15.07.2015, 5450 Zeichen
Tagesgewinner war am Dienstag Phoenix Solar mit 11,08% auf 4,11 (428% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 18,34%) vor SMA Solar mit 9,84% auf 28,64 (618% Vol.; 1W 41,63%) und Lotto24 mit 8,44% auf 3,47 (562% Vol.; 1W 11,94%). Die Tagesverlierer: Rocket Internet mit -12,79% auf 35,70 (2650% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -5,89%), Aixtron mit -4,73% auf 5,00 (139% Vol.; 1W -16,50%), Samsung Electronics mit -3,70% auf 366,01 (0% Vol.; 1W -3,28%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten BP Plc (23563,32 Mio.), HSBC Holdings (20500,64) und Royal Dutch Shell (17433,9). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2015er-Tagesschnitt gab es bei Rocket Internet (2650%), SMA Solar (618%) und Lotto24 (562%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist ADVA Optical Networking mit 51,87%, die beste ytd ist ADVA Optical Networking mit 218,46%. Am schwächsten tendierten China Ming Yang mit -32,06% (Monatssicht) und Tele Columbus mit 0% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs ADVA Optical Networking 218.46% (Vorjahr: -20.05 Prozent) im Plus. Dahinter Medigene 211.58% (Vorjahr: 6.37 Prozent), Phoenix Solar 164.99% (Vorjahr: -67 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Yingli Green -57.02% (Vorjahr: -54.55 Prozent), dann 3D Systems -47.7% (Vorjahr: -64.25 Prozent), Aixtron -46.68% (Vorjahr: -10.89 Prozent).
Weitere Highlights: Deutsche Annington ist nun 6 Tage im Plus (8,14% Zuwachs von 25,33 auf 27,57), ebenso Deutsche Wohnen 6 Tage im Plus (9,85% Zuwachs von 20,77 auf 23,04), Qiagen 6 Tage im Plus (7,25% Zuwachs von 22,26 auf 24), Swiss Re 5 Tage im Plus (5,48% Zuwachs von 82 auf 86,75), SolarWorld 5 Tage im Plus (19,15% Zuwachs von 12,41 auf 15,35), BP Plc 5 Tage im Plus (2,47% Zuwachs von 418,55 auf 429,15), Sanofi 5 Tage im Plus (10,96% Zuwachs von 86,03 auf 96,62), Xing 5 Tage im Plus (8,39% Zuwachs von 142,5 auf 155,55), Telefonica 5 Tage im Plus (8,54% Zuwachs von 12,26 auf 13,4), GlaxoSmithKline 5 Tage im Plus (3,88% Zuwachs von 1338,5 auf 1392,5), Vodafone 5 Tage im Plus (5,21% Zuwachs von 225,5 auf 237,9), Zurich Insurance5 Tage im Plus (6,04% Zuwachs von 281,6 auf 299,7), BT Group 5 Tage im Plus (5,36% Zuwachs von 438,3 auf 463,1), O2 5 Tage im Plus (7,52% Zuwachs von 4,84 auf 5,24), BNP Paribas 5 Tage im Plus (10,4% Zuwachs von 50,5 auf 56,36), Phoenix Solar 5 Tage im Plus (15,5% Zuwachs von 3,47 auf 4,11), AXA 5 Tage im Plus (11,21% Zuwachs von 21,14 auf 23,81), Societe Generale 5 Tage im Plus (10,29% Zuwachs von 39,27 auf 43,78), Metro 5 Tage im Plus (6,93% Zuwachs von 27,27 auf 29,3), Swisscom 5 Tage im Plus (4,93% Zuwachs von 520,5 auf 547,5).
GoPro am 14.7. 5,49%, Volumen 152% normaler Tage » Details
Manchester United am 14.7. 5,24%, Volumen 0% normaler Tage » Details
Shinko Electric Industries am 14.7. 5,16%, Volumen 0% normaler Tage » Details
voxeljet am 14.7. -2,16%, Volumen 44% normaler Tage » Details
Dialog Semiconductor am 14.7. -2,22%, Volumen 92% normaler Tage » Details
BB Biotech am 14.7. -2,79%, Volumen 71% normaler Tage » Details
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): ADVA Optical Networking (9,52) mit 218,46% ytd, SMA Solar (28,65) mit 87,22% ytd, Amazon (423,72) mit 50,04% ytd,Südzucker (16,66) mit 39,24% ytd, Lotto24 (3,47) mit 31,04% ytd, Google (529,66) mit 9,14% ytd, Barrick Gold (9,09) mit -8,93% ytd, Aixtron (5) mit -46,68% ytd.
Am weitesten über dem MA200: ADVA Optical Networking 125,11%, Medigene 77,58% und SMA Solar 76,7%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Yingli Green -51,11%, 3D Systems -41,69% und voxeljet -30,57%.
Hier geht es zum Trending-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
Was noch interessant sein dürfte:
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 145/365: Zahlen/Fakten nach Woche 21, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Addiko Bank, Rosenbauer, Agrana, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Erste Group, RBI, Austriacard Holdings AG, DO&CO, Frequentis, Stadlauer Malzfabrik AG, Wolford, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Bayer, E.ON .
Strabag
Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
160. Laufheld Online Workout für Läufer
0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED
Luca Bani & Gael del Río
Oddments
2024
Ediciones Posibles