Magazine aktuell


#gabb aktuell



26.09.2013, 1578 Zeichen

Um zu beurteilen, wie die Anlageform „Social Trading“ im Vergleich mit anderen Finanzinstrumenten funktioniert, haben wir folgende Simulation durchgeführt:

Wie viel Gewinn/Verlust wäre entstanden, wenn man quartalsweise, also Anfang Oktober 2012, Januar 2013, April 2013 und Juli 2013, jeweils € 1.000 investiert hätte? Der Gewinn/Verlust wurde am 23. September 2013 gemessen.

Wir haben ein Sparbuch mit 1,5% Zinsen pro Jahr, drei große Aktienmärkte und drei Mengen von wikifolios verglichen: die zum jeweiligen Investitionszeitpunkt 10 bzw.50 größten wikifolios und alle wikifolios, in die zumindest € 1 Kapital investiert wurde.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: aus den 4 x investierten € 1.000 sind bei den größten wikifolios € 4.841 geworden, also ein Gewinn von € 841. Beim S&P500 war der Gewinn mit € 475 um mehr als 40% geringer.

Insgesamt kann man sagen, dass ein wikifolio durchschnittlich besser ist als jeder der drei Benchmarks (DAX, S&P, EUROSTOXX), die jeweils größten 10 bzw. 50 wikifolios den Markt sogar deutlich outperformen.

Dies bestätigt, dass wikifolio.com viele hervorragende Trader anziehen konnte und die Anleger die absoluten Ausnahmetalente unter den publizierenden Tradern rechtzeitig identifizieren konnten.

Die Anlageform „Social Trading“ hat damit gezeigt, dass sie künftig eine wesentliche Rolle für private Anleger spielen wird.

Die Performance- und Zertifikategebühr von wikifolios wurden dabei natürlich berücksichtigt, etwaige Kosten bei einem Investment in den Referenzmarkt wurden nicht abgezogen – umso beeindruckender ist das Ergebnis!



Was noch interessant sein dürfte:


wikifolio-Trader kaufen Heidelberger Druck, verkaufen Deutsche Bank, kommentieren K+S und Nordex

wikifolio-Trader kaufen Tom Tailor, verkaufen Nordex, kommentieren TUI und Dialog

wikifolio-Trader kaufen IVG, verkaufen Deutz, kommentieren TUI und Dialog

wikifolio-Trader kaufen Continental, verkaufen Allianz, kommentieren Nordex

wikifolio-Trader kaufen Continental, verkaufen Facebook, kommentieren TUI und Dialog

wikifolio-Trader kaufen Allianz, verkaufen CAT oil, kommentieren CAT oil und Nordex

wikifolio-Trader kaufen Daimler, verkaufen EADS, kommentieren Nordex und Evotec

wikifolio-Trader kaufen Heidelberg Druck, verkaufen Nordex, kommentieren SMA und Evotec

wikifolio-Trader kaufen Facebook, verkaufen Dialog, kommentieren Nordex und Lanxess

wikifolio-Trader kaufen Alpha Bank, verkaufen Apple, kommentieren Tesla

wikifolio-Trader kaufen Francotyp, verkaufen Dialog, kommentieren Apple, Tesla, ThyssenKrupp

wikifolio-Trader kaufen Drillisch, verkaufen Patrizia, kommentieren Evotec, Südzucker und ThyssenKrupp

wikifolio-Trader kaufen Nordex, verkaufen Aurubis, kommentieren Deutsche Bank und Epigonomics

wikifolio-Trader kaufen Deutz, verkaufen Facebook, Christian Scheid kommentiert Nordex



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 207/365: Erich Pitak sagte mir etwas über die Entdeckung Wienerbergers, das ich nicht wusste




 

Bildnachweis

1. Outperformance by Social Trading, siehe Text von wikifolio-Chef Andreas Kern unter http://www.christian-drastil.com/2013/09/26/grafik_social_trading_bringt_outperformance   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, AT&S, Bawag, Polytec Group, Addiko Bank, Kapsch TrafficCom, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, Wienerberger, Lenzing, Strabag, Uniqa, Hutter & Schrantz Stahlbau, Hutter & Schrantz, Wiener Privatbank, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, FACC, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Deutsche Post, Bayer, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz..


Random Partner

EVN
Die EVN ist ein internationales, börsennotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich und bietet in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung „aus einer Hand“. Das Energiegeschäft im Ausland umfasst den Stromverkauf an Endkund*innen in Deutschland, Bulgarien und Nordmazedonien, den Gasverkauf an Endkund*innen in Kroatien, sowie die Stromproduktion in Nordmazedonien, Bulgarien, Albanien und Deutschland.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Autor
Andreas Kern
Gründer www.wikifolio.com


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1901

    Featured Partner Video

    Fussball EM gestartet

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2. Juli 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2. Juli 2025
    E-Mail: sport...

    Books josefchladek.com

    Johannes Groht
    Insight Grindel
    2025
    Self published

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    Gregory Halpern
    King, Queen, Knave
    2024
    MACK

    Regina Anzenberger
    The Australian Journey
    2025
    AnzenbergerEdition

    Julie van der Vaart
    Particles
    2025
    Origini edizioni

    Grafik: Social Trading bringt Outperformance


    26.09.2013, 1578 Zeichen

    Um zu beurteilen, wie die Anlageform „Social Trading“ im Vergleich mit anderen Finanzinstrumenten funktioniert, haben wir folgende Simulation durchgeführt:

    Wie viel Gewinn/Verlust wäre entstanden, wenn man quartalsweise, also Anfang Oktober 2012, Januar 2013, April 2013 und Juli 2013, jeweils € 1.000 investiert hätte? Der Gewinn/Verlust wurde am 23. September 2013 gemessen.

    Wir haben ein Sparbuch mit 1,5% Zinsen pro Jahr, drei große Aktienmärkte und drei Mengen von wikifolios verglichen: die zum jeweiligen Investitionszeitpunkt 10 bzw.50 größten wikifolios und alle wikifolios, in die zumindest € 1 Kapital investiert wurde.

    Das Ergebnis kann sich sehen lassen: aus den 4 x investierten € 1.000 sind bei den größten wikifolios € 4.841 geworden, also ein Gewinn von € 841. Beim S&P500 war der Gewinn mit € 475 um mehr als 40% geringer.

    Insgesamt kann man sagen, dass ein wikifolio durchschnittlich besser ist als jeder der drei Benchmarks (DAX, S&P, EUROSTOXX), die jeweils größten 10 bzw. 50 wikifolios den Markt sogar deutlich outperformen.

    Dies bestätigt, dass wikifolio.com viele hervorragende Trader anziehen konnte und die Anleger die absoluten Ausnahmetalente unter den publizierenden Tradern rechtzeitig identifizieren konnten.

    Die Anlageform „Social Trading“ hat damit gezeigt, dass sie künftig eine wesentliche Rolle für private Anleger spielen wird.

    Die Performance- und Zertifikategebühr von wikifolios wurden dabei natürlich berücksichtigt, etwaige Kosten bei einem Investment in den Referenzmarkt wurden nicht abgezogen – umso beeindruckender ist das Ergebnis!



    Was noch interessant sein dürfte:


    wikifolio-Trader kaufen Heidelberger Druck, verkaufen Deutsche Bank, kommentieren K+S und Nordex

    wikifolio-Trader kaufen Tom Tailor, verkaufen Nordex, kommentieren TUI und Dialog

    wikifolio-Trader kaufen IVG, verkaufen Deutz, kommentieren TUI und Dialog

    wikifolio-Trader kaufen Continental, verkaufen Allianz, kommentieren Nordex

    wikifolio-Trader kaufen Continental, verkaufen Facebook, kommentieren TUI und Dialog

    wikifolio-Trader kaufen Allianz, verkaufen CAT oil, kommentieren CAT oil und Nordex

    wikifolio-Trader kaufen Daimler, verkaufen EADS, kommentieren Nordex und Evotec

    wikifolio-Trader kaufen Heidelberg Druck, verkaufen Nordex, kommentieren SMA und Evotec

    wikifolio-Trader kaufen Facebook, verkaufen Dialog, kommentieren Nordex und Lanxess

    wikifolio-Trader kaufen Alpha Bank, verkaufen Apple, kommentieren Tesla

    wikifolio-Trader kaufen Francotyp, verkaufen Dialog, kommentieren Apple, Tesla, ThyssenKrupp

    wikifolio-Trader kaufen Drillisch, verkaufen Patrizia, kommentieren Evotec, Südzucker und ThyssenKrupp

    wikifolio-Trader kaufen Nordex, verkaufen Aurubis, kommentieren Deutsche Bank und Epigonomics

    wikifolio-Trader kaufen Deutz, verkaufen Facebook, Christian Scheid kommentiert Nordex



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 207/365: Erich Pitak sagte mir etwas über die Entdeckung Wienerbergers, das ich nicht wusste




     

    Bildnachweis

    1. Outperformance by Social Trading, siehe Text von wikifolio-Chef Andreas Kern unter http://www.christian-drastil.com/2013/09/26/grafik_social_trading_bringt_outperformance   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, AT&S, Bawag, Polytec Group, Addiko Bank, Kapsch TrafficCom, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, Wienerberger, Lenzing, Strabag, Uniqa, Hutter & Schrantz Stahlbau, Hutter & Schrantz, Wiener Privatbank, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, FACC, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Deutsche Post, Bayer, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz..


    Random Partner

    EVN
    Die EVN ist ein internationales, börsennotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich und bietet in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung „aus einer Hand“. Das Energiegeschäft im Ausland umfasst den Stromverkauf an Endkund*innen in Deutschland, Bulgarien und Nordmazedonien, den Gasverkauf an Endkund*innen in Kroatien, sowie die Stromproduktion in Nordmazedonien, Bulgarien, Albanien und Deutschland.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Autor
    Andreas Kern
    Gründer www.wikifolio.com


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1901

      Featured Partner Video

      Fussball EM gestartet

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2. Juli 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2. Juli 2025
      E-Mail: sport...

      Books josefchladek.com

      Chris Dooks
      We Love You Forever
      2024
      DooksBooks

      Eron Rauch
      Creative Underground Los Angeles
      2025
      Orenda Records

      Lucas Olivet
      Medicine Tree
      2024
      Skinnerboox

      Gregory Halpern
      King, Queen, Knave
      2024
      MACK

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      h