25.09.2014, 2060 Zeichen
Der Dow Jones gewann am Mittwoch 0,9% auf 17210,06 Punkte. Year-to-date liegt der Dow Jones nun 4,28% im Plus. Es gab bisher 100 Gewinntage und 80 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 0,4%, vom Low ist man 11,95% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2014 ist der Dienstag mit 0,12%, der schwächste ist der Donnerstag mit -0,1%.
Tagesgewinner war am Mittwoch DuPont mit 2,52% auf 72,83 (200% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 5,17%) vor Wal-Mart mit 1,96% auf 77,08 (137% Vol.; 1W 1,1%) und UnitedHealth mit 1,87% auf 88,21 (70% Vol.; 1W 1,4%). Die Tagesverlierer: Chevron mit -0,54% auf 122,4 (139% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -1,86%), General Electric mit -0,35% auf 25,93 (111% Vol.; 1W -1,29%), Exxon mit -0,22% auf 95,82 (113% Vol.; 1W -1,3%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Exxon (2333,7 Mio.), Microsoft (2324,62) und Procter & Gamble (1990,35). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2014er-Tagesschnitt gab es bei DuPont (200%), Procter & Gamble (151%) und McDonalds (148%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist DuPont mit 10,58%, die beste ytd ist Intel mit 34,43%. Am schwächsten tendierten Caterpillar mit -5,69% (Monatssicht) und General Electric mit -7,03% (ytd).
Weitere Highlights: Chevron ist nun 3 Tage im Minus (1,96% Verlust von 124,8 auf 122,4), ebenso Exxon 3 Tage im Minus (1,36% Verlust von 97,12 auf 95,82), General Electric 3 Tage im Minus (1,39% Verlust von 26,29 auf 25,93).
DuPont am 24.9. 2,52%, Volumen 180% normaler Tage » Details
Wal-Mart am 24.9. 1,96%, Volumen 135% normaler Tage » Details
UnitedHealth am 24.9. 1,87%, Volumen 62% normaler Tage » Details
Exxon am 24.9. -0,22%, Volumen 115% normaler Tage » Details
General Electric am 24.9. -0,35%, Volumen 111% normaler Tage » Details
Chevron am 24.9. -0,54%, Volumen 138% normaler Tage » Details
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Johnson & Johnson (83,95) mit 18,62% ytd, DuPont (55,54) mit 12,1% ytd, JP Morgan Chase (47,51) mit 5,39% ytd, Procter & Gamble (65,91) mit 4,7% ytd,
(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 143/365: Ausländische Investitionen in Österreich haben sich wieder stabilisiert (EY Survey)
Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Addiko Bank, Rosenbauer, Agrana, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Erste Group, RBI, Austriacard Holdings AG, DO&CO, Frequentis, Stadlauer Malzfabrik AG, Wolford, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Bayer, E.ON .
Raiffeisen Zertifikate
Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
159. Laufheld Online Workout für Läufer
0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
Anna Galí
Time on Quaaludes and Red Wine
2024
Éditions Images Vevey
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk