Magazine aktuell


#gabb aktuell



26.09.2013, 1578 Zeichen

Um zu beurteilen, wie die Anlageform „Social Trading“ im Vergleich mit anderen Finanzinstrumenten funktioniert, haben wir folgende Simulation durchgeführt:

Wie viel Gewinn/Verlust wäre entstanden, wenn man quartalsweise, also Anfang Oktober 2012, Januar 2013, April 2013 und Juli 2013, jeweils € 1.000 investiert hätte? Der Gewinn/Verlust wurde am 23. September 2013 gemessen.

Wir haben ein Sparbuch mit 1,5% Zinsen pro Jahr, drei große Aktienmärkte und drei Mengen von wikifolios verglichen: die zum jeweiligen Investitionszeitpunkt 10 bzw.50 größten wikifolios und alle wikifolios, in die zumindest € 1 Kapital investiert wurde.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: aus den 4 x investierten € 1.000 sind bei den größten wikifolios € 4.841 geworden, also ein Gewinn von € 841. Beim S&P500 war der Gewinn mit € 475 um mehr als 40% geringer.

Insgesamt kann man sagen, dass ein wikifolio durchschnittlich besser ist als jeder der drei Benchmarks (DAX, S&P, EUROSTOXX), die jeweils größten 10 bzw. 50 wikifolios den Markt sogar deutlich outperformen.

Dies bestätigt, dass wikifolio.com viele hervorragende Trader anziehen konnte und die Anleger die absoluten Ausnahmetalente unter den publizierenden Tradern rechtzeitig identifizieren konnten.

Die Anlageform „Social Trading“ hat damit gezeigt, dass sie künftig eine wesentliche Rolle für private Anleger spielen wird.

Die Performance- und Zertifikategebühr von wikifolios wurden dabei natürlich berücksichtigt, etwaige Kosten bei einem Investment in den Referenzmarkt wurden nicht abgezogen – umso beeindruckender ist das Ergebnis!



Was noch interessant sein dürfte:


wikifolio-Trader kaufen Heidelberger Druck, verkaufen Deutsche Bank, kommentieren K+S und Nordex

wikifolio-Trader kaufen Tom Tailor, verkaufen Nordex, kommentieren TUI und Dialog

wikifolio-Trader kaufen IVG, verkaufen Deutz, kommentieren TUI und Dialog

wikifolio-Trader kaufen Continental, verkaufen Allianz, kommentieren Nordex

wikifolio-Trader kaufen Continental, verkaufen Facebook, kommentieren TUI und Dialog

wikifolio-Trader kaufen Allianz, verkaufen CAT oil, kommentieren CAT oil und Nordex

wikifolio-Trader kaufen Daimler, verkaufen EADS, kommentieren Nordex und Evotec

wikifolio-Trader kaufen Heidelberg Druck, verkaufen Nordex, kommentieren SMA und Evotec

wikifolio-Trader kaufen Facebook, verkaufen Dialog, kommentieren Nordex und Lanxess

wikifolio-Trader kaufen Alpha Bank, verkaufen Apple, kommentieren Tesla

wikifolio-Trader kaufen Francotyp, verkaufen Dialog, kommentieren Apple, Tesla, ThyssenKrupp

wikifolio-Trader kaufen Drillisch, verkaufen Patrizia, kommentieren Evotec, Südzucker und ThyssenKrupp

wikifolio-Trader kaufen Nordex, verkaufen Aurubis, kommentieren Deutsche Bank und Epigonomics

wikifolio-Trader kaufen Deutz, verkaufen Facebook, Christian Scheid kommentiert Nordex



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #161: In Fussball-Europa fast alles entschieden, in Österreich drücken wir Don Didi die Daumen (C&C Monthly 05/25)




 

Bildnachweis

1. Outperformance by Social Trading, siehe Text von wikifolio-Chef Andreas Kern unter http://www.christian-drastil.com/2013/09/26/grafik_social_trading_bringt_outperformance   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Kapsch TrafficCom, AT&S, Addiko Bank, RHI Magnesita, Zumtobel, Rosgix, VIG, Uniqa, Telekom Austria, voestalpine, Wienerberger, Palfinger, Polytec Group, Wolford, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, UnitedHealth, Fresenius Medical Care, Hannover Rück, Symrise, Siemens, Mercedes-Benz Group, BASF, Deutsche Post, Infineon, BMW, Merck KGaA.


Random Partner

Austriacard Holdings
AUSTRIACARD HOLDINGS AG nutzt über 130 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationsmanagement, Druck und Kommunikation. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Zahlungslösungen, Identifikationslösungen, Chipkarten, Kartenpersonalisierung, Digitalisierungslösungen und sicheres Datenmanagement.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Autor
Andreas Kern
Gründer www.wikifolio.com


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1851

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S18/25: Fiona Springer

    Fiona Springer ist Stv. Abteilungsleiterin Unerlaubter Geschäftsbetrieb, Market Monitoring und Verbraucherinformation bei der FMA. Wir sprechen über den Beginn an der Uni Wien, die Arbeit bei gros...

    Books josefchladek.com

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Grafik: Social Trading bringt Outperformance


    26.09.2013, 1578 Zeichen

    Um zu beurteilen, wie die Anlageform „Social Trading“ im Vergleich mit anderen Finanzinstrumenten funktioniert, haben wir folgende Simulation durchgeführt:

    Wie viel Gewinn/Verlust wäre entstanden, wenn man quartalsweise, also Anfang Oktober 2012, Januar 2013, April 2013 und Juli 2013, jeweils € 1.000 investiert hätte? Der Gewinn/Verlust wurde am 23. September 2013 gemessen.

    Wir haben ein Sparbuch mit 1,5% Zinsen pro Jahr, drei große Aktienmärkte und drei Mengen von wikifolios verglichen: die zum jeweiligen Investitionszeitpunkt 10 bzw.50 größten wikifolios und alle wikifolios, in die zumindest € 1 Kapital investiert wurde.

    Das Ergebnis kann sich sehen lassen: aus den 4 x investierten € 1.000 sind bei den größten wikifolios € 4.841 geworden, also ein Gewinn von € 841. Beim S&P500 war der Gewinn mit € 475 um mehr als 40% geringer.

    Insgesamt kann man sagen, dass ein wikifolio durchschnittlich besser ist als jeder der drei Benchmarks (DAX, S&P, EUROSTOXX), die jeweils größten 10 bzw. 50 wikifolios den Markt sogar deutlich outperformen.

    Dies bestätigt, dass wikifolio.com viele hervorragende Trader anziehen konnte und die Anleger die absoluten Ausnahmetalente unter den publizierenden Tradern rechtzeitig identifizieren konnten.

    Die Anlageform „Social Trading“ hat damit gezeigt, dass sie künftig eine wesentliche Rolle für private Anleger spielen wird.

    Die Performance- und Zertifikategebühr von wikifolios wurden dabei natürlich berücksichtigt, etwaige Kosten bei einem Investment in den Referenzmarkt wurden nicht abgezogen – umso beeindruckender ist das Ergebnis!



    Was noch interessant sein dürfte:


    wikifolio-Trader kaufen Heidelberger Druck, verkaufen Deutsche Bank, kommentieren K+S und Nordex

    wikifolio-Trader kaufen Tom Tailor, verkaufen Nordex, kommentieren TUI und Dialog

    wikifolio-Trader kaufen IVG, verkaufen Deutz, kommentieren TUI und Dialog

    wikifolio-Trader kaufen Continental, verkaufen Allianz, kommentieren Nordex

    wikifolio-Trader kaufen Continental, verkaufen Facebook, kommentieren TUI und Dialog

    wikifolio-Trader kaufen Allianz, verkaufen CAT oil, kommentieren CAT oil und Nordex

    wikifolio-Trader kaufen Daimler, verkaufen EADS, kommentieren Nordex und Evotec

    wikifolio-Trader kaufen Heidelberg Druck, verkaufen Nordex, kommentieren SMA und Evotec

    wikifolio-Trader kaufen Facebook, verkaufen Dialog, kommentieren Nordex und Lanxess

    wikifolio-Trader kaufen Alpha Bank, verkaufen Apple, kommentieren Tesla

    wikifolio-Trader kaufen Francotyp, verkaufen Dialog, kommentieren Apple, Tesla, ThyssenKrupp

    wikifolio-Trader kaufen Drillisch, verkaufen Patrizia, kommentieren Evotec, Südzucker und ThyssenKrupp

    wikifolio-Trader kaufen Nordex, verkaufen Aurubis, kommentieren Deutsche Bank und Epigonomics

    wikifolio-Trader kaufen Deutz, verkaufen Facebook, Christian Scheid kommentiert Nordex



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #161: In Fussball-Europa fast alles entschieden, in Österreich drücken wir Don Didi die Daumen (C&C Monthly 05/25)




     

    Bildnachweis

    1. Outperformance by Social Trading, siehe Text von wikifolio-Chef Andreas Kern unter http://www.christian-drastil.com/2013/09/26/grafik_social_trading_bringt_outperformance   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Kapsch TrafficCom, AT&S, Addiko Bank, RHI Magnesita, Zumtobel, Rosgix, VIG, Uniqa, Telekom Austria, voestalpine, Wienerberger, Palfinger, Polytec Group, Wolford, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, UnitedHealth, Fresenius Medical Care, Hannover Rück, Symrise, Siemens, Mercedes-Benz Group, BASF, Deutsche Post, Infineon, BMW, Merck KGaA.


    Random Partner

    Austriacard Holdings
    AUSTRIACARD HOLDINGS AG nutzt über 130 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationsmanagement, Druck und Kommunikation. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Zahlungslösungen, Identifikationslösungen, Chipkarten, Kartenpersonalisierung, Digitalisierungslösungen und sicheres Datenmanagement.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Autor
    Andreas Kern
    Gründer www.wikifolio.com


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1851

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S18/25: Fiona Springer

      Fiona Springer ist Stv. Abteilungsleiterin Unerlaubter Geschäftsbetrieb, Market Monitoring und Verbraucherinformation bei der FMA. Wir sprechen über den Beginn an der Uni Wien, die Arbeit bei gros...

      Books josefchladek.com

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      András Ladocsi
      There is a big river ...
      2024
      Void

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      h