Magazine aktuell


#gabb aktuell



13.08.2013, 2603 Zeichen

Ein gemeinsamer Investor (Carlos Slim) motiviert:

"Heute haben die Telekom Austria Group (VSE: TKA, OTC US: TKAGY) und KPN International den Start eines Partnerschaftsabkommens bekanntgegeben, das die Interconnection von Ethernet, VPN, Wavelength und IPT Services umfasst. Damit soll der Datenverkehr maximiert und die Präsenz in Europa erhöht werden. Die verschiedenen Datenservices werden für Zielgruppen wie internationale Wholesale-Carrier sowie Großkunden verfügbar gemacht. Die Kooperation läuft bereits an und bietet innerhalb der Industrie ein exzellentes Service Level Agreement.

Die Netzwerkverbindung wird in Frankfurt mit einem Back-up in Wien errichtet. Das IP-Backbone verbindet unter anderem die vier wichtigsten Internet Exchange Punkte in Europa: Frankfurt, London, Amsterdam und Paris. Insgesamt 173 PoPs in 35 Ländern quer durch Europa und Nordamerika werden durch das kombinierte Backbone abgedeckt.

„Ich bin sehr stolz, diese paneuropäische Wholesale-Partnerschaft zwischen unseren beiden regional komplementären Infrastrukturen verkünden zu dürfen. Auch operativ passen die beiden Unternehmen hervorragend zueinander, denn beide Backbone-Provider legen großen Wert auf Spitzenqualität. Diese neu geschaffene Infrastruktur in 35 Ländern wird eine der größten in Europa sein. Sie kombiniert sowohl die technologische als auch die lokale Erfahrung und das Know-how der Telekom Austria Group in CEE und KPN International in Westeuropa“, so Stefan Amon, Leiter Wholesale bei der Telekom Austria Group.

„Ich freue  mich über die enge Zusammenarbeit mit der Telekom Austria Group, wodurch wir unseren Kunden sowohl in unserer Region als auch global unterstützen können. Ich bin überzeugt, dass dieses Partnerschaftsabkommen die Betreuung und Zufriedenheit unserer Kunden stärken wird. Dadurch können beide Unternehmen unser Netzwerk effektiver nutzen, wovon die Kunden klar profitieren werden“, sagt Jasper Snijder, Managing Director von KPN International.

Kunden profitieren von komplementärem Netzwerk 
Als Ergebnis der Kooperation verfügt die Telekom Austria Group  über lokale Präsenz in Westeuropa durch die Backbone-Infrastruktur von KPN International; gleichzeitig profitieren KPN International und deren Kunden von der lokalen Präsenz der Telekom Austria Group in der CEE-Region. Gemeinsame Marketing- und Sales-Aktivitäten  werden implementiert, um weitere Geschäftsmöglichkeiten des kombinierten Netzwerks zu unterstützen. Durch die Partnerschaft bekommen die Kunden mit einer einzigen Kontaktstelle effizientere Lösungen dank der verbesserten und End-to-End gemanagten Netzwerke."




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 149/365: Christoph Boschan traf Finanzminister Markus Marterbauer




 

Bildnachweis

1. Telekom Austria Group und KPN International: Wholesale Partnerschaft bildet eines der größten Glasfasernetze Europas - gemeinsamer Footprint mehr als verdoppelt: 173 Points of Presence (PoP) in 35 Län   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Strabag, Austriacard Holdings AG, Frequentis, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Rosgix, AT&S, CA Immo, OMV, Hutter & Schrantz Stahlbau, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

DenizBank AG
Die DenizBank AG wurde 1996 gegründet und ist eine österreichische Universalbank. Sie unterliegt dem österreichischen Bankwesengesetz und ist Mitglied bei der gesetzlichen einheitlichen Sicherungseinrichtung der Einlagensicherung AUSTRIA GmbH. Die DenizBank AG ist Teil der türkischen DenizBank Financial Services Group, die sich seit 2019 im Besitz der Emirates NBD Gruppe befindet.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: OMV(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(7), Rosenbauer(2), OMV(1), Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Uniqa 1.72%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.92%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), Porr(1)
    Star der Stunde: CA Immo 0.58%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.13%
    Star der Stunde: Amag 0.4%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.17%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Wienerberger(1), Porr(1), OMV(1), Österreichische Post(1)
    Star der Stunde: Polytec Group 1.28%, Rutsch der Stunde: Telekom Austria -0.87%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: OMV(1)

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S19/02: Matthias Szabo

    Matthias Szabo ist Head of Debt Listings bei der Wiener Börse und ICMA Chair for Austria & CEE. Wir reden über sehr frühe Börseschritte mit seinem Vater, ein Konditormeister mit Börsefaible und -hä...

