Mein Wikifolio "Stockpicking Österreich": Erste Order für die Testphase

Magazine aktuell


#gabb aktuell



16.07.2013, 2488 Zeichen



Habe 600 Amag zu 21,033 genommen. Natürlich ist man anfangs um den halben Spread hinten. Aber das macht ja bei einem langfristig ausgerichteten Depot nichts. Amag war auch im BE-Depot eine Wette von mir. Achtung: Da gehts jetzt noch nicht wie beim BE um Real Money. Ist in der Testphase.

Das schrieb ich am Samstag:

So, wie angekündigt war ich gestern bei Wikifolio, um mein eigenes Wikifolio zu eröffnen. Nun werde ich einmal in Ruhe mein Profil editieren und die Titel für die Testphase aussuchen, als Username hab ich mir "Smeilinho" ausgesucht. Ein Dank geht an Thomas Hapala. Thomas hat mir alle Fragen mit grosser Ruhe beantwortet, dann meinen Führerschein fotografiert, damit das auch im Wikifolio-System ein Gesicht hat. Mein Motto ist "Stockpicking Österreich", aber das wird wohl wenig überraschend sein ... siehe unten. Fortsetzung folgt. Stay tuned and Smeil. 

Das schrieb ich am Mittwoch:

Einiges habe ich bereits mit den Leuten von Wikifolio gemacht, u.a. http://www.smeil-award.com, und ich sehe auch, wie gut die täglichen Marktberichte  und -Statistiken der Wikifolio-Trader auf meiner Plattform gehen. Das bringt viele Zugriffe, die Leser interessieren sich dafür. Nun habe ich mich entschlossen, selbst ein Wikifolio zu machen. Das muss sein. Morgen wird es eröffnet, ob es jemals investierbar sein wird, steht natürlich in den Sternen. Da braucht es auch Zuspruch Dritter. Mehr dazu später.

Wie auch immer, meine Motive sind vielfältig: Zum einen möchte ich "besser kapieren", wie das alles funktioniert und da ist ein Selbsttest mit technischem Wikifolio-Support sicher praktisch. Andererseits glaube ich, dass der Zeitpunkt jetzt günstig ist, um ein Österreich-Portfolio zu starten. Und genau so eines wird es ja werden. Wenn es investierbar wird, werde ich meinen Wieder-Einstieg in den Markt halt über das Wikifolio spielen. Erfahrung mit transparenten Musterdepots habe ich ja mehr als genug: Von April 2002 bis Ende 2011 war ich für das Real-Money-Depot des Börse Express (geführt bei Brokerjet) verantwortlich. Als ich mich Anfang 2012 in die Selbstständigkeit verabschiedete, konnte ich als "Externer Berater, der keine Konzession hat" das Depot nicht mehr managen. Also war es Buy & Hold. In meiner Traderbeschreibung bei Wikifolio werde ich es jedenfalls anführen. Immerhin wurden beim BE-Depot aus 10.000 Euro Firmengeld in elf Jahren rund 65.000 Euro ...

Mehr dazu morgen, nachdem ich mich bei Wikifolio mal registriert habe. Am Abend gibt es einen Bericht.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 223/365: Erneut (und ganz aktuell) Input zum Thema junge Investor:innen bei Öst. Wertpapieren




 

Bildnachweis

1. 1. Kauf: 600 Amag zu 21,033 Euro (c) , (© wikifolio WFDRASTIL1)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:RBI, Österreichische Post, Kapsch TrafficCom, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, Porr, ATX, ATX Prime, ATX TR, ATX NTR, OMV, Erste Group, Addiko Bank, Strabag, Rosgix, Verbund, Flughafen Wien, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, Rosenbauer, Wienerberger, Wolford, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Polytec Group, Telekom Austria.


Random Partner

Societe Generale
Société Générale ist einer der weltweit größten Derivate-Emittenten und auch in Deutschland bereits seit 1989 konstant als Anbieter für Optionsscheine, Zertifikate und Aktienanleihen aktiv. Mit einer umfangreichen Auswahl an Basiswerten aller Anlageklassen (Aktien, Indizes, Rohstoffe, Währungen und Zinsen) überzeugt Société Générale und nimmt in Deutschland einen führenden Platz im Bereich der Hebelprodukte ein.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Erste Group(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: AT&S(2), Uniqa(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: RBI(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Telekom Austria(5), voestalpine(1)
    Star der Stunde: Addiko Bank 4.91%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.18%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Strabag(1), SBO(1), Andritz(1), DO&CO(1), Uniqa(1)
    Star der Stunde: Agrana 1.57%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -0.95%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Polytec Group 1.24%, Rutsch der Stunde: OMV -0.93%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #965: Nach Rekordwelle ruhiger und etwas schwächerer ATX-Wochenstart, ich mag Porr & Polen bzw. Post & China

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Luca Bani & Gael del Río
    Oddments
    2024
    Ediciones Posibles

    Lawrence Impey & Sue Rose
    Tonewood
    2019
    Eaglesfield Editions

    Julie van der Vaart
    Particles
    2025
    Origini edizioni

    Oliver Gerhartz
    The waning season
    2025
    Nearest Truth

    Eron Rauch
    Creative Underground Los Angeles
    2025
    Orenda Records

    Mein Wikifolio "Stockpicking Österreich": Erste Order für die Testphase


    16.07.2013, 2488 Zeichen

    Habe 600 Amag zu 21,033 genommen. Natürlich ist man anfangs um den halben Spread hinten. Aber das macht ja bei einem langfristig ausgerichteten Depot nichts. Amag war auch im BE-Depot eine Wette von mir. Achtung: Da gehts jetzt noch nicht wie beim BE um Real Money. Ist in der Testphase.

    Das schrieb ich am Samstag:

    So, wie angekündigt war ich gestern bei Wikifolio, um mein eigenes Wikifolio zu eröffnen. Nun werde ich einmal in Ruhe mein Profil editieren und die Titel für die Testphase aussuchen, als Username hab ich mir "Smeilinho" ausgesucht. Ein Dank geht an Thomas Hapala. Thomas hat mir alle Fragen mit grosser Ruhe beantwortet, dann meinen Führerschein fotografiert, damit das auch im Wikifolio-System ein Gesicht hat. Mein Motto ist "Stockpicking Österreich", aber das wird wohl wenig überraschend sein ... siehe unten. Fortsetzung folgt. Stay tuned and Smeil. 

    Das schrieb ich am Mittwoch:

    Einiges habe ich bereits mit den Leuten von Wikifolio gemacht, u.a. http://www.smeil-award.com, und ich sehe auch, wie gut die täglichen Marktberichte  und -Statistiken der Wikifolio-Trader auf meiner Plattform gehen. Das bringt viele Zugriffe, die Leser interessieren sich dafür. Nun habe ich mich entschlossen, selbst ein Wikifolio zu machen. Das muss sein. Morgen wird es eröffnet, ob es jemals investierbar sein wird, steht natürlich in den Sternen. Da braucht es auch Zuspruch Dritter. Mehr dazu später.

    Wie auch immer, meine Motive sind vielfältig: Zum einen möchte ich "besser kapieren", wie das alles funktioniert und da ist ein Selbsttest mit technischem Wikifolio-Support sicher praktisch. Andererseits glaube ich, dass der Zeitpunkt jetzt günstig ist, um ein Österreich-Portfolio zu starten. Und genau so eines wird es ja werden. Wenn es investierbar wird, werde ich meinen Wieder-Einstieg in den Markt halt über das Wikifolio spielen. Erfahrung mit transparenten Musterdepots habe ich ja mehr als genug: Von April 2002 bis Ende 2011 war ich für das Real-Money-Depot des Börse Express (geführt bei Brokerjet) verantwortlich. Als ich mich Anfang 2012 in die Selbstständigkeit verabschiedete, konnte ich als "Externer Berater, der keine Konzession hat" das Depot nicht mehr managen. Also war es Buy & Hold. In meiner Traderbeschreibung bei Wikifolio werde ich es jedenfalls anführen. Immerhin wurden beim BE-Depot aus 10.000 Euro Firmengeld in elf Jahren rund 65.000 Euro ...

    Mehr dazu morgen, nachdem ich mich bei Wikifolio mal registriert habe. Am Abend gibt es einen Bericht.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 223/365: Erneut (und ganz aktuell) Input zum Thema junge Investor:innen bei Öst. Wertpapieren




     

    Bildnachweis

    1. 1. Kauf: 600 Amag zu 21,033 Euro (c) , (© wikifolio WFDRASTIL1)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RBI, Österreichische Post, Kapsch TrafficCom, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, Porr, ATX, ATX Prime, ATX TR, ATX NTR, OMV, Erste Group, Addiko Bank, Strabag, Rosgix, Verbund, Flughafen Wien, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, Rosenbauer, Wienerberger, Wolford, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Polytec Group, Telekom Austria.


    Random Partner

    Societe Generale
    Société Générale ist einer der weltweit größten Derivate-Emittenten und auch in Deutschland bereits seit 1989 konstant als Anbieter für Optionsscheine, Zertifikate und Aktienanleihen aktiv. Mit einer umfangreichen Auswahl an Basiswerten aller Anlageklassen (Aktien, Indizes, Rohstoffe, Währungen und Zinsen) überzeugt Société Générale und nimmt in Deutschland einen führenden Platz im Bereich der Hebelprodukte ein.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Erste Group(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: AT&S(2), Uniqa(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: RBI(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Telekom Austria(5), voestalpine(1)
      Star der Stunde: Addiko Bank 4.91%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.18%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Strabag(1), SBO(1), Andritz(1), DO&CO(1), Uniqa(1)
      Star der Stunde: Agrana 1.57%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -0.95%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Polytec Group 1.24%, Rutsch der Stunde: OMV -0.93%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #965: Nach Rekordwelle ruhiger und etwas schwächerer ATX-Wochenstart, ich mag Porr & Polen bzw. Post & China

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Luca Bani & Gael del Río
      Oddments
      2024
      Ediciones Posibles

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Oliver Gerhartz
      The waning season
      2025
      Nearest Truth

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Johannes Groht
      Insight Grindel
      2025
      Self published

      h