Magazine aktuell


#gabb aktuell



28.04.2013, 4901 Zeichen

Nach „€conomia – Das Spiel über Geldpolitik“ und „Inflation Island“ (beide aus dem Jahr 2010) ist „Top Floor – Hoch hinaus!“ das dritte Lernspiel, das die EZB und die NZBen des Eurosystems gemeinsam entwickelt haben. Alle drei Spiele können auf der EZB-Website (www.ecb.europa.eu/ecb/educational) in der Rubrik „Lehrmaterial“ sowie auf den Websites der NZBen des Eurosystems abgerufen werden. Auf der Website der EZB stehen die Spiele in 22 Amtssprachen der Europäischen Union zur Verfügung.
Aus: Die OeNB-Lernspiele im Screenshot
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/424#bild_5674



Im Rahmen der Initiative Finanzwissen wurde in Zusammenarbeit mit der Wiener IT-Firma OVOS, Spezialist für digitale Anwendungen für spielerische Wissensvermittlung, das Finanzcockpit entwickelt. Damit setzt die OeNB ihr Engagement im Bereich der interaktiven Onlinetools fort. Auf der Website www.oenb.at findet sich das gesamte Bildungsangebot der OeNB. Das Finanzcockpit ist unter www.oenb.at/finanzcockpit zu finden.
Aus: Die OeNB-Lernspiele im Screenshot
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/424#bild_5673



Nach „€conomia – Das Spiel über Geldpolitik“ und „Inflation Island“ (beide aus dem Jahr 2010) ist „Top Floor – Hoch hinaus!“ das dritte Lernspiel, das die EZB und die NZBen des Eurosystems gemeinsam entwickelt haben. Alle drei Spiele können auf der EZB-Website (www.ecb.europa.eu/ecb/educational) in der Rubrik „Lehrmaterial“ sowie auf den Websites der NZBen des Eurosystems abgerufen werden. Auf der Website der EZB stehen die Spiele in 22 Amtssprachen der Europäischen Union zur Verfügung.
Aus: Die OeNB-Lernspiele im Screenshot
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/424#bild_5675



Nach „€conomia – Das Spiel über Geldpolitik“ und „Inflation Island“ (beide aus dem Jahr 2010) ist „Top Floor – Hoch hinaus!“ das dritte Lernspiel, das die EZB und die NZBen des Eurosystems gemeinsam entwickelt haben. Alle drei Spiele können auf der EZB-Website (www.ecb.europa.eu/ecb/educational) in der Rubrik „Lehrmaterial“ sowie auf den Websites der NZBen des Eurosystems abgerufen werden. Auf der Website der EZB stehen die Spiele in 22 Amtssprachen der Europäischen Union zur Verfügung.
Aus: Die OeNB-Lernspiele im Screenshot
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/424#bild_5676



Nach „€conomia – Das Spiel über Geldpolitik“ und „Inflation Island“ (beide aus dem Jahr 2010) ist „Top Floor – Hoch hinaus!“ das dritte Lernspiel, das die EZB und die NZBen des Eurosystems gemeinsam entwickelt haben. Alle drei Spiele können auf der EZB-Website (www.ecb.europa.eu/ecb/educational) in der Rubrik „Lehrmaterial“ sowie auf den Websites der NZBen des Eurosystems abgerufen werden. Auf der Website der EZB stehen die Spiele in 22 Amtssprachen der Europäischen Union zur Verfügung.
Aus: Die OeNB-Lernspiele im Screenshot
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/424#bild_5677



Top Floor: Das interaktive Quiz, bei dem die Spieler in einer fiktiven Version des EZB-Neubaus mit verschiedenen Aufzügen nach oben fahren, richtet sich an junge Erwachsene im Alter zwischen 18 und 25 Jahren. Die Spieler haben die Aufgabe, sieben Sitzungsdokumente zusammenzutragen und sie dem EZB-Rat zu bringen, der im obersten Stockwerk des Hochhauses (dem Top Floor) tagt. Auf ihrem Weg nach oben müssen sie eine Reihe von Multiple-Choice-Fragen zum institutionellen Rahmen, zur Organisation sowie zu den Aufgaben der EZB, des Eurosystems und des Europäischen Systems der Zentralbanken (ESZB) beantworten. Jede richtig beantwortete Frage wird mit einem Dokument belohnt. Somit erklärt dieses Spiel die komplexe Arbeit von EZB, Eurosystem und ESZB auf unterhaltsame Weise. Insbesondere erfahren die Spieler mehr über die Daten und Analysen, auf die sich der EZB-Rat bei der Entscheidung über die Leitzinsen für den Euroraum stützt.
Aus: Die OeNB-Lernspiele im Screenshot
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/424#bild_5679



Top Floor: Das interaktive Quiz, bei dem die Spieler in einer fiktiven Version des EZB-Neubaus mit verschiedenen Aufzügen nach oben fahren, richtet sich an junge Erwachsene im Alter zwischen 18 und 25 Jahren. Die Spieler haben die Aufgabe, sieben Sitzungsdokumente zusammenzutragen und sie dem EZB-Rat zu bringen, der im obersten Stockwerk des Hochhauses (dem Top Floor) tagt. Auf ihrem Weg nach oben müssen sie eine Reihe von Multiple-Choice-Fragen zum institutionellen Rahmen, zur Organisation sowie zu den Aufgaben der EZB, des Eurosystems und des Europäischen Systems der Zentralbanken (ESZB) beantworten. Jede richtig beantwortete Frage wird mit einem Dokument belohnt. Somit erklärt dieses Spiel die komplexe Arbeit von EZB, Eurosystem und ESZB auf unterhaltsame Weise. Insbesondere erfahren die Spieler mehr über die Daten und Analysen, auf die sich der EZB-Rat bei der Entscheidung über die Leitzinsen für den Euroraum stützt. 
Aus: Die OeNB-Lernspiele im Screenshot
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/424#bild_5678
 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 148/365: Wieder weniger Frauen in Kapitalmarktfunktionen unterwegs?




 

Bildnachweis

1. „€conomia –   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Strabag, Uniqa, Frequentis, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Marinomed Biotech, Rosgix, DO&CO, CPI Europe AG, AT&S, Pierer Mobility, Porr, SW Umwelttechnik, Wolford, Warimpex, Oberbank AG Stamm, Austriacard Holdings AG, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, RHI Magnesita, CA Immo, adidas, Siemens Energy, Rheinmetall.


Random Partner

Porr
Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event adidas
    BSN MA-Event CA Immo
    #gabb #1859

    Featured Partner Video

    Inside Umbrella powered by wikifolio 05/25: Podcast mit Ritschy live aus dem Kino feat. Fiona Springer (FMA), Rheinmetall bleibt der Hit

    Folge 5 des Podcasts Inside Umbrella by wikifolio. Die Umbrella-Strategie, die steht für Richard Dobetsberger aka Ritschy, der auf Europas grösster Social Trading Plattform 2024 die 100 Mio. Euro M...

    Books josefchladek.com

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Die Lernspiele der OeNB


    28.04.2013, 4901 Zeichen

    Nach „€conomia – Das Spiel über Geldpolitik“ und „Inflation Island“ (beide aus dem Jahr 2010) ist „Top Floor – Hoch hinaus!“ das dritte Lernspiel, das die EZB und die NZBen des Eurosystems gemeinsam entwickelt haben. Alle drei Spiele können auf der EZB-Website (www.ecb.europa.eu/ecb/educational) in der Rubrik „Lehrmaterial“ sowie auf den Websites der NZBen des Eurosystems abgerufen werden. Auf der Website der EZB stehen die Spiele in 22 Amtssprachen der Europäischen Union zur Verfügung.
    Aus: Die OeNB-Lernspiele im Screenshot
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/424#bild_5674



    Im Rahmen der Initiative Finanzwissen wurde in Zusammenarbeit mit der Wiener IT-Firma OVOS, Spezialist für digitale Anwendungen für spielerische Wissensvermittlung, das Finanzcockpit entwickelt. Damit setzt die OeNB ihr Engagement im Bereich der interaktiven Onlinetools fort. Auf der Website www.oenb.at findet sich das gesamte Bildungsangebot der OeNB. Das Finanzcockpit ist unter www.oenb.at/finanzcockpit zu finden.
    Aus: Die OeNB-Lernspiele im Screenshot
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/424#bild_5673



    Nach „€conomia – Das Spiel über Geldpolitik“ und „Inflation Island“ (beide aus dem Jahr 2010) ist „Top Floor – Hoch hinaus!“ das dritte Lernspiel, das die EZB und die NZBen des Eurosystems gemeinsam entwickelt haben. Alle drei Spiele können auf der EZB-Website (www.ecb.europa.eu/ecb/educational) in der Rubrik „Lehrmaterial“ sowie auf den Websites der NZBen des Eurosystems abgerufen werden. Auf der Website der EZB stehen die Spiele in 22 Amtssprachen der Europäischen Union zur Verfügung.
    Aus: Die OeNB-Lernspiele im Screenshot
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/424#bild_5675



    Nach „€conomia – Das Spiel über Geldpolitik“ und „Inflation Island“ (beide aus dem Jahr 2010) ist „Top Floor – Hoch hinaus!“ das dritte Lernspiel, das die EZB und die NZBen des Eurosystems gemeinsam entwickelt haben. Alle drei Spiele können auf der EZB-Website (www.ecb.europa.eu/ecb/educational) in der Rubrik „Lehrmaterial“ sowie auf den Websites der NZBen des Eurosystems abgerufen werden. Auf der Website der EZB stehen die Spiele in 22 Amtssprachen der Europäischen Union zur Verfügung.
    Aus: Die OeNB-Lernspiele im Screenshot
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/424#bild_5676



    Nach „€conomia – Das Spiel über Geldpolitik“ und „Inflation Island“ (beide aus dem Jahr 2010) ist „Top Floor – Hoch hinaus!“ das dritte Lernspiel, das die EZB und die NZBen des Eurosystems gemeinsam entwickelt haben. Alle drei Spiele können auf der EZB-Website (www.ecb.europa.eu/ecb/educational) in der Rubrik „Lehrmaterial“ sowie auf den Websites der NZBen des Eurosystems abgerufen werden. Auf der Website der EZB stehen die Spiele in 22 Amtssprachen der Europäischen Union zur Verfügung.
    Aus: Die OeNB-Lernspiele im Screenshot
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/424#bild_5677



    Top Floor: Das interaktive Quiz, bei dem die Spieler in einer fiktiven Version des EZB-Neubaus mit verschiedenen Aufzügen nach oben fahren, richtet sich an junge Erwachsene im Alter zwischen 18 und 25 Jahren. Die Spieler haben die Aufgabe, sieben Sitzungsdokumente zusammenzutragen und sie dem EZB-Rat zu bringen, der im obersten Stockwerk des Hochhauses (dem Top Floor) tagt. Auf ihrem Weg nach oben müssen sie eine Reihe von Multiple-Choice-Fragen zum institutionellen Rahmen, zur Organisation sowie zu den Aufgaben der EZB, des Eurosystems und des Europäischen Systems der Zentralbanken (ESZB) beantworten. Jede richtig beantwortete Frage wird mit einem Dokument belohnt. Somit erklärt dieses Spiel die komplexe Arbeit von EZB, Eurosystem und ESZB auf unterhaltsame Weise. Insbesondere erfahren die Spieler mehr über die Daten und Analysen, auf die sich der EZB-Rat bei der Entscheidung über die Leitzinsen für den Euroraum stützt.
    Aus: Die OeNB-Lernspiele im Screenshot
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/424#bild_5679



    Top Floor: Das interaktive Quiz, bei dem die Spieler in einer fiktiven Version des EZB-Neubaus mit verschiedenen Aufzügen nach oben fahren, richtet sich an junge Erwachsene im Alter zwischen 18 und 25 Jahren. Die Spieler haben die Aufgabe, sieben Sitzungsdokumente zusammenzutragen und sie dem EZB-Rat zu bringen, der im obersten Stockwerk des Hochhauses (dem Top Floor) tagt. Auf ihrem Weg nach oben müssen sie eine Reihe von Multiple-Choice-Fragen zum institutionellen Rahmen, zur Organisation sowie zu den Aufgaben der EZB, des Eurosystems und des Europäischen Systems der Zentralbanken (ESZB) beantworten. Jede richtig beantwortete Frage wird mit einem Dokument belohnt. Somit erklärt dieses Spiel die komplexe Arbeit von EZB, Eurosystem und ESZB auf unterhaltsame Weise. Insbesondere erfahren die Spieler mehr über die Daten und Analysen, auf die sich der EZB-Rat bei der Entscheidung über die Leitzinsen für den Euroraum stützt. 
    Aus: Die OeNB-Lernspiele im Screenshot
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/424#bild_5678
     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 148/365: Wieder weniger Frauen in Kapitalmarktfunktionen unterwegs?




     

    Bildnachweis

    1. „€conomia –   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Strabag, Uniqa, Frequentis, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Marinomed Biotech, Rosgix, DO&CO, CPI Europe AG, AT&S, Pierer Mobility, Porr, SW Umwelttechnik, Wolford, Warimpex, Oberbank AG Stamm, Austriacard Holdings AG, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, RHI Magnesita, CA Immo, adidas, Siemens Energy, Rheinmetall.


    Random Partner

    Porr
    Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event adidas
      BSN MA-Event CA Immo
      #gabb #1859

      Featured Partner Video

      Inside Umbrella powered by wikifolio 05/25: Podcast mit Ritschy live aus dem Kino feat. Fiona Springer (FMA), Rheinmetall bleibt der Hit

      Folge 5 des Podcasts Inside Umbrella by wikifolio. Die Umbrella-Strategie, die steht für Richard Dobetsberger aka Ritschy, der auf Europas grösster Social Trading Plattform 2024 die 100 Mio. Euro M...

      Books josefchladek.com

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      András Ladocsi
      There is a big river ...
      2024
      Void

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      h