    Books josefchladek.com

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Johannes Groht
    Insight Grindel
    2025
    Self published

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Der Slim-Footprint am Beispiel Telekom und KPN


    13.08.2013, 2603 Zeichen

    Ein gemeinsamer Investor (Carlos Slim) motiviert:

    "Heute haben die Telekom Austria Group (VSE: TKA, OTC US: TKAGY) und KPN International den Start eines Partnerschaftsabkommens bekanntgegeben, das die Interconnection von Ethernet, VPN, Wavelength und IPT Services umfasst. Damit soll der Datenverkehr maximiert und die Präsenz in Europa erhöht werden. Die verschiedenen Datenservices werden für Zielgruppen wie internationale Wholesale-Carrier sowie Großkunden verfügbar gemacht. Die Kooperation läuft bereits an und bietet innerhalb der Industrie ein exzellentes Service Level Agreement.

    Die Netzwerkverbindung wird in Frankfurt mit einem Back-up in Wien errichtet. Das IP-Backbone verbindet unter anderem die vier wichtigsten Internet Exchange Punkte in Europa: Frankfurt, London, Amsterdam und Paris. Insgesamt 173 PoPs in 35 Ländern quer durch Europa und Nordamerika werden durch das kombinierte Backbone abgedeckt.

    „Ich bin sehr stolz, diese paneuropäische Wholesale-Partnerschaft zwischen unseren beiden regional komplementären Infrastrukturen verkünden zu dürfen. Auch operativ passen die beiden Unternehmen hervorragend zueinander, denn beide Backbone-Provider legen großen Wert auf Spitzenqualität. Diese neu geschaffene Infrastruktur in 35 Ländern wird eine der größten in Europa sein. Sie kombiniert sowohl die technologische als auch die lokale Erfahrung und das Know-how der Telekom Austria Group in CEE und KPN International in Westeuropa“, so Stefan Amon, Leiter Wholesale bei der Telekom Austria Group.

    „Ich freue  mich über die enge Zusammenarbeit mit der Telekom Austria Group, wodurch wir unseren Kunden sowohl in unserer Region als auch global unterstützen können. Ich bin überzeugt, dass dieses Partnerschaftsabkommen die Betreuung und Zufriedenheit unserer Kunden stärken wird. Dadurch können beide Unternehmen unser Netzwerk effektiver nutzen, wovon die Kunden klar profitieren werden“, sagt Jasper Snijder, Managing Director von KPN International.

    Kunden profitieren von komplementärem Netzwerk 
    Als Ergebnis der Kooperation verfügt die Telekom Austria Group  über lokale Präsenz in Westeuropa durch die Backbone-Infrastruktur von KPN International; gleichzeitig profitieren KPN International und deren Kunden von der lokalen Präsenz der Telekom Austria Group in der CEE-Region. Gemeinsame Marketing- und Sales-Aktivitäten  werden implementiert, um weitere Geschäftsmöglichkeiten des kombinierten Netzwerks zu unterstützen. Durch die Partnerschaft bekommen die Kunden mit einer einzigen Kontaktstelle effizientere Lösungen dank der verbesserten und End-to-End gemanagten Netzwerke."




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 149/365: Christoph Boschan traf Finanzminister Markus Marterbauer




     

    Bildnachweis

    1. Telekom Austria Group und KPN International: Wholesale Partnerschaft bildet eines der größten Glasfasernetze Europas - gemeinsamer Footprint mehr als verdoppelt: 173 Points of Presence (PoP) in 35 Län   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Strabag, Austriacard Holdings AG, Frequentis, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Rosgix, AT&S, CA Immo, OMV, Hutter & Schrantz Stahlbau, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    DenizBank AG
    Die DenizBank AG wurde 1996 gegründet und ist eine österreichische Universalbank. Sie unterliegt dem österreichischen Bankwesengesetz und ist Mitglied bei der gesetzlichen einheitlichen Sicherungseinrichtung der Einlagensicherung AUSTRIA GmbH. Die DenizBank AG ist Teil der türkischen DenizBank Financial Services Group, die sich seit 2019 im Besitz der Emirates NBD Gruppe befindet.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: OMV(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(7), Rosenbauer(2), OMV(1), Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Uniqa 1.72%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.92%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), Porr(1)
      Star der Stunde: CA Immo 0.58%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.13%
      Star der Stunde: Amag 0.4%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.17%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Wienerberger(1), Porr(1), OMV(1), Österreichische Post(1)
      Star der Stunde: Polytec Group 1.28%, Rutsch der Stunde: Telekom Austria -0.87%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: OMV(1)

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S19/02: Matthias Szabo

      Matthias Szabo ist Head of Debt Listings bei der Wiener Börse und ICMA Chair for Austria & CEE. Wir reden über sehr frühe Börseschritte mit seinem Vater, ein Konditormeister mit Börsefaible und -hä...

      Books josefchladek.com

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      András Ladocsi
      There is a big river ...
      2024
      Void

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      h