APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



31.03.2014, 4472 Zeichen

Edlitz-Thomasberg (OTS) - Die Lufthansa Technik AG und LIST components & furniture GmbH haben das Gemeinschaftsunternehmen INAIRVATION gegründet, an dem beide Unternehmen jeweils 50 % Anteile halten.
Das neue Unternehmen verbindet die Erfahrung von Lufthansa Technik als einem der weltweit führenden Anbieter von VIP-Flugzeugkabinenumbauten sowie Hersteller von Bordunterhaltungselektronik mit dem Fachwissen von LIST als international anerkanntem und gefragten Hersteller von High-End-Innenausstattungen für Privat- und Businessjets, Luxusyachten, Kreuzfahrtschiffen, sowie Privatresidenzen.
INAIRVATION bietet innovative Gesamtlösungen für Kabinen von Business- und Privatjets. Bislang lieferte Lufthansa Technik das Cabin Management System (Bordunterhaltungselektronik) und LIST Kabinenbauteile wie Bordküche, Armlehnen, ausklappbare Tische, etc. als individuelle Zulieferer an den Flugzeughersteller.
Auf Kundenwunsch realisieren die beiden Unternehmen künftig unter dem Motto "Technology meets Cabin" gemeinsam Innovationen, mit dem Ziel, Unterhaltungselektronik, Möbel und Licht in einem zukunftsweisenden Design verschmelzen zu lassen.
Durch die Verknüpfung neuester Technologie mit perfekt verarbeiteten Interieurkomponenten schafft Inairvation damit Kabinenausstattungen für Business- und Privatjets, die nicht nur optisch die höchsten Ansprüche erfüllen, sondern auch technologisch die neuesten Entwicklungen einbeziehen.
Anlässlich der Vertragsunterschrift am 28. März 2014 am Firmenstammsitz von LIST in Edlitz-Thomasberg in Österreich sagte Dr. Johannes Bußmann, Vorstand Personal, Engine & VIP Services von Lufthansa Technik: "Unsere VIP-Kunden erwarten von uns innovative Produkte, absolute Top-Qualität und einen reibungslosen Ablauf in der Projektumsetzung. Wir sind überzeugt davon, dass wir mit der Gründung von INAIRVATION und der darin kombinierten Expertise beider Gründungspartner eine neue Qualität bei der Kombination von Kabinensystemen mit dem Kabineninterieur in Privat- und Geschäftsflugzeugen erzielen werden."
Michael Groiss, CEO von LIST components & furniture, sagte: "Wir sind stolz, eine Partnerschaft auf Augenhöhe mit einem renommierten Partner wie der Lufthansa Technik eingehen zu können. Dadurch bieten wir nicht nur unseren Kunden einen einzigartigen, innovativen Mehrwert, sondern schaffen zusätzlich bei LIST rund einhundert neue Arbeitsplätze alleine hier am Standort Edlitz-Thomasberg."
Das Unternehmen INAIRVATION wird seinen Sitz in Edlitz-Thomasberg, Österreich, haben. Die zweiköpfige Geschäftsführung, Dr. Philip von Schroeter von der Lufthansa Technik und Werner Kartner von LIST components & furniture, erhält komplette unternehmerische Verantwortlichkeiten. INAIRVATION wird sich auf Entwicklung, Vermarktung und Verkauf von design-integrierten Kabinenausstattungen von Business Jets konzentrieren.
Außer mit den beiden Joint Venture-Partnern LIST und Lufthansa Technik wird das neue Unternehmen eng mit anderen namhaften Anbietern aus dem Bereich Lichttechnologie und Design zusammenarbeiten, um das komplette Spektrum an Kabineninterieur-Expertise abzudecken.
Zwtl.: Lufthansa Technik:
Der Lufthansa Technik Konzern gehört mit über 30 Tochterunternehmen und Beteiligungsgesellschaften sowie mehr als 26.000 Mitarbeitern weltweit zu den bedeutendsten herstellerunabhängigen Anbietern flugzeugtechnischer Dienstleistungen. Das Angebot von Lufthansa Technik umfasst das gesamte Service-Spektrum für Verkehrsflugzeuge in den Bereichen Wartung, Reparatur, Überholung, Modifikation und Umrüstung, Triebwerke und Komponenten.
Zwtl.: LIST components & furniture GmbH:
Die LIST components & furniture GmbH in Edlitz-Thomasberg ist eine innovative High-Tech Manufaktur mit derzeit rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Spezialisierung liegt in Konstruktion, Engineering, Forschung & Entwicklung und Produktion von High-End-Innenausstattungen für Privat- und Businessjets, Luxusyachten, Kreuzfahrtschiffe sowie für edle Residenzen zu Land. Die handwerkliche Perfektion des Tischlerhandwerks in Kombination mit innovativen, hochpräzisen Fertigungsverfahren und klaren Prozessabläufen zählen ebenso zu den Kernkompetenzen von LIST components & furniture GmbH wie eine schlagkräftige Forschung und Entwicklung und jahrelanges Knowhow im Bereich der Lack- und Oberflächentechnologie.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 215/365: Zahlen/Fakten nach Woche 31, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




Flughafen Wien
Akt. Indikation:  52.60 / 53.20
Uhrzeit:  19:03:27
Veränderung zu letztem SK:  0.57%
Letzter SK:  52.60 ( -1.50%)



 

Bildnachweis

1. Lufthansa Terminal im C/D Riegel auf dem Frankfurter Flughafen Foto: Ingrid Friedl , (© Lufthansa AG (Homepage))   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Frequentis, Palfinger, Semperit, Polytec Group, Porr, Österreichische Post, Zumtobel, voestalpine, Pierer Mobility, FACC, Andritz, CPI Europe AG, Mayr-Melnhof, SBO, Bawag, Linz Textil Holding, Strabag, UBM, Warimpex, Josef Manner & Comp. AG, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, VIG, DAX, Siemens, DAIMLER TRUCK HLD....


Random Partner

Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Mehr zum Thema

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1905

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast #171: Rapid - die Jagd auf Red Bull und die Idee der persönlichen Glaspokale für Sportfans

    Am 4.8.2015 ist die letzte Ausgabe der SportWoche gedruckt worden. Also die Einstellung des Produkts ist dieser Tage 10 Jahre her. Ich habe 2017 die Markenrechte, Patent und das Archiv erworben, s...

    Books josefchladek.com

    Gregory Halpern
    King, Queen, Knave
    2024
    MACK

    Christian Reister
    Pressure
    2025
    Self published

    Robert Delford Brown
    First Class Portraits
    1973
    First National Church of the Exquisite Panic Press,

    Paul Graham
    Beyond Caring
    1986
    Grey Editions

    Lucas Olivet
    Medicine Tree
    2024
    Skinnerboox

    Lufthansa Technik und LIST gründen Joint Venture "INAIRVATION"


    31.03.2014, 4472 Zeichen

    Edlitz-Thomasberg (OTS) - Die Lufthansa Technik AG und LIST components & furniture GmbH haben das Gemeinschaftsunternehmen INAIRVATION gegründet, an dem beide Unternehmen jeweils 50 % Anteile halten.
    Das neue Unternehmen verbindet die Erfahrung von Lufthansa Technik als einem der weltweit führenden Anbieter von VIP-Flugzeugkabinenumbauten sowie Hersteller von Bordunterhaltungselektronik mit dem Fachwissen von LIST als international anerkanntem und gefragten Hersteller von High-End-Innenausstattungen für Privat- und Businessjets, Luxusyachten, Kreuzfahrtschiffen, sowie Privatresidenzen.
    INAIRVATION bietet innovative Gesamtlösungen für Kabinen von Business- und Privatjets. Bislang lieferte Lufthansa Technik das Cabin Management System (Bordunterhaltungselektronik) und LIST Kabinenbauteile wie Bordküche, Armlehnen, ausklappbare Tische, etc. als individuelle Zulieferer an den Flugzeughersteller.
    Auf Kundenwunsch realisieren die beiden Unternehmen künftig unter dem Motto "Technology meets Cabin" gemeinsam Innovationen, mit dem Ziel, Unterhaltungselektronik, Möbel und Licht in einem zukunftsweisenden Design verschmelzen zu lassen.
    Durch die Verknüpfung neuester Technologie mit perfekt verarbeiteten Interieurkomponenten schafft Inairvation damit Kabinenausstattungen für Business- und Privatjets, die nicht nur optisch die höchsten Ansprüche erfüllen, sondern auch technologisch die neuesten Entwicklungen einbeziehen.
    Anlässlich der Vertragsunterschrift am 28. März 2014 am Firmenstammsitz von LIST in Edlitz-Thomasberg in Österreich sagte Dr. Johannes Bußmann, Vorstand Personal, Engine & VIP Services von Lufthansa Technik: "Unsere VIP-Kunden erwarten von uns innovative Produkte, absolute Top-Qualität und einen reibungslosen Ablauf in der Projektumsetzung. Wir sind überzeugt davon, dass wir mit der Gründung von INAIRVATION und der darin kombinierten Expertise beider Gründungspartner eine neue Qualität bei der Kombination von Kabinensystemen mit dem Kabineninterieur in Privat- und Geschäftsflugzeugen erzielen werden."
    Michael Groiss, CEO von LIST components & furniture, sagte: "Wir sind stolz, eine Partnerschaft auf Augenhöhe mit einem renommierten Partner wie der Lufthansa Technik eingehen zu können. Dadurch bieten wir nicht nur unseren Kunden einen einzigartigen, innovativen Mehrwert, sondern schaffen zusätzlich bei LIST rund einhundert neue Arbeitsplätze alleine hier am Standort Edlitz-Thomasberg."
    Das Unternehmen INAIRVATION wird seinen Sitz in Edlitz-Thomasberg, Österreich, haben. Die zweiköpfige Geschäftsführung, Dr. Philip von Schroeter von der Lufthansa Technik und Werner Kartner von LIST components & furniture, erhält komplette unternehmerische Verantwortlichkeiten. INAIRVATION wird sich auf Entwicklung, Vermarktung und Verkauf von design-integrierten Kabinenausstattungen von Business Jets konzentrieren.
    Außer mit den beiden Joint Venture-Partnern LIST und Lufthansa Technik wird das neue Unternehmen eng mit anderen namhaften Anbietern aus dem Bereich Lichttechnologie und Design zusammenarbeiten, um das komplette Spektrum an Kabineninterieur-Expertise abzudecken.
    Zwtl.: Lufthansa Technik:
    Der Lufthansa Technik Konzern gehört mit über 30 Tochterunternehmen und Beteiligungsgesellschaften sowie mehr als 26.000 Mitarbeitern weltweit zu den bedeutendsten herstellerunabhängigen Anbietern flugzeugtechnischer Dienstleistungen. Das Angebot von Lufthansa Technik umfasst das gesamte Service-Spektrum für Verkehrsflugzeuge in den Bereichen Wartung, Reparatur, Überholung, Modifikation und Umrüstung, Triebwerke und Komponenten.
    Zwtl.: LIST components & furniture GmbH:
    Die LIST components & furniture GmbH in Edlitz-Thomasberg ist eine innovative High-Tech Manufaktur mit derzeit rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Spezialisierung liegt in Konstruktion, Engineering, Forschung & Entwicklung und Produktion von High-End-Innenausstattungen für Privat- und Businessjets, Luxusyachten, Kreuzfahrtschiffe sowie für edle Residenzen zu Land. Die handwerkliche Perfektion des Tischlerhandwerks in Kombination mit innovativen, hochpräzisen Fertigungsverfahren und klaren Prozessabläufen zählen ebenso zu den Kernkompetenzen von LIST components & furniture GmbH wie eine schlagkräftige Forschung und Entwicklung und jahrelanges Knowhow im Bereich der Lack- und Oberflächentechnologie.
    Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 215/365: Zahlen/Fakten nach Woche 31, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




    Flughafen Wien
    Akt. Indikation:  52.60 / 53.20
    Uhrzeit:  19:03:27
    Veränderung zu letztem SK:  0.57%
    Letzter SK:  52.60 ( -1.50%)



     

    Bildnachweis

    1. Lufthansa Terminal im C/D Riegel auf dem Frankfurter Flughafen Foto: Ingrid Friedl , (© Lufthansa AG (Homepage))   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Frequentis, Palfinger, Semperit, Polytec Group, Porr, Österreichische Post, Zumtobel, voestalpine, Pierer Mobility, FACC, Andritz, CPI Europe AG, Mayr-Melnhof, SBO, Bawag, Linz Textil Holding, Strabag, UBM, Warimpex, Josef Manner & Comp. AG, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, VIG, DAX, Siemens, DAIMLER TRUCK HLD....


    Random Partner

    Baader Bank
    Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Mehr zum Thema

    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1905

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast #171: Rapid - die Jagd auf Red Bull und die Idee der persönlichen Glaspokale für Sportfans

      Am 4.8.2015 ist die letzte Ausgabe der SportWoche gedruckt worden. Also die Einstellung des Produkts ist dieser Tage 10 Jahre her. Ich habe 2017 die Markenrechte, Patent und das Archiv erworben, s...

      Books josefchladek.com

      Christoph Schieder
      Berlin
      2025
      Self published

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Lucas Olivet
      Medicine Tree
      2024
      Skinnerboox

      John Gossage
      The Romance industry
      2002
      Nazraeli

      Gregory Halpern
      King, Queen, Knave
      2024
      MACK

      h