"China, Hongkong, Indien, Südkorea und Thailand bleiben attraktiv" (Chris Adams

Magazine aktuell


#gabb aktuell



28.06.2013, 2585 Zeichen

 

Chris Adams, Produktspezialist Asien / Aktien Asien-Pazifik bei HSBC Global Asset Management blickt auf die Märkte China, Hongkong, Indien, Südkorea und Thailand: „Die Bewertungen bleiben attraktiv. Der MSCI Asia ex Japan Index notiert mit einem Kurs-Buchwert-Verhältnis von 1,5 für 2013. Zum Vergleich: Der langfristige Durchschnittswert liegt bei 1,8. In einigen Ländern wie China, Taiwan und Australien beobachten wir, dass die Gewinnerwartungen höher werden. Während die asiatischen Exporte nicht so stark waren, dürfte ein Anziehen der Investitionen von Unternehmen in den USA – und möglicherweise in Japan – Unterstützung für die zweite Jahreshälfte 2013 bieten. In unserem Kernportfolio bevorzugen wir weiterhin Aktien aus den eher zyklischen Sektoren wie Energie, die eine starke und nachhaltige Profitabilität zu sehr attraktiven Bewertungen bieten. Das Portfolio ist in defensiven Sektoren untergewichtet, die aus fundamentaler Perspektive teuer erscheinen. Auf Länderebene haben wir Thailand und Indien übergewichtet. Untergewichtet sind Hongkong und Singapur.“

Aus: Marktmeinungen
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/361#bild_7812




Amalia Ripfl, ESPA: Die türkische Börse hat in der vergangen Woche aufgrund der Proteste gegen die Regierung Erdogan deutlich korrigiert. Die ESPA, die mit ihrem ESPA Stock Istanbul über einen der ältesten Türkei-Aktienfonds verfügt, geht nicht davon aus, dass sich an der politischen Lage kurzfristig etwas ändern werde. Die politische Unsicherheit bremse derzeit das Interesse internationaler Investoren. Der mittel- bis langfristige Ausblick bleibe laut Einschätzung von Fondsmanagerin Ripfl von den derzeitigen Ereignissen unberührt. Die Volkswirtschaft der Türkei wachse nicht zuletzt aufgrund von demographischen Vorteilen deutlich schneller als die anderer Länder, während die Inflationsraten sukzessive fallen. 
Aus: Marktmeinungen
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/361#bild_7248




Mathias Bauer, RCM: „Der Wunsch nach mehr Planbarkeit und Sicherheit bei Geldanlageprodukten steigt gerade in herausfordernden Kapitalmarktzeiten. Im Hinblick auf den Sicherheitsaspekt haben Wertpapierfonds wichtige Argumente auf ihrer Seite, beispielsweise das Thema breite Streuung auf viele verschiedene Wertpapiere zur Reduktion des Ausfallsrisikos im Gesamtportfolio“ (c) RCM
Aus: Marktmeinungen
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/361#bild_6129




Edith Southammakosane, Director Research bei ETF Securities, sieht Schieferöl als Wendepunkt für den globalen Ölmarkt
Aus: Marktmeinungen
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/361#bild_6053


BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 261/365: Wieso kommt die Startup-Szene besser an die Regierung ran als wir Börseleute das schaffen?




 

Bildnachweis

1. Chris Adams, Produktspezialist Asien / Aktien Asien-Pazifik bei HSBC Global Asset Management   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Austriacard Holdings AG, AT&S, Pierer Mobility, Amag, Porr, voestalpine, SBO, Frequentis, Rosenbauer, Addiko Bank, Agrana, Bawag, Kapsch TrafficCom, Linz Textil Holding, Wolftank-Adisa, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Wienerberger.


Random Partner

Strabag
Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).

>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Erste Group(1), AT&S(1), OMV(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: RBI(1), Kontron(1), OMV(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1)
    Star der Stunde: Semperit 1.69%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.97%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(1), Kontron(1), Kapsch TrafficCom(1)
    Star der Stunde: FACC 2.29%, Rutsch der Stunde: Agrana -2.4%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: AT&S(2), VIG(1)
    BSN Vola-Event SAP
    Star der Stunde: Porr 0.7%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.62%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 254/365: Kurzfassung der bisherigen Ära Milei (Ep. 4/6 der Serie zu Libertärer Politik mit Philipp Bagus)

    Episode 254/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. In KW 37 mache ich eine sechsteilige Serie zu Libertärer Politik, dies auf Basis einiger Antworten von Philipp Bagus im Börse...

    Books josefchladek.com

    Nikola Mihov
    The Last Gift
    2025
    Self published

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    Konrad Werner Schulze
    Der Stahlskelettbau
    1928
    Wissenschaftl. Verlag Dr. Zaugg & Co.

