27.01.2016 10:58:  GBP-USD: Abwärtstrend dominiert (Christian Henke)

Anschließend hat das GBP-USD eine technische Erholung gestartet. Diese könnte bis zur genannten unterschrittenen Preisspanne bzw. zum exponentiellen 38-Tage-Durchschnitt bei momentan 1,4567 USD gehen. In Anbetracht der fallenden Glättungslinie muss nach diesem Rücksetzer mit einer Wiederaufnahme des Abwärtstrends gerechnet werden. Charttechnische Kursziele sind dann die „runde“ Zahl bei 1,4000 USD sowie die untere Abwärtstrendkanallinie bei momentan 1,3690 USD.

Im Original hier erschienen: GBP-USD: Abwärtstrend dominiert


Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Beitrag um keine Anlageberatung handelt und IG keinerlei Haftung übernimmt.

Pfund, britische Pfund, Währung, Geld, England, GB, http://www.shutterstock.com/de/pic-206967001/stock-photo-pile-of-money-and-stacked-coins-british-pounds-sterling-gbp-for-business-and-finance.html


 Latest Blogs

» SportWoche Podcast #170: Bernhard Krumpel ...

» LinkedIn-NL: WTF lauert da im AKW Zwentend...

» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot K...

» Börsegeschichte 18.7.: Amag (Börse Geschic...

» Nachlese: Viel Baader Bank, dazu Ingo Nix ...

» PIR-News: News zu EuroTeleSites, RBI, Erst...

» (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #949: ATX leichter, vie...

» Wiener Börse zu Mittag etwas schwächer: Fr...

» Börsepeople im Podcast S19/24: Ingo Nix


Christian Henke

Senior Market Analyst - IG Germany/Austria

>> http://www.ig.com/de/markt-news-und-analysen


 Weitere Blogs von Christian Henke

» Silber: Kurzfristiges Aufatmen (Christian ...

In der vergangenen Woche wurde die waagerechte Trendlinie bei 16,38/16,80 USD signifikant unter...

» NZD-USD: Erholung gestartet (Christian Henke)

Dabei wurde die Schiebezone bei 0,6834/0,6816 USD einen Tag vor Heiligabend annähernd erre...

» DAX verharrt auf hohem Niveau (Christian H...

Zuletzt ging es nicht gen Norden, Kursabschläge hielten sich dagegen in Grenzen. Das zur&...

» DAX: Ruhiger letzter Handelstag (Christian...

Die Vorgaben aus den USA waren eher durchwachsen. An der Wall Street haben die Akteure kurz vor...

» US-Rohöl (WTI): Nächster Angriff auf Wider...

Der seit Januar dieses Jahres intakte Aufwärtstrend wurde erfolgreich getestet. Der Ö...