Telekom Austria Group - Ergebnis für das Gesamtjahr 2015 (mit Dokument)

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



09.02.2016, 3334 Zeichen



Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
Jahresergebnis
Wien, 9. Februar 2016 - Die Telekom Austria Group (VSE: TKA, OTC US: TKAGY) verlautbart heute das Ergebnis für das Gesamtjahr 2015 sowie das 4. Quartal 2015, die am 31. Dezember 2015 endeten.
Highlights > Umsatzerlöste stabil bei 4.026,6 Mio. EUR (auf bereinigter Basis: 4.096,8 Mio. EUR) da höhere Umsätze in den Segmenten Österreich und Weitere Märkte Rückgänge in den Segmenten Bulgarien, Kroatien und Weißrussland wettmachen > EBITDA bereinigt der Gruppe wächst um 6,7% im Jahresvergleich auf 1.372,6 Mio. EUR (auf bereinigter Basis: 1.370,9 Mio. EUR, +4,0%) > Österreich: Anstieg des EBITDA bereinigt um 7,6% ohne Sondereffekte unterstützt durch Kostenreduktionen sowie das erfolgreiche Abschirmen des Premiumkundengeschäfts > Internationale Märkte negativ beeinflusst durch Währungsumrechnung (BYR-Abwertung von 29,2% im Jahr 2015) und dem makroökonomischen Umfeld > Starke operative Entwicklung in Kroatien und Weißrussland getrieben durch hohe Datennachfrage > Fusionen und Akquisitionen (Blizoo in Bulgarien, Amis in Slowenien und Kroatien, ONE in der Republik Mazedonien) stärken Konvergenz und Marktposition > Nettoergebnis von 392,8 Mio. EUR (2014: -185,4 Mio. EUR) > Ausblick der Gruppe für 2016: rund +1% Umsatzerlöse (außer für Weißrussland auf einer konstanten Währungsbasis); Investitionsaufwand* von rund 750 Mio. EUR und Dividendenziel von EUR 0,05/Aktie**
* Beinhaltet keine Investitionen in Spektrum und Akquisitionen. ** Vorschlag an die Hauptversammlung 2017.
Weitere Informationen zum Ergebnis finden Sie hier: http://www.telekomaustria.com/de/ir/quartalsergebnisse
Der Bericht steht Ihnen unter folgendem Link zur Verfügung: http://cdn1.telekomaustria.com/final/de/media/pdf/ergebnis-qu4-2015.pdf
Haftungshinweis für zukunftsbezogene Aussagen: Dieser Bericht enthält zukunftsbezogene Aussagen. Diese zukunftsbezogenen Aussagen verwenden normalerweise Ausdrücke wie "glaubt", "ist der Absicht", "nimmt an", "plant", "erwartet" und ähnliche Formulierungen. Die tatsächlichen Ereignisse können aufgrund einer Reihe von Faktoren wesentlich von der erwarteten Entwicklung abweichen. Zukunftsbezogene Aussagen enthalten naturgemäß Risiken und Unsicherheiten. Wir wollen darauf hinweisen, dass aufgrund einer Reihe von wichtigen Faktoren das tatsächliche Ergebnis wesentlich von den zukunftsbezogenen Aussagen abweichen kann. Weder die Telekom Austria Group noch eine andere Person übernehmen eine Haftung für solche zukunftsbezogenen Aussagen. Telekom Austria Group wird diese zukunftsbezogenen Aussagen nicht aktualisieren, weder aufgrund geänderter tatsächlicher Umstände, geänderter Annahmen oder Erwartungen. Dieser Bericht stellt keine Empfehlung oder Einladung dar, Wertpapiere der Telekom Austria Group zu kaufen oder zu verkaufen.



Anhänge zur Meldung: ---------------------------------------------- http://resources.euroadhoc.com/us/Zq6zxpy1 http://resources.euroadhoc.com/us/WdGBADXO
Unternehmen: Telekom Austria AG Lassallestrasse 9 A-1020 Wien

Email: investor.relations@telekomaustria.com
WWW: www.telekomaustria.com/ir Branche: Telekommunikation ISIN: AT0000720008 Indizes: WBI, ATX Prime, ATX Börsen: Amtlicher Handel: Wien Sprache: Deutsch

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 185/365: Gunter Deuber bemerkt einen traurigen Österreich-Trend, wenn es um Einzelaktien geht




Telekom Austria
Akt. Indikation:  9.54 / 9.58
Uhrzeit:  22:27:12
Veränderung zu letztem SK:  -0.31%
Letzter SK:  9.59 ( -0.31%)



 

Bildnachweis

1. Telekom Austria verdient mehr, Seite 2/40, komplettes Dokument unter http://boerse-social.com/static/uploads/file_419_telekom_austria_verdient_mehr.pdf   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, Rosenbauer, Agrana, Austriacard Holdings AG, Porr, Semperit, AT&S, Rosgix, CPI Europe AG, Österreichische Post, Stadlauer Malzfabrik AG, UBM, Wienerberger, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Flughafen Wien, Pierer Mobility, Telekom Austria, Uniqa, Verbund, VIG.


Random Partner

WKO
Die Wirtschaftskammer Österreich ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Sie koordiniert die Tätigkeit der Landeskammern, der gesetzlichen Interessensvertretungen der gewerblichen Wirtschaftstreibenden.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.55%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.21%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(3), OMV(1), EVN(1), Fabasoft(1), Flughafen Wien(1), SBO(1)
    Star der Stunde: AT&S 1.7%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.11%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2)
    Chartbreaker66 zu OMV
    BSN Vola-Event AT&S
    Star der Stunde: AT&S 2.08%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -0.59%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(6), AT&S(1), Verbund(1), EVN(1)
    Star der Stunde: Andritz 0.58%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -2.08%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 185/365: Gunter Deuber bemerkt einen traurigen Österreich-Trend, wenn es um Einzelaktien geht

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 185/365: Hier ein Ausschnitt aus unserer XXL-Halbjahresfolge. Gunter Deuber (Raiffeisen Research) bemerkt einen traurigen Österreich-Trend, wenn es um Einzelaktie...

    Books josefchladek.com

    András Ladocsi
    There is a big river ...
    2024
    Void

    Lawrence Impey & Sue Rose
    Tonewood
    2019
    Eaglesfield Editions

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Telekom Austria Group - Ergebnis für das Gesamtjahr 2015 (mit Dokument)


    09.02.2016, 3334 Zeichen

    Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
    Jahresergebnis
    Wien, 9. Februar 2016 - Die Telekom Austria Group (VSE: TKA, OTC US: TKAGY) verlautbart heute das Ergebnis für das Gesamtjahr 2015 sowie das 4. Quartal 2015, die am 31. Dezember 2015 endeten.
    Highlights > Umsatzerlöste stabil bei 4.026,6 Mio. EUR (auf bereinigter Basis: 4.096,8 Mio. EUR) da höhere Umsätze in den Segmenten Österreich und Weitere Märkte Rückgänge in den Segmenten Bulgarien, Kroatien und Weißrussland wettmachen > EBITDA bereinigt der Gruppe wächst um 6,7% im Jahresvergleich auf 1.372,6 Mio. EUR (auf bereinigter Basis: 1.370,9 Mio. EUR, +4,0%) > Österreich: Anstieg des EBITDA bereinigt um 7,6% ohne Sondereffekte unterstützt durch Kostenreduktionen sowie das erfolgreiche Abschirmen des Premiumkundengeschäfts > Internationale Märkte negativ beeinflusst durch Währungsumrechnung (BYR-Abwertung von 29,2% im Jahr 2015) und dem makroökonomischen Umfeld > Starke operative Entwicklung in Kroatien und Weißrussland getrieben durch hohe Datennachfrage > Fusionen und Akquisitionen (Blizoo in Bulgarien, Amis in Slowenien und Kroatien, ONE in der Republik Mazedonien) stärken Konvergenz und Marktposition > Nettoergebnis von 392,8 Mio. EUR (2014: -185,4 Mio. EUR) > Ausblick der Gruppe für 2016: rund +1% Umsatzerlöse (außer für Weißrussland auf einer konstanten Währungsbasis); Investitionsaufwand* von rund 750 Mio. EUR und Dividendenziel von EUR 0,05/Aktie**
    * Beinhaltet keine Investitionen in Spektrum und Akquisitionen. ** Vorschlag an die Hauptversammlung 2017.
    Weitere Informationen zum Ergebnis finden Sie hier: http://www.telekomaustria.com/de/ir/quartalsergebnisse
    Der Bericht steht Ihnen unter folgendem Link zur Verfügung: http://cdn1.telekomaustria.com/final/de/media/pdf/ergebnis-qu...
    Haftungshinweis für zukunftsbezogene Aussagen: Dieser Bericht enthält zukunftsbezogene Aussagen. Diese zukunftsbezogenen Aussagen verwenden normalerweise Ausdrücke wie "glaubt", "ist der Absicht", "nimmt an", "plant", "erwartet" und ähnliche Formulierungen. Die tatsächlichen Ereignisse können aufgrund einer Reihe von Faktoren wesentlich von der erwarteten Entwicklung abweichen. Zukunftsbezogene Aussagen enthalten naturgemäß Risiken und Unsicherheiten. Wir wollen darauf hinweisen, dass aufgrund einer Reihe von wichtigen Faktoren das tatsächliche Ergebnis wesentlich von den zukunftsbezogenen Aussagen abweichen kann. Weder die Telekom Austria Group noch eine andere Person übernehmen eine Haftung für solche zukunftsbezogenen Aussagen. Telekom Austria Group wird diese zukunftsbezogenen Aussagen nicht aktualisieren, weder aufgrund geänderter tatsächlicher Umstände, geänderter Annahmen oder Erwartungen. Dieser Bericht stellt keine Empfehlung oder Einladung dar, Wertpapiere der Telekom Austria Group zu kaufen oder zu verkaufen.



    Anhänge zur Meldung: ---------------------------------------------- http://resources.euroadhoc.com/us/Zq6zxpy1 http://resources.euroadhoc.com/us/WdGBADXO
    Unternehmen: Telekom Austria AG Lassallestrasse 9 A-1020 Wien

    Email: investor.relations@telekomaustria.com
    WWW: www.telekomaustria.com/ir Branche: Telekommunikation ISIN: AT0000720008 Indizes: WBI, ATX Prime, ATX Börsen: Amtlicher Handel: Wien Sprache: Deutsch

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 185/365: Gunter Deuber bemerkt einen traurigen Österreich-Trend, wenn es um Einzelaktien geht




    Telekom Austria
    Akt. Indikation:  9.54 / 9.58
    Uhrzeit:  22:27:12
    Veränderung zu letztem SK:  -0.31%
    Letzter SK:  9.59 ( -0.31%)



     

    Bildnachweis

    1. Telekom Austria verdient mehr, Seite 2/40, komplettes Dokument unter http://boerse-social.com/static/uploads/file_419_telekom_austria_verdient_mehr.pdf   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, Rosenbauer, Agrana, Austriacard Holdings AG, Porr, Semperit, AT&S, Rosgix, CPI Europe AG, Österreichische Post, Stadlauer Malzfabrik AG, UBM, Wienerberger, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Flughafen Wien, Pierer Mobility, Telekom Austria, Uniqa, Verbund, VIG.


    Random Partner

    WKO
    Die Wirtschaftskammer Österreich ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Sie koordiniert die Tätigkeit der Landeskammern, der gesetzlichen Interessensvertretungen der gewerblichen Wirtschaftstreibenden.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.55%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.21%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(3), OMV(1), EVN(1), Fabasoft(1), Flughafen Wien(1), SBO(1)
      Star der Stunde: AT&S 1.7%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.11%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2)
      Chartbreaker66 zu OMV
      BSN Vola-Event AT&S
      Star der Stunde: AT&S 2.08%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -0.59%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(6), AT&S(1), Verbund(1), EVN(1)
      Star der Stunde: Andritz 0.58%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -2.08%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 185/365: Gunter Deuber bemerkt einen traurigen Österreich-Trend, wenn es um Einzelaktien geht

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 185/365: Hier ein Ausschnitt aus unserer XXL-Halbjahresfolge. Gunter Deuber (Raiffeisen Research) bemerkt einen traurigen Österreich-Trend, wenn es um Einzelaktie...

      Books josefchladek.com

      Ken Domon
      Hiroshima (土門拳写真集 ヒロシマ
      1958
      Kenko-Sha

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Luca Bani & Gael del Río
      Oddments
      2024
      Ediciones Posibles

      Eron Rauch
      Creative Underground Los Angeles
      2025
      Orenda Records

      Lucas Olivet
      Medicine Tree
      2024
      Skinnerboox

      h