APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



24.08.2016, 6581 Zeichen

Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
Quartalsbericht
Highlights: *Umsatzanstieg von 30 % gegenüber dem 1. Quartal des Vorjahres *EBIT legte um 38 % zu; EBIT-Marge auf 11,6 % gesteigert *Konsolidierung der von Schneider Electric übernommenen Transportation-Sparte *Trotz Akquisitionen hält die Kapsch TrafficCom Group ein Nettoguthaben *Neue Projekte gewonnen und solide Neugeschäfts-Pipeline
Georg Kapsch, CEO der Kapsch TrafficCom: "Ich freue mich, dass wir die positive Dynamik aus dem vergangenen Geschäftsjahr in das erste Quartal mitnehmen konnten. Die zunehmende Bedeutung unseres jungen Intelligent-Mobility-Solutions- Segments beweist, dass wir mit der Umsetzung der Strategie 2020 auf dem richtigen Weg sind."
______________________________________________________________________________ |Wenn nicht anders | 2016/17 Q1 | +/- | 2015/16 Q1 | |angegeben, | | | | |alle Werte in Mio.| | | | |EUR_______________|___________________|___________________|___________________| |Umsatz____________|______________152,3|______________+30_%|______________117,1| |EBIT______________|_______________17,6|______________+38_%|_______________12,8| |Periodenergebnis__|_______________12,4|_______________+8_%|_______________11,5| |Periodenergebnis, | 12,7| +30 %| 9,8| |den Anteilseignern| | | | |zurechenbar_______|___________________|___________________|___________________|

