Magazine aktuell


#gabb aktuell



26.05.2014, 2659 Zeichen

Es stimmt schon, dass die Hauptversammlungen der großen Gesellschaften in Deutschland länger dauern als normalerweise in Österreich. Doch zwei bis drei Stunden sollten für eine ausreichende Information und die Abstimmungen reichen. Bei fast allen Gesellschaften funktioniert die Registrierung der teilnehmenden Aktionäre sehr gut; auch die Abstimmungen werden effizient abgewickelt. Ermüdend ist die Vorlesung von nicht notwendigen Formalien und Belehrungen zu Beginn der Hauptversammlung. Nach Rücksprache von Juristen wurde bestätigt, dass eine schriftliche Information ausreichend ist und nur auf spezielles Verlangen verlesen werden sollte. Aber es ist für die Notare und Rechtsanwälte einfach, den Vorständen die Vorgangsweise des Vorjahres, angereichert mit aktuellen Hinweisen, als Muss zu vermitteln. Die Begrüßung durch den Vorsitzenden und die Eröffnungsworte sollten nicht mehr als zehn Minuten in Anspruch nehmen und nicht 30 Minuten und mehr.

Oft sind die Präsentationen des Vorstandes zu lang. Nach einer Stunde lässt die Aufmerksamkeit nach. Detailinformationen sind der Website zu entnehmen und in der Regel ausführlich im Geschäftsbericht dokumentiert.

Bei einigen wenigen Aktionären, die viele Hauptversammlungen besuchen, entsteht mitunter der Eindruck, dass sie sich nur deshalb (zumeist mit Nebensächlichkeiten) zu Wort melden, weil sie es genießen, dass ihnen mehrere Hundert Personen und die Organe der Gesellschaft zuhören müssen - was bei ihnen zu Hause vermutlich nicht der Fall ist.

 

HV-Impressionen von der Buffet-Seite her, Saison 2014 (Michael Fischer)

 

Gesetzlich ist eine Naturaldividende – sprich: Buffet – nicht vorgesehen. Es ist eine freundliche Geste an die teilnehmenden Aktionäre, aber nicht Selbstzweck. Die Frage, ob das Buffet nach ein bis zwei Stunden oder erst nach Ende der Hauptversammlung eröffnet werden soll, wird von verschiedenen Aktionärsgruppen unterschiedlich beantwortet, sollte aber Nebensache sein. Die Befürchtung liegt nahe, dass die Konsequenz ein Streichen der ausgiebigen Verpflegung sein wird, nur mehr Getränke und Snacks angeboten werden. Folge: Es kommen weniger Teilnehmer, die Hauptversammlung kann leichter straffer geführt werden und die Kosten sinken.

Alle, Gesellschaften, deren Berater und Aktionäre, können dazu beitragen, dass   die Tagesordnung und die Fragen und Diskussionsbeiträge kompakt abgehandelt werden. Die Hauptversammlung eignet sich nicht als Test für die physische und psychische Belastbarkeit der Teilnehmer. Daher meiden die meisten institutionellen Investoren den persönlichen Besuch von Hauptversammlung und lassen sich bei Stimmabgabe und fallweise bei Fragestellungen vertreten.

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 200/365: Kulturwandel nötig, wir müssen anders über Risiko sprechen, weil Finanzbildung wirkt (gill/ZFA)




 

Bildnachweis

1. RHI-HV. Freitag 9.5.2014. Haus der Industrie. Vorbei die Zeiten, wo man sich zur RHI-HV Essen mitnehmen mußte, weil es praktisch unmöglich war, eine der raren Marillengolatschen zu erwischen, die wurd   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Semperit, Pierer Mobility, Porr, Frequentis, EuroTeleSites AG, Erste Group, Österreichische Post, DO&CO, Rath AG, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Addiko Bank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Zumtobel, RBI, Zalando, Fresenius Medical Care, Allianz, Münchener Rück, Hannover Rück, Airbus Group, Beiersdorf, BMW.


Random Partner

CPI Europe AG
Die CPI Europe AG ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


4.3.2014 Immofinanz-HV im Austria-Center. Kleiner, als es aussieht, kleine Semmel hat vielleicht 4 cm Durchmesser, und dass man den Bagel noch durchschneiden mußte, hat auch niemand verstanden. Trocken. Und es sind Unmengen übrig geblieben und weggekarrt worden, die Aktionäre waren entsprechend giftig, die Erinnerung an diese 3-stündige HV mit Magenknurren läßt sich nicht so leicht verdrängen. Was wir nicht verstehen: Billig war es sicher auch nicht, also warum dann nicht etwas weniger an den Millimetern herum messen, was gerade noch reingeht, warum nicht ein bißerl mehr "Großzügigkeit"? Also zumindest die übriggebliebenen Portionen hätte man ruhig unter den Aktionären verteilen können, bezahlt sind sie ja auch worden


8.4.2014 AT&S-Roadshow in der Neuen Börse Wallnerstraße. War so ausreichend, dass ich die Veranstaltung in einer Reihe mit den Top-Events des Börsejahres erwähnen will, den Hauptversammlungen.


AT&S


AT&S


Verbund-HV 10.4.2014 im Austria Center. Zur Auswahl gab es Schnitzel (unterschiedlicher Größe, das hier war eine gute Portion) ...


... oder Tafelspitz


Nachspeise auf der Verbund-HV entweder Marillenröster ...


... oder Sachertorte


Post-HV Donnerstag 24.4.2014 in der Stadthalle. Üppiges Frühstück (unlimitiert) mit Kaffee (unlimitiert)


Post-HV. Üppige Vorspeise. Gegen Bon. Weckerl unlimitiert


Post-HV. Hauptspeise Wolfsbarsch (Karotten etwas zu knackig für meinen Geschmack, ein bißerl Kochen hätte ihnen nicht geschadet) zur Auswahl


Post-HV. Nachspeise


Semperit-HV. Dienstag 29.4.2014. Tech-Gate


Semperit-HV. Nachspeise


Semperit-HV. Schinken, Oliven


UBM-HV, Mittwoch 30.4.2014, im Florido-Tower. Nobel, nobel. Schön gedeckter Tisch. Man vergißt hier nicht, dass viele Aktionäre nicht mehr die jüngsten sind, man bietet ihnen Plätze an. Eine ganz andere Welt. Das war nicht nur ein Buffet, das war herzlichste Werbung für das Burgenland. Das ganze Ambiente, die Gastfreundlichkeit. Seybold´s Catering aus Markt Allhau


UBM-HV. So schmeckt das Burgenland. Und so schmeckt ein echtes Brot, wie wir es vor Jahrzehnten gegessen haben. Geruch und Geschmack läßt sich leider durch ein Bild nicht vermitteln, man musste es selbst gekostet haben. Nicht umsonst schwärmen heute noch viele, die dabei gewesen sind, von dieser Veranstaltung. Sie haben die Latte für andere sehr hoch gelegt. Obwohl "nur" kaltes Buffet


UBM-HV. Nachspeisen Krapfen und Kardinalschnitte. Es tut mir so leid, dass ich die Kardinalschnitte so ehrfurchtslos aufgeladen und verunstaltet habe (dem Geschmack hat es keinen Abbruch getan), der Appetit hat mich einfach überwältigt. Dazu gab es Kaffee. An den Tisch serviert


UBM-HV. Es gab verschiedene vorzügliche Weine. Und dieser aus dem Nordburgenland hat sogar mir gemundet, der ich nicht so der Rotweintrinker bin


ECO-HV. Dienstag 6.5.2014. Haus der Industrie. Brok-Catering. Wunderschöne Deko. An Kaffee hat es aber nur eine einzige Sorte Nespresso gegeben, und nicht den, der hier zur Dekoration aufliegt


ECO-HV. Ernüchternd war aber der Abschluss. Es gab zwar zwei große Kessel, mit warmem Wasser und Würstelduft, es gab auch sichtlich große Mengen an Kren, Senf, Ketchup, aber es hat etwas gefehlt. Dass die Würstel nicht einmal für 13 Aktionäre gereicht haben sollen, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Das hat umso mehr geschmerzt, als wir Aktionäre der AG eine wirklich unkomplizierte und friedliche Hauptversammlung geboten haben, die problemlos in nur einer (!) Stunde zu Ende gebracht werden konnte. Alleine was da an Notar- und sonstigen Kosten gespart werden konnte, dass alles so schnell und reibungslos vonstatten ging, und das gibt es als Belohnung dafür? Es nützt also nichts, wenn sich der Aktionär durch vorauseilenden Gehorsam in der Abstimmung eine annehmliche Bewirtung erwartet, es gibt fürs brave Ja-Sagen keinen irdischen Lohn! :-) ... Wir waren wirklich brave Aktionäre! Ich verweise auf die Aktionäre, die sich am nächsten Tag zur Conwert-HV zusammen gefunden haben! Die waren richtig rebellisch. Wir aber haben Frau Postl und Herrn Schöller in den Aufsichtsrat gewählt, ohne Fisimatenten zu machen


CA-Immo-HV Donnerstag 8.5.2014, Hofstallung im Museumsquartier. Brok-Catering. Ich habe mir große Sorgen gemacht, dass unsere Essensdüfte das unbezahlbare Deckenfresko beschädigen könnten


Draußen war´s weniger eng und weniger warm als drinnen, das Wetter hat auch mitgespielt, es war ein schöner Abend


CA-Immo-HV, Vorspeise


CA-Immo-HV. Sogenannte Fusionsküche. Also zwei verschiedene Speisen auf einem Teller. Weil der Weg beschwerlich war, sich Nachschub zu holen, es war einfach extrem eng. Essen gab es ohne Bon, und trotzdem ist sehr viel übrig geblieben. Schade. Gerne würde ich das wieder essen. Aber man kann halt nicht auf Vorrat essen. Nach dieser Riesenportion war ich mehr als satt


CA-Immo-HV. Nachspeise Apfelstrudel. Es gab auch andere Nachspeisen. Aber wenn man satt ist, ist der Appetit kleiner als gewohnt


RHI-HV. Freitag 9.5.2014. Haus der Industrie. Vorbei die Zeiten, wo man sich zur RHI-HV Essen mitnehmen mußte, weil es praktisch unmöglich war, eine der raren Marillengolatschen zu erwischen, die wurden immer alle gleich an der Küchentür abgefangen. Heuer wurden zwischendurch Brote und Kuchenschnitten gereicht, und nach Ende der Hauptversammlung noch einmal. Und zwar in ausreichender Menge, es sind sogar noch Eieraufstrich-Tramezzini übrig geblieben. Bewirtet wurde durch Personal vom Haus der Industrie. Wer die Brötchen gemacht hat, das blieb ein gutgehütetes Geheimnis. Die Gourmets unter den Aktionären sind sich jedoch sicher, dass "Herrengasse 15" dahinter steckt. Deren Brote sind nun mal unvergleichlich. Aber wer weiss? Egal, sie waren perfekt! Die Eieraufstrich-Tramezzini übrigens auch


RHI-HV. Nachspeisen


THI-HV. Montag 12.5.2014. Haus der Industrie. Max-Catering. Hier Waldviertler und Burenwurst. Es gab auch Frankfurter und Käsekrainer. Alles perfekt. Man durfte sich noch eine zweite Portion nehmen. Trotzdem ist noch genügend übrig geblieben. Das Buffet wurde in der Pause geöffnet. Das war nett, weil 6 Stunden HV ohne Nahrung wären etwas viel, das halten viele nicht durch


OMV-HV. Mittwoch 14.5.2014. Austria Center. Catering von "Food Affair". Vorspeise gegen Bon


OMV-HV. Hauptspeise gegen Bon, entweder Schnitzel ...


... oder Lachs. Auf Wunsch konnte man aber auch Lachs mit Erdäpfeln kombinieren. Dieses Bulgur ist ja nicht jedermanns Sache


OMV-HV. Nachspeise Sachertorte ...


... oder Mohnnudeln


BUWOG-HV, Donnerstag 15.5.2014, Austria Center, 3,5 Stunden, Brok Catering. Frühstück


BUWOG-HV: Mittags-"Snack", mit Bon, ein Teller pro Person vorgesehen


Aber da offenbar weit weniger Aktionäre als erwartet den Weg zur HV auf sich genommen haben, war genug da, und man wurde eingeladen, sich weitere Portionen zu holen. Es war auch danach noch genug da. Alles hat gepaßt


Wienerberger-HV, Freitag 16.5.2014, Austria Center, "Food Affair". Die Vorspeise Backhendlsalat war so beliebt, dass mancher Aktionär gerne sogar seinen Hauptspeisenbon gegen eine Vorspeise eingetauscht hätte. Das ist außergewöhnlich. Aber diese Vorspeise war nicht nur üppig, sondern auch sehr schmackhaft


Wienerberger-HV, Hauptspeise Gselchtes mit Sauerkraut und Pürree


Wienerberger-HV. Alkoholfreies Bier, Schloßgold, paßt durchaus recht gut zu gutem Essen. Cola, Orangen-, Apfelsaft, Mineral, Kaffee hat es auch gegeben


Wienerberger-HV. Nachspeise Weiße Schoko-Mousse


Autor
Wilhelm Rasinger
http://www.iva.or.at


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten



Mehr zum Thema

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event RBI
    #gabb #1896

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 193/365: Wofür hat sich Elon Musk bei wienerberger entschuldigt?

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 193/365: Warum hat die Investor Relations Abteilung von wienerberger Elon Musk kontaktiert und der sich dann sogar entschuldigt? Brigitta Schwarzer hat dazu span...

    Books josefchladek.com

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Kürzere Hauptversammlungen, Naturaldividenden-Thematik (Wilhelm Rasinger)


    26.05.2014, 2659 Zeichen

    Es stimmt schon, dass die Hauptversammlungen der großen Gesellschaften in Deutschland länger dauern als normalerweise in Österreich. Doch zwei bis drei Stunden sollten für eine ausreichende Information und die Abstimmungen reichen. Bei fast allen Gesellschaften funktioniert die Registrierung der teilnehmenden Aktionäre sehr gut; auch die Abstimmungen werden effizient abgewickelt. Ermüdend ist die Vorlesung von nicht notwendigen Formalien und Belehrungen zu Beginn der Hauptversammlung. Nach Rücksprache von Juristen wurde bestätigt, dass eine schriftliche Information ausreichend ist und nur auf spezielles Verlangen verlesen werden sollte. Aber es ist für die Notare und Rechtsanwälte einfach, den Vorständen die Vorgangsweise des Vorjahres, angereichert mit aktuellen Hinweisen, als Muss zu vermitteln. Die Begrüßung durch den Vorsitzenden und die Eröffnungsworte sollten nicht mehr als zehn Minuten in Anspruch nehmen und nicht 30 Minuten und mehr.

    Oft sind die Präsentationen des Vorstandes zu lang. Nach einer Stunde lässt die Aufmerksamkeit nach. Detailinformationen sind der Website zu entnehmen und in der Regel ausführlich im Geschäftsbericht dokumentiert.

    Bei einigen wenigen Aktionären, die viele Hauptversammlungen besuchen, entsteht mitunter der Eindruck, dass sie sich nur deshalb (zumeist mit Nebensächlichkeiten) zu Wort melden, weil sie es genießen, dass ihnen mehrere Hundert Personen und die Organe der Gesellschaft zuhören müssen - was bei ihnen zu Hause vermutlich nicht der Fall ist.

     

    HV-Impressionen von der Buffet-Seite her, Saison 2014 (Michael Fischer)

     

    Gesetzlich ist eine Naturaldividende – sprich: Buffet – nicht vorgesehen. Es ist eine freundliche Geste an die teilnehmenden Aktionäre, aber nicht Selbstzweck. Die Frage, ob das Buffet nach ein bis zwei Stunden oder erst nach Ende der Hauptversammlung eröffnet werden soll, wird von verschiedenen Aktionärsgruppen unterschiedlich beantwortet, sollte aber Nebensache sein. Die Befürchtung liegt nahe, dass die Konsequenz ein Streichen der ausgiebigen Verpflegung sein wird, nur mehr Getränke und Snacks angeboten werden. Folge: Es kommen weniger Teilnehmer, die Hauptversammlung kann leichter straffer geführt werden und die Kosten sinken.

    Alle, Gesellschaften, deren Berater und Aktionäre, können dazu beitragen, dass   die Tagesordnung und die Fragen und Diskussionsbeiträge kompakt abgehandelt werden. Die Hauptversammlung eignet sich nicht als Test für die physische und psychische Belastbarkeit der Teilnehmer. Daher meiden die meisten institutionellen Investoren den persönlichen Besuch von Hauptversammlung und lassen sich bei Stimmabgabe und fallweise bei Fragestellungen vertreten.

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 200/365: Kulturwandel nötig, wir müssen anders über Risiko sprechen, weil Finanzbildung wirkt (gill/ZFA)




     

    Bildnachweis

    1. RHI-HV. Freitag 9.5.2014. Haus der Industrie. Vorbei die Zeiten, wo man sich zur RHI-HV Essen mitnehmen mußte, weil es praktisch unmöglich war, eine der raren Marillengolatschen zu erwischen, die wurd   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Semperit, Pierer Mobility, Porr, Frequentis, EuroTeleSites AG, Erste Group, Österreichische Post, DO&CO, Rath AG, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Addiko Bank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Zumtobel, RBI, Zalando, Fresenius Medical Care, Allianz, Münchener Rück, Hannover Rück, Airbus Group, Beiersdorf, BMW.


    Random Partner

    CPI Europe AG
    Die CPI Europe AG ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    4.3.2014 Immofinanz-HV im Austria-Center. Kleiner, als es aussieht, kleine Semmel hat vielleicht 4 cm Durchmesser, und dass man den Bagel noch durchschneiden mußte, hat auch niemand verstanden. Trocken. Und es sind Unmengen übrig geblieben und weggekarrt worden, die Aktionäre waren entsprechend giftig, die Erinnerung an diese 3-stündige HV mit Magenknurren läßt sich nicht so leicht verdrängen. Was wir nicht verstehen: Billig war es sicher auch nicht, also warum dann nicht etwas weniger an den Millimetern herum messen, was gerade noch reingeht, warum nicht ein bißerl mehr "Großzügigkeit"? Also zumindest die übriggebliebenen Portionen hätte man ruhig unter den Aktionären verteilen können, bezahlt sind sie ja auch worden


    8.4.2014 AT&S-Roadshow in der Neuen Börse Wallnerstraße. War so ausreichend, dass ich die Veranstaltung in einer Reihe mit den Top-Events des Börsejahres erwähnen will, den Hauptversammlungen.


    AT&S


    AT&S


    Verbund-HV 10.4.2014 im Austria Center. Zur Auswahl gab es Schnitzel (unterschiedlicher Größe, das hier war eine gute Portion) ...


    ... oder Tafelspitz


    Nachspeise auf der Verbund-HV entweder Marillenröster ...


    ... oder Sachertorte


    Post-HV Donnerstag 24.4.2014 in der Stadthalle. Üppiges Frühstück (unlimitiert) mit Kaffee (unlimitiert)


    Post-HV. Üppige Vorspeise. Gegen Bon. Weckerl unlimitiert


    Post-HV. Hauptspeise Wolfsbarsch (Karotten etwas zu knackig für meinen Geschmack, ein bißerl Kochen hätte ihnen nicht geschadet) zur Auswahl


    Post-HV. Nachspeise


    Semperit-HV. Dienstag 29.4.2014. Tech-Gate


    Semperit-HV. Nachspeise


    Semperit-HV. Schinken, Oliven


    UBM-HV, Mittwoch 30.4.2014, im Florido-Tower. Nobel, nobel. Schön gedeckter Tisch. Man vergißt hier nicht, dass viele Aktionäre nicht mehr die jüngsten sind, man bietet ihnen Plätze an. Eine ganz andere Welt. Das war nicht nur ein Buffet, das war herzlichste Werbung für das Burgenland. Das ganze Ambiente, die Gastfreundlichkeit. Seybold´s Catering aus Markt Allhau


    UBM-HV. So schmeckt das Burgenland. Und so schmeckt ein echtes Brot, wie wir es vor Jahrzehnten gegessen haben. Geruch und Geschmack läßt sich leider durch ein Bild nicht vermitteln, man musste es selbst gekostet haben. Nicht umsonst schwärmen heute noch viele, die dabei gewesen sind, von dieser Veranstaltung. Sie haben die Latte für andere sehr hoch gelegt. Obwohl "nur" kaltes Buffet


    UBM-HV. Nachspeisen Krapfen und Kardinalschnitte. Es tut mir so leid, dass ich die Kardinalschnitte so ehrfurchtslos aufgeladen und verunstaltet habe (dem Geschmack hat es keinen Abbruch getan), der Appetit hat mich einfach überwältigt. Dazu gab es Kaffee. An den Tisch serviert


    UBM-HV. Es gab verschiedene vorzügliche Weine. Und dieser aus dem Nordburgenland hat sogar mir gemundet, der ich nicht so der Rotweintrinker bin


    ECO-HV. Dienstag 6.5.2014. Haus der Industrie. Brok-Catering. Wunderschöne Deko. An Kaffee hat es aber nur eine einzige Sorte Nespresso gegeben, und nicht den, der hier zur Dekoration aufliegt


    ECO-HV. Ernüchternd war aber der Abschluss. Es gab zwar zwei große Kessel, mit warmem Wasser und Würstelduft, es gab auch sichtlich große Mengen an Kren, Senf, Ketchup, aber es hat etwas gefehlt. Dass die Würstel nicht einmal für 13 Aktionäre gereicht haben sollen, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Das hat umso mehr geschmerzt, als wir Aktionäre der AG eine wirklich unkomplizierte und friedliche Hauptversammlung geboten haben, die problemlos in nur einer (!) Stunde zu Ende gebracht werden konnte. Alleine was da an Notar- und sonstigen Kosten gespart werden konnte, dass alles so schnell und reibungslos vonstatten ging, und das gibt es als Belohnung dafür? Es nützt also nichts, wenn sich der Aktionär durch vorauseilenden Gehorsam in der Abstimmung eine annehmliche Bewirtung erwartet, es gibt fürs brave Ja-Sagen keinen irdischen Lohn! :-) ... Wir waren wirklich brave Aktionäre! Ich verweise auf die Aktionäre, die sich am nächsten Tag zur Conwert-HV zusammen gefunden haben! Die waren richtig rebellisch. Wir aber haben Frau Postl und Herrn Schöller in den Aufsichtsrat gewählt, ohne Fisimatenten zu machen


    CA-Immo-HV Donnerstag 8.5.2014, Hofstallung im Museumsquartier. Brok-Catering. Ich habe mir große Sorgen gemacht, dass unsere Essensdüfte das unbezahlbare Deckenfresko beschädigen könnten


    Draußen war´s weniger eng und weniger warm als drinnen, das Wetter hat auch mitgespielt, es war ein schöner Abend


    CA-Immo-HV, Vorspeise


    CA-Immo-HV. Sogenannte Fusionsküche. Also zwei verschiedene Speisen auf einem Teller. Weil der Weg beschwerlich war, sich Nachschub zu holen, es war einfach extrem eng. Essen gab es ohne Bon, und trotzdem ist sehr viel übrig geblieben. Schade. Gerne würde ich das wieder essen. Aber man kann halt nicht auf Vorrat essen. Nach dieser Riesenportion war ich mehr als satt


    CA-Immo-HV. Nachspeise Apfelstrudel. Es gab auch andere Nachspeisen. Aber wenn man satt ist, ist der Appetit kleiner als gewohnt


    RHI-HV. Freitag 9.5.2014. Haus der Industrie. Vorbei die Zeiten, wo man sich zur RHI-HV Essen mitnehmen mußte, weil es praktisch unmöglich war, eine der raren Marillengolatschen zu erwischen, die wurden immer alle gleich an der Küchentür abgefangen. Heuer wurden zwischendurch Brote und Kuchenschnitten gereicht, und nach Ende der Hauptversammlung noch einmal. Und zwar in ausreichender Menge, es sind sogar noch Eieraufstrich-Tramezzini übrig geblieben. Bewirtet wurde durch Personal vom Haus der Industrie. Wer die Brötchen gemacht hat, das blieb ein gutgehütetes Geheimnis. Die Gourmets unter den Aktionären sind sich jedoch sicher, dass "Herrengasse 15" dahinter steckt. Deren Brote sind nun mal unvergleichlich. Aber wer weiss? Egal, sie waren perfekt! Die Eieraufstrich-Tramezzini übrigens auch


    RHI-HV. Nachspeisen


    THI-HV. Montag 12.5.2014. Haus der Industrie. Max-Catering. Hier Waldviertler und Burenwurst. Es gab auch Frankfurter und Käsekrainer. Alles perfekt. Man durfte sich noch eine zweite Portion nehmen. Trotzdem ist noch genügend übrig geblieben. Das Buffet wurde in der Pause geöffnet. Das war nett, weil 6 Stunden HV ohne Nahrung wären etwas viel, das halten viele nicht durch


    OMV-HV. Mittwoch 14.5.2014. Austria Center. Catering von "Food Affair". Vorspeise gegen Bon


    OMV-HV. Hauptspeise gegen Bon, entweder Schnitzel ...


    ... oder Lachs. Auf Wunsch konnte man aber auch Lachs mit Erdäpfeln kombinieren. Dieses Bulgur ist ja nicht jedermanns Sache


    OMV-HV. Nachspeise Sachertorte ...


    ... oder Mohnnudeln


    BUWOG-HV, Donnerstag 15.5.2014, Austria Center, 3,5 Stunden, Brok Catering. Frühstück


    BUWOG-HV: Mittags-"Snack", mit Bon, ein Teller pro Person vorgesehen


    Aber da offenbar weit weniger Aktionäre als erwartet den Weg zur HV auf sich genommen haben, war genug da, und man wurde eingeladen, sich weitere Portionen zu holen. Es war auch danach noch genug da. Alles hat gepaßt


    Wienerberger-HV, Freitag 16.5.2014, Austria Center, "Food Affair". Die Vorspeise Backhendlsalat war so beliebt, dass mancher Aktionär gerne sogar seinen Hauptspeisenbon gegen eine Vorspeise eingetauscht hätte. Das ist außergewöhnlich. Aber diese Vorspeise war nicht nur üppig, sondern auch sehr schmackhaft


    Wienerberger-HV, Hauptspeise Gselchtes mit Sauerkraut und Pürree


    Wienerberger-HV. Alkoholfreies Bier, Schloßgold, paßt durchaus recht gut zu gutem Essen. Cola, Orangen-, Apfelsaft, Mineral, Kaffee hat es auch gegeben


    Wienerberger-HV. Nachspeise Weiße Schoko-Mousse


    Autor
    Wilhelm Rasinger
    http://www.iva.or.at


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten



    Mehr zum Thema

    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event RBI
      #gabb #1896

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 193/365: Wofür hat sich Elon Musk bei wienerberger entschuldigt?

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 193/365: Warum hat die Investor Relations Abteilung von wienerberger Elon Musk kontaktiert und der sich dann sogar entschuldigt? Brigitta Schwarzer hat dazu span...

      Books josefchladek.com

      Luca Bani & Gael del Río
      Oddments
      2024
      Ediciones Posibles

      Regina Anzenberger
      The Australian Journey
      2025
      AnzenbergerEdition

      Christian Reister
      Pressure
      2025
      Self published

      András Ladocsi
      There is a big river ...
      2024
      Void

      Christoph Schieder
      Berlin
      2025
      Self published

      h