Buwog-Kurs bei ca. 13-14 Euro? (Wilhelm Rasinger)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



12.03.2014, 2408 Zeichen



Am 14. März ist es soweit: eine ao Hauptversammlung der Immofinanz soll die Abspaltung der Buwog beschließen. Die Kommentare zu dieser Transaktion sind verhalten positiv. Es macht strategisch sicher Sinn, das eher risikoarme Segment Wohnen in Österreich und Deutschland in einer eigenen Einheit an die Börse zu bringen.

Derzeit wird die Immofinanz-Aktie mit einem Abschlag zum inneren Wert („Net asset value“) von einem Drittel gehandelt: der Kurs liegt in etwa bei 3,6 €, der NAV bei 5,5 €. Es besteht die Hoffnung, dass bei dem BUWOG-Segment ein geringer Abschlag von nur 10 bis maximal 20 Prozent gegeben sein wird und sich der eher hohe Abschlag bei der Immofinanz nicht erhöhen wird.

Es ist vorgesehen, dass für je 20 Stück Immofinanz-Aktien eine Buwog-Aktie gratis ausgegeben wird. Die Folge ist, dass sich der Immofinanz-NAV und wahrscheinlich auch der Kurs rechnerisch reduzieren werden. Durch diese Transaktion wird der Immofinanz-Aktionär vorerst weder reicher noch ärmer, aber es ist zu erwarten, dass die Summe aus Immofinanz-Aktien und BUWOG-Aktien den Aktionären einen Mehrwert bringen wird.

Das nachfolgende, vereinfachte Beispiel, das der tatsächlichen Situation angenähert ist, soll dies verdeutlichen:

• Die Buwog wird fast 100 Millionen Aktien haben, von denen rund die Hälfte an die Immofinanz-Aktionäre geht, den Rest behält sich vorerst die Immofinanz. Das Eigenkapital der Immofinanz reduziert sich dadurch um rund 15 Prozent. Der rechnerische Abschlag vom NAV beträgt 0,8 €, vom Kurs 0,5 €. 

• Der NAV der Buwog liegt dann in etwa bei 16 €, der Kurs bei 10 €. 

• Probe: Ausgang 20 x 3,60 = 72 €, nach Abspaltung 20 x 3,10 plus 1 x 10 ist ebenfalls 72 €.

Sollte sich der Abschlag vom NAV bei der Buwog auf 20 (10) Prozent verringern, beträgt der rechnerische Kurs der Buwog-Aktie 12,8 (14,4) €, somit erhöht sich der Wert von 72 auf 74,8 (76,4) €. Ohne Berücksichtigung von Kosten bringt die Abspaltung in dem Beispiel unter diesen Annahmen eine Werterhöhung um ca. 4 (6) Prozent. 

Mittel- bis langfristig sollten sich trotz etwas höherer Kosten wegen einer eigenen, selbständigen Buwog- Struktur beide Aktien besser entwickeln. Es sind keine großen Sprünge zu erwarten, aber die Perspektiven sind positiv einzuschätzen. Daher befürwortet der IVA diese Transaktion trotz nicht unerheblicher einmaliger Kosten.
 
 


BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S20/10: Falko Höhnsdorf




CPI Europe AG
Akt. Indikation:  18.81 / 18.89
Uhrzeit:  23:00:15
Veränderung zu letztem SK:  0.16%
Letzter SK:  18.82 ( 1.73%)



 

Bildnachweis

1. Wilhelm Rasinger mit dem IVA-David. Immofinanz hat ihn 2012 gewonnen , (© IVA)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Österreichische Post, RBI, Zumtobel, Pierer Mobility, EuroTeleSites AG, Semperit, Frequentis, VIG, Verbund, Andritz, CA Immo, Rosenbauer, Gurktaler AG VZ, Linz Textil Holding, Marinomed Biotech, Wiener Privatbank, Mayr-Melnhof, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Telekom Austria.


Random Partner

Bechtle
Bechtle bietet Technologiekonzepte und umfassende IT-Lösungen für die digitale Transformation. Vom vollständigen IT-Arbeitsplatz über Datacenter und Multi-Cloud-Lösungen bis hin zu IT-Security und Künstliche Intelligenz entwickeln wir zukunftsfähige IT-Architekturen.

>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Autor
Wilhelm Rasinger
http://www.iva.or.at


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Mehr zum Thema

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: CPI Europe AG(2)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Wienerberger(1), CPI Europe AG(1), RBI(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: RBI(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(3)
    Star der Stunde: UBM 1.36%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -1.54%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Strabag(4)
    Star der Stunde: SBO 0.59%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.58%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: AT&S(1), RBI(1)
    Star der Stunde: Addiko Bank 1.79%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.53%

    Featured Partner Video

    165. Laufheld Online Workout für Läufer

    0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...

    Books josefchladek.com

    Tomáš Chadim
    Znásilněná krajina / Violated landscape
    2022
    Self published

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    Gytis Skudzinskas
    Tyla / Silence
    2011
    Noroutine Books

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Robert Delford Brown
    First Class Portraits
    1973
    First National Church of the Exquisite Panic Press,

    Buwog-Kurs bei ca. 13-14 Euro? (Wilhelm Rasinger)


    12.03.2014, 2408 Zeichen

    Am 14. März ist es soweit: eine ao Hauptversammlung der Immofinanz soll die Abspaltung der Buwog beschließen. Die Kommentare zu dieser Transaktion sind verhalten positiv. Es macht strategisch sicher Sinn, das eher risikoarme Segment Wohnen in Österreich und Deutschland in einer eigenen Einheit an die Börse zu bringen.

    Derzeit wird die Immofinanz-Aktie mit einem Abschlag zum inneren Wert („Net asset value“) von einem Drittel gehandelt: der Kurs liegt in etwa bei 3,6 €, der NAV bei 5,5 €. Es besteht die Hoffnung, dass bei dem BUWOG-Segment ein geringer Abschlag von nur 10 bis maximal 20 Prozent gegeben sein wird und sich der eher hohe Abschlag bei der Immofinanz nicht erhöhen wird.

    Es ist vorgesehen, dass für je 20 Stück Immofinanz-Aktien eine Buwog-Aktie gratis ausgegeben wird. Die Folge ist, dass sich der Immofinanz-NAV und wahrscheinlich auch der Kurs rechnerisch reduzieren werden. Durch diese Transaktion wird der Immofinanz-Aktionär vorerst weder reicher noch ärmer, aber es ist zu erwarten, dass die Summe aus Immofinanz-Aktien und BUWOG-Aktien den Aktionären einen Mehrwert bringen wird.

    Das nachfolgende, vereinfachte Beispiel, das der tatsächlichen Situation angenähert ist, soll dies verdeutlichen:

    • Die Buwog wird fast 100 Millionen Aktien haben, von denen rund die Hälfte an die Immofinanz-Aktionäre geht, den Rest behält sich vorerst die Immofinanz. Das Eigenkapital der Immofinanz reduziert sich dadurch um rund 15 Prozent. Der rechnerische Abschlag vom NAV beträgt 0,8 €, vom Kurs 0,5 €. 

    • Der NAV der Buwog liegt dann in etwa bei 16 €, der Kurs bei 10 €. 

    • Probe: Ausgang 20 x 3,60 = 72 €, nach Abspaltung 20 x 3,10 plus 1 x 10 ist ebenfalls 72 €.

    Sollte sich der Abschlag vom NAV bei der Buwog auf 20 (10) Prozent verringern, beträgt der rechnerische Kurs der Buwog-Aktie 12,8 (14,4) €, somit erhöht sich der Wert von 72 auf 74,8 (76,4) €. Ohne Berücksichtigung von Kosten bringt die Abspaltung in dem Beispiel unter diesen Annahmen eine Werterhöhung um ca. 4 (6) Prozent. 

    Mittel- bis langfristig sollten sich trotz etwas höherer Kosten wegen einer eigenen, selbständigen Buwog- Struktur beide Aktien besser entwickeln. Es sind keine großen Sprünge zu erwarten, aber die Perspektiven sind positiv einzuschätzen. Daher befürwortet der IVA diese Transaktion trotz nicht unerheblicher einmaliger Kosten.
     
     


    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S20/10: Falko Höhnsdorf




    CPI Europe AG
    Akt. Indikation:  18.81 / 18.89
    Uhrzeit:  23:00:15
    Veränderung zu letztem SK:  0.16%
    Letzter SK:  18.82 ( 1.73%)



     

    Bildnachweis

    1. Wilhelm Rasinger mit dem IVA-David. Immofinanz hat ihn 2012 gewonnen , (© IVA)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Österreichische Post, RBI, Zumtobel, Pierer Mobility, EuroTeleSites AG, Semperit, Frequentis, VIG, Verbund, Andritz, CA Immo, Rosenbauer, Gurktaler AG VZ, Linz Textil Holding, Marinomed Biotech, Wiener Privatbank, Mayr-Melnhof, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Telekom Austria.


    Random Partner

    Bechtle
    Bechtle bietet Technologiekonzepte und umfassende IT-Lösungen für die digitale Transformation. Vom vollständigen IT-Arbeitsplatz über Datacenter und Multi-Cloud-Lösungen bis hin zu IT-Security und Künstliche Intelligenz entwickeln wir zukunftsfähige IT-Architekturen.

    >> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Autor
    Wilhelm Rasinger
    http://www.iva.or.at


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Mehr zum Thema

    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: CPI Europe AG(2)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Wienerberger(1), CPI Europe AG(1), RBI(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: RBI(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(3)
      Star der Stunde: UBM 1.36%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -1.54%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Strabag(4)
      Star der Stunde: SBO 0.59%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.58%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: AT&S(1), RBI(1)
      Star der Stunde: Addiko Bank 1.79%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.53%

      Featured Partner Video

      165. Laufheld Online Workout für Läufer

      0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...

      Books josefchladek.com

      John Gossage
      The Romance industry
      2002
      Nazraeli

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Paul Graham
      A1: The Great North Road
      1983
      Grey Editions

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Ció Prat i Bofill
      Milions d’estels i un somni
      2025
      Self published

      h