Magazine aktuell


#gabb aktuell



05.01.2014, 2150 Zeichen

 Marc Reinganum, Chief Quantitative Strategist bei State Street Global Advisors, beschreibt den “Januar-Effekt”: "Zum Jahresauftakt verhalten sich Aktienindizes auf kleinere Unternehmen oft anders als Indizes auf große Unternehmen. Regelmäßig greifen Anleger im Januar lieber zu Small Caps als zu den großen Namen. Februar ist oft der zweitstärkste Monat für die Anlageklasse Small Caps. In den USA ist dieses Phänomen seit 1987 jedes Jahr aufgetreten: Wenn man alle in den USA gelisteten Unternehmen betrachtet, dann haben die (nach Marktkapitalisierung) kleinsten 5 Prozent der Unternehmen die 5 Prozent der Unternehmen mit der höchsten Marktkapitalisierung in jedem Januar seit 1987 überflügelt. Mit Unterbrechungen lässt sich der Trend laut Reinganum sogar für die vergangenen 90 Jahre belegen. In Europa lässt sich ein ähnliches Phänomen feststellen".

Europäische Small Caps seit Jänner 2000 
Aus: Studie zum Jänner-Effekt an den Börsen (Marc Rainganum)
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/909#bild_14078




US-Figure 5: Positive Hit Rates for Smallest Outperforming Largest Quintile of Market Cap US Stocks by Month, Jan 1926–Sep 2013
Aus: Studie zum Jänner-Effekt an den Börsen (Marc Rainganum)
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/909#bild_14079




US-Figure 2: Avg. Arithmetic Difference Between Smallest and Largest Quintiles of US Stocks by Month, Jan 1926–Sep 2013
Aus: Studie zum Jänner-Effekt an den Börsen (Marc Rainganum)
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/909#bild_14080




US-Figure 3: Avg. Return Difference in January Between Smallest and Largest Market Cap Quintile US Stocks in Different Periods
Aus: Studie zum Jänner-Effekt an den Börsen (Marc Rainganum)
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/909#bild_14081




US-Figure 4: Extreme Differences Between Smallest and Largest Quintiles of US Stocks by Month, Jan 1926–Sep 2013
Aus: Studie zum Jänner-Effekt an den Börsen (Marc Rainganum)
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/909#bild_14082




US-Figure 1: Annualized Returns of US Market Cap Portfolios Jan 1926–Sep 2013
Aus: Studie zum Jänner-Effekt an den Börsen (Marc Rainganum)
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/909#bild_14083

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S20/10: Falko Höhnsdorf




 

Bildnachweis

1. Marc Reinganum, Chief Quantitative Strategist bei State Street Global Advisors, beschreibt den “Januar-Effekt”: "Zum Jahresauftakt verhalten sich Aktienindizes auf kleinere Unternehmen oft anders als , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Österreichische Post, RBI, Zumtobel, Pierer Mobility, EuroTeleSites AG, Semperit, Frequentis, VIG, Verbund, Andritz, CA Immo, Rosenbauer, Gurktaler AG VZ, Linz Textil Holding, Marinomed Biotech, Wiener Privatbank, Mayr-Melnhof, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Telekom Austria, Siemens Energy.


Random Partner

Zertifikate Forum Austria
Das Zertifikate Forum Austria wurde im April 2006 von den führenden Zertifikate-Emittenten Österreichs gegründet. Zu den Fördermitgliedern zählen alle führenden deutschsprachigen Börsen für Zertifikate – die Börse Stuttgart, die Börse Frankfurt Zertifikate AG, die Wiener Börse AG und gettex exchange– sowie das Finanzportale finanzen.net GmbH.

>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1913

    Featured Partner Video

    Erstaunliche Sportwelt

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 20. Juli 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 20. Juli 2025
    E-Mail: spo...

    Books josefchladek.com

    Luca Bani & Gael del Río
    Oddments
    2024
    Ediciones Posibles

    Christoph Schieder
    Berlin
    2025
    Self published

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Jänner-Effekt: Warum man jetzt Small Caps kaufen soll, sagt die Statistik


    05.01.2014, 2150 Zeichen

     Marc Reinganum, Chief Quantitative Strategist bei State Street Global Advisors, beschreibt den “Januar-Effekt”: "Zum Jahresauftakt verhalten sich Aktienindizes auf kleinere Unternehmen oft anders als Indizes auf große Unternehmen. Regelmäßig greifen Anleger im Januar lieber zu Small Caps als zu den großen Namen. Februar ist oft der zweitstärkste Monat für die Anlageklasse Small Caps. In den USA ist dieses Phänomen seit 1987 jedes Jahr aufgetreten: Wenn man alle in den USA gelisteten Unternehmen betrachtet, dann haben die (nach Marktkapitalisierung) kleinsten 5 Prozent der Unternehmen die 5 Prozent der Unternehmen mit der höchsten Marktkapitalisierung in jedem Januar seit 1987 überflügelt. Mit Unterbrechungen lässt sich der Trend laut Reinganum sogar für die vergangenen 90 Jahre belegen. In Europa lässt sich ein ähnliches Phänomen feststellen".

    Europäische Small Caps seit Jänner 2000 
    Aus: Studie zum Jänner-Effekt an den Börsen (Marc Rainganum)
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/909#bild_14078




    US-Figure 5: Positive Hit Rates for Smallest Outperforming Largest Quintile of Market Cap US Stocks by Month, Jan 1926–Sep 2013
    Aus: Studie zum Jänner-Effekt an den Börsen (Marc Rainganum)
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/909#bild_14079




    US-Figure 2: Avg. Arithmetic Difference Between Smallest and Largest Quintiles of US Stocks by Month, Jan 1926–Sep 2013
    Aus: Studie zum Jänner-Effekt an den Börsen (Marc Rainganum)
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/909#bild_14080




    US-Figure 3: Avg. Return Difference in January Between Smallest and Largest Market Cap Quintile US Stocks in Different Periods
    Aus: Studie zum Jänner-Effekt an den Börsen (Marc Rainganum)
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/909#bild_14081




    US-Figure 4: Extreme Differences Between Smallest and Largest Quintiles of US Stocks by Month, Jan 1926–Sep 2013
    Aus: Studie zum Jänner-Effekt an den Börsen (Marc Rainganum)
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/909#bild_14082




    US-Figure 1: Annualized Returns of US Market Cap Portfolios Jan 1926–Sep 2013
    Aus: Studie zum Jänner-Effekt an den Börsen (Marc Rainganum)
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/909#bild_14083

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S20/10: Falko Höhnsdorf




     

    Bildnachweis

    1. Marc Reinganum, Chief Quantitative Strategist bei State Street Global Advisors, beschreibt den “Januar-Effekt”: "Zum Jahresauftakt verhalten sich Aktienindizes auf kleinere Unternehmen oft anders als , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Österreichische Post, RBI, Zumtobel, Pierer Mobility, EuroTeleSites AG, Semperit, Frequentis, VIG, Verbund, Andritz, CA Immo, Rosenbauer, Gurktaler AG VZ, Linz Textil Holding, Marinomed Biotech, Wiener Privatbank, Mayr-Melnhof, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Telekom Austria, Siemens Energy.


    Random Partner

    Zertifikate Forum Austria
    Das Zertifikate Forum Austria wurde im April 2006 von den führenden Zertifikate-Emittenten Österreichs gegründet. Zu den Fördermitgliedern zählen alle führenden deutschsprachigen Börsen für Zertifikate – die Börse Stuttgart, die Börse Frankfurt Zertifikate AG, die Wiener Börse AG und gettex exchange– sowie das Finanzportale finanzen.net GmbH.

    >> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1913

      Featured Partner Video

      Erstaunliche Sportwelt

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 20. Juli 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 20. Juli 2025
      E-Mail: spo...

      Books josefchladek.com

      Johannes Groht
      Insight Grindel
      2025
      Self published

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Chris Dooks
      We Love You Forever
      2024
      DooksBooks

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Lawrence Impey & Sue Rose
      Tonewood
      2019
      Eaglesfield Editions

      h