Run. Long Jog & Raceday IM Frankfurt (Jochen Gold)
Auch die Hahnertwins (Anna und Lisa Hahner) haben es gestern auf Facebook geposted: „Was für ein cooles Gefühl, wenn man vor 9.00Uhr vom Training zurück ist, 40km bzw. 20km hinter und der ganze Sonntag vor einem liegt“.
Genau so war es auch bei mir am Sonntag, pünkltich um sechs Uhr morgens machte ich mich auf den Weg den eingeplanten Long Jog über 20km hinter mich zu bringen. Mit dabei natürlich wieder Kelly, die es gewohnt ist auch längere Distanzen zu laufen. Wichtig hier ist die Abwechslung und Kühlung, aber davon gibt es ja in Form von Wasser mehr als genug auf der Donauinsel. Ein nettes Detail am Rande ist auch, dass man um die Uhrzeit 99% gut gelaunte Menschen trifft. Egal ob Läufer, Walker, Radfahrer, Schwimmer, Fischer, ein freundliches Guten Morgen zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht.
Doch abseits vom eigenen Spaß, waren meine Gedanken natürlich auch bei den vielen, vielen Athleten die an diesem Sonntag morgen in Frankfurt bei den Ironman European Championships an den Start gingen. Prognostizierte Temperaturen von bis zu 40 Grad im Schatten, Neoprenverbot für ALLE Teilnehmer und die eindringlichen Warnungen der Organisatoren und des Roten Kreuzes sich ja nicht zu überschätzen an diesem Tag waren schon sehr außergewöhnlich. Auch für uns Age Grouper ist es immer sehr schwer und anvisiertes Ziel im letzten Moment fallen zu lassen und einfach nur Spaß bei einem Wettkampf zu haben. Gott sei Dank ist alles gut gegangen und es gab keine massenhaften Ausfälle während des Rennens.
Herausragend war aber auch die Leistung von Jan Frodeno, der quasi einen Start-Ziel-Sieg hinlegte. Schnellster Schwimmer, schnellster auf der Radstrecke (drittbeste Ironman-Radzeit ever ever) und schnellster Läufer, was soll man dazu sagen. Herzlichen Glückwunsch Jan Frodeno, Sebastian Kienle und Andy Böcherer und natürlich auch den Damen Daniela Ryf, Julia Gajer und Caroline Steffen. Bei diesen Temperaturen haben wirklich alle unglaubliche Leistungen abgerufen.
Beeindruckend war aber auch die Stimmung im Ziel, sowohl bei den Herren als auch bei den Damen. Alle Top-Athleten sind so sympathisch und strahlen so viel Freude und Begeisterung aus, dass es wirklich toll ist ein Teil dieser Triathlon-Gemeinschaft zu sein. Die Freude für den Sport, die gegenseitige Honorierung der Leistung und die Stimmung an der Strecke sind es wirklich wert, viele viele einsame Stunden in das eigene Training zu stecken.
Hakuna Matata!
#IMAT #IMAT2016 #Road2Klagenfurt #Ironman #TriStyle #IMBlog #Runplugged #KellyTheDog #GoldenRetriever #IMFrankfurt
Random Partner
Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport
Die Aufgaben des Bundesministeriums für öffentlichen Dienst und Sport (BMÖDS) sind die Sicherstellung einer modernen Verwaltungssteuerung sowie die Förderung der gesellschafts-, sozial- und gesundheitspolitischen Funktion des Sports.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog Jochen Gold
Jochen Gold auf dem Weg zum Ironman 2016.
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
Martin Stern: „Ein Digitalisierungsmanager ist für den S...
-
Sky sichert sich für Österreich exklusive Live-Rechte an...
-
CTS EVENTIM: Erfolgreicher Start ins Jahr 2025 [Partner-...
-
Erweiterung der DFB-Partnerschaft: Tipico wird Hauptpart...
-
SAP wird bis 2027 weltweiter Partner des Ryder Cup
-
Coca-Cola kehrt als offizieller Softdrink-Partner zur Pr...
-
SV Ried: Oberbank wird neuer Hauptsponsor [Exklusiv]
-
Wie der LASK sein neues Trikot in Szene setzt [Bildergal...
-
[Job] Praktikant Sports Production (m/w/d) – Sky Ö...
-
NFL-Spieler dürfen 2028 bei Olympia im Flag Football ant...
-
Formel 1 schließt Lizenzdeal mit Disney
-
Premier League klagt Leicester City wegen PSR-Verstößen
-
TGI Sport übernimmt Sporteo Int. Sportmanagement AG [Par...
-
Medienbericht: Telekom sichert sich WM-Rechte 2026
-
Regionalliga-Reform ab 2026/27: Neue Struktur, mehr Regi...
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher