Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





1. Halbjahr: Palfinger on top of the Kran, sonst mehr Fragezeichen als Rufzeichen

Magazine aktuell


#gabb aktuell



01.07.2013, 2485 Zeichen



Die offiziellen Zahlen für den Juni sind noch nicht da, dieser sollte aber lt. Fachheft-Hochrechnung mit ca. 3,15 Mrd. Handelsvolumen bilanzieren. ca. 500 Mio. mehr als im Juni 2012. Damit werden wir im 1. Halbjahr auf ca. 18,9 Mrd. Umsatz kommen, im 1. Halbjahr 2012 waren es 20,1 Mrd. gewesen. Das 2. Halbjahr 2012 hatte dann nur 15,7 Mrd. gebracht. In Summe liegen wir aktuell bei 1/6 der Rekordumsätze.

Folgende “Spitzen” hat es gegeben: So brachte der März-Verfall mit  582 Mio. Euro Tagesumsatz den zweithöchsten Wert seit Anfang 2012. Nun war die Indexumstellung – Zumtobel statt Strabag – jetzt nicht die grosse Geschichte, aber auch Faktoren-Anpassungen bei Schwergewichten machen einiges aus. Auch der 2.5. war ein besonderer Tag, mit 326 Mio. es war die Nr. 3., hier ist allerdings – nach einer Gewinnwarnung – mehr als die Hälfte des Umsatzes auf Andritz entfallen. Jene 189 Mio. Euro, die Andritz am 2.5. verbuchte, sind auch der höchste Einzeltagesumsatz eines Austro-Titels 2013. Dahinter 4x die Erste Group, deren bester Wert aber “nur” 80,9 Mio. Euro waren, das war am 31.5., dem Tag der MSCI-Anpassung und mit 332 Mio. Euro der zweistärkste Tag 2013. 

Die Performance des ATX im internationalen Vergleich

Mit einem Indexverlust von 7,38 Prozent war der 1. ATX im 1. Halbjahr ein deutlicher Underperformer. Zum Vergleich: Der DAX legte 4,56 Prozent zu, der Dow sogar 13,78 Prozent und der Nikkei schaffte sogar einen Aufschlag von 31,57 Prozent. Gründe für die matte Performance gibt es viele, das permanente Bashing durch Politiker und das KESt-bedingte Fernbleiben der Privatanleger “unterstützt” die Baisse. Einziger Trost: Der Warschauer Index WIG 20, der ja stets zum Hauptkonkurrenten Nr. 1 hochstilisiert wird, liegt noch schwächer: Minus 11,85 Prozent im 1. Halbjahr. Eine potenzielle Fusion der beiden Börsen wird von den meisten Marktteilnehmern hinter vorgehaltener Hand (und das Fachheft hat da viele Gespräche geführt) sehr kritisch gesehen. Vor allem im Settlement- und Clearingbereich sei ein Schaden für den Wiener Platz zu erwarten. 

Und die besten Wiener Aktien im 1. Halbjahr 2013?

Nr. 1 im ATXPrime war im 1. Halbjahr die Palfinger-Aktie mit einem Plus von 33,82 Prozent, dahinter die ATX-Werte Wienerberger (+28,02 Prozent) und OMV (+26,83). Der beste Immo-Wert folgt gleich dahinter: Warimpex mit +23,81 Prozent. Am Ende des Feldes findet sich die RBI-Aktie mit minus 28,8 Prozent und interessanterweise der ATX-Neuling Zumtobel mit -23,15 Prozent. 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Do. 30.5.24: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP mit Volumen, Siemens Energy mal schwächer




 

Bildnachweis

1. Palfinger: Am 24.4. pünktlich um 17 Uhr trafen zahlreiche Industrie-Kommunikatoren und Industrie-Marketer in Salzburg Kasern ein und versammelten sich in unserem Democenter im Headquarter zum 1. PR-Fo   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:S Immo, SBO, Rosenbauer, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, RBI, Marinomed Biotech, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, DO&CO, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Kostad, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Semperit, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Agrana
Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3BPW4
AT0000A2UVV6
AT0000A2H9F5
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: ams-Osram(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: VIG(1)
    BSN MA-Event UBM
    Star der Stunde: Polytec Group 1.75%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.27%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1)
    BSN MA-Event SAP
    Star der Stunde: Mayr-Melnhof 1.39%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.35%
    Star der Stunde: RHI Magnesita 0.75%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.32%
    Star der Stunde: Zumtobel 0.49%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.59%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #658: Danke Radka Döhring, Erste Group und VIG machen Unterschied, Diskurs über ATX NTR Wert

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    1. Halbjahr: Palfinger on top of the Kran, sonst mehr Fragezeichen als Rufzeichen


    01.07.2013, 2485 Zeichen

    Die offiziellen Zahlen für den Juni sind noch nicht da, dieser sollte aber lt. Fachheft-Hochrechnung mit ca. 3,15 Mrd. Handelsvolumen bilanzieren. ca. 500 Mio. mehr als im Juni 2012. Damit werden wir im 1. Halbjahr auf ca. 18,9 Mrd. Umsatz kommen, im 1. Halbjahr 2012 waren es 20,1 Mrd. gewesen. Das 2. Halbjahr 2012 hatte dann nur 15,7 Mrd. gebracht. In Summe liegen wir aktuell bei 1/6 der Rekordumsätze.

    Folgende “Spitzen” hat es gegeben: So brachte der März-Verfall mit  582 Mio. Euro Tagesumsatz den zweithöchsten Wert seit Anfang 2012. Nun war die Indexumstellung – Zumtobel statt Strabag – jetzt nicht die grosse Geschichte, aber auch Faktoren-Anpassungen bei Schwergewichten machen einiges aus. Auch der 2.5. war ein besonderer Tag, mit 326 Mio. es war die Nr. 3., hier ist allerdings – nach einer Gewinnwarnung – mehr als die Hälfte des Umsatzes auf Andritz entfallen. Jene 189 Mio. Euro, die Andritz am 2.5. verbuchte, sind auch der höchste Einzeltagesumsatz eines Austro-Titels 2013. Dahinter 4x die Erste Group, deren bester Wert aber “nur” 80,9 Mio. Euro waren, das war am 31.5., dem Tag der MSCI-Anpassung und mit 332 Mio. Euro der zweistärkste Tag 2013. 

    Die Performance des ATX im internationalen Vergleich

    Mit einem Indexverlust von 7,38 Prozent war der 1. ATX im 1. Halbjahr ein deutlicher Underperformer. Zum Vergleich: Der DAX legte 4,56 Prozent zu, der Dow sogar 13,78 Prozent und der Nikkei schaffte sogar einen Aufschlag von 31,57 Prozent. Gründe für die matte Performance gibt es viele, das permanente Bashing durch Politiker und das KESt-bedingte Fernbleiben der Privatanleger “unterstützt” die Baisse. Einziger Trost: Der Warschauer Index WIG 20, der ja stets zum Hauptkonkurrenten Nr. 1 hochstilisiert wird, liegt noch schwächer: Minus 11,85 Prozent im 1. Halbjahr. Eine potenzielle Fusion der beiden Börsen wird von den meisten Marktteilnehmern hinter vorgehaltener Hand (und das Fachheft hat da viele Gespräche geführt) sehr kritisch gesehen. Vor allem im Settlement- und Clearingbereich sei ein Schaden für den Wiener Platz zu erwarten. 

    Und die besten Wiener Aktien im 1. Halbjahr 2013?

    Nr. 1 im ATXPrime war im 1. Halbjahr die Palfinger-Aktie mit einem Plus von 33,82 Prozent, dahinter die ATX-Werte Wienerberger (+28,02 Prozent) und OMV (+26,83). Der beste Immo-Wert folgt gleich dahinter: Warimpex mit +23,81 Prozent. Am Ende des Feldes findet sich die RBI-Aktie mit minus 28,8 Prozent und interessanterweise der ATX-Neuling Zumtobel mit -23,15 Prozent. 



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Do. 30.5.24: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP mit Volumen, Siemens Energy mal schwächer




     

    Bildnachweis

    1. Palfinger: Am 24.4. pünktlich um 17 Uhr trafen zahlreiche Industrie-Kommunikatoren und Industrie-Marketer in Salzburg Kasern ein und versammelten sich in unserem Democenter im Headquarter zum 1. PR-Fo   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:S Immo, SBO, Rosenbauer, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, RBI, Marinomed Biotech, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, DO&CO, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Kostad, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Semperit, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Agrana
    Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3BPW4
    AT0000A2UVV6
    AT0000A2H9F5
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: ams-Osram(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: VIG(1)
      BSN MA-Event UBM
      Star der Stunde: Polytec Group 1.75%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.27%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1)
      BSN MA-Event SAP
      Star der Stunde: Mayr-Melnhof 1.39%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.35%
      Star der Stunde: RHI Magnesita 0.75%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.32%
      Star der Stunde: Zumtobel 0.49%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.59%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #658: Danke Radka Döhring, Erste Group und VIG machen Unterschied, Diskurs über ATX NTR Wert

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag

      Igor Chekachkov
      NA4JOPM8
      2021
      ist publishing

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books