08.05.2013, 1266 Zeichen
"Im Zeitraum von 4. bis 6. Mai war die Bank Austria Ziel eines Hackerangriffs, infolge dessen sich Hacker unberechtigten Zugriff auf einen der Portalsserver verschafften und von diesem technischeAktivitätenprotokolle (Log-Files) auslesen konnten.
Der Angriff wurde zwischenzeitlich abgewehrt und der unberechtigte Zugriff ist nicht mehr möglich. Betroffen sind ausschließlich Internet-Banking-Kunden, die von der Bank Austria beim nächsten Einstieg in das Internet-Banking der Bank Austria in der Kommunikationszentrale direkt eine Nachricht erhalten. Internet-Kunden, die diese Nachricht nicht vorfinden, sind nicht betroffen, ebenso wenig wie Kunden ohne Internet-Banking.
Wichtig ist, dass es zu keinem Zeitpunkt möglich war, auf Kundenkonten zuzugreifen oder unautorisierte Transaktionen durchzuführen. Denn die für den Kontozugriff notwendigen PINs scheinen in den Aktivitätenprotokollen nicht auf. Es war den Hackern zu keinem Zeitpunkt der Zugriff auf interne Bankserver möglich.
Ein unmittelbarer finanzieller Schaden ist daher ausgeschlossen.Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme hat die Bank Austria ein
spezielles Monitoring aller betroffenen Konten aufgesetzt.
Darüber hinaus wird die Bank Austria Anzeige bei der Staatsanwaltschaft erstatten und die FMA informieren."
Was noch interessant sein dürfte:
Foto des Tages: Die Volksbank als heavenly Spam-Opfer
Foto des Tages: Spam-Opfer Postbank sucht "Lusungen"
Jeder spricht bzw. mailt über Pussy Riot. Wie reagieren eigentlich Spamfilter?
SportWoche Podcast #161: In Fussball-Europa fast alles entschieden, in Österreich drücken wir Don Didi die Daumen (C&C Monthly 05/25)
1.
Bank Austria
, (© Martina Draper) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Kapsch TrafficCom, AT&S, Addiko Bank, RHI Magnesita, Zumtobel, Rosgix, VIG, Uniqa, Telekom Austria, voestalpine, Wienerberger, Palfinger, Polytec Group, Wolford, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, UnitedHealth, Fresenius Medical Care, Hannover Rück, Symrise, Siemens, Mercedes-Benz Group, BASF, Deutsche Post, Infineon, BMW, Merck KGaA.
Zertifikate Forum Austria
Das Zertifikate Forum Austria wurde im April 2006 von den führenden Zertifikate-Emittenten Österreichs gegründet. Zu den Fördermitgliedern zählen alle führenden deutschsprachigen Börsen für Zertifikate – die Börse Stuttgart, die Börse Frankfurt Zertifikate AG, die Wiener Börse AG und gettex exchange– sowie das Finanzportale finanzen.net GmbH.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #899: ATX TR mit weiteren Rekorden, AT&S und Frequentis top, ich freu mich über einen persönlichen Erfolg
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Ulf Lundin
Pictures of a Family
2024
Skreid Publishing
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED