02.01.2014, 1293 Zeichen
In der "New York Times" vom Samstag war auf der Titelseite ein Artikel über zwei US-Professoren, die in einem Interessenkonflikt zu stecken scheinen.
Ganz generell geht es um dieses Problem: Ökonomen kassieren von der Finanzindustrie Honorare bzw. haben andere finanzielle Verbindungen und erstellen gleichzeitig gefällige Gutachten.
Wie kann ein Wissenschaftler neutrale Studien erstellen, wenn er aus der Branche munter Geld kassiert? Das geht rein theoretisch, ist aber eher unwahrscheinlich.
Sind wir ehrlich: Es gibt kaum einen Job bzw. Persönlichkeit ohne Interessenskonflikte.
Als aufmerksamer Konsument merken Sie schnell, wenn eine Studie einseitig erstellt worden ist.
Wenn ich zum Beispiel Hotelkritiken auf dem Portal Tripadvisor.com lese, merke ich, wenn eine Hotelbeurteilug zu positiv ausfällt. Mein Bauchgefühl schlägt Alarm. Dank unseres gesunden Menschenverstandes erkennen wir, wenn etwas nicht stimmt.
Wir Verbraucher sind kritischer denn jemals zuvor. Ich finde, das ist ein guter Trend.
Im Endeffekt steckt in dem Artikel der New Yorker Tageszeitung nichts Neues. Es ist ja allgemein bekannt. Setzen Sie den gesunden Menschenverstand ein. Vertrauen Sie Ihrer Intuition.
Fazit: Wes Brot ich ess, des Lied ich sing. Hauptberufliche Professoren sollten alle Honorare offenlegen.
Börsepeople im Podcast S20/10: Falko Höhnsdorf
1.
4 Würfel, blau, rot, grün, braun
, (© Martina Draper) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Österreichische Post, RBI, Mayr-Melnhof, Semperit, Pierer Mobility, EuroTeleSites AG, OMV, Strabag, Agrana, Verbund, Addiko Bank, DO&CO, Rosenbauer, Wiener Privatbank, BKS Bank Stamm, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Telekom Austria, SAP, Sartorius, Volkswagen Vz., Porsche Automobil Holding, Commerzbank, Fresenius, Henkel, Fresenius Medical Care, E.ON .
Marinomed
Marinomed hat die Vision, das Leben von Patienten, die an Krankheiten mit unzureichenden Behandlungsmöglichkeiten leiden, in zwei wichtigen therapeutischen Bereichen nachhaltig zu verbessern: Virologie und Immunologie.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 198/365: 30 Starke deutsche Kapitalmarktstimmen (u.a. Baader, Traders Place) mit Politik-Call-to-Action
Episode 198/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. In einem gemeinsamen Positionspapier fordern 30 führende digitalen Banken, Broker und Asset Manager einen schnellen, konseque...
Christoph Schieder
Berlin
2025
Self published
Gregory Halpern
King, Queen, Knave
2024
MACK
Johannes Groht
Insight Grindel
2025
Self published