24.07.2013, 1884 Zeichen
Jeder Vertrag sollte früher oder später kündbar sein, auch ein Austritt aus einem Verein sollte möglich sein. In Österreich gibt es für den Rückzug von der Börse, dem sogenannten Delisting, keine geregelte Grundlage. Wenn der Streubesitz zu gering ist, es wenig Umsatz gibt und die Marktkapitaliserung kaum ins Gewicht fällt, sind die umfangreichen gesetzlichen Bestimmungen eine relativ unangenehme Belastung für das Unternehmen. Aktuell prescht diesbezüglich die IT-Gesellschaft Brainforce vor, wo es vor kurzem einen Hauptversammlungsbeschluss für einen Wechsel in den „Dritten Markt“ gab, der sich an den deutschen Regelungen orientiert. Eine Notierung im „Dritten Markt“ kann jederzeit beendet werden, ohne dass sich der Aktionär wehren kann. Es ist davon auszugehen, dass die Wiener Börse diesen Beschluss nicht akzeptieren kann und eine Umreihung vom „Amtlichen Handel“ nicht vornehmen wird.
Jetzt ist der Gesetzgeber gefordert, um diese Lücke zu schließen. Aus der Sicht des Anlegerschutzes sollte ein fairer Ausstieg der Aktionäre möglich sein. Der IVA fordert, dass ein Abfindungsangebot des Mehrheitsaktionärs an den Streubesitz erfolgen sollte: Untergrenze muss der Buchwert je Aktie sein – eventuell mit einem prozentuellen Aufschlag. Es sollte eine gerichtliche Überprüfung unter gewissen Bedingungen vorgesehen werden d.h. das Verfahren darf nicht mehr Kosten verursachen als die mögliche Abfindungssumme. Wenn 75 Prozent bzw. 90 Prozent des Streubesitzes in der Hauptversammlung dem Abfindungsangebot zustimmen, sollte dies für die restlichen Aktionäre verbindlich sein. Damit sollen querulatorische Aktionen aller Art verhindert werden.
Es ist der Kapitalmarktkultur abträglich, wenn gefinkelte Umgehungskonstruktionen angewandt werden, um über Umwege das Ziel eines De-listings zu erreichen. Man darf gespannt sein, ob die nächste Regierung dieses Thema aufgreifen wird.
Was noch interessant sein dürfte:
Zukunftsvorsorge: IVA-Forderungen (Wilhelm Rasinger)
Habemus Nolz (Wilhelm Rasinger)
Wiener Volksbefragung hat Relevanz für den Kapitalmarkt (Wilhelm Rasinger für Fachheft 6)
„Wir gründen eine Bank“ (Wilhelm Rasinger)
Link-Mix vor Marktstart, 26.7.: Erste Group, OMV, Andritz, Facebook, Samsung, Halliburton
Link-Mix vor Marktstart, 25.7.: Gold, Immofinanz, Roche, BASF, Credit Suisse, Facebook
Soulsurfing Podcast S1/08: Die geheime Zutat – Was wirklich zählt in dem, was du tust (Monika Kletzmayr)
1.
Stop
, (© teilweise www.shutterstock.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Kapsch TrafficCom, AT&S, Addiko Bank, RHI Magnesita, Zumtobel, Rosgix, VIG, Uniqa, Telekom Austria, voestalpine, Wienerberger, Palfinger, Polytec Group, Wolford, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, UnitedHealth, Fresenius Medical Care, Hannover Rück, Symrise, Siemens, Mercedes-Benz Group, BASF, Deutsche Post, Infineon, BMW, Merck KGaA.
Porr
Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Inside Umbrella powered by wikifolio 05/25: Podcast mit Ritschy live aus dem Kino feat. Fiona Springer (FMA), Rheinmetall bleibt der Hit
Folge 5 des Podcasts Inside Umbrella by wikifolio. Die Umbrella-Strategie, die steht für Richard Dobetsberger aka Ritschy, der auf Europas grösster Social Trading Plattform 2024 die 100 Mio. Euro M...
Le Corbusier
Aircraft
1935
The Studio
Nikita Teryoshin
O Tannenbaum
2024
pupupublishing
Ulf Lundin
Pictures of a Family
2024
Skreid Publishing