Wien, am 24. August 2016 - Die im Prime Market der Wiener Börse notierte Kapsch TrafficCom AG (ISIN AT000KAPSCH9) konnte im ersten Quartal des Wirtschaftsjahres 2016/17 die positive Entwicklung des abgelaufenen Geschäftsjahres fortführen. Der Quartalsumsatz legte zum Vergleichszeitraum des Vorjahres um 35,2 Mio. EUR (+30 %) auf 152,3 Mio. EUR zu. Das im Segment "Electronic Toll Collection" zusammengefasste Mautgeschäft generierte rund drei Viertel des Umsatzes der Gruppe. Der Rest entfiel auf das Segment "Intelligent Mobility Solutions".
Das operative Ergebnis (EBIT) stieg um 4,8 Mio. EUR (+38 %) auf 17,6 Mio. EUR. Der Periodenüberschuss nahm um 0,9 Mio. EUR (+8 %) auf 12,4 Mio. EUR zu, wobei der Vergleichswert des Vorjahres einen positiven Einmaleffekt im Finanzergebnis enthielt. Aufgrund des deutlich gestiegenen Vorsteuerergebnisses nahm heuer auch der Aufwand für Ertragsteuern zu. Durch die Akquisition der noch nicht beherrschten 48 % an der tschechischen Kapsch Telematic Services spol. s r.o. stieg das, den Anteilseignern zurechenbare Periodenergebnis um 30 %.
Einen wesentlichen Einfluss auf die Ergebnisse hatte die Erstkonsolidierung der Kapsch TrafficCom Transportation ("KTT") - die mit 1. April 2016 von Schneider Electric akquirierte globale Transportation-Sparte. Dadurch stieg der Gesamtumsatz der Gruppe um 24,9 Mio. EUR. Für das Gesamtjahr ist mit einem Umsatzbeitrag der KTT in Höhe von rund 125 Mio. EUR - vorwiegend im Segment "Intelligent Mobility Solutions" - zu rechnen. Die Integrationskosten und die noch zu verbessernde Profitabilität der KTT werden aber die Ergebnisse der Kapsch TrafficCom Group belasten.
Zur Optimierung der Finanzierungsstruktur und Refinanzierung der im November 2017 fälligen Anleihe - es sind 70,8 Mio. EUR ausstehend - platzierte die Kapsch TrafficCom im ersten Quartal erstmals ein Schuldscheindarlehen in Höhe von 62 Mio. EUR plus 14,5 Mio. USD. Es ist teils fix, teils variabel verzinst und umfasst drei Tranchen von fünf, sieben und zehn Jahren Laufzeit.
Ein Wermutstropfen dieser Transaktion für die Eigenkapitalquote ist ihre bilanzverlängernde Wirkung, weil die aufgenommenen Mittel vorübergehend angelegt wurden. Da außerdem durch die Akquisition der 48 % an der tschechischen Kapsch Telematic Services das Eigenkapital belastet wurde, verringerte sich die Eigenkapitalquote auf 35 %. Trotz der Kaufpreiszahlungen für die KTT und die Kapsch Telematic Services verfügte die Kapsch TrafficCom mit Quartalsende über ein Nettoguthaben von 15,2 Mio. EUR.
Auftragsseitig konnte die Kapsch TrafficCom in den ersten drei Monaten des heurigen Geschäftsjahres weitere Erfolge erzielen. So erhielt das Unternehmen den Zuschlag für das mittlerweile fünfte Projekt im australischen Bundesstaat Queensland. Es umfasst sowohl die Lieferung als auch den Betrieb eines Mautsystems und ist auf zehn Jahre abgeschlossen. In den U.S.A. wurde die Kapsch TrafficCom mit der Modernisierung des Integrated Transportation Management Systems im Highway Operations Center der Verkehrsbehörde von Massachusetts beauftragt. Nordamerika stellt für die Kapsch TrafficCom den wesentlichsten Wachstumsmarkt dar. Neben einigen größeren Projekten ist dort auch mit einer zunehmenden Anzahl kleinerer Aufträge zu rechnen.
Der Bericht über das 1. Quartal 2016/17 finden Sie unter: http://kapsch.net/ktc/investor_relations/reports
Kapsch TrafficCom ist ein Anbieter von Intelligent Transportation Systems (ITS) in den Lösungssegmenten Mauteinhebung, städtische Zugangsregelung und Parkraumbewirtschaftung, Verkehrsmanagement, Verkehrsüberwachung, Kontrolle von Nutzfahrzeugen, elektronische Fahrzeugregistrierung und V2X Kooperative Systeme. Kapsch TrafficCom deckt mit durchgängigen Lösungen die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden, von Komponenten über Design und Errichtung von Systemen bis zum Betrieb, aus einer Hand ab. Das Kerngeschäft ist, elektronische Maut- und Verkehrsmanagementsysteme zu entwickeln, zu errichten und zu betreiben. Referenzen in mehr als 50 Ländern auf allen Kontinenten haben Kapsch TrafficCom zu einem weltweit anerkannten ITS-Anbieter gemacht. Als Teil der Kapsch Group, einem 1892 gegründeten österreichischen Technologiekonzern im Familienbesitz, verfügt Kapsch TrafficCom mit Hauptsitz in Wien, Österreich, über Tochtergesellschaften und Niederlassungen in 33 Ländern, notiert seit 2007 an der Wiener Börse (KTCG) und erwirtschaftete im Finanzjahr 2015/16 einen Umsatz von 526 Mio. EUR. Das Unternehmen beschäftigt weltweit mehr als 4.600 Mitarbeiter.
Für weitere Informationen: www.kapsch.net/ktc. Folgen Sie uns auf Twitter unter twitter.com/kapschnet


Unternehmen: Kapsch TrafficCom AG Am Europlatz 2 A-1121 Wien Telefon: +43 1 50811 1122 FAX: +43 1 50811 99 1122 Email: ir.kapschtraffic@kapsch.net WWW: www.kapschtraffic.com Branche: Technologie ISIN: AT000KAPSCH9 Indizes: Prime Market Börsen: Amtlicher Handel: Wien Sprache: Deutsch

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Inside Umbrella powered by wikifolio 07/25: +22 Prozent zur Jahresmitte, Beantwortung etlicher Community-Fragen, aktuelle Favoriten




Kapsch TrafficCom
Akt. Indikation:  6.88 / 7.04
Uhrzeit:  16:54:43
Veränderung zu letztem SK:  -2.25%
Letzter SK:  7.12 ( 1.71%)



 

Bildnachweis

1. Aslan Milla, Senior Partner PwC Österreich und Georg Kapsch, CEO Kapsch Gruppe: 19th Annual Global CEO Survey Wirtschaftsstandort Österreich: Heimische Top-CEOs schlagen Alarm (C) PwC , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Agrana, Kapsch TrafficCom, Flughafen Wien, Semperit, RHI Magnesita, Porr, AT&S, Zumtobel, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Pierer Mobility, Bawag, DO&CO, Andritz, Lenzing, Palfinger, Athos Immobilien, Erste Group, Gurktaler AG Stamm, Hutter & Schrantz, SW Umwelttechnik, Heid AG, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria.


Random Partner

EY
Bei EY wird alles daran gesetzt, dass die Welt besser funktioniert. Dafür steht unser Anspruch „Building a better working world“. Mit unserem umfassenden Wissen und der Qualität unserer Dienstleistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Kapitalmärkte und Volkswirtschaften.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.31%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.62%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Uniqa(1)
    Star der Stunde: AT&S 0.98%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.69%
    MAAM zu Lenzing
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 1.3%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.29%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: OMV(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.21%, Rutsch der Stunde: Palfinger -0.66%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Strabag(1)
    BSN MA-Event Österreichische Post

    Featured Partner Video

    Ich find‘ Finnland echt gut

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. Juli 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. Juli 2025
    E-Mail: sport...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Gregory Halpern
    King, Queen, Knave
    2024
    MACK

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Kapsch TrafficCom AG: Kräftiges Wachstum im ersten Quartal 2016/17


    24.08.2016, 6581 Zeichen

    Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
    Quartalsbericht
    Highlights: *Umsatzanstieg von 30 % gegenüber dem 1. Quartal des Vorjahres *EBIT legte um 38 % zu; EBIT-Marge auf 11,6 % gesteigert *Konsolidierung der von Schneider Electric übernommenen Transportation-Sparte *Trotz Akquisitionen hält die Kapsch TrafficCom Group ein Nettoguthaben *Neue Projekte gewonnen und solide Neugeschäfts-Pipeline
    Georg Kapsch, CEO der Kapsch TrafficCom: "Ich freue mich, dass wir die positive Dynamik aus dem vergangenen Geschäftsjahr in das erste Quartal mitnehmen konnten. Die zunehmende Bedeutung unseres jungen Intelligent-Mobility-Solutions- Segments beweist, dass wir mit der Umsetzung der Strategie 2020 auf dem richtigen Weg sind."
    ______________________________________________________________________________ |Wenn nicht anders | 2016/17 Q1 | +/- | 2015/16 Q1 | |angegeben, | | | | |alle Werte in Mio.| | | | |EUR_______________|___________________|___________________|___________________| |Umsatz____________|______________152,3|______________+30_%|______________117,1| |EBIT______________|_______________17,6|______________+38_%|_______________12,8| |Periodenergebnis__|_______________12,4|_______________+8_%|_______________11,5| |Periodenergebnis, | 12,7| +30 %| 9,8| |den Anteilseignern| | | | |zurechenbar_______|___________________|___________________|___________________|

    Wien, am 24. August 2016 - Die im Prime Market der Wiener Börse notierte Kapsch TrafficCom AG (ISIN AT000KAPSCH9) konnte im ersten Quartal des Wirtschaftsjahres 2016/17 die positive Entwicklung des abgelaufenen Geschäftsjahres fortführen. Der Quartalsumsatz legte zum Vergleichszeitraum des Vorjahres um 35,2 Mio. EUR (+30 %) auf 152,3 Mio. EUR zu. Das im Segment "Electronic Toll Collection" zusammengefasste Mautgeschäft generierte rund drei Viertel des Umsatzes der Gruppe. Der Rest entfiel auf das Segment "Intelligent Mobility Solutions".
    Das operative Ergebnis (EBIT) stieg um 4,8 Mio. EUR (+38 %) auf 17,6 Mio. EUR. Der Periodenüberschuss nahm um 0,9 Mio. EUR (+8 %) auf 12,4 Mio. EUR zu, wobei der Vergleichswert des Vorjahres einen positiven Einmaleffekt im Finanzergebnis enthielt. Aufgrund des deutlich gestiegenen Vorsteuerergebnisses nahm heuer auch der Aufwand für Ertragsteuern zu. Durch die Akquisition der noch nicht beherrschten 48 % an der tschechischen Kapsch Telematic Services spol. s r.o. stieg das, den Anteilseignern zurechenbare Periodenergebnis um 30 %.
    Einen wesentlichen Einfluss auf die Ergebnisse hatte die Erstkonsolidierung der Kapsch TrafficCom Transportation ("KTT") - die mit 1. April 2016 von Schneider Electric akquirierte globale Transportation-Sparte. Dadurch stieg der Gesamtumsatz der Gruppe um 24,9 Mio. EUR. Für das Gesamtjahr ist mit einem Umsatzbeitrag der KTT in Höhe von rund 125 Mio. EUR - vorwiegend im Segment "Intelligent Mobility Solutions" - zu rechnen. Die Integrationskosten und die noch zu verbessernde Profitabilität der KTT werden aber die Ergebnisse der Kapsch TrafficCom Group belasten.
    Zur Optimierung der Finanzierungsstruktur und Refinanzierung der im November 2017 fälligen Anleihe - es sind 70,8 Mio. EUR ausstehend - platzierte die Kapsch TrafficCom im ersten Quartal erstmals ein Schuldscheindarlehen in Höhe von 62 Mio. EUR plus 14,5 Mio. USD. Es ist teils fix, teils variabel verzinst und umfasst drei Tranchen von fünf, sieben und zehn Jahren Laufzeit.
    Ein Wermutstropfen dieser Transaktion für die Eigenkapitalquote ist ihre bilanzverlängernde Wirkung, weil die aufgenommenen Mittel vorübergehend angelegt wurden. Da außerdem durch die Akquisition der 48 % an der tschechischen Kapsch Telematic Services das Eigenkapital belastet wurde, verringerte sich die Eigenkapitalquote auf 35 %. Trotz der Kaufpreiszahlungen für die KTT und die Kapsch Telematic Services verfügte die Kapsch TrafficCom mit Quartalsende über ein Nettoguthaben von 15,2 Mio. EUR.
    Auftragsseitig konnte die Kapsch TrafficCom in den ersten drei Monaten des heurigen Geschäftsjahres weitere Erfolge erzielen. So erhielt das Unternehmen den Zuschlag für das mittlerweile fünfte Projekt im australischen Bundesstaat Queensland. Es umfasst sowohl die Lieferung als auch den Betrieb eines Mautsystems und ist auf zehn Jahre abgeschlossen. In den U.S.A. wurde die Kapsch TrafficCom mit der Modernisierung des Integrated Transportation Management Systems im Highway Operations Center der Verkehrsbehörde von Massachusetts beauftragt. Nordamerika stellt für die Kapsch TrafficCom den wesentlichsten Wachstumsmarkt dar. Neben einigen größeren Projekten ist dort auch mit einer zunehmenden Anzahl kleinerer Aufträge zu rechnen.
    Der Bericht über das 1. Quartal 2016/17 finden Sie unter: http://kapsch.net/ktc/investor_relations/reports
    Kapsch TrafficCom ist ein Anbieter von Intelligent Transportation Systems (ITS) in den Lösungssegmenten Mauteinhebung, städtische Zugangsregelung und Parkraumbewirtschaftung, Verkehrsmanagement, Verkehrsüberwachung, Kontrolle von Nutzfahrzeugen, elektronische Fahrzeugregistrierung und V2X Kooperative Systeme. Kapsch TrafficCom deckt mit durchgängigen Lösungen die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden, von Komponenten über Design und Errichtung von Systemen bis zum Betrieb, aus einer Hand ab. Das Kerngeschäft ist, elektronische Maut- und Verkehrsmanagementsysteme zu entwickeln, zu errichten und zu betreiben. Referenzen in mehr als 50 Ländern auf allen Kontinenten haben Kapsch TrafficCom zu einem weltweit anerkannten ITS-Anbieter gemacht. Als Teil der Kapsch Group, einem 1892 gegründeten österreichischen Technologiekonzern im Familienbesitz, verfügt Kapsch TrafficCom mit Hauptsitz in Wien, Österreich, über Tochtergesellschaften und Niederlassungen in 33 Ländern, notiert seit 2007 an der Wiener Börse (KTCG) und erwirtschaftete im Finanzjahr 2015/16 einen Umsatz von 526 Mio. EUR. Das Unternehmen beschäftigt weltweit mehr als 4.600 Mitarbeiter.
    Für weitere Informationen: www.kapsch.net/ktc. Folgen Sie uns auf Twitter unter twitter.com/kapschnet


    Unternehmen: Kapsch TrafficCom AG Am Europlatz 2 A-1121 Wien Telefon: +43 1 50811 1122 FAX: +43 1 50811 99 1122 Email: ir.kapschtraffic@kapsch.net WWW: www.kapschtraffic.com Branche: Technologie ISIN: AT000KAPSCH9 Indizes: Prime Market Börsen: Amtlicher Handel: Wien Sprache: Deutsch

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Inside Umbrella powered by wikifolio 07/25: +22 Prozent zur Jahresmitte, Beantwortung etlicher Community-Fragen, aktuelle Favoriten




    Kapsch TrafficCom
    Akt. Indikation:  6.88 / 7.04
    Uhrzeit:  16:54:43
    Veränderung zu letztem SK:  -2.25%
    Letzter SK:  7.12 ( 1.71%)



     

    Bildnachweis

    1. Aslan Milla, Senior Partner PwC Österreich und Georg Kapsch, CEO Kapsch Gruppe: 19th Annual Global CEO Survey Wirtschaftsstandort Österreich: Heimische Top-CEOs schlagen Alarm (C) PwC , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Agrana, Kapsch TrafficCom, Flughafen Wien, Semperit, RHI Magnesita, Porr, AT&S, Zumtobel, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Pierer Mobility, Bawag, DO&CO, Andritz, Lenzing, Palfinger, Athos Immobilien, Erste Group, Gurktaler AG Stamm, Hutter & Schrantz, SW Umwelttechnik, Heid AG, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria.


    Random Partner

    EY
    Bei EY wird alles daran gesetzt, dass die Welt besser funktioniert. Dafür steht unser Anspruch „Building a better working world“. Mit unserem umfassenden Wissen und der Qualität unserer Dienstleistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Kapitalmärkte und Volkswirtschaften.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.31%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.62%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Uniqa(1)
      Star der Stunde: AT&S 0.98%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.69%
      MAAM zu Lenzing
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 1.3%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.29%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: OMV(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.21%, Rutsch der Stunde: Palfinger -0.66%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Strabag(1)
      BSN MA-Event Österreichische Post

      Featured Partner Video

      Ich find‘ Finnland echt gut

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. Juli 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. Juli 2025
      E-Mail: sport...

      Books josefchladek.com

      Pieter Hugo
      The Hyena & Other Men
      2007
      Prestel

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Gregory Halpern
      King, Queen, Knave
      2024
      MACK

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      h