    Regina Anzenberger
    The Australian Journey
    2025
    AnzenbergerEdition

    Luca Bani & Gael del Río
    Oddments
    2024
    Ediciones Posibles

    "China, Hongkong, Indien, Südkorea und Thailand bleiben attraktiv" (Chris Adams


    28.06.2013, 2585 Zeichen

     Chris Adams, Produktspezialist Asien / Aktien Asien-Pazifik bei HSBC Global Asset Management blickt auf die Märkte China, Hongkong, Indien, Südkorea und Thailand: „Die Bewertungen bleiben attraktiv. Der MSCI Asia ex Japan Index notiert mit einem Kurs-Buchwert-Verhältnis von 1,5 für 2013. Zum Vergleich: Der langfristige Durchschnittswert liegt bei 1,8. In einigen Ländern wie China, Taiwan und Australien beobachten wir, dass die Gewinnerwartungen höher werden. Während die asiatischen Exporte nicht so stark waren, dürfte ein Anziehen der Investitionen von Unternehmen in den USA – und möglicherweise in Japan – Unterstützung für die zweite Jahreshälfte 2013 bieten. In unserem Kernportfolio bevorzugen wir weiterhin Aktien aus den eher zyklischen Sektoren wie Energie, die eine starke und nachhaltige Profitabilität zu sehr attraktiven Bewertungen bieten. Das Portfolio ist in defensiven Sektoren untergewichtet, die aus fundamentaler Perspektive teuer erscheinen. Auf Länderebene haben wir Thailand und Indien übergewichtet. Untergewichtet sind Hongkong und Singapur.“
    Aus: Marktmeinungen
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/361#bild_7812




    Amalia Ripfl, ESPA: Die türkische Börse hat in der vergangen Woche aufgrund der Proteste gegen die Regierung Erdogan deutlich korrigiert. Die ESPA, die mit ihrem ESPA Stock Istanbul über einen der ältesten Türkei-Aktienfonds verfügt, geht nicht davon aus, dass sich an der politischen Lage kurzfristig etwas ändern werde. Die politische Unsicherheit bremse derzeit das Interesse internationaler Investoren. Der mittel- bis langfristige Ausblick bleibe laut Einschätzung von Fondsmanagerin Ripfl von den derzeitigen Ereignissen unberührt. Die Volkswirtschaft der Türkei wachse nicht zuletzt aufgrund von demographischen Vorteilen deutlich schneller als die anderer Länder, während die Inflationsraten sukzessive fallen. 
    Aus: Marktmeinungen
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/361#bild_7248




    Mathias Bauer, RCM: „Der Wunsch nach mehr Planbarkeit und Sicherheit bei Geldanlageprodukten steigt gerade in herausfordernden Kapitalmarktzeiten. Im Hinblick auf den Sicherheitsaspekt haben Wertpapierfonds wichtige Argumente auf ihrer Seite, beispielsweise das Thema breite Streuung auf viele verschiedene Wertpapiere zur Reduktion des Ausfallsrisikos im Gesamtportfolio“ (c) RCM
    Aus: Marktmeinungen
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/361#bild_6129




    Edith Southammakosane, Director Research bei ETF Securities, sieht Schieferöl als Wendepunkt für den globalen Ölmarkt
    Aus: Marktmeinungen
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/361#bild_6053


    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 261/365: Wieso kommt die Startup-Szene besser an die Regierung ran als wir Börseleute das schaffen?




     

    Bildnachweis

    1. Chris Adams, Produktspezialist Asien / Aktien Asien-Pazifik bei HSBC Global Asset Management   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Austriacard Holdings AG, AT&S, Pierer Mobility, Amag, Porr, voestalpine, SBO, Frequentis, Rosenbauer, Addiko Bank, Agrana, Bawag, Kapsch TrafficCom, Linz Textil Holding, Wolftank-Adisa, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Wienerberger.


    Random Partner

    Strabag
    Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).

    >> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Erste Group(1), AT&S(1), OMV(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: RBI(1), Kontron(1), OMV(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1)
      Star der Stunde: Semperit 1.69%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.97%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(1), Kontron(1), Kapsch TrafficCom(1)
      Star der Stunde: FACC 2.29%, Rutsch der Stunde: Agrana -2.4%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: AT&S(2), VIG(1)
      BSN Vola-Event SAP
      Star der Stunde: Porr 0.7%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.62%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 254/365: Kurzfassung der bisherigen Ära Milei (Ep. 4/6 der Serie zu Libertärer Politik mit Philipp Bagus)

      Episode 254/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. In KW 37 mache ich eine sechsteilige Serie zu Libertärer Politik, dies auf Basis einiger Antworten von Philipp Bagus im Börse...

      Books josefchladek.com

      Julie van der Vaart
      Particles
      2025
      Origini edizioni

      Lucas Olivet
      Medicine Tree
      2024
      Skinnerboox

      Lawrence Impey & Sue Rose
      Tonewood
      2019
      Eaglesfield Editions

      Gytis Skudzinskas
      Tyla / Silence
      2011
      Noroutine Books

      John Gossage
      The Romance industry
      2002
      Nazraeli

      h