Magazine aktuell


#gabb aktuell



20.10.2013, 2144 Zeichen

Neue OECD-Grafiken. Ich mag diese sehr gern.
 
Bürgernah: Immer mehr Menschen kommunizieren mit den Behörden über das Internet. Waren es 2005 im OECD-Schnitt noch unter 30 Prozent, so sind es 2010 bereits über 40. In Deutschland und Österreich ist der Kontakt per Web etwas weniger verbreitet. Mehr unter http://bit.ly/1hQC6Ns (OECD Skills Outlook 2013, S.46f.)
Aus: OECD-Statistiken, September/Oktober 2013 
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/647#bild_10978



Viele Wege führen nach Rom: 29 Prozent aller schwedischen Studierenden haben keine formale "Hochschulreife". Auch Deutsche, Österreicher und Schweizer dürfen inzwischen ohne Abitur an die Uni, wählen diesen Weg aber vergleichsweise selten. Mehr unter http://bit.ly/GP79xJ (Postsekundäre Berufsbildung in Deutschland, S.48)
Aus: OECD-Statistiken, September/Oktober 2013 
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/647#bild_10977



Zuckerberg: Die globalen Rohzuckerpreise sinken schon das dritte Jahr in Folge. Höhere Produktionsmengen beim weltgrößten Zuckerlieferanten Brasilien, aber auch in der EU, den USA oder Mexiko drücken den Preis trotz beständig wachsender Nachfrage. Mehr unter http://bit.ly/1aMq31a (OECD-FAO Agricultural Outlook 2013, S.153)
Aus: OECD-Statistiken, September/Oktober 2013 
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/647#bild_10976



Risky ride! Die Zahl der Verkehrstoten ist zwischen 2000 und 2011 flächendeckend gesunken, in Spanien am stärksten (-64%). Nur Motorradfahrer leben in zehn OECD-Ländern gefährlicher als noch vor ein paar Jahren: Ihre tödlichen Unfälle stiegen vor allem in Finnland, Polen und den USA rasant. Mehr unter http://bit.ly/17vpS89 (ITF Road Safety Annual Report, S.7-9)
Aus: OECD-Statistiken, September/Oktober 2013 
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/647#bild_10975



„High“land: 17 Prozent aller 15-jährigen Jungen in der Schweiz geben an, erst vor Kurzem gekifft zu haben. Innerhalb der OECD ist der Cannabiskonsum unter Jungs nur in Kanada höher. Mehr unter http://bit.ly/1gR2J7k (WHO, Health Behaviour in School-Aged Children, S.163f.)
Aus: OECD-Statistiken, September/Oktober 2013 
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/647#bild_10974


BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 230/365: Selektiv, Agenda Austria, Eco Austria Content für Kapitalmarkt-Mindset, Spoiler Javier Milei Input




 

Bildnachweis

1. Zuckerberg: Die globalen Rohzuckerpreise sinken schon das dritte Jahr in Folge. Höhere Produktionsmengen beim weltgrößten Zuckerlieferanten Brasilien, aber auch in der EU, den USA oder Mexiko drücken , (© OECD)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Zumtobel, RHI Magnesita, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Agrana, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, Andritz, DO&CO, SW Umwelttechnik, Wiener Privatbank, Strabag, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria.


Random Partner

RBI
Die Raiffeisen Bank International ist eine der führenden Corporate- und Investment-Banken Österreichs und in 11 Märkten Zentral- und Osteuropas als Universalbank tätig. Darüber hinaus bietet der RBI-Konzern zahlreiche weitere Finanzdienstleistungen an, zum Beispiel in den Bereichen Leasing, Asset Management und M&A.

>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Telekom Austria(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(1)
    Star der Stunde: Amag 1.04%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.59%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(2), Uniqa(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 0.6%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -0.98%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: DO&CO(1), Kontron(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: Frequentis 0.66%, Rutsch der Stunde: RBI -0.65%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(6), RBI(1), CA Immo(1), Pierer Mobility(1), Addiko Bank(1), Lenzing(1)
    Star der Stunde: Wienerberger 0.73%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.1%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #962: Starker Mittwoch (wie meist), ATX TR wieder in High Nähe, Kontron hebt die Guidance

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Eron Rauch
    Creative Underground Los Angeles
    2025
    Orenda Records

    András Ladocsi
    There is a big river ...
    2024
    Void

    Ció Prat i Bofill
    Milions d’estels i un somni
    2025
    Self published

    Pieter Hugo
    The Hyena & Other Men
    2007
    Prestel

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Über den Zuckerberg, kiffen, aber es geht nicht um Facebook


    20.10.2013, 2144 Zeichen

    Neue OECD-Grafiken. Ich mag diese sehr gern.
     
    Bürgernah: Immer mehr Menschen kommunizieren mit den Behörden über das Internet. Waren es 2005 im OECD-Schnitt noch unter 30 Prozent, so sind es 2010 bereits über 40. In Deutschland und Österreich ist der Kontakt per Web etwas weniger verbreitet. Mehr unter http://bit.ly/1hQC6Ns (OECD Skills Outlook 2013, S.46f.)
    Aus: OECD-Statistiken, September/Oktober 2013 
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/647#bild_10978



    Viele Wege führen nach Rom: 29 Prozent aller schwedischen Studierenden haben keine formale "Hochschulreife". Auch Deutsche, Österreicher und Schweizer dürfen inzwischen ohne Abitur an die Uni, wählen diesen Weg aber vergleichsweise selten. Mehr unter http://bit.ly/GP79xJ (Postsekundäre Berufsbildung in Deutschland, S.48)
    Aus: OECD-Statistiken, September/Oktober 2013 
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/647#bild_10977



    Zuckerberg: Die globalen Rohzuckerpreise sinken schon das dritte Jahr in Folge. Höhere Produktionsmengen beim weltgrößten Zuckerlieferanten Brasilien, aber auch in der EU, den USA oder Mexiko drücken den Preis trotz beständig wachsender Nachfrage. Mehr unter http://bit.ly/1aMq31a (OECD-FAO Agricultural Outlook 2013, S.153)
    Aus: OECD-Statistiken, September/Oktober 2013 
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/647#bild_10976



    Risky ride! Die Zahl der Verkehrstoten ist zwischen 2000 und 2011 flächendeckend gesunken, in Spanien am stärksten (-64%). Nur Motorradfahrer leben in zehn OECD-Ländern gefährlicher als noch vor ein paar Jahren: Ihre tödlichen Unfälle stiegen vor allem in Finnland, Polen und den USA rasant. Mehr unter http://bit.ly/17vpS89 (ITF Road Safety Annual Report, S.7-9)
    Aus: OECD-Statistiken, September/Oktober 2013 
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/647#bild_10975



    „High“land: 17 Prozent aller 15-jährigen Jungen in der Schweiz geben an, erst vor Kurzem gekifft zu haben. Innerhalb der OECD ist der Cannabiskonsum unter Jungs nur in Kanada höher. Mehr unter http://bit.ly/1gR2J7k (WHO, Health Behaviour in School-Aged Children, S.163f.)
    Aus: OECD-Statistiken, September/Oktober 2013 
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/647#bild_10974


    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 230/365: Selektiv, Agenda Austria, Eco Austria Content für Kapitalmarkt-Mindset, Spoiler Javier Milei Input




     

    Bildnachweis

    1. Zuckerberg: Die globalen Rohzuckerpreise sinken schon das dritte Jahr in Folge. Höhere Produktionsmengen beim weltgrößten Zuckerlieferanten Brasilien, aber auch in der EU, den USA oder Mexiko drücken , (© OECD)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Zumtobel, RHI Magnesita, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Agrana, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, Andritz, DO&CO, SW Umwelttechnik, Wiener Privatbank, Strabag, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria.


    Random Partner

    RBI
    Die Raiffeisen Bank International ist eine der führenden Corporate- und Investment-Banken Österreichs und in 11 Märkten Zentral- und Osteuropas als Universalbank tätig. Darüber hinaus bietet der RBI-Konzern zahlreiche weitere Finanzdienstleistungen an, zum Beispiel in den Bereichen Leasing, Asset Management und M&A.

    >> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Telekom Austria(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(1)
      Star der Stunde: Amag 1.04%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.59%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(2), Uniqa(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 0.6%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -0.98%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: DO&CO(1), Kontron(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: Frequentis 0.66%, Rutsch der Stunde: RBI -0.65%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(6), RBI(1), CA Immo(1), Pierer Mobility(1), Addiko Bank(1), Lenzing(1)
      Star der Stunde: Wienerberger 0.73%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.1%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #962: Starker Mittwoch (wie meist), ATX TR wieder in High Nähe, Kontron hebt die Guidance

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Lucas Olivet
      Medicine Tree
      2024
      Skinnerboox

      Regina Anzenberger
      The Australian Journey
      2025
      AnzenbergerEdition

      John Gossage
      The Romance industry
      2002
      Nazraeli

      Paul Graham
      Beyond Caring
      1986
      Grey Editions

      Chris Dooks
      We Love You Forever
      2024
      DooksBooks

      h