Magazine aktuell


#gabb aktuell



24.06.2013, 2327 Zeichen

News von heute: "... ein chinesischer Stahlproduzent hat bei Siemens Metals Technologies zwei Arvedi-ESP (Endless Strip Production)-Anlagen bestellt. Der Energieverbrauch und die damit verbundenen Kosten sind bei diesem Anlagentyp um bis zu 45 Prozent geringer als beim konventionellen Ablauf aus separatem Gießen und Walzen. Dies bedeutet auch eine signifikante Senkung der CO2-Emissionen. Die neuen Anlagen sind ausgelegt für die jährliche Erzeugung von insgesamt 5,2 Millionen Tonnen qualitativ hochwertigem, ultradünnem Warmband mit Breiten von bis zu 1.600 Millimetern und Dicken bis hinunter auf 0,8 Millimeter. Produziert werden sollen Kohlenstoffstahl sowie HSLA (high-strength low alloyed)-Güten und Zweiphasen­stähle. Für das Anfahren und den Betrieb erhält der Stahlproduzent Unterstützung von Acciaieria Arvedi SpA. Die Gießwalzanlagen werden in einem zurzeit im Bau befindlichen Stahlwerk in China errichtet. Die Inbetriebnahme ist für 2015 vorgesehen."

Anmerkung des Blogbetreibers: Früher waren das alles herrliche Börsestories, aber leider ...

... zur Erinnerung: Wikipedia hat die Details zum Deal: "Das österreichische Anlagenbauunternehmen Siemens VAI Metals Technologies GmbH (ehemaliger VOEST-Alpine Industrieanlagenbau GmbH & Co) mit Sitz in Linz ist der Metallurgiezweig von Siemens Industrial Solutions (ehemals Siemens Industrial Solutions and Services). Hauptprodukte des Unternehmens sind Anlagen zur Metallerzeugung und -verarbeitung. Seinen Ursprung hat das Unternehmen in der Neubauabteilung der VÖEST, die nach 1945 mit der Wiedererrichtung der Eisenwerke Oberdonau Linz betraut war. 1995 wurde die VAI aus der VOEST-Alpine herausgelöst und eine 100-%-Tochter der damals neu gegründeten VA TECH. Als bedeutendste Erfindung gilt nach wie vor das LD-Verfahren, nach dem heute über 50 % der Stahlwerke weltweit betrieben werden. Ebenfalls bedeutend ist das Corex-Verfahren, das von Siemens VAI zur Marktreife entwickelt worden ist. Die Siemens VAI deckt den gesamten metallurgischen Anlagenbau einschließlich der metallurgischen Automation ab. Nach der Übernahme der VATech durch Siemens wurde VAI im Juli 2005 in Siemens Industrial Solutions and Services in der Sparte Metals Technologies eingegliedert und deren Integration Anfang Oktober 2006 abgeschlossen. Der neue Name der VAI ist nun Siemens VAI Metals Technologies GmbH."



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S20/10: Falko Höhnsdorf




 

Bildnachweis

1. Siemens liefert zwei Gießwalzanlagen an chinesischen Stahlerzeuger (Siemens VAI, Ex-VA Tech) (c) Siemens   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Österreichische Post, RBI, Zumtobel, Pierer Mobility, EuroTeleSites AG, Semperit, Frequentis, VIG, Verbund, Andritz, CA Immo, Rosenbauer, Gurktaler AG VZ, Linz Textil Holding, Marinomed Biotech, Wiener Privatbank, Mayr-Melnhof, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Telekom Austria, Siemens Energy, Volkswagen Vz., Porsche Automobil Holding, Commerzbank, Fresenius, Henkel, Fresenius Medical Care, Deutsche Telekom.


Random Partner

Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1913

    Featured Partner Video

    12 Vizepräsidenten für Vorarlberg

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 21. Juli 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 21. Juli 2025
    E-Mail: spo...

    Books josefchladek.com

    András Ladocsi
    There is a big river ...
    2024
    Void

    Pieter Hugo
    The Hyena & Other Men
    2007
    Prestel

    Johannes Groht
    Insight Grindel
    2025
    Self published

    Eron Rauch
    Creative Underground Los Angeles
    2025
    Orenda Records

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    Da werden VA Tech-Erinnerungen wach ...


    24.06.2013, 2327 Zeichen

    News von heute: "... ein chinesischer Stahlproduzent hat bei Siemens Metals Technologies zwei Arvedi-ESP (Endless Strip Production)-Anlagen bestellt. Der Energieverbrauch und die damit verbundenen Kosten sind bei diesem Anlagentyp um bis zu 45 Prozent geringer als beim konventionellen Ablauf aus separatem Gießen und Walzen. Dies bedeutet auch eine signifikante Senkung der CO2-Emissionen. Die neuen Anlagen sind ausgelegt für die jährliche Erzeugung von insgesamt 5,2 Millionen Tonnen qualitativ hochwertigem, ultradünnem Warmband mit Breiten von bis zu 1.600 Millimetern und Dicken bis hinunter auf 0,8 Millimeter. Produziert werden sollen Kohlenstoffstahl sowie HSLA (high-strength low alloyed)-Güten und Zweiphasen­stähle. Für das Anfahren und den Betrieb erhält der Stahlproduzent Unterstützung von Acciaieria Arvedi SpA. Die Gießwalzanlagen werden in einem zurzeit im Bau befindlichen Stahlwerk in China errichtet. Die Inbetriebnahme ist für 2015 vorgesehen."

    Anmerkung des Blogbetreibers: Früher waren das alles herrliche Börsestories, aber leider ...

    ... zur Erinnerung: Wikipedia hat die Details zum Deal: "Das österreichische Anlagenbauunternehmen Siemens VAI Metals Technologies GmbH (ehemaliger VOEST-Alpine Industrieanlagenbau GmbH & Co) mit Sitz in Linz ist der Metallurgiezweig von Siemens Industrial Solutions (ehemals Siemens Industrial Solutions and Services). Hauptprodukte des Unternehmens sind Anlagen zur Metallerzeugung und -verarbeitung. Seinen Ursprung hat das Unternehmen in der Neubauabteilung der VÖEST, die nach 1945 mit der Wiedererrichtung der Eisenwerke Oberdonau Linz betraut war. 1995 wurde die VAI aus der VOEST-Alpine herausgelöst und eine 100-%-Tochter der damals neu gegründeten VA TECH. Als bedeutendste Erfindung gilt nach wie vor das LD-Verfahren, nach dem heute über 50 % der Stahlwerke weltweit betrieben werden. Ebenfalls bedeutend ist das Corex-Verfahren, das von Siemens VAI zur Marktreife entwickelt worden ist. Die Siemens VAI deckt den gesamten metallurgischen Anlagenbau einschließlich der metallurgischen Automation ab. Nach der Übernahme der VATech durch Siemens wurde VAI im Juli 2005 in Siemens Industrial Solutions and Services in der Sparte Metals Technologies eingegliedert und deren Integration Anfang Oktober 2006 abgeschlossen. Der neue Name der VAI ist nun Siemens VAI Metals Technologies GmbH."



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S20/10: Falko Höhnsdorf




     

    Bildnachweis

    1. Siemens liefert zwei Gießwalzanlagen an chinesischen Stahlerzeuger (Siemens VAI, Ex-VA Tech) (c) Siemens   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Österreichische Post, RBI, Zumtobel, Pierer Mobility, EuroTeleSites AG, Semperit, Frequentis, VIG, Verbund, Andritz, CA Immo, Rosenbauer, Gurktaler AG VZ, Linz Textil Holding, Marinomed Biotech, Wiener Privatbank, Mayr-Melnhof, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Telekom Austria, Siemens Energy, Volkswagen Vz., Porsche Automobil Holding, Commerzbank, Fresenius, Henkel, Fresenius Medical Care, Deutsche Telekom.


    Random Partner

    Baader Bank
    Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

    >> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1913

      Featured Partner Video

      12 Vizepräsidenten für Vorarlberg

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 21. Juli 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 21. Juli 2025
      E-Mail: spo...

      Books josefchladek.com

      Johannes Groht
      Insight Grindel
      2025
      Self published

      Christoph Schieder
      Berlin
      2025
      Self published

      Gytis Skudzinskas
      Tyla / Silence
      2011
      Noroutine Books

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Anna Galí
      Time on Quaaludes and Red Wine
      2024
      Éditions Images Vevey

      h