Magazine aktuell


#gabb aktuell



18.07.2013, 1530 Zeichen

 Boom ohne Wachstum. So kann man die Lage von Corporate America zusammenfassen. Sowohl IBM, wie auch Intel, Ebay und American Express melden enttäuschende Umsätze. Daß der Ertrag pro Aktie dennoch meist über den Zielen der Wall Street liegt, ist vor allem den riesigen Aktienrückkäufen zu verdanken. 

Insbesondere Ebay ist historisch betrachtet dafür bekannt die Umsatzziele um eine besonders weite Spanne zu übertreffen. Doch nicht im abgelaufenen Quartal. Der Umsatz steigt zwar um 14 Prozent, liegt leicht unter den Prognosen des Marktes und das Management muss die Aussichten reduzieren. 

Intel hat trotz der flauen Ergebnisse bessere Karten, weil niemand an der Wall Street mit robusten Zahlen rechnete. Der flaue PC-Markt bremst zudem das Wachstum im weiteren Jahresverlauf. Eine Nachricht, die sich auch auf die Aktien von Microsoft belastend auswirken dürfte. Die Ergebnisse werden an diesem Donnerstag gemeldet.

So gesehen kann vor allem IBM glänzen. Der Gewinn pro Aktie liegt 5 Prozent über den Zielen des Marktes. Auch die Brutto-Margen überzeugen und in der Dienstleistungssparte zeichnet sich eine Erholung ab. Das Management hebt zudem die Ertragsaussichten für 2103 an. Daß auch hier der Umsatz die Ziele verfehlt, scheint der Aktienmarkt zu verzeihen. 

Die Bilanz der Ereignisse? Die US-Konjunktur befindet sich in anhalend schwierigen Gewässern und es wird zumehmend unwahrscheinlich, daß Notenbanker Ben Bernanke bereits bei der Tagung am 17. und 18. September die Anleihekäufe drosselt. Die Risiken sind zu hoch!



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 143/365: Ausländische Investitionen in Österreich haben sich wieder stabilisiert (EY Survey)




 

Bildnachweis

1. Sporthilfe Golf Trophy, GCC Schladming. Mario Innauer, Foto: GEPA pictures/ Harald Steiner   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Rosenbauer, Rosgix, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, Mayr-Melnhof, Telekom Austria, EVN, OMV, Strabag, CA Immo, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, SBO, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, Österreichische Post, Verbund, VIG, Bayer, Commerzbank, E.ON , Infineon.


Random Partner

Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Autor
Markus Koch, Kapitalmarktexperte
http://www.facebook.com/markus.koch.ntv


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.39%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.59%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2), Andritz(2), Porr(1), Rosenbauer(1), voestalpine(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.89%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.85%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Bawag(1)
    Star der Stunde: Porr 1.02%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -4.63%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Kontron(7), Strabag(2), Lenzing(2), OMV(1), Verbund(1), voestalpine(1)
    BSN MA-Event Siemens
    BSN MA-Event FACC
    BSN MA-Event Volkswagen Vz.

    Featured Partner Video

    Ready to Race - Live Webinar (mit Andreas Vojta)

    Werde jetzt Teil der kostenlosen Laufheld Community mit kostenlosen Trainingsplänen, Infosvideos, Live-Events, uvm. ► https://www.skool.com/laufheld-community --------------------------------------...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    András Ladocsi
    There is a big river ...
    2024
    Void

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Umsatzziele verfehlt: Intel, Ebay, IBM (Markus Koch)


    18.07.2013, 1530 Zeichen

     Boom ohne Wachstum. So kann man die Lage von Corporate America zusammenfassen. Sowohl IBM, wie auch Intel, Ebay und American Express melden enttäuschende Umsätze. Daß der Ertrag pro Aktie dennoch meist über den Zielen der Wall Street liegt, ist vor allem den riesigen Aktienrückkäufen zu verdanken. 

    Insbesondere Ebay ist historisch betrachtet dafür bekannt die Umsatzziele um eine besonders weite Spanne zu übertreffen. Doch nicht im abgelaufenen Quartal. Der Umsatz steigt zwar um 14 Prozent, liegt leicht unter den Prognosen des Marktes und das Management muss die Aussichten reduzieren. 

    Intel hat trotz der flauen Ergebnisse bessere Karten, weil niemand an der Wall Street mit robusten Zahlen rechnete. Der flaue PC-Markt bremst zudem das Wachstum im weiteren Jahresverlauf. Eine Nachricht, die sich auch auf die Aktien von Microsoft belastend auswirken dürfte. Die Ergebnisse werden an diesem Donnerstag gemeldet.

    So gesehen kann vor allem IBM glänzen. Der Gewinn pro Aktie liegt 5 Prozent über den Zielen des Marktes. Auch die Brutto-Margen überzeugen und in der Dienstleistungssparte zeichnet sich eine Erholung ab. Das Management hebt zudem die Ertragsaussichten für 2103 an. Daß auch hier der Umsatz die Ziele verfehlt, scheint der Aktienmarkt zu verzeihen. 

    Die Bilanz der Ereignisse? Die US-Konjunktur befindet sich in anhalend schwierigen Gewässern und es wird zumehmend unwahrscheinlich, daß Notenbanker Ben Bernanke bereits bei der Tagung am 17. und 18. September die Anleihekäufe drosselt. Die Risiken sind zu hoch!



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 143/365: Ausländische Investitionen in Österreich haben sich wieder stabilisiert (EY Survey)




     

    Bildnachweis

    1. Sporthilfe Golf Trophy, GCC Schladming. Mario Innauer, Foto: GEPA pictures/ Harald Steiner   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Rosenbauer, Rosgix, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, Mayr-Melnhof, Telekom Austria, EVN, OMV, Strabag, CA Immo, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, SBO, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, Österreichische Post, Verbund, VIG, Bayer, Commerzbank, E.ON , Infineon.


    Random Partner

    Frequentis
    Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Autor
    Markus Koch, Kapitalmarktexperte
    http://www.facebook.com/markus.koch.ntv


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.39%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.59%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2), Andritz(2), Porr(1), Rosenbauer(1), voestalpine(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.89%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.85%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Bawag(1)
      Star der Stunde: Porr 1.02%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -4.63%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Kontron(7), Strabag(2), Lenzing(2), OMV(1), Verbund(1), voestalpine(1)
      BSN MA-Event Siemens
      BSN MA-Event FACC
      BSN MA-Event Volkswagen Vz.

      Featured Partner Video

      Ready to Race - Live Webinar (mit Andreas Vojta)

      Werde jetzt Teil der kostenlosen Laufheld Community mit kostenlosen Trainingsplänen, Infosvideos, Live-Events, uvm. ► https://www.skool.com/laufheld-community --------------------------------------...

      Books josefchladek.com

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      h