Blaues Hufeisen liebt AT&S (Peer Group Watch PCB kommentiert)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



27.01.2015, 5929 Zeichen



Wie geht es heute dem PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients)-Sektor?

Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 10:21 Uhr die AT&S-Aktie am besten: 5,39% Plus. Dahinter Qualcomm Incorporated mit -0,13% , Intel mit -0,48% und Apple mit -0,71% .

Weitere Highlights: AT&S ist nun 6 Tage im Plus (10,13% Zuwachs von 9,8 auf 10,9), ebenso Shinko Electric Industries 6 Tage im Plus (11,33% Zuwachs von 5,63 auf 6,35), Apple 5 Tage im Plus (6,29% Zuwachs von 105,99 auf 113,1), Qualcomm Incorporated 3 Tage im Plus (1,4% Zuwachs von 71,59 auf 72,61), TTM Technologies, Inc. 3 Tage im Plus (2,32% Zuwachs von 7,17 auf 7,34).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs AT&S 21,82% (Vorjahr: 25,19 Prozent) im Plus. Dahinter Shinko Electric Industries 13,48% (Vorjahr: -5,87 Prozent), Ibiden Co.Ltd 8,17% (Vorjahr: -9,99 Prozent), Apple 2,46% (Vorjahr: 39,34 Prozent), Semtech Corporation -0,69% (Vorjahr: 9,49 Prozent), Intel -1,34% (Vorjahr: 40,39 Prozent), Qualcomm Incorporated -2,31% (Vorjahr: 1,03 Prozent) und TTM Technologies, Inc. -2,52% (Vorjahr: -12,34 Prozent).

In der Monatssicht ist vorne: AT&S 21,15% vor Shinko Electric Industries 17,06% , Ibiden Co.Ltd 9,08% , Apple -0,78% , TTM Technologies, Inc. -0,81% , Semtech Corporation -1,79% , Qualcomm Incorporated -3,98% und Intel -4,65% .

In der Wochensicht ist vorne: AT&S 10,31% vor Shinko Electric Industries 8,71% , Apple 6,71% , Semtech Corporation 4,27% , Ibiden Co.Ltd 2,5% , Qualcomm Incorporated 1,85% , TTM Technologies, Inc. 1,8% und Intel -1,77% .

Am weitesten über dem MA200: AT&S 21,23%, Apple 14,65% und Shinko Electric Industries 13,57%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Qualcomm Incorporated -3,96% und Ibiden Co.Ltd -1,6%,

Aktuelles zu den Companies (48h)
Social Trading Kommentare

EthicInvest
zu ATS (27.01.)

Die Aktie startet seit einiger Zeit durch. Das Ziel liegt bei 15€.

Aktienheld
zu QCOM (26.01.)

Qualcomm ist ein führender Technologiekonzern, der sich primär auf die Entwicklung der CDMA-Mobilfunktechnologie konzentriert. CDMA (Code Division Multiple Access) ist neben GSM einer der weltweit wichtigsten Mobilfunkstandards. Des Weiteren entwickelt das Unternehmen verschiedene Lösungen für die drahtlose Sprach- und Datenkommunikation. Im Bereich Mobilfunk-Chips zählt Qualcomm zu den weltweiten Marktführern. Ein Großteil der Module bei Smartphones stammt von dem Konzern. Das Internet der Dinge läuft bei Qualcomm unter dem Slogan "Internet of Everything" (IoE), das Unternehmen versteht darunter Anwendungen in Bereichen wie Haus- und Gebäudeautomation, bei denen alle Geräte zentral kontrolliert werden können. Durch gezielte Zukäufe baut Qualcomm seine Position im Bereich IoT immer weiter aus. Zuletzt wurde im Oktober 2014 der britische Chiphersteller CSR für 2,5 Millarden US Dollar übernommen. “Die hinzugewonnene Technologieführerschaft von CSR auf den Gebieten Bluetooth, Bluetooth Smart und Audiodatenverarbeitung wird Qualcomms Position bei der Bereitstellung von Lösungen, die das rasche Wachstum des Internet of Everything einschließlich der Bereiche tragbare Audiogeräte, Automotive und Wearables antreiben, entscheidend stärken”, sagt Steve Mollenkopf, CEO von Qualcomm, in einer Stellungnahme.

Aktienheld
zu INL (26.01.)

Intel Corp. ist ein weltweit agierendes Unternehmen im Bereich Halbleiterchips. Intel entwickelt fortschrittliche digitale Technologielösungen und versorgt die Computer- und Kommunikationsbranche mit Halbleiter-Speicherchips, Schaltkreisen, Speicherplatten, -karten und -systemen sowie mit Mikroprozessoren. Um die Herausforderungen in den Bereichen Interoperabilität und Sicherheit zu beantworten, bietet Intel ein Fundament aus IoT-Bausteinen zur Integration verschiedener Technologien an, darunter Hardware und Software, WindRiver*-Lösungen, McAfee*-Sicherheit und APIs zur Realisierung von Edge-to-Cloud-Lösungen. Außerdem arbeitet Intel zusammen mit den IoT-Branchenführern AT&T, Cisco, GE, Dell und IBM an der Entwicklung von Lösungen, die Entwicklern und Kunden die erforderliche Flexibilität bieten, um die Markteinführung zu beschleunigen.

KursRakete
zu AAPL (27.01.)

Stop Limit plaziert um nach einem deutlichen Rücksetzer neu zu kaufen.

TONNAR
zu AAPL (27.01.)

Quartalszahlen + Sehr gute Chart Formation

breweriana
zu AAPL (26.01.)

Apple gibt am Dienstag nach Börsenschluss seine Quartalszahlen für das 1. Quartal 2015 d.h."das Weihnachsquartal" bekannt. Bei den Analysten herrscht Einigkeit darüber, daß es ein Rekordquartal wird. Der Fokus liegt auf China: Erstmals könnte der iPhone-Hersteller dort mehr Smartphones verkauft haben als in den USA. So erwarten die Analysten, dass China für 36 Prozent der iPhone-Umsätze verantwortlich sein soll, die USA aber "nur" noch für 24 Prozent. Im gleichen Zeitraum 2014 waren noch 29 Prozent der Smartphones in den USA und 22 Prozent in China verkauft worden. Die Aktie ist in der vergangenen Woche bereits kräftig gestiegen, von 92 € auf 101 € heute d.h. die Rekordzahlen sind bereits eingepreist. Niemand weiß wie die Apple Aktie auf die Veröffentlichung der Quartalsbilanz reagieren wird! Wenn die Erwartungen nicht deutlich übertroffen werden können oder der Markt sich entscheidet die guten Nachrichten zunächst zu verkaufen würde sich im Bereich um die $100 USD (89€) eine neue Einstiegschance bieten. (Ziel wäre dann $125 - $130 USD). Ich habe heute die Apple Position im Wikifolio um 50% reduziert. TP bei ca. 101 € (+14,4%).

DrHimmelreich
zu AAPL (24.01.)

Immer noch eine Hammer Bewertung: KGV 20144er von 17,01. Sehr hohes Momentum, sehr sauberer Chart!



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 143/365: Ausländische Investitionen in Österreich haben sich wieder stabilisiert (EY Survey)




 

Bildnachweis

1. blaues Hufeisen, Hufeisen, Wall Street, http://www.shutterstock.com/de/pic-241629583/stock-photo-blue-horseshoe-icon.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Addiko Bank, Rosenbauer, Agrana, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Erste Group, RBI, Austriacard Holdings AG, DO&CO, Frequentis, Stadlauer Malzfabrik AG, Wolford, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG.


Random Partner

Vontobel
Als internationales Investmenthaus mit Schweizer Wurzeln ist Vontobel auf die Bereiche Private Clients und Institutional Clients spezialisiert. Der Erfolg in diesen Bereichen gründet auf einer Kultur der Eigenverantwortung und dem Bestreben, die Erwartungen der Kundinnen und Kunden zu übertreffen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Verbund(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Rosenbauer(1), Fabasoft(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Flughafen Wien(1), Strabag(1), Porr(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.58%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.83%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(3)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.39%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.59%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2), Andritz(2), Porr(1), Rosenbauer(1), voestalpine(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.89%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.85%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Bawag(1)

    Featured Partner Video

    D&D Research Rendezvous #14: Gunter Deuber über den starken ATX, Berichtssaison, Insti-Studie und einen Spoiler zum Öst. Aktientag

    Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, trifft sich mit Podcast-Host Christian Drastil regelmässig zum "D&D Research Rendezvous". Die Folge 14 findet nach einer erneut starken ATX-Phase und vor...

    Books josefchladek.com

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Luca Bani & Gael del Río
    Oddments
    2024
    Ediciones Posibles

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Blaues Hufeisen liebt AT&S (Peer Group Watch PCB kommentiert)


    27.01.2015, 5929 Zeichen

    Wie geht es heute dem PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients)-Sektor?

    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 10:21 Uhr die AT&S-Aktie am besten: 5,39% Plus. Dahinter Qualcomm Incorporated mit -0,13% , Intel mit -0,48% und Apple mit -0,71% .

    Weitere Highlights: AT&S ist nun 6 Tage im Plus (10,13% Zuwachs von 9,8 auf 10,9), ebenso Shinko Electric Industries 6 Tage im Plus (11,33% Zuwachs von 5,63 auf 6,35), Apple 5 Tage im Plus (6,29% Zuwachs von 105,99 auf 113,1), Qualcomm Incorporated 3 Tage im Plus (1,4% Zuwachs von 71,59 auf 72,61), TTM Technologies, Inc. 3 Tage im Plus (2,32% Zuwachs von 7,17 auf 7,34).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs AT&S 21,82% (Vorjahr: 25,19 Prozent) im Plus. Dahinter Shinko Electric Industries 13,48% (Vorjahr: -5,87 Prozent), Ibiden Co.Ltd 8,17% (Vorjahr: -9,99 Prozent), Apple 2,46% (Vorjahr: 39,34 Prozent), Semtech Corporation -0,69% (Vorjahr: 9,49 Prozent), Intel -1,34% (Vorjahr: 40,39 Prozent), Qualcomm Incorporated -2,31% (Vorjahr: 1,03 Prozent) und TTM Technologies, Inc. -2,52% (Vorjahr: -12,34 Prozent).

    In der Monatssicht ist vorne: AT&S 21,15% vor Shinko Electric Industries 17,06% , Ibiden Co.Ltd 9,08% , Apple -0,78% , TTM Technologies, Inc. -0,81% , Semtech Corporation -1,79% , Qualcomm Incorporated -3,98% und Intel -4,65% .

    In der Wochensicht ist vorne: AT&S 10,31% vor Shinko Electric Industries 8,71% , Apple 6,71% , Semtech Corporation 4,27% , Ibiden Co.Ltd 2,5% , Qualcomm Incorporated 1,85% , TTM Technologies, Inc. 1,8% und Intel -1,77% .

    Am weitesten über dem MA200: AT&S 21,23%, Apple 14,65% und Shinko Electric Industries 13,57%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Qualcomm Incorporated -3,96% und Ibiden Co.Ltd -1,6%,

    Aktuelles zu den Companies (48h)
    Social Trading Kommentare

    EthicInvest
    zu ATS (27.01.)

    Die Aktie startet seit einiger Zeit durch. Das Ziel liegt bei 15€.

    Aktienheld
    zu QCOM (26.01.)

    Qualcomm ist ein führender Technologiekonzern, der sich primär auf die Entwicklung der CDMA-Mobilfunktechnologie konzentriert. CDMA (Code Division Multiple Access) ist neben GSM einer der weltweit wichtigsten Mobilfunkstandards. Des Weiteren entwickelt das Unternehmen verschiedene Lösungen für die drahtlose Sprach- und Datenkommunikation. Im Bereich Mobilfunk-Chips zählt Qualcomm zu den weltweiten Marktführern. Ein Großteil der Module bei Smartphones stammt von dem Konzern. Das Internet der Dinge läuft bei Qualcomm unter dem Slogan "Internet of Everything" (IoE), das Unternehmen versteht darunter Anwendungen in Bereichen wie Haus- und Gebäudeautomation, bei denen alle Geräte zentral kontrolliert werden können. Durch gezielte Zukäufe baut Qualcomm seine Position im Bereich IoT immer weiter aus. Zuletzt wurde im Oktober 2014 der britische Chiphersteller CSR für 2,5 Millarden US Dollar übernommen. “Die hinzugewonnene Technologieführerschaft von CSR auf den Gebieten Bluetooth, Bluetooth Smart und Audiodatenverarbeitung wird Qualcomms Position bei der Bereitstellung von Lösungen, die das rasche Wachstum des Internet of Everything einschließlich der Bereiche tragbare Audiogeräte, Automotive und Wearables antreiben, entscheidend stärken”, sagt Steve Mollenkopf, CEO von Qualcomm, in einer Stellungnahme.

    Aktienheld
    zu INL (26.01.)

    Intel Corp. ist ein weltweit agierendes Unternehmen im Bereich Halbleiterchips. Intel entwickelt fortschrittliche digitale Technologielösungen und versorgt die Computer- und Kommunikationsbranche mit Halbleiter-Speicherchips, Schaltkreisen, Speicherplatten, -karten und -systemen sowie mit Mikroprozessoren. Um die Herausforderungen in den Bereichen Interoperabilität und Sicherheit zu beantworten, bietet Intel ein Fundament aus IoT-Bausteinen zur Integration verschiedener Technologien an, darunter Hardware und Software, WindRiver*-Lösungen, McAfee*-Sicherheit und APIs zur Realisierung von Edge-to-Cloud-Lösungen. Außerdem arbeitet Intel zusammen mit den IoT-Branchenführern AT&T, Cisco, GE, Dell und IBM an der Entwicklung von Lösungen, die Entwicklern und Kunden die erforderliche Flexibilität bieten, um die Markteinführung zu beschleunigen.

    KursRakete
    zu AAPL (27.01.)

    Stop Limit plaziert um nach einem deutlichen Rücksetzer neu zu kaufen.

    TONNAR
    zu AAPL (27.01.)

    Quartalszahlen + Sehr gute Chart Formation

    breweriana
    zu AAPL (26.01.)

    Apple gibt am Dienstag nach Börsenschluss seine Quartalszahlen für das 1. Quartal 2015 d.h."das Weihnachsquartal" bekannt. Bei den Analysten herrscht Einigkeit darüber, daß es ein Rekordquartal wird. Der Fokus liegt auf China: Erstmals könnte der iPhone-Hersteller dort mehr Smartphones verkauft haben als in den USA. So erwarten die Analysten, dass China für 36 Prozent der iPhone-Umsätze verantwortlich sein soll, die USA aber "nur" noch für 24 Prozent. Im gleichen Zeitraum 2014 waren noch 29 Prozent der Smartphones in den USA und 22 Prozent in China verkauft worden. Die Aktie ist in der vergangenen Woche bereits kräftig gestiegen, von 92 € auf 101 € heute d.h. die Rekordzahlen sind bereits eingepreist. Niemand weiß wie die Apple Aktie auf die Veröffentlichung der Quartalsbilanz reagieren wird! Wenn die Erwartungen nicht deutlich übertroffen werden können oder der Markt sich entscheidet die guten Nachrichten zunächst zu verkaufen würde sich im Bereich um die $100 USD (89€) eine neue Einstiegschance bieten. (Ziel wäre dann $125 - $130 USD). Ich habe heute die Apple Position im Wikifolio um 50% reduziert. TP bei ca. 101 € (+14,4%).

    DrHimmelreich
    zu AAPL (24.01.)

    Immer noch eine Hammer Bewertung: KGV 20144er von 17,01. Sehr hohes Momentum, sehr sauberer Chart!



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 143/365: Ausländische Investitionen in Österreich haben sich wieder stabilisiert (EY Survey)




     

    Bildnachweis

    1. blaues Hufeisen, Hufeisen, Wall Street, http://www.shutterstock.com/de/pic-241629583/stock-photo-blue-horseshoe-icon.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Addiko Bank, Rosenbauer, Agrana, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Erste Group, RBI, Austriacard Holdings AG, DO&CO, Frequentis, Stadlauer Malzfabrik AG, Wolford, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG.


    Random Partner

    Vontobel
    Als internationales Investmenthaus mit Schweizer Wurzeln ist Vontobel auf die Bereiche Private Clients und Institutional Clients spezialisiert. Der Erfolg in diesen Bereichen gründet auf einer Kultur der Eigenverantwortung und dem Bestreben, die Erwartungen der Kundinnen und Kunden zu übertreffen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Verbund(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Rosenbauer(1), Fabasoft(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Flughafen Wien(1), Strabag(1), Porr(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.58%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.83%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(3)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.39%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.59%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2), Andritz(2), Porr(1), Rosenbauer(1), voestalpine(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.89%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.85%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Bawag(1)

      Featured Partner Video

      D&D Research Rendezvous #14: Gunter Deuber über den starken ATX, Berichtssaison, Insti-Studie und einen Spoiler zum Öst. Aktientag

      Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, trifft sich mit Podcast-Host Christian Drastil regelmässig zum "D&D Research Rendezvous". Die Folge 14 findet nach einer erneut starken ATX-Phase und vor...

      Books josefchladek.com

      András Ladocsi
      There is a big river ...
      2024
      Void

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      h