25.08.2016
Zugemailt von: Wienwert
WIENWERT AG mit deutlichem Gewinn im 1. Halbjahr 2016
ï· Halbjahresgewinn steigt trotz hoher einmaliger Kostenbelastungen auf EUR 2 Mio.
ï· Erfolgreicher Start des neuen Anleiheemissionsprogramms sorgt für starken Anstieg der liquiden Mittel
ï· Immobilienbestand steigt auf EUR 127 Mio. zum Stichtag 30. Juni 2016
Wien, 25. August 2016 – Die WIENWERT AG konnte im 1. Halbjahr 2016 ein ausgezeichnetes Ergebnis erzielen. Trotz hoher Einmalkosten durch den Start eines neuen Anleiheemissionsprogramms und damit verbundener hoher Beratungs- und Wirtschaftsprüfungskosten wurde ein Gewinn von EUR 2,005 Mio. erreicht.
Ãußerst positiv verlief auch der Start des neuen Anleiheemissionsprogramms mit einem Gesamtvolumen von EUR 50 Mio. Die erste im Rahmen des Programms emittierte Tranche mit 5,25 % Rendite, fünf Jahren Laufzeit und einem Volumen von bis zu EUR 10 Mio. wurde vom Markt bestens akzeptiert. Bisher liegen der Gesellschaft unverbindliche Investorenanfragen fast in Höhe des gesamten Emissionsvolumens vor, diese werden nun sukzessive abgearbeitet und werden so für einen deutlichen Anstieg der liquiden Mittel sorgen.
„Die äußerst positive Entwicklung der Ertragslage und die starke Nachfrage nach WIENWERT-Anleihen zeigen das Potenzial, das die strategische Neuausrichtung für die WIENWERT AG eröffnet“, erklärt Vorstandsvorsitzender Stefan Gruze. „Die konsequente Fokussierung auf Wohnungsneubau in Wien mit Schwerpunkt auf Großprojekten im Bereich leistbares Wohnen sowie der Aufbau eines eigenen Bestandsportfolios mit vermieteten Wohnungen wird von den Investoren sehr positiv bewertet. Die hohe Ertragskraft und der deutlich gewachsene Cash-Polster ermöglichen es uns auch, neue Projekte rasch und kostengünstig zu finanzieren. Damit sichern wir uns immer wieder Liegenschaften, bei denen Mitbewerber mit langsameren Entscheidungsabläufen nicht zum Zug kommen. Im Moment bieten sich zahlreiche attraktive Investitionsmöglichkeiten bei Liegenschaften in Stadtentwicklungszonen.“
Deutlich gesteigert werden konnte im Berichtszeitraum auch der Wert des Immobilienportfolios. Zum Stichtag 30. Juni 2016 wurde ein Verkehrswert in Höhe von EUR 127 Mio., sowie ein Wert nach Fertigstellung in Höhe von EUR 191 Mio. ausgewiesen.
Aktien auf dem Radar:Strabag, Uniqa, Frequentis, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Marinomed Biotech, Rosgix, DO&CO, CPI Europe AG, AT&S, Pierer Mobility, Porr, SW Umwelttechnik, Wolford, Warimpex, Oberbank AG Stamm, Austriacard Holdings AG, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, RHI Magnesita.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)124913
inbox_wienwert_freut_sich_uber_gewinn_und_gute_bond-nachfrage
wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
25.08.2016, 2397 Zeichen
25.08.2016
Zugemailt von: Wienwert
WIENWERT AG mit deutlichem Gewinn im 1. Halbjahr 2016
ï· Halbjahresgewinn steigt trotz hoher einmaliger Kostenbelastungen auf EUR 2 Mio.
ï· Erfolgreicher Start des neuen Anleiheemissionsprogramms sorgt für starken Anstieg der liquiden Mittel
ï· Immobilienbestand steigt auf EUR 127 Mio. zum Stichtag 30. Juni 2016
Wien, 25. August 2016 – Die WIENWERT AG konnte im 1. Halbjahr 2016 ein ausgezeichnetes Ergebnis erzielen. Trotz hoher Einmalkosten durch den Start eines neuen Anleiheemissionsprogramms und damit verbundener hoher Beratungs- und Wirtschaftsprüfungskosten wurde ein Gewinn von EUR 2,005 Mio. erreicht.
Ãußerst positiv verlief auch der Start des neuen Anleiheemissionsprogramms mit einem Gesamtvolumen von EUR 50 Mio. Die erste im Rahmen des Programms emittierte Tranche mit 5,25 % Rendite, fünf Jahren Laufzeit und einem Volumen von bis zu EUR 10 Mio. wurde vom Markt bestens akzeptiert. Bisher liegen der Gesellschaft unverbindliche Investorenanfragen fast in Höhe des gesamten Emissionsvolumens vor, diese werden nun sukzessive abgearbeitet und werden so für einen deutlichen Anstieg der liquiden Mittel sorgen.
„Die äußerst positive Entwicklung der Ertragslage und die starke Nachfrage nach WIENWERT-Anleihen zeigen das Potenzial, das die strategische Neuausrichtung für die WIENWERT AG eröffnet“, erklärt Vorstandsvorsitzender Stefan Gruze. „Die konsequente Fokussierung auf Wohnungsneubau in Wien mit Schwerpunkt auf Großprojekten im Bereich leistbares Wohnen sowie der Aufbau eines eigenen Bestandsportfolios mit vermieteten Wohnungen wird von den Investoren sehr positiv bewertet. Die hohe Ertragskraft und der deutlich gewachsene Cash-Polster ermöglichen es uns auch, neue Projekte rasch und kostengünstig zu finanzieren. Damit sichern wir uns immer wieder Liegenschaften, bei denen Mitbewerber mit langsameren Entscheidungsabläufen nicht zum Zug kommen. Im Moment bieten sich zahlreiche attraktive Investitionsmöglichkeiten bei Liegenschaften in Stadtentwicklungszonen.“
Deutlich gesteigert werden konnte im Berichtszeitraum auch der Wert des Immobilienportfolios. Zum Stichtag 30. Juni 2016 wurde ein Verkehrswert in Höhe von EUR 127 Mio., sowie ein Wert nach Fertigstellung in Höhe von EUR 191 Mio. ausgewiesen.
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Uniqa in schwierigem Umfeld mit Zielerreichung, Guidance bestätigt
Inbox: Rosenbauer gibt sich vorsichtiger
Inbox: S Immo mit Rekordergebnis und "ausgesprochen optimistischem" Ausblick
Inbox: Berenberg legt aufs Lenzing-Kursziel 18 Euro drauf
Inbox: Valneva mit Ãsterreich-News
Hello bank! 100 detailliert: Alphabet-A 5 Tage im Minus
Inbox: KTM Industries stark und mit noch stärkerem Ausblick
Inbox: Sanochemia macht Gewinn und ist recht optimistisch
Inbox: SRC sieht S Immo Aktie deutlich zweistellig
Inbox: Spontaner Wechsel im Vorstand bei Sanochemia
Inbox: Erste hat sich Hypo NÃ angesehen
Wiener Börse Party #912: ATX unverändert, Aktientransaktionsgeschichten zu Strabag und Porr und das Bundesheer & me
1.
Stefan Gruze
, (© Aussender) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Strabag, Uniqa, Frequentis, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Marinomed Biotech, Rosgix, DO&CO, CPI Europe AG, AT&S, Pierer Mobility, Porr, SW Umwelttechnik, Wolford, Warimpex, Oberbank AG Stamm, Austriacard Holdings AG, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, RHI Magnesita.
wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Schlag ins Gesicht
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. Mai 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. Mai 2025
E-Mail: sportta...
Johannes Groht
Insight Grindel
2025
Self published
Le Corbusier
Aircraft
1935
The Studio
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker