10.01.2015, 5834 Zeichen
Tagesgewinner war am Freitag Lukoil mit 10,28% auf 34,80 (0% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 9,33%) vor Sberbank mit 8,66% auf 3,70 (0% Vol.; 1W 9,86%) und Phoenix Solar mit 6,89% auf 1,92 (304% Vol.; 1W 18,04%). Die Tagesverlierer: Banco Santander mit -14,09% auf 5,89 (331% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -16,23%), C.A.T. Oil mit -6,04% auf 14,00 (60% Vol.; 1W -6,67%), Aixtron mit -5,96% auf 8,48 (190% Vol.; 1W -9,38%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten BP Plc (26317,01 Mio.), Vodafone (24287,76) und GlaxoSmithKline (22176,52). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2015er-Tagesschnitt gab es bei Samsung Electronics (391%), Banco Santander (331%) und Phoenix Solar (304%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Balda mit 17,43%, die beste ytd ist Phoenix Solar mit 24,05%. Am schwächsten tendierten Hanwha Solarone mit -27,08% (Monatssicht) und Banco Santander mit -15,81% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Phoenix Solar 24.05% (Vorjahr: -67 Prozent) im Plus. Dahinter Sberbank 17.35% (Vorjahr: -64.55 Prozent), BB Biotech 13.25% (Vorjahr: 67.76 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Banco Santander -15.81% (Vorjahr: 7.63 Prozent), dann Yingli Green -12.77% (Vorjahr: -54.55 Prozent), Zalando -11.76% (Vorjahr: 18.6 Prozent).
Weitere Highlights: Callaway Golf ist nun 5 Tage im Plus (6,03% Zuwachs von 7,64 auf 8,13), ebenso Hannover Rück 4 Tage im Plus (2,17% Zuwachs von 73,81 auf 75,45), Apple 4 Tage im Plus (5,14% Zuwachs von 106,25 auf 112,01), Henkel 4 Tage im Plus (4,9% Zuwachs von 87,9 auf 92,43), Alcoa 4 Tage im Plus (7,14% Zuwachs von 14,96 auf 16,11), Century 4 Tage im Plus (4,05% Zuwachs von 4,97 auf 5,18), Novartis 4 Tage im Plus (20,29% Zuwachs von 77,72 auf 97,5), Samsung Electronics 4 Tage im Plus (3,12% Zuwachs von 381,45 auf 393,74), O2 4 Tage im Plus (2,86% Zuwachs von 4,35 auf 4,48), Puma 3 Tage im Plus (2,29% Zuwachs von 166,65 auf 170,55), ProSiebenSat1 3 Tage im Plus (9,13% Zuwachs von 33,3 auf 36,65), Sberbank 3 Tage im Plus (13,08% Zuwachs von 3,22 auf 3,7), 3D Systems 3 Tage im Plus (7,6% Zuwachs von 30,15 auf 32,63), Bechtle 3 Tage im Plus (5,73% Zuwachs von 64,49 auf 68,41), Osram Licht 3 Tage im Plus (6,1% Zuwachs von 31,66 auf 33,71), Phoenix Solar 3 Tage im Plus (9,93% Zuwachs von 1,73 auf 1,92), First Solar 3 Tage im Plus (7,56% Zuwachs von 40,86 auf 44,2), freenet 3 Tage im Plus (4,24% Zuwachs von 23,24 auf 24,27), World Wrestling Entertainment 3 Tage im Minus (8,33% Verlust von 11,84 auf 10,93), Tesla 3 Tage im Minus (2,24% Verlust von 211,28 auf 206,66).
Twitter am 9.1. 2,76%, Volumen 119% normaler Tage » Details
JinkoSolar am 9.1. 1,56%, Volumen 73% normaler Tage » Details
AMS am 9.1. 1,47%, Volumen 100% normaler Tage » Details
SolarCity am 9.1. -2,53%, Volumen 88% normaler Tage » Details
World Wrestling Entertainment am 9.1. -2,58%, Volumen 113% normaler Tage » Details
Yingli Green am 9.1. -3,30%, Volumen 73% normaler Tage » Details
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Phoenix Solar (1,92) mit 24,05% ytd, Dialog Semiconductor (31,88) mit 8,7% ytd, Lukoil (34,81) mit 11,7% ytd, Henkel (92,43) mit 3,37% ytd, freenet (24,27) mit 2,43% ytd, Bechtle (68,41) mit 3,68% ytd, Lotto24 (2,6) mit -1,81% ytd, Osram Licht (33,71) mit 2,9% ytd, Apple (94,01) mit -0,45% ytd, Francotyp-Postalia (4) mit 0,55% ytd, C.A.T. Oil (14) mit -5,08% ytd, DMG Mori Seiki (23,28) mit -0,96% ytd, ADVA Optical Networking (2,93) mit -1,87% ytd, Commerzbank (10,62) mit -3,28% ytd, Deutsche Bank (23,91) mit -4,3% ytd, Telefonica (11,36) mit -4,38% ytd, Wacker Chemie (85,36) mit -6,25% ytd, Tesla (175,69) mit -7,01% ytd, Aixtron (8,48) mit -9,48% ytd, Banco Santander (5,89) mit -16,11% ytd, Google (424,98) mit -6,46% ytd, SAP (54,53) mit -6,4% ytd, RWE (23,72) mit -7,52% ytd, E.ON (13,05) mit -8,1% ytd, Yingli Green (1,78) mit -8,89% ytd, SMA Solar (14,15) mit -7,55% ytd, Lanxess (34,47) mit -10,38% ytd.
Am weitesten über dem MA200: BB Biotech 53,09%, Dialog Semiconductor 36,75% und Gagfah 31,97%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Hanwha Solarone -51,79%, voxeljet -46,96% und SMA Solar -41,74%.
Hier geht es zum Trending-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
Was noch interessant sein dürfte:
kapitalmarkt-stimme.at daily voice: Die Opening Bell zählt zu unseren Greatest Hits und ist bald zurück
1.
Putin Russland Österreich
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Lenzing, voestalpine, FACC, EuroTeleSites AG, Addiko Bank, Pierer Mobility, VIG, Wienerberger, CPI Europe AG, CA Immo, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Verbund, Warimpex, DO&CO, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post.
Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #1032: ATX TR gestern auf High, heute wohl wieder und Douglas Adams-Spuren, Pierer Mobility, Porr und RBI gesucht
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Adriano Zanni
Estratti di giorni cupi
2025
Boring Machines
Konrad Werner Schulze
Der Stahlskelettbau
1928
Wissenschaftl. Verlag Dr. Zaugg & Co.
Florian Rainer
Tagada
2025
Fotohof