Cold Calling vs. Warm Calling, No Mailbox

Magazine aktuell


#gabb aktuell



17.04.2014, 1650 Zeichen

Ich kommuniziere meine Telefonnummer nicht, das löst immer wieder verwunderte Mails aus: "Ich habe keine Telefonnummer gefunden, hätte eine Frage zu einer Aktie". "Bitte rufen Sie mich an, ich hätte eine Bitte". "Ich möchte Dir eine Idee vorschlagen, bitte ruf mich an".  Anfragen, die nach Zeitvampir klingen. Und ich brauch meine Zeit. Und: Man kann ja alles mal per Mail vorankündigen, um was es da geht.

Als einer, der beruflich permanent unterwegs ist, schaue ich, dass ich die Telefonfunktion des Smartphones so weit wie möglich aus der beruflichen Kommunikation rauslasse. Mails werden dafür umso rascher ("Du bist der Schnellste") beantwortet. Jeder, den ich kenne, bekommt eine Antwort, das gehört sich einfach. Auch wenn es nur heisst: "Ich habe gerade keine Zeit, mich damit auseinanderzusetzen, melde mich in einer Woche". Das kostet keine Zeit und der Anfrager "stirbt nicht blöd". Ich finde: Gar keine zeitnahe Antwort von einem Bekannten oder Geschäftspartner ist weit unbefriedigender als eine negative Antwort. 

Und gar keine beruflich Telefonie? Oh doch, aber es ist wichtig, dass man sich per Mail eine Telefonkonferenz ausmacht. Unkompliziert, fixe Zeit, man ist vorbereitet und freut sich drauf. Denn jeder überraschende Anruf kommt zur falschen Zeit. Ich habe keine Sekretärin und plane alles so gut es geht. Jeder Anruf reisst raus. Ich bitte auch im Mailboxtext, mir eben nicht auf die Mailbox zu sprechen, muss man dann ja erst recht wieder abhören. 

Ein Mail ist hier das beste. So halte ich es. Taugt nicht jedem. Aber anders schaff ich es nicht. Viel mailen, oft persönlich Treffen (und das macht man ja auch nicht überraschend).



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 136/365: Achtung, wenn es bei Geldanlageangeboten um die Einstiegssumme 250 Euro geht




 

Bildnachweis

1. Telco, Telefonkonferenz   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Kapsch TrafficCom, AT&S, Addiko Bank, RHI Magnesita, Zumtobel, Rosgix, VIG, Uniqa, Telekom Austria, voestalpine, Wienerberger, Palfinger, Polytec Group, Wolford, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post.


Random Partner

UBM
Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Telco, Telefonkonferenz


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Porr(3)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: RBI(1), Strabag(1), Uniqa(1), VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Bawag(1), Fabasoft(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.36%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1%
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.09%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.36%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Strabag(2), RBI(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.29%, Rutsch der Stunde: Verbund -1.77%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: SBO(1)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #904: ATX zum Mai-Verfall zunächst etwas fester, nette Umsätze, schwierige Voquz Labs Situation in Wien

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Cold Calling vs. Warm Calling, No Mailbox


    17.04.2014, 1650 Zeichen

    Ich kommuniziere meine Telefonnummer nicht, das löst immer wieder verwunderte Mails aus: "Ich habe keine Telefonnummer gefunden, hätte eine Frage zu einer Aktie". "Bitte rufen Sie mich an, ich hätte eine Bitte". "Ich möchte Dir eine Idee vorschlagen, bitte ruf mich an".  Anfragen, die nach Zeitvampir klingen. Und ich brauch meine Zeit. Und: Man kann ja alles mal per Mail vorankündigen, um was es da geht.

    Als einer, der beruflich permanent unterwegs ist, schaue ich, dass ich die Telefonfunktion des Smartphones so weit wie möglich aus der beruflichen Kommunikation rauslasse. Mails werden dafür umso rascher ("Du bist der Schnellste") beantwortet. Jeder, den ich kenne, bekommt eine Antwort, das gehört sich einfach. Auch wenn es nur heisst: "Ich habe gerade keine Zeit, mich damit auseinanderzusetzen, melde mich in einer Woche". Das kostet keine Zeit und der Anfrager "stirbt nicht blöd". Ich finde: Gar keine zeitnahe Antwort von einem Bekannten oder Geschäftspartner ist weit unbefriedigender als eine negative Antwort. 

    Und gar keine beruflich Telefonie? Oh doch, aber es ist wichtig, dass man sich per Mail eine Telefonkonferenz ausmacht. Unkompliziert, fixe Zeit, man ist vorbereitet und freut sich drauf. Denn jeder überraschende Anruf kommt zur falschen Zeit. Ich habe keine Sekretärin und plane alles so gut es geht. Jeder Anruf reisst raus. Ich bitte auch im Mailboxtext, mir eben nicht auf die Mailbox zu sprechen, muss man dann ja erst recht wieder abhören. 

    Ein Mail ist hier das beste. So halte ich es. Taugt nicht jedem. Aber anders schaff ich es nicht. Viel mailen, oft persönlich Treffen (und das macht man ja auch nicht überraschend).



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 136/365: Achtung, wenn es bei Geldanlageangeboten um die Einstiegssumme 250 Euro geht




     

    Bildnachweis

    1. Telco, Telefonkonferenz   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Kapsch TrafficCom, AT&S, Addiko Bank, RHI Magnesita, Zumtobel, Rosgix, VIG, Uniqa, Telekom Austria, voestalpine, Wienerberger, Palfinger, Polytec Group, Wolford, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post.


    Random Partner

    UBM
    Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Telco, Telefonkonferenz


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Porr(3)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: RBI(1), Strabag(1), Uniqa(1), VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Bawag(1), Fabasoft(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.36%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1%
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.09%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.36%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Strabag(2), RBI(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.29%, Rutsch der Stunde: Verbund -1.77%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: SBO(1)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #904: ATX zum Mai-Verfall zunächst etwas fester, nette Umsätze, schwierige Voquz Labs Situation in Wien

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      András Ladocsi
      There is a big river ...
      2024
      Void

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      h