Magazine aktuell


#gabb aktuell



17.07.2013, 3171 Zeichen

  Gut vorgesorgt? In Deutschland und Österreich stammt der Löwenanteil der Renten aus öffentlichen Mitteln. Schweizer, Isländer, Dänen und Australier dagegen steuern auch privat viel zur Altersvorsorge bei. Mehr unter http://bit.ly/13OsySo (Die OECD in Zahlen und Fakten 2013, S.215)




Zeit zu Leben: Die Säuglingssterblichkeit in der OECD ist seit 1970 um 85 Prozent gesunken. Die größten Fortschritte machte Portugal, wo zuvor europaweit die meisten Neugeborenen starben. Mehr unter http://bit.ly/12vLE8r (Die OECD in Zahlen und Fakten 2013, S.235)
Aus: OECD-Statistiken, Juli 2013 
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/555#bild_8244




Ökologisches aus der Region? Zwei Prozent aller Agrarflächen werden in der OECD biologisch bewirtschaftet. Die Öko-Anbaufläche der meisten EU-Länder liegt weit über dem OECD-Schnitt. Österreich führt mit 16 Prozent. Mehr unter http://bit.ly/15f3MXs (OECD Compendium of Agri-environmental Indicators, S.62ff.)
Aus: OECD-Statistiken, Juli 2013 
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/555#bild_8245




Going public: Seit 2006 trauen sich Unternehmen zunehmend an die nationalen Börsen der Schwellenländer. Zurzeit dominieren die Chinesen das Parkett: Sie mobilisieren mehr als die Hälfte des Eigenkapitals aller Börsenneuzugänge. Mehr unter http://bit.ly/16u24QV (Who Cares? Corporate Governance in Today's Equity Markets, S. 15)
Aus: OECD-Statistiken, Juli 2013 
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/555#bild_8142




Kleiner Unterschied, große Wirkung: Die zwei gängigsten Definitionen der “Mittelschicht” in Entwicklungs- und Schwellenländern liegen nah beieinander. Je nachdem, welcher man folgt, variiert die Größe der Bevölkerungsmitte aber bis zum Sechsfachen. Mehr unter http://bit.ly/11jquQK (Southeast Asian Economic Outlook 2013, S.101f.)
Aus: OECD-Statistiken, Juli 2013 
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/555#bild_7973




In den USA, Korea und Portugal hat die Öffentlichkeit ein Recht, über alle privaten Interessen von Ministern (z.B. Geschenke, externes Einkommen) informiert zu werden. In Deutschland sind knapp 75 Prozent der Informationen, die zu Interessenkonflikten führen können, geheim oder zumindest nicht öffentlich. Mehr unter http://bit.ly/14RCzd8 (Die OECD in Zahlen und Fakten 2013, S.209)
Aus: OECD-Statistiken, Juli 2013 
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/555#bild_7972




Energieklasse X: In Mexiko gehen 16,3 Prozent des gesamten Stroms bei der Übertragung und Verteilung verloren! Deutschland, Österreich und die Schweiz sind mit maximal sechs Prozent Verlust um Einiges effizienter. Mehr unter http://bit.ly/12irsI2 (OECD Economic Surveys: Mexico 2013, S. 71/72)
Aus: OECD-Statistiken, Juli 2013 
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/555#bild_7897




Unbezahlbar! Kochen, Pflegen, Ehrenamt - Frauen leisten im OECD-Schnitt 4,5 Stunden unbezahlte Arbeit am Tag, Männer dagegen nur zwei. In Dänemark ist das Verhältnis zwischen den Geschlechtern am ausgeglichensten. Mehr unter http://bit.ly/14q48Ls (Die OECD in Zahlen und Fakten 2013, S. 261)
Aus: OECD-Statistiken, Juli 2013 
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/555#bild_7896


BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 142/365: Was es mit Bawag Top 1000 auf sich hat ...




 

Bildnachweis

1. Gut vorgesorgt? In Deutschland und Österreich stammt der Löwenanteil der Renten aus öffentlichen Mitteln. Schweizer, Isländer, Dänen und Australier dagegen steuern auch privat viel zur Altersvorsorge , (© OECD)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Rosenbauer, Rosgix, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, Mayr-Melnhof, Telekom Austria, EVN, OMV, Strabag, CA Immo, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, SBO, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, Österreichische Post, Verbund, VIG.


Random Partner

Cleen Energy AG
Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig. Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Fabasoft(1), Erste Group(1), OMV(1), Strabag(1), Uniqa(1), VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Rosenbauer(1), Porr(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: OMV(1), Porr(1)
    AllesTrend2025 zu Strabag
    Star der Stunde: VIG 1.2%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.63%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(1), Strabag(1), Fabasoft(1), voestalpine(1), Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Bawag 1.47%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(1)
    Star der Stunde: Uniqa 0.69%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.83%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 141/365: Kartenverkauf für das bisher grösste Charity Konzert von Börsebands gestartet, der Link hier

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 141/365: Klaus della Torre postete heute folgendes:

    "Liebe Freunde und Fans von Hauptsoch Gsund!

    Nach langer Vorbereitung planen wir unser bis...

    Books josefchladek.com

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Gut vorgesorgt? ... und weitere neue OECD-Grafiken


    17.07.2013, 3171 Zeichen

      Gut vorgesorgt? In Deutschland und Österreich stammt der Löwenanteil der Renten aus öffentlichen Mitteln. Schweizer, Isländer, Dänen und Australier dagegen steuern auch privat viel zur Altersvorsorge bei. Mehr unter http://bit.ly/13OsySo (Die OECD in Zahlen und Fakten 2013, S.215)




    Zeit zu Leben: Die Säuglingssterblichkeit in der OECD ist seit 1970 um 85 Prozent gesunken. Die größten Fortschritte machte Portugal, wo zuvor europaweit die meisten Neugeborenen starben. Mehr unter http://bit.ly/12vLE8r (Die OECD in Zahlen und Fakten 2013, S.235)
    Aus: OECD-Statistiken, Juli 2013 
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/555#bild_8244




    Ökologisches aus der Region? Zwei Prozent aller Agrarflächen werden in der OECD biologisch bewirtschaftet. Die Öko-Anbaufläche der meisten EU-Länder liegt weit über dem OECD-Schnitt. Österreich führt mit 16 Prozent. Mehr unter http://bit.ly/15f3MXs (OECD Compendium of Agri-environmental Indicators, S.62ff.)
    Aus: OECD-Statistiken, Juli 2013 
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/555#bild_8245




    Going public: Seit 2006 trauen sich Unternehmen zunehmend an die nationalen Börsen der Schwellenländer. Zurzeit dominieren die Chinesen das Parkett: Sie mobilisieren mehr als die Hälfte des Eigenkapitals aller Börsenneuzugänge. Mehr unter http://bit.ly/16u24QV (Who Cares? Corporate Governance in Today's Equity Markets, S. 15)
    Aus: OECD-Statistiken, Juli 2013 
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/555#bild_8142




    Kleiner Unterschied, große Wirkung: Die zwei gängigsten Definitionen der “Mittelschicht” in Entwicklungs- und Schwellenländern liegen nah beieinander. Je nachdem, welcher man folgt, variiert die Größe der Bevölkerungsmitte aber bis zum Sechsfachen. Mehr unter http://bit.ly/11jquQK (Southeast Asian Economic Outlook 2013, S.101f.)
    Aus: OECD-Statistiken, Juli 2013 
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/555#bild_7973




    In den USA, Korea und Portugal hat die Öffentlichkeit ein Recht, über alle privaten Interessen von Ministern (z.B. Geschenke, externes Einkommen) informiert zu werden. In Deutschland sind knapp 75 Prozent der Informationen, die zu Interessenkonflikten führen können, geheim oder zumindest nicht öffentlich. Mehr unter http://bit.ly/14RCzd8 (Die OECD in Zahlen und Fakten 2013, S.209)
    Aus: OECD-Statistiken, Juli 2013 
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/555#bild_7972




    Energieklasse X: In Mexiko gehen 16,3 Prozent des gesamten Stroms bei der Übertragung und Verteilung verloren! Deutschland, Österreich und die Schweiz sind mit maximal sechs Prozent Verlust um Einiges effizienter. Mehr unter http://bit.ly/12irsI2 (OECD Economic Surveys: Mexico 2013, S. 71/72)
    Aus: OECD-Statistiken, Juli 2013 
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/555#bild_7897




    Unbezahlbar! Kochen, Pflegen, Ehrenamt - Frauen leisten im OECD-Schnitt 4,5 Stunden unbezahlte Arbeit am Tag, Männer dagegen nur zwei. In Dänemark ist das Verhältnis zwischen den Geschlechtern am ausgeglichensten. Mehr unter http://bit.ly/14q48Ls (Die OECD in Zahlen und Fakten 2013, S. 261)
    Aus: OECD-Statistiken, Juli 2013 
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/555#bild_7896


    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 142/365: Was es mit Bawag Top 1000 auf sich hat ...




     

    Bildnachweis

    1. Gut vorgesorgt? In Deutschland und Österreich stammt der Löwenanteil der Renten aus öffentlichen Mitteln. Schweizer, Isländer, Dänen und Australier dagegen steuern auch privat viel zur Altersvorsorge , (© OECD)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Rosenbauer, Rosgix, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, Mayr-Melnhof, Telekom Austria, EVN, OMV, Strabag, CA Immo, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, SBO, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, Österreichische Post, Verbund, VIG.


    Random Partner

    Cleen Energy AG
    Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig. Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Fabasoft(1), Erste Group(1), OMV(1), Strabag(1), Uniqa(1), VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Rosenbauer(1), Porr(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: OMV(1), Porr(1)
      AllesTrend2025 zu Strabag
      Star der Stunde: VIG 1.2%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.63%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(1), Strabag(1), Fabasoft(1), voestalpine(1), Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Bawag 1.47%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(1)
      Star der Stunde: Uniqa 0.69%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.83%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 141/365: Kartenverkauf für das bisher grösste Charity Konzert von Börsebands gestartet, der Link hier

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 141/365: Klaus della Torre postete heute folgendes:

      "Liebe Freunde und Fans von Hauptsoch Gsund!

      Nach langer Vorbereitung planen wir unser bis...

      Books josefchladek.com

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      h