Magazine aktuell


#gabb aktuell



08.01.2014, 1895 Zeichen

Die hemmungslose und unüberlegte Deregulierung der 90-Jahre bis über das Jahr 2000 hinaus hat mehr Schaden angerichtet als Nutzen den breiten Gesellschaftsschichten gebracht. Es gibt Gruppierungen, die davon exorbitant profitiert haben. Letztendlich kam es zu einer eher nicht erwünschten Umverteilung von unten nach oben, von Schwachen zu Starken, von den Unerfahrenen zu den Schlauen.

Mit voller Wucht schlägt jetzt das Pendel in die andere Richtung. Alle Banken, nicht nur jene, denen wir viele Fehlentwicklungen, Verzerrungen und Aushöhlung von traditionellen Werten verdanken, stöhnen unter der Lawine von neuen Vorschriften. Denn der Schock aus der Bankenkrise und deren Ausstrahlung auf die Realwirtschaft sitzt tief. „So etwas soll sich nie wiederholen, egal welcher Preis dafür zu zahlen ist!“ – dies ist das Credo von Politikern und Wirtschaftsexperten. Alle reden von Compliance, doch die enormen Kosten, die dadurch entstehen, werden kaum thematisiert. Immer mehr spezialisierte Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer müssen sich mit den geänderten Herausforderungen beschäftigen. Aufsichtsbehörden und Kontrollorgane werden personell verstärkt und eine gigantische Bürokratie mit Unmengen von Daten ist die Folge. Besonders kleinere Einheiten leiden unter den neuen Vorschriften, obwohl gerade sie zu den oben erwähnten Fehlentwicklungen nicht beigetragen haben und ihre Unternehmen ordentlich und solide durch die schwierigen Zeiten gesteuert haben.

Naiv zu glauben, dass die enormen Kosten nicht das schwächste Glied in der Kette, nämlich der Konsument, tragen muss. Es wird noch einige Zeit brauchen, bis die Verantwortlichen zu der Einsicht kommen werden, überschießende Regeln wieder abzuschaffen oder zu vereinfachen. Eines ist aber gewiss: eine nächste Krise kommt bestimmt. Wir wissen zwar nicht wann und wie es sein wird, aber vermutlich nicht eine Wiederholung der letzten Jahre.

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 142/365: Was es mit Bawag Top 1000 auf sich hat ...




 

Bildnachweis

1. Salat mit Gabel , (© Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Rosenbauer, Rosgix, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, Mayr-Melnhof, Telekom Austria, EVN, OMV, Strabag, CA Immo, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, SBO, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, Österreichische Post, Verbund, VIG, Bayer, Commerzbank, E.ON , Infineon.


Random Partner

OeKB
Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Autor
Wilhelm Rasinger
http://www.iva.or.at


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Semperit 1.32%, Rutsch der Stunde: VIG -0.92%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Frequentis(1), Porr(1), Rosenbauer(1)
    Star der Stunde: Telekom Austria 1.21%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -4.72%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Strabag(2), Verbund(2), Andritz(1), Lenzing(1), voestalpine(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 8.33%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -3.88%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Lenzing(4), Porr(3), Pierer Mobility(3), voestalpine(1), Strabag(1)
    SEC zu Palfinger
    Star der Stunde: Pierer Mobility 6.61%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -3.88%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Rosenbauer(1), Kontron(1), OMV(1)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #906: ATX stärker, Pierer Mobility nach Good News ohne Sell on Good News (Folge meiner Schwester gewidmet)

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Ein Salat namens Über-Regulierung (Wilhelm Rasinger)   


    08.01.2014, 1895 Zeichen

    Die hemmungslose und unüberlegte Deregulierung der 90-Jahre bis über das Jahr 2000 hinaus hat mehr Schaden angerichtet als Nutzen den breiten Gesellschaftsschichten gebracht. Es gibt Gruppierungen, die davon exorbitant profitiert haben. Letztendlich kam es zu einer eher nicht erwünschten Umverteilung von unten nach oben, von Schwachen zu Starken, von den Unerfahrenen zu den Schlauen.

    Mit voller Wucht schlägt jetzt das Pendel in die andere Richtung. Alle Banken, nicht nur jene, denen wir viele Fehlentwicklungen, Verzerrungen und Aushöhlung von traditionellen Werten verdanken, stöhnen unter der Lawine von neuen Vorschriften. Denn der Schock aus der Bankenkrise und deren Ausstrahlung auf die Realwirtschaft sitzt tief. „So etwas soll sich nie wiederholen, egal welcher Preis dafür zu zahlen ist!“ – dies ist das Credo von Politikern und Wirtschaftsexperten. Alle reden von Compliance, doch die enormen Kosten, die dadurch entstehen, werden kaum thematisiert. Immer mehr spezialisierte Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer müssen sich mit den geänderten Herausforderungen beschäftigen. Aufsichtsbehörden und Kontrollorgane werden personell verstärkt und eine gigantische Bürokratie mit Unmengen von Daten ist die Folge. Besonders kleinere Einheiten leiden unter den neuen Vorschriften, obwohl gerade sie zu den oben erwähnten Fehlentwicklungen nicht beigetragen haben und ihre Unternehmen ordentlich und solide durch die schwierigen Zeiten gesteuert haben.

    Naiv zu glauben, dass die enormen Kosten nicht das schwächste Glied in der Kette, nämlich der Konsument, tragen muss. Es wird noch einige Zeit brauchen, bis die Verantwortlichen zu der Einsicht kommen werden, überschießende Regeln wieder abzuschaffen oder zu vereinfachen. Eines ist aber gewiss: eine nächste Krise kommt bestimmt. Wir wissen zwar nicht wann und wie es sein wird, aber vermutlich nicht eine Wiederholung der letzten Jahre.

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 142/365: Was es mit Bawag Top 1000 auf sich hat ...




     

    Bildnachweis

    1. Salat mit Gabel , (© Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Rosenbauer, Rosgix, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, Mayr-Melnhof, Telekom Austria, EVN, OMV, Strabag, CA Immo, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, SBO, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, Österreichische Post, Verbund, VIG, Bayer, Commerzbank, E.ON , Infineon.


    Random Partner

    OeKB
    Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Autor
    Wilhelm Rasinger
    http://www.iva.or.at


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Semperit 1.32%, Rutsch der Stunde: VIG -0.92%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Frequentis(1), Porr(1), Rosenbauer(1)
      Star der Stunde: Telekom Austria 1.21%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -4.72%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Strabag(2), Verbund(2), Andritz(1), Lenzing(1), voestalpine(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 8.33%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -3.88%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Lenzing(4), Porr(3), Pierer Mobility(3), voestalpine(1), Strabag(1)
      SEC zu Palfinger
      Star der Stunde: Pierer Mobility 6.61%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -3.88%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Rosenbauer(1), Kontron(1), OMV(1)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #906: ATX stärker, Pierer Mobility nach Good News ohne Sell on Good News (Folge meiner Schwester gewidmet)

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      h