APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



03.07.2015, 2182 Zeichen

Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.

Unternehmen
Im Zuge der bereits 2013 begonnenen Dekonsolidierung und der letztes Jahr schon angekündigten umfassenden Neustrukturierung der technischen Bereiche setzt die Lenzing AG weiterhin ihre Strategie zur stärkeren Fokussierung auf das Kerngeschäft industriell gefertigte Cellulosefasern fort und verkauft drei Unternehmenseinheiten der Lenzing Technik.
Alle Erwerber planen die Betriebe am Standort in Lenzing aufrecht zu erhalten. Dies ist aufgrund der jeweiligen Industrie-Expertise für die Bereiche und deren Beschäftigte eine Chance, Synergien zu heben und zukünftig profitabel wachsen zu können.
- Der Bereich Mechatronik (inkl. Leno GmbH/Schörfling) geht an das österreichische Unternehmen Melecs, ein international tätiges Schaltanlagen- und Elektronik-Unternehmen.
- Der Bereich Automation/Robotik wird von der deutsch-österreichischen cts GmbH übernommen. Das Unternehmen ist international in den Bereichen Energie-, Robotik- und Automatisierungstechnik tätig.
- Der Bereich Blechtechnik wird an das oberösterreichische Unternehmen GER4TECH (Spießberger GmbH, HMS Mechatronik GmbH) verkauft. Dieses unterschreibt einen Verkaufsvertrag für den Teilbetrieb Lenzing Blechtechnik, der unter dem Vorbehalt üblicher Verpflichtungen steht, mit dem Ziel der Dekonsolidierung zum 30. September 2015.
,,In allen drei Fällen werden die betroffenen Mitarbeiter zur Gänze übernommen. Die Unternehmenseinheiten werden unter einer neuen Eigentümerschaft weiter geführt. Ich bin sicher, dass diese Einheiten bei ihren neuen Eigentümern mit entsprechenden Branchen Know-how eine gute Zukunft haben werden. Lenzing seinerseits kann sich durch den Verkauf besser auf den Kernbereich Fasern konzentrieren, " so Lenzing Finanzvorstand Thomas Riegler zu dem Verkauf.

Unternehmen: Lenzing AG
A-A-4860 Lenzing Telefon: +43 7672-701-0 FAX: +43 7672-96301 Email: a.guldt@lenzing.com WWW: http://www.lenzing.com Branche: Chemie ISIN: AT0000644505 Indizes: WBI, ATX, Prime Market Börsen: Freiverkehr: Berlin, Amtlicher Handel: Wien Sprache: Deutsch

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 144/365: Donald Trump ist in der Sekunde unberechenbar, der Trumput passt für mich börslich super




Lenzing
Akt. Indikation:  26.60 / 26.85
Uhrzeit:  13:02:19
Veränderung zu letztem SK:  -0.09%
Letzter SK:  26.75 ( -1.29%)



 

Bildnachweis

1. Was die BSNgine am 16.6. Abends u.a. ausspuckte:

- Cross Industries ist nun 10 Tage im Plus (28,85% Zuwachs von 1,85 auf 2,6 Euro)
- die Aktie von McDonalds hatte gestern das schwächste Tag   >> Öffnen auf photaq.com


Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Addiko Bank, Rosenbauer, Agrana, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Erste Group, RBI, Austriacard Holdings AG, DO&CO, Frequentis, Stadlauer Malzfabrik AG, Wolford, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Bayer, E.ON .


Random Partner

Societe Generale
Société Générale ist einer der weltweit größten Derivate-Emittenten und auch in Deutschland bereits seit 1989 konstant als Anbieter für Optionsscheine, Zertifikate und Aktienanleihen aktiv. Mit einer umfangreichen Auswahl an Basiswerten aller Anlageklassen (Aktien, Indizes, Rohstoffe, Währungen und Zinsen) überzeugt Société Générale und nimmt in Deutschland einen führenden Platz im Bereich der Hebelprodukte ein.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1856

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #908: ATX verliert, Bauwerte und Pierer Mobility liefern gut. Dazu: Hast Du da einen KEST-Bezug, Klaus della Torre?

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Lenzing AG verkauft drei Bereiche der Lenzing Technik


    03.07.2015, 2182 Zeichen

    Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.

    Unternehmen
    Im Zuge der bereits 2013 begonnenen Dekonsolidierung und der letztes Jahr schon angekündigten umfassenden Neustrukturierung der technischen Bereiche setzt die Lenzing AG weiterhin ihre Strategie zur stärkeren Fokussierung auf das Kerngeschäft industriell gefertigte Cellulosefasern fort und verkauft drei Unternehmenseinheiten der Lenzing Technik.
    Alle Erwerber planen die Betriebe am Standort in Lenzing aufrecht zu erhalten. Dies ist aufgrund der jeweiligen Industrie-Expertise für die Bereiche und deren Beschäftigte eine Chance, Synergien zu heben und zukünftig profitabel wachsen zu können.
    - Der Bereich Mechatronik (inkl. Leno GmbH/Schörfling) geht an das österreichische Unternehmen Melecs, ein international tätiges Schaltanlagen- und Elektronik-Unternehmen.
    - Der Bereich Automation/Robotik wird von der deutsch-österreichischen cts GmbH übernommen. Das Unternehmen ist international in den Bereichen Energie-, Robotik- und Automatisierungstechnik tätig.
    - Der Bereich Blechtechnik wird an das oberösterreichische Unternehmen GER4TECH (Spießberger GmbH, HMS Mechatronik GmbH) verkauft. Dieses unterschreibt einen Verkaufsvertrag für den Teilbetrieb Lenzing Blechtechnik, der unter dem Vorbehalt üblicher Verpflichtungen steht, mit dem Ziel der Dekonsolidierung zum 30. September 2015.
    ,,In allen drei Fällen werden die betroffenen Mitarbeiter zur Gänze übernommen. Die Unternehmenseinheiten werden unter einer neuen Eigentümerschaft weiter geführt. Ich bin sicher, dass diese Einheiten bei ihren neuen Eigentümern mit entsprechenden Branchen Know-how eine gute Zukunft haben werden. Lenzing seinerseits kann sich durch den Verkauf besser auf den Kernbereich Fasern konzentrieren, " so Lenzing Finanzvorstand Thomas Riegler zu dem Verkauf.

    Unternehmen: Lenzing AG
    A-A-4860 Lenzing Telefon: +43 7672-701-0 FAX: +43 7672-96301 Email: a.guldt@lenzing.com WWW: http://www.lenzing.com Branche: Chemie ISIN: AT0000644505 Indizes: WBI, ATX, Prime Market Börsen: Freiverkehr: Berlin, Amtlicher Handel: Wien Sprache: Deutsch

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 144/365: Donald Trump ist in der Sekunde unberechenbar, der Trumput passt für mich börslich super




    Lenzing
    Akt. Indikation:  26.60 / 26.85
    Uhrzeit:  13:02:19
    Veränderung zu letztem SK:  -0.09%
    Letzter SK:  26.75 ( -1.29%)



     

    Bildnachweis

    1. Was die BSNgine am 16.6. Abends u.a. ausspuckte:

    - Cross Industries ist nun 10 Tage im Plus (28,85% Zuwachs von 1,85 auf 2,6 Euro)
    - die Aktie von McDonalds hatte gestern das schwächste Tag   >> Öffnen auf photaq.com


    Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Addiko Bank, Rosenbauer, Agrana, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Erste Group, RBI, Austriacard Holdings AG, DO&CO, Frequentis, Stadlauer Malzfabrik AG, Wolford, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Bayer, E.ON .


    Random Partner

    Societe Generale
    Société Générale ist einer der weltweit größten Derivate-Emittenten und auch in Deutschland bereits seit 1989 konstant als Anbieter für Optionsscheine, Zertifikate und Aktienanleihen aktiv. Mit einer umfangreichen Auswahl an Basiswerten aller Anlageklassen (Aktien, Indizes, Rohstoffe, Währungen und Zinsen) überzeugt Société Générale und nimmt in Deutschland einen führenden Platz im Bereich der Hebelprodukte ein.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1856

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #908: ATX verliert, Bauwerte und Pierer Mobility liefern gut. Dazu: Hast Du da einen KEST-Bezug, Klaus della Torre?

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      h