APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



06.05.2015, 5761 Zeichen

Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.

Quartalsbericht
Graz, 6. Mai 2015. Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ verzeichnete im 1. Quartal 2015 eine solide Geschäftsentwicklung. Die wesentlichen Finanzkennzahlen entwickelten sich wie folgt:
- Der Umsatz lag mit 1.404,3 Millionen Euro (MEUR) deutlich über dem Vorjahresvergleichswert (+15,2% versus Q1 2014: 1.219,5 MEUR). Alle Geschäftsbereiche, insbesondere der Geschäftsbereich PULP & PAPER, konnten eine deutliche Steigerung des Umsatzes verzeichnen.
- Der Auftragseingang erreichte mit 1.430,6 MEUR ein insgesamt zufriedenstellendes Niveau, lag jedoch um 17,9% unter dem außerordentlich hohen Vorjahresvergleichswert, der Großaufträge der Geschäftsbereiche HYDRO und PULP & PAPER enthalten hatte (Q1 2014: 1.742,2 MEUR).
- Der Auftragsstand per 31. März 2015 ist im Vergleich zum Ende des Vorjahrs auf 7.785,6 MEUR leicht angestiegen (31. Dezember 2014: 7.510,6 MEUR).
- Das EBITA betrug 73,4 MEUR (Q1 2014: 48,6 MEUR). Das Ergebnis lag damit zwar um 51,0% über dem niedrigen Vorjahresvergleichswert, erreichte allerdings - ebenso wie die EBITA-Marge mit 5,2% (Q1 2014: 4,0%) - ein nicht zufriedenstellendes Niveau. Dies ist in erster Linie auf temporäre Kursdifferenzen aus negativen Marktwerten im Zusammenhang mit projektbezogenen Währungsabsicherungen zurückzuführen, die sich bis zum Abschluss/Zahlung der Aufträge wieder ausgleichen. Ohne die Berücksichtigung der Marktwerte hätte die EBITA-Marge rd. 6,1% betragen.
- Das Konzern-Ergebnis betrug 44,0 MEUR (+112,6% versus Q1 2014: 20,7 MEUR).
Für das Geschäftsjahr 2015 erwartet ANDRITZ auf Basis des aktuellen Auftragsstands leichte Steigerungen bei Umsatz und Konzern-Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr.
- Ende -
Wichtige Finanzkennzahlen auf einen Blick
Einheit Q1 2015 Q1 2014 +/- 2014 Umsatz MEUR 1.404,3 1.219,5 +15,2% 5.859,3 HYDRO MEUR 407,9 362,8 +12,4% 1.752,3 PULP & PAPER MEUR 480,5 399,6 +20,2% 1.969,3 METALS MEUR 377,1 332,8 +13,3% 1.550,4 SEPARATION MEUR 138,8 124,3 +11,7% 587,3
Auftragseingang MEUR 1.430,6 1.742,2 -17,9% 6.101,0 HYDRO MEUR 447,0 523,3 -14,6% 1.816,7 PULP & PAPER MEUR 462,4 654,8 -29,4% 1.995,7 METALS MEUR 384,9 420,1 -8,4% 1.692,8 SEPARATION MEUR 136,3 144,0 -5,3% 595,8
Auftragsstand (per ultimo) MEUR 7.785,6 7.734,7 +0,7% 7.510,6
EBITDA MEUR 96,1 69,5 +38,3% 472,0 EBITDA-Marge % 6,8 5,7 - 8,1 EBITA MEUR 73,4 48,6 +51,0% 379,5 EBITA-Marge % 5,2 4,0 - 6,5
Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) MEUR 61,5 29,0 +112,1% 295,7
Finanz-Ergebnis MEUR 1,1 -1,5 +173,3% 3,7
Ergebnis vor Steuern (EBT) MEUR 62,6 27,5 +127,6% 299,4
Konzern-Ergebnis n. Abzug von nicht beherr. Anteilen) MEUR 44,0 20,7 +112,6% 210,9
Cashflow aus lfd. Geschäftstätigkeit MEUR 37,2 61,0 -39,0% 342,1
Investitionen MEUR 20,8 17,2 +20,9% 106,5
Mitarbeiter (per ultimo, ohne Lehrlinge) - 24.855 23.790 +4,5% 24.853

Alle Zahlen gemäß IFRS. Bei der Summierung gerundeter Beträge und Prozentangaben können durch Verwendung automatischer Rechenhilfen Rechendifferenzen auftreten. MEUR = Million Euro. EUR = Euro.
Download Presse-Information Die Presse-Information können Sie unter www.andritz.com/news-de auf der ANDRITZ-Website herunterladen.
Die ANDRITZ-GRUPPE ANDRITZ ist einer der weltweit führenden Lieferanten von Anlagen, Ausrüstungen und Serviceleistungen für Wasser-kraftwerke, die Zellstoff- und Papierindustrie, die Metall verarbeitende Industrie und Stahlindustrie sowie die kommunale und industrielle Fest-Flüssig-Trennung. Der Hauptsitz des börsennotierten Technologiekonzerns, der weltweit knapp 25.000 Mitarbeiter beschäftigt, befindet sich in Graz, Österreich. ANDRITZ betreibt mehr als 250 Standorte weltweit.
Geschäfts- und Finanzberichte Geschäfts- und Finanzberichte stehen auf der ANDRITZ-Website www.andritz.com als Download zur Verfügung und können als kostenlose Druckexemplare unter investors@andritz.com angefordert werden.
Disclaimer Bestimmte Aussagen in dieser Presse-Information sind "zukunftsgerichtete Aussagen". Diese Aussagen, welche die Worte "glauben", "beabsichtigen", "erwarten" und Begriffe ähnlicher Bedeutung enthalten, spiegeln die Ansichten und Erwartungen der Geschäftsleitung wider und unterliegen Risiken und Unsicherheiten, welche die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich beeinträchtigen können. Der Leser sollte daher nicht unangemessen auf diese zukunftsgerichteten Aussagen vertrauen. Die Gesellschaft ist nicht verpflichtet, das Ergebnis allfälliger Berichtigungen der hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen zu veröffentlichen, außer dies ist nach anwendbarem Recht erforderlich.

Unternehmen: Andritz AG Stattegger Straße 18 A-8045 Graz Telefon: +43 (0)316 6902-0 FAX: +43 (0)316 6902-415 Email: welcome@andritz.com WWW: www.andritz.com Branche: Maschinenbau ISIN: AT0000730007 Indizes: WBI, ATX Prime, ATX, ATX five Börsen: Amtlicher Handel: Wien Sprache: Deutsch

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 143/365: Ausländische Investitionen in Österreich haben sich wieder stabilisiert (EY Survey)




Andritz
Akt. Indikation:  60.70 / 61.30
Uhrzeit:  23:00:14
Veränderung zu letztem SK:  0.08%
Letzter SK:  60.95 ( -0.41%)



 

Bildnachweis

1. Andritz beim Wien Energie Business Run 2013   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Addiko Bank, Rosenbauer, Agrana, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Erste Group, RBI, Austriacard Holdings AG, DO&CO, Frequentis, Stadlauer Malzfabrik AG, Wolford, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG.


Random Partner

Marinomed
Marinomed hat die Vision, das Leben von Patienten, die an Krankheiten mit unzureichenden Behandlungsmöglichkeiten leiden, in zwei wichtigen therapeutischen Bereichen nachhaltig zu verbessern: Virologie und Immunologie.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1856

    Featured Partner Video

    Schlag ins Gesicht

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. Mai 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. Mai 2025
    E-Mail: sportta...

    Books josefchladek.com

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Luca Bani & Gael del Río
    Oddments
    2024
    Ediciones Posibles

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    ANDRITZ-GRUPPE: Ergebnisse 1. Quartal 2015


    06.05.2015, 5761 Zeichen

    Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.

    Quartalsbericht
    Graz, 6. Mai 2015. Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ verzeichnete im 1. Quartal 2015 eine solide Geschäftsentwicklung. Die wesentlichen Finanzkennzahlen entwickelten sich wie folgt:
    - Der Umsatz lag mit 1.404,3 Millionen Euro (MEUR) deutlich über dem Vorjahresvergleichswert (+15,2% versus Q1 2014: 1.219,5 MEUR). Alle Geschäftsbereiche, insbesondere der Geschäftsbereich PULP & PAPER, konnten eine deutliche Steigerung des Umsatzes verzeichnen.
    - Der Auftragseingang erreichte mit 1.430,6 MEUR ein insgesamt zufriedenstellendes Niveau, lag jedoch um 17,9% unter dem außerordentlich hohen Vorjahresvergleichswert, der Großaufträge der Geschäftsbereiche HYDRO und PULP & PAPER enthalten hatte (Q1 2014: 1.742,2 MEUR).
    - Der Auftragsstand per 31. März 2015 ist im Vergleich zum Ende des Vorjahrs auf 7.785,6 MEUR leicht angestiegen (31. Dezember 2014: 7.510,6 MEUR).
    - Das EBITA betrug 73,4 MEUR (Q1 2014: 48,6 MEUR). Das Ergebnis lag damit zwar um 51,0% über dem niedrigen Vorjahresvergleichswert, erreichte allerdings - ebenso wie die EBITA-Marge mit 5,2% (Q1 2014: 4,0%) - ein nicht zufriedenstellendes Niveau. Dies ist in erster Linie auf temporäre Kursdifferenzen aus negativen Marktwerten im Zusammenhang mit projektbezogenen Währungsabsicherungen zurückzuführen, die sich bis zum Abschluss/Zahlung der Aufträge wieder ausgleichen. Ohne die Berücksichtigung der Marktwerte hätte die EBITA-Marge rd. 6,1% betragen.
    - Das Konzern-Ergebnis betrug 44,0 MEUR (+112,6% versus Q1 2014: 20,7 MEUR).
    Für das Geschäftsjahr 2015 erwartet ANDRITZ auf Basis des aktuellen Auftragsstands leichte Steigerungen bei Umsatz und Konzern-Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr.
    - Ende -
    Wichtige Finanzkennzahlen auf einen Blick
    Einheit Q1 2015 Q1 2014 +/- 2014 Umsatz MEUR 1.404,3 1.219,5 +15,2% 5.859,3 HYDRO MEUR 407,9 362,8 +12,4% 1.752,3 PULP & PAPER MEUR 480,5 399,6 +20,2% 1.969,3 METALS MEUR 377,1 332,8 +13,3% 1.550,4 SEPARATION MEUR 138,8 124,3 +11,7% 587,3
    Auftragseingang MEUR 1.430,6 1.742,2 -17,9% 6.101,0 HYDRO MEUR 447,0 523,3 -14,6% 1.816,7 PULP & PAPER MEUR 462,4 654,8 -29,4% 1.995,7 METALS MEUR 384,9 420,1 -8,4% 1.692,8 SEPARATION MEUR 136,3 144,0 -5,3% 595,8
    Auftragsstand (per ultimo) MEUR 7.785,6 7.734,7 +0,7% 7.510,6
    EBITDA MEUR 96,1 69,5 +38,3% 472,0 EBITDA-Marge % 6,8 5,7 - 8,1 EBITA MEUR 73,4 48,6 +51,0% 379,5 EBITA-Marge % 5,2 4,0 - 6,5
    Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) MEUR 61,5 29,0 +112,1% 295,7
    Finanz-Ergebnis MEUR 1,1 -1,5 +173,3% 3,7
    Ergebnis vor Steuern (EBT) MEUR 62,6 27,5 +127,6% 299,4
    Konzern-Ergebnis n. Abzug von nicht beherr. Anteilen) MEUR 44,0 20,7 +112,6% 210,9
    Cashflow aus lfd. Geschäftstätigkeit MEUR 37,2 61,0 -39,0% 342,1
    Investitionen MEUR 20,8 17,2 +20,9% 106,5
    Mitarbeiter (per ultimo, ohne Lehrlinge) - 24.855 23.790 +4,5% 24.853

    Alle Zahlen gemäß IFRS. Bei der Summierung gerundeter Beträge und Prozentangaben können durch Verwendung automatischer Rechenhilfen Rechendifferenzen auftreten. MEUR = Million Euro. EUR = Euro.
    Download Presse-Information Die Presse-Information können Sie unter www.andritz.com/news-de auf der ANDRITZ-Website herunterladen.
    Die ANDRITZ-GRUPPE ANDRITZ ist einer der weltweit führenden Lieferanten von Anlagen, Ausrüstungen und Serviceleistungen für Wasser-kraftwerke, die Zellstoff- und Papierindustrie, die Metall verarbeitende Industrie und Stahlindustrie sowie die kommunale und industrielle Fest-Flüssig-Trennung. Der Hauptsitz des börsennotierten Technologiekonzerns, der weltweit knapp 25.000 Mitarbeiter beschäftigt, befindet sich in Graz, Österreich. ANDRITZ betreibt mehr als 250 Standorte weltweit.
    Geschäfts- und Finanzberichte Geschäfts- und Finanzberichte stehen auf der ANDRITZ-Website www.andritz.com als Download zur Verfügung und können als kostenlose Druckexemplare unter investors@andritz.com angefordert werden.
    Disclaimer Bestimmte Aussagen in dieser Presse-Information sind "zukunftsgerichtete Aussagen". Diese Aussagen, welche die Worte "glauben", "beabsichtigen", "erwarten" und Begriffe ähnlicher Bedeutung enthalten, spiegeln die Ansichten und Erwartungen der Geschäftsleitung wider und unterliegen Risiken und Unsicherheiten, welche die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich beeinträchtigen können. Der Leser sollte daher nicht unangemessen auf diese zukunftsgerichteten Aussagen vertrauen. Die Gesellschaft ist nicht verpflichtet, das Ergebnis allfälliger Berichtigungen der hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen zu veröffentlichen, außer dies ist nach anwendbarem Recht erforderlich.

    Unternehmen: Andritz AG Stattegger Straße 18 A-8045 Graz Telefon: +43 (0)316 6902-0 FAX: +43 (0)316 6902-415 Email: welcome@andritz.com WWW: www.andritz.com Branche: Maschinenbau ISIN: AT0000730007 Indizes: WBI, ATX Prime, ATX, ATX five Börsen: Amtlicher Handel: Wien Sprache: Deutsch

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 143/365: Ausländische Investitionen in Österreich haben sich wieder stabilisiert (EY Survey)




    Andritz
    Akt. Indikation:  60.70 / 61.30
    Uhrzeit:  23:00:14
    Veränderung zu letztem SK:  0.08%
    Letzter SK:  60.95 ( -0.41%)



     

    Bildnachweis

    1. Andritz beim Wien Energie Business Run 2013   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Addiko Bank, Rosenbauer, Agrana, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Erste Group, RBI, Austriacard Holdings AG, DO&CO, Frequentis, Stadlauer Malzfabrik AG, Wolford, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG.


    Random Partner

    Marinomed
    Marinomed hat die Vision, das Leben von Patienten, die an Krankheiten mit unzureichenden Behandlungsmöglichkeiten leiden, in zwei wichtigen therapeutischen Bereichen nachhaltig zu verbessern: Virologie und Immunologie.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1856

      Featured Partner Video

      Schlag ins Gesicht

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. Mai 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. Mai 2025
      E-Mail: sportta...

      Books josefchladek.com

      Luca Bani & Gael del Río
      Oddments
      2024
      Ediciones Posibles

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      h