Schlumberger, Gurktaler, SW, Sanochemia: Was Profis an Nebenwerten smart finden (Gregor Rosinger)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



13.07.2014, 3620 Zeichen

Porr, AT&S oder die intl. notierten Fabasoft, bet-at-home und CAT oil zeigten stark auf. Investor Gregor Rosinger (Schlumberger, Gurktaler, SW, Sano) listet auf, was er an der 2. Reihe schätzt.

Gregor Rosinger, CEO Rosinger Group (Bild: Rosinger Group)

"Guten Tag, Gregor Rosinger – ich bin professioneller Investor und ich liebe österreichische Nebenwerte. Finden Sie mich pervers? Bevor Sie jetzt müde lächeln, möchte ich einwerfen, dass ich seit nunmehr fast 30 Jahren mein eigenes Kapital in verschiedenste Assetklassen investiere und davon sehr gut lebe. Aktuell habe ich mehr als 20 Investments, rund die Hälfte davon sind Mehrheitsbeteiligungen. 

Meine Investmentziele sind mittelständische Familienunternehmen genauso wie Immobilien, Mezzaninkapital-Investments, Internationale Aktien – aber auch börse-notierte österreichische Nebenwerte. Von Letzteren bin ich derzeit in Schlumberger, Gurktaler, SW Umwelttechnik und Sanochemia investiert. Nicht spekulativ – sondern weil ich für mich und meinen sehr langen Beteiligungshorizont interessante Potenziale erkennen kann. SW sehe ich z.B. für mich als „Wette“ auf eine längerfristige Konjunktur-erholung und einen teilweise EU-finanzierten Infrastrukturausbau insbesondere in Rumänien und Ungarn. 

Marktenge kann Vorteil sein

Bei Schlumberger und Gurktaler hat mich die Trennung der Unternehmen und die damit verbundene Schärfung des jeweiligen Fokus bewogen, Stämme aufzustocken. Die Markt-
enge der Nebenwerte erachte ich als Vorteil, denn immer wieder wollen bestehende Aktionäre „raus“, weil sie Geld brauchen.
Ich liebe es, auf solche Angebote zu warten und dann bei guter Gelegenheit zuzuschlagen – oftmals kann man zu wahren Schnäppchenpreisen einkaufen, denn es gibt immer ein paar „Wahnsinnige“, die ihre Verkaufsorder bestens eingeben. 

Natürlich warte ich nicht nur auf „Abstauber-Chancen“. Meist baue ich über Jahre meine Positionen auf – das Ziel sind natürlich Stimmrechte und insbesondere auch bestimmte Stimmrechtsschwellen zu überschreiten, damit ich z.B. Beschlussvorschläge zu Tagesordnungspunkten auf der Hauptversammlung zur Abstimmung einreichen darf, usw. Vom Grundsatz her ist das nichts anderes wie bei meinen Investments in nicht börsenotierte Unternehmen; auch dort bin ich ein sehr aktiver Investor, der Vorschläge einbringt, immer das Ziel einer mittel- bis langfristigen Wertsteigerung vor Augen. Daher stellt sich die Frage nach einer täglichen Ausstiegsmöglichkeit für mich nicht. 

Sektflaschen Schlumberger     >> Öffnen auf photaq.com

Auch Kursschwankungen sehe ich entspannt, denn im Regelfall ist meine Absicht ein Ausstieg im Rahmen eines Totalverkaufs oder mehrheitlichen Verkaufs des Unternehmens. Dabei wird aufgrund von Synergien mit einem potenziellen Käufer oftmals ein deutlich höherer Kaufpreis bezahlt, als übliche Bewertungsmodelle ergeben würden, denn ein Unternehmen ist in Wahrheit immer genau das wert, was ein tatsächlicher Käufer in gerade diesem Moment bereit ist, dafür zu bezahlen. 

Über mein Investment Schlumberger wird in den Medien bereits berichtet, dass Familie Underberg ihren Schlumberger-Anteil verkaufen könnte – unter Umständen könnte das in der Folge zu einem Pflichtangebot und damit zu einer Ausstiegschance für weitere Aktionäre führen. Ob ich – sofern es überhaupt dazu kommt – dieses annehmen würde, steht allerdings in den Sternen und hängt natürlich vom gebotenen Kursaufschlag ab, denn wie oben beschrieben fühle ich mich auch als Gesellschafter in Unternehmen wohl, die nicht oder nicht mehr an einer Börse notiert sind, denn für mich persönlich sind markt-
enge AGs und GmbHs als Investments de facto gleichwertig"

Aus dem Fachheft 23, im Fast Forward Modus hier bzw. zum Download.




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #906: ATX stärker, Pierer Mobility nach Good News ohne Sell on Good News (Folge meiner Schwester gewidmet)




bet-at-home.com
Akt. Indikation:  2.92 / 3.01
Uhrzeit:  23:00:31
Veränderung zu letztem SK:  -2.79%
Letzter SK:  3.05 ( 0.00%)

Fabasoft
Akt. Indikation:  16.80 / 17.00
Uhrzeit:  22:58:15
Veränderung zu letztem SK:  0.30%
Letzter SK:  16.85 ( -2.32%)

Porr
Akt. Indikation:  30.75 / 30.95
Uhrzeit:  22:59:52
Veränderung zu letztem SK:  -1.44%
Letzter SK:  31.30 ( 0.97%)



 

Bildnachweis

1. Gregor Rosinger, CEO Rosinger Group (Bild: Rosinger Group)

2. Sektflaschen Schlumberger , (© photeq/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Kapsch TrafficCom, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, FACC, Rosgix, DO&CO, Zumtobel, Frequentis, Lenzing, Bawag, Wolford, Wiener Privatbank, BKS Bank Stamm, Kostad, RHI Magnesita, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Mehr zum Thema

Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Uniqa(1), VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Uniqa(1), Porr(1), Österreichische Post(1), Semperit(1), Polytec Group(1), Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Bawag(3), Kontron(1), Strabag(1), FACC(1)
    Star der Stunde: VIG 1.35%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.92%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Pierer Mobility(1), Kontron(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: Polytec Group 1%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.1%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Frequentis(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Polytec Group 0.86%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.27%
    BSN Vola-Event Polytec Group

    Featured Partner Video

    Mobilisation der Wirbelsäule

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Schlumberger, Gurktaler, SW, Sanochemia: Was Profis an Nebenwerten smart finden (Gregor Rosinger)


    13.07.2014, 3620 Zeichen

    Porr, AT&S oder die intl. notierten Fabasoft, bet-at-home und CAT oil zeigten stark auf. Investor Gregor Rosinger (Schlumberger, Gurktaler, SW, Sano) listet auf, was er an der 2. Reihe schätzt.

    Gregor Rosinger, CEO Rosinger Group (Bild: Rosinger Group)

    "Guten Tag, Gregor Rosinger – ich bin professioneller Investor und ich liebe österreichische Nebenwerte. Finden Sie mich pervers? Bevor Sie jetzt müde lächeln, möchte ich einwerfen, dass ich seit nunmehr fast 30 Jahren mein eigenes Kapital in verschiedenste Assetklassen investiere und davon sehr gut lebe. Aktuell habe ich mehr als 20 Investments, rund die Hälfte davon sind Mehrheitsbeteiligungen. 

    Meine Investmentziele sind mittelständische Familienunternehmen genauso wie Immobilien, Mezzaninkapital-Investments, Internationale Aktien – aber auch börse-notierte österreichische Nebenwerte. Von Letzteren bin ich derzeit in Schlumberger, Gurktaler, SW Umwelttechnik und Sanochemia investiert. Nicht spekulativ – sondern weil ich für mich und meinen sehr langen Beteiligungshorizont interessante Potenziale erkennen kann. SW sehe ich z.B. für mich als „Wette“ auf eine längerfristige Konjunktur-erholung und einen teilweise EU-finanzierten Infrastrukturausbau insbesondere in Rumänien und Ungarn. 

    Marktenge kann Vorteil sein

    Bei Schlumberger und Gurktaler hat mich die Trennung der Unternehmen und die damit verbundene Schärfung des jeweiligen Fokus bewogen, Stämme aufzustocken. Die Markt-
    enge der Nebenwerte erachte ich als Vorteil, denn immer wieder wollen bestehende Aktionäre „raus“, weil sie Geld brauchen.
    Ich liebe es, auf solche Angebote zu warten und dann bei guter Gelegenheit zuzuschlagen – oftmals kann man zu wahren Schnäppchenpreisen einkaufen, denn es gibt immer ein paar „Wahnsinnige“, die ihre Verkaufsorder bestens eingeben. 

    Natürlich warte ich nicht nur auf „Abstauber-Chancen“. Meist baue ich über Jahre meine Positionen auf – das Ziel sind natürlich Stimmrechte und insbesondere auch bestimmte Stimmrechtsschwellen zu überschreiten, damit ich z.B. Beschlussvorschläge zu Tagesordnungspunkten auf der Hauptversammlung zur Abstimmung einreichen darf, usw. Vom Grundsatz her ist das nichts anderes wie bei meinen Investments in nicht börsenotierte Unternehmen; auch dort bin ich ein sehr aktiver Investor, der Vorschläge einbringt, immer das Ziel einer mittel- bis langfristigen Wertsteigerung vor Augen. Daher stellt sich die Frage nach einer täglichen Ausstiegsmöglichkeit für mich nicht. 

    Sektflaschen Schlumberger     >> Öffnen auf photaq.com

    Auch Kursschwankungen sehe ich entspannt, denn im Regelfall ist meine Absicht ein Ausstieg im Rahmen eines Totalverkaufs oder mehrheitlichen Verkaufs des Unternehmens. Dabei wird aufgrund von Synergien mit einem potenziellen Käufer oftmals ein deutlich höherer Kaufpreis bezahlt, als übliche Bewertungsmodelle ergeben würden, denn ein Unternehmen ist in Wahrheit immer genau das wert, was ein tatsächlicher Käufer in gerade diesem Moment bereit ist, dafür zu bezahlen. 

    Über mein Investment Schlumberger wird in den Medien bereits berichtet, dass Familie Underberg ihren Schlumberger-Anteil verkaufen könnte – unter Umständen könnte das in der Folge zu einem Pflichtangebot und damit zu einer Ausstiegschance für weitere Aktionäre führen. Ob ich – sofern es überhaupt dazu kommt – dieses annehmen würde, steht allerdings in den Sternen und hängt natürlich vom gebotenen Kursaufschlag ab, denn wie oben beschrieben fühle ich mich auch als Gesellschafter in Unternehmen wohl, die nicht oder nicht mehr an einer Börse notiert sind, denn für mich persönlich sind markt-
    enge AGs und GmbHs als Investments de facto gleichwertig"

    Aus dem Fachheft 23, im Fast Forward Modus hier bzw. zum Download.




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #906: ATX stärker, Pierer Mobility nach Good News ohne Sell on Good News (Folge meiner Schwester gewidmet)




    bet-at-home.com
    Akt. Indikation:  2.92 / 3.01
    Uhrzeit:  23:00:31
    Veränderung zu letztem SK:  -2.79%
    Letzter SK:  3.05 ( 0.00%)

    Fabasoft
    Akt. Indikation:  16.80 / 17.00
    Uhrzeit:  22:58:15
    Veränderung zu letztem SK:  0.30%
    Letzter SK:  16.85 ( -2.32%)

    Porr
    Akt. Indikation:  30.75 / 30.95
    Uhrzeit:  22:59:52
    Veränderung zu letztem SK:  -1.44%
    Letzter SK:  31.30 ( 0.97%)



     

    Bildnachweis

    1. Gregor Rosinger, CEO Rosinger Group (Bild: Rosinger Group)

    2. Sektflaschen Schlumberger , (© photeq/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Kapsch TrafficCom, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, FACC, Rosgix, DO&CO, Zumtobel, Frequentis, Lenzing, Bawag, Wolford, Wiener Privatbank, BKS Bank Stamm, Kostad, RHI Magnesita, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    wikifolio
    wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Mehr zum Thema

    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Uniqa(1), VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Uniqa(1), Porr(1), Österreichische Post(1), Semperit(1), Polytec Group(1), Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Bawag(3), Kontron(1), Strabag(1), FACC(1)
      Star der Stunde: VIG 1.35%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.92%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Pierer Mobility(1), Kontron(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: Polytec Group 1%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.1%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Frequentis(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Polytec Group 0.86%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.27%
      BSN Vola-Event Polytec Group

      Featured Partner Video

      Mobilisation der Wirbelsäule

      Books josefchladek.com

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Luca Bani & Gael del Río
      Oddments
      2024
      Ediciones Posibles

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      h