorsitzender der UBM Development AG.
Zu den zukünftigen Highlights zählten im ersten Halbjahr die Bekanntgabe der Erweiterung des angelo Hotels am Leuchtenbergring in München, die Veräußerung der Hotelentwicklung Holiday Inn Frankfurt Gateway Gardens und die Grundsteinlegung für QBC 3&4 in Wien. Dazu errichtet die UBM ein neues 4-Sterne-Hotel in Danzig, das sich durch exzellente Nachhaltigkeitsparameter auszeichnet, und schloss – bereits vor Baubeginn – Pachtverträge für ein Holiday Inn sowie ein Super 8 Hotel ab, die von der Tochtergesellschaft Münchner Grund in Hamburg errichtet werden.
Am 22. August 2016 wechselte die UBM in den prime market, das höchste Segment der Wiener Börse. Damit werden sowohl die Handelbarkeit als auch die Attraktivität der Aktie für institutionelle und internationale Investoren erhöht.
Die zunehmenden wirtschaftlichen und politischen Unsicherheiten lassen weiterhin niedrige Zinsen und entsprechend positive Auswirkungen auf den europäischen Immobilienmarkt – insbesondere in Deutschland, Österreich und Polen – erwarten. Die UBM plant in diesem Umfeld keine grundsätzliche strategische Änderung, sondern konzentriert sich auf eine möglichst konsequente Umsetzung ihrer Strategie und der bisherigen Versprechen. Dazu gehört auch die Minimierung von zukünftigen Risiken durch sogenannte „Forward-Verkäufe“, bei denen mit Käufern bereits heute bestimmte Preise für erst in der Zukunft fertig gestellte Projekte fixiert werden.
Der Großteil der Investitionen geht dabei in, aus heutiger Sicht und in Bezug auf ihre Profitabilität, sehr viel versprechende Projekte. Die aufgrund der langen Vorlaufzeiten im Immobilienbereich meist schon vor Jahren akquirierte Pipeline reicht erheblich über das Jahr 2017 hinaus. Gleichzeitig führen diese Investitionen, insbesondere in eine Reihe von im Bau befindlichen Großprojekte, dazu, dass die Nettoverschuldung ihren Höhepunkt innerhalb der nächsten zwölf Monate erreichen wird. Dabei wird jedoch sehr genau darauf geachtet, dass es insgesamt zu einem ausgewogenen Verhältnis zwischen der zukünftigen Profitabilität und dem Risikoprofil der UBM kommt.
Kennzahlen (in € Mio.) |
1–6/2016 |
1–6/2015 |
Veränderung1 |
Gesamtleistung |
255,3 |
205,9 |
24,0 % |
Umsatzerlöse |
189,7 |
109,8 |
72,8 % |
EBITDA |
23,2 |
23,8 |
-2,6 % |
EBIT |
21,5 |
22,6 |
-4,6 % |
EBT |
15,5 |
15,3 |
0,9 % |
Periodenergebnis |
12,0 |
8,4 |
42,2 % |
Ergebnis je Aktie (in €, gewichteterØ) |
1,60 |
1,21 |
32,2 % |
Mitarbeiter (Stichtag) |
641 |
682 |
-6,0 % |
|
30.6.2016 |
31.12.2015 |
|
Bilanzsumme |
1.192,1 |
1.185,2 |
0,6% |
Eigenkapital |
324,1 |
332,0 |
-2,4% |
Eigenkapitalquote |
27,2% |
28,0% |
-0,8 PP |
Nettoverschuldung |
649,7 |
609,7 |
6,6 %
|
3956
ubm_wiederholt_rekordergebnis_aus_vorjahr_gute_rahmenbedingungen
Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
01.09.2016, 1445 Zeichen
01.09.2016
Zugemailt von: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
--------------------------------Companies linked to the report -------------------------
Main Entity: Kapsch TrafficCom - ISIN AT000KAPSCH9 / Bloomberg KTCG AV / Reuters KTCG.VI
---------------------------- Rating & Target Price ---------------------------------
Company: Kapsch TrafficCom
Current Rating: Accumulate
Current Target Price: EUR 43.8
Previous Rating: Buy
Previous Target Price: EUR 37.9
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: UBM wiederholt Rekordergebnis aus Vorjahr, gute Rahmenbedingungen
Nebenwerte-Blick: Warimpex erst am Folgetag der Zahlen in Topform - gleich 13,39 Prozent Plus
ATX verliert am Mittwoch; das gilt nicht für die Uniqa, die 5,74 Prozent zulegt
Inbox: Rath geht von Umsatzsteigerung und EBIT-Marge höher als 5 Prozent aus
Inbox: Heta-Haftungen: News am 5.9.
Inbox: Gehen Deutsche Bank und Commerzbank zusammen?
Inbox: Erste listet 2,3-Prozenter in USD
Inbox: Berenberg erhöht Agrana-Ziel von der Zweistellig- in die Dreistelligkeit
Inbox: Scholz-Anleihe: Die 16 Mio. sind da, es darf wieder gehandelt werden
Inbox: Kepler Cheuvreux sieht Buwog bei 26 Euro
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 136/365: Achtung, wenn es bei Geldanlageangeboten um die Einstiegssumme 250 Euro geht
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Kapsch TrafficCom, AT&S, Addiko Bank, RHI Magnesita, Zumtobel, Rosgix, VIG, Uniqa, Telekom Austria, voestalpine, Wienerberger, Palfinger, Polytec Group, Wolford, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, UnitedHealth, Fresenius Medical Care, Hannover Rück, Symrise, Siemens, Mercedes-Benz Group, BASF, Deutsche Post, Infineon, BMW, Merck KGaA.
Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S18/16: Joachim Zimmel
Joachim Zimmel ist seit mehr als 25 Jahren in Finanz- und operativen Aufgaben bis hin zu Management- und Aufsichtsratsfunktionen tätig, u.a. bei den börsenotierten Firmen RHI und Telekom Austria. ...